Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185211269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-11
- Tag1852-11-26
- Monat1852-11
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1803 1852.^ riiv42.^ Offene Stelle. Für eine mitlere Sortimentsbuchhandlung wird zum sofortigen Antritt ein Gehilfe gesucht, der nicht eben erst ausgelernt hat und im Be sitz tüchtiger Sortimentskenntniffe ist; der Ge halt ist ein den Platzverhältniffen entsprechender. Nähere Auskunft giebr Joh. Friedr. Hartknoch in Leipzig. s1l043.j Gesuchte Stelle. Der Sohn des Besitzers einer nicht unbe deutenden Verlagsbuchhandlung, dem es nicht an Mitteln fehlt, um ein eigenes Geschäft mit Erfolg zu gründen, der aber durch besondere Verhältnisse gezwungen ist, davon jetzt abzu- stchen, wünscht eine Stelle als Gehilfe oder Geschäftsführer- Derselbe ist nicht unerfahren in literarischen Arbeiten, und selbst im Stande, die Redaction einer kleinen Zeitung zu über nehmen, da er schon eine solche rcdigirt hat. Auch mit dem Buchdruckereifach vollständig bekannt, sowie im Corecturrlesen bewandert, würde er in dieser Hinsicht zu verwenden sein, und ist er gern bereit, wenn es gewünscht wird, gegen Sicherheit und Zins eine Caution zu leisten. Da derselbe beabsichtigt, sich in seiner künftigen Stellung zu verheirathen, so reflectirt er hauptsächlich auf einen festen Gehalt, ohne Vergünstigungen, und ist in seinem Ansprüchen nicht unbescheiden- Ernstlich gemeinte Anfragen wolle man gefälligst an Herrn C. F. Schmidt in Leipzig richten, welcher die Güte haben wird, Näheres mitzutheilen. f'sIÖ44.I Stelle-Gesuchs Ein junger Mann von 28 Jahren, welcher in allen Branchen des Buchhandels vertraut, auch einer Buchdruckerei in Abwesenheit des Principals mit vorgestanden hat und die gün stigsten Zeugnisse besitzt, sucht zum baldigen An- tritte eine Gehilfenstclle. Etwaige Offerten unter 2. sts 4. wolle man der Redaetion d. Bl. franco zur Weiter beförderung zugehen lassen. sii04v,j Stelle-Gesuch. Ein 7 Jahr im Sortiments-Buchhandel thätiger, gut empfohlener Gehilfe, sucht zum 1. Januar k. I. ein anderweitiges Engagement in ei nem Sortiments-Geschäft; am liebsten in einer Handlung, die er später für eigene Rechnung übernehmen konnte. Herr A- Wienbrack und Herr H Sau vage in Berlin werden die Güte haben, nähere Auskunft zu erthcilen. s1I046.j Zur Nachricht. Die in Nr- k2s des Börsenblatts unter 3. 2. chs. 101. ausgeschriebene Gehilfenstelle ist be reits besetzt. Vermischte Anzeigen. siiv47 j LtzipriAer öüoktzr - Liiction üoi» IH. 185S. Leuts versandten wir an unsere Ksekrts» 6sscl>äftsfreunds Zen Katalog rur Verstei gerung der Ilibliotlieken cker Herren ^rebivrstli l>r. Lrlisrd in l Muster, Pros. vr. 6rnker in Halle und ^rcbivar Dr. Iittinannio Dresden. Diejenigen geehrten Handlungen, welchen Dieser Katalog wiekt rugegangen sein sollte, dafür sich aber IdLIißSt verwenden wollen, belieben etwaigen Ledark auf beifolgendem Zettel ru verlangen. Deiprig, den 23. Mvsmber 1852. Ii4i88lüi:N'srks Luckkandlung. lvicks Wahlzettel.) siio48.j Leipziger Bücherauction. So eben habe ich versandt: Verzeichniß der Bibliotheken der Herren Ar chivrath Erhard in Münster, Professor Gruber in Halle u. geh. Archivar vr. Titt- mann in Dresden, welche nebst einer An zahl von Kupferstichen u- einer bedeuten den Siegelsammlung, am 10-Januar 1853 versteigert werden sollen. Exemplare dieses interessanten Kataloges stehen,soweit der Vorrath reicht, gern zu Diensten. T- O. Weigel in Leipzig. sliois.j Kaulfuß Wwe., Prandcl 85 Co. in Wien erbitten sich: 2 Exemplare schöner Placate. sHObO.j 20,000 Auflage! Zum Jnseriren, besonders populair en Verlags, empfehle ich das dem „Jllustr. Dorf barbier" beiliegende „In telligc nzb la tt", dessen gespaltene Zeile ich bei einer Auflage v. 20,000 Ex. nur mit 4 berechne. Der Dorf- barbier wird in ganz Deutschland und den östreichischenStaaten, sogar in Rußland, gelesen u. haben die meisten Büchcranzcigen in den bis jetzt erschienenen Nummern des „Jn- tellige nzblattes" einen sehr großen Er folg gehabt. Leipzig, im August 1852. Ernst Keil. sli05l.j LL-Einladung zur Benutzung zu Anzeigen, im IviellißMrblLtt ä. Lllx. Mäenreitullg. 3300 Aussage- Jnsertionspreis TL" nur IVs Neugr. "LL die dreispaltige Zeile. Leipzig. Banmgärtner's Buchhdlg s1I052.j Vor Kurzen versandte ich meinen 3. Antiqnar-K atalog (Literaturwissenschaft, Bibliographie und Philologie, und zwar zum Theil sehr werth volle Bücher enthaltend), sowie ferner ein Nomancn-Verzeichnisi zu sehr wohlfeilen Preisen- Handlungen, denen davon Nichts zugc- gangen und davon Gebrauch machen können, wollen davon verlangen. Beides ist der Ver breitung werth und von den herabgesetzten Preisen gewähre ich 23Rabatt und sende franco Leipzig. Nordhausen, 20/11. 1852. Adolph Büchtiiig. slw53.j Englischer Antiquar -Katalog! An alle verehrlichen Handlungen, welche Kataloge «»nehmen, habe meine neuesten Ver zeichnisse, englische Literatur und fremde lebende Sprachen und Almanache nebst G e - s ch i ch t e in f r a n z d si s ch e r S p r a ch e enthal tend, Übermacht und bitte um gefälligst beste Verwendung- Basel, im November 1852. I. Meyri, Antiquar- siiv54.j Aufforderung. Es sind leider noch so sehr viele Buchhand lungen bei uns wegen Bezahlung der Ueberträge im Rückstände, daß wir uns veranlaßt sehen, die betreffenden Handlungen recht dringend zu ersuchen, mit der Zahlung nicht länger zu zögern, indem wir diejenigen Handlungcnaufun- serer Auslieferungslistc streichen werden, welche nicht bis Ende dieses Jahres ihre Verbindlich keit gegen uns erfüllt haben. Göttingen, d. 2V. Nov. 1852. Bandenhocck 85 Ruprecht. sii055.j Hur gefällige» Deachtung. Allen Handlungen, welche mit Saldo- Resten undUeberträgcn aus voriger Rech nung noch im Rückstände sind, sehen wie uns genöthigt, hiermit anzuzeigen, daß wir von heute ab sowohl die Zusendung der Zeitschriftcn- Continuation en einstcllen, als eingehende Verla ngzettel nur gegen baar expediren werden. Grimma, 20. November 1852. BcrlagS-Comptoir. s1I056.j TL" DieHerren Sortimcntsbuch- händlec und Besitzer von Leihbibliotheken er laube ich mir nochmals aufmeinc beiden Bü- cher-Anzeigen zu herabgesetzten billigen Prei sen, in Nr. 110 und 116 des Börsenblattes, aufmerksam zu machen. L. Fcrnbach jun. in Berlin. fiiovi.j Zur Nachricht. Alle u. jede Bestellung der Handlungen, Welche den uns kommenden Saldo aus Rech nung 1831 et retro, bis ultimo November nicht ganz vollständig getilgt babe», bleibt von da ab gänzlich unberücksichtigt. Berlin, am 20. November 1832. Trowitzsch 85 Sohn. jI1058.s Zu dem jetzt vollendeten Lehrbuch der Redezeichenkunst (Stenogra phie) von Franz Wigard bade ich Prospekte, die eine klare Ucbcrsicht über den Inhalt dieses umfangreichen Werkes verschaffen, drucke» lassen. Ich ersuche nun die jenigen Handlungen, welche davon zum Bcr- theilen aus der Hand Gebrauch machen können, sich des angehängtcn Vcrlangzettels zu bedienen. Dessau, 20. Novbr. 52. Moritz Katz (Gebr. Katz). (vl«1e Wahlzettel.) sl 1059.1 Von meinem pädagogischen Verlage: H. Gräfe, die deutsche Volksschule, FriedrichKörner, derVolksschnl- lehrer die Realschule rc, lasse ich Anzeigen zum Beilegen für Zeit schriften und zum Verth eilen aus der Hand drucken.Diejenigen Handlungen,wel che sich Erfolg versprechen und ohne Berech nung von Bcilagegebührcn Gebrauch davon machen können, wollen mir gefälligst recht bald davon Anzeige machen und mir genau ihre Firma zum Beidrucken angeben. Leipzig, am 24. Novbr. 1852. Hermann Costenoble.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder