Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185211298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-11
- Tag1852-11-29
- Monat1852-11
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1814 sliovö.) Die nachfolgende Anzeige erlasse ich im > December in den gelesensten Zeitungen und bitte Sie, Ihr Lager mit den angekündigtcn Werken zu versehen. ZU Weihnachts-Geschenken können folgende Werke aus dem Verlage von Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung), Behrenstraße Nr. 44 in Berlin, empfohlen werden: Spanisches Liederbuch von Emanucl Geißel und Paul Kcysc. Zweite Auflage. Miniatur-Format. Elcg. geb- mit Goldschnitt 1 24 S-f. Geheftet in Umschlag mit einem Holzschnitt nach einer Zeichnung von Ad. Mentzel 1 ^ 12 S-s- Diese Liedersammlung hat in kurzer Frist sich so viele Freunde erworben, daß eine neue Auf lage nöthig ward. Die Lieblichkeit der Poesie, die Liefe und Glut des Gefühls, so wie die meisterhafte Uebersctzung, gestatten diesem Buche eine weite Verbreitung unter den Gebildeten, und machen es, abgesehen von seinem Werthe für Freunde und Kenner der spanischen Poesie, namentlich zu einem Geschenk für Damen ge eignet. F irdusi Heldensagen. Zum ersten Male metrisch aus dem Persischen übersetzt und mit einer Einleitung über das Iranische Epos von A. F. v. Schack, gr. 8. geh. Preis 2^ — Eine Persische Liebesgeschichte. 12. geh. Preis 21 S-s. Elegant geb. mit Gold schnitt. Preis 28 S-s. Hensc, Paul, Urica- kl. 12. eleg. geh. mit Goldschnitt. Preis 71/2 S-s. — Die Brüder. Eine chinesische Geschichte in Versen, gr. 8. eleg. geh. in einem Umschlag mit einem Holzschnitt nach einer Zeichnung v- Carl Becker. Preis 10 S-s. — Francesca von Rimini. Tragödie, kl. 8. geh. Preis 24 Saf. Henriette Herz, Ihr Leben und ihre Er innerungen. Herausgegebcn v. I. Fürst. (Mir ihrem Portrait.) gr. 8. geh. Preis 1 10 S-s- (Huber, V. A) Skizzen ausZreland. kl-8. geh. Preis 1 15 S-s. Gerlach, Otto von, Predigten über her kömmliche Perikopen und freie Texte; ge halten in der St. Elisabethkirche zu Ber lin- Herausgegeben u. mit einer biograph. Einleit, versehen von G. Seegemund. gr. 8. geh. Preis 24 S-s. Wie fangt man einen Sonnen strahl? Aus dem Englischen, kl. 12. eleg. geh. Preis 5 S-s- Perle, die, unter den Tagen, oder der Se gen des Sonntags für den Arbeiter und den Landmann. Von einer Gärtners-Toch ter. Aus dem Englischen. Dritte Auflage- kl. 8. geh. Preis 4 Sgr. Religiosität, die ächte, oder die An-! Wendung der heiligen Schrift auf unser tägliches Leben- Aus dem Engl. kl. 12. geh. Preis 6 S-s. Bormann, Karl, Die Tage des Herrn. Geistliche Gedichte, kl- 12. geh. Preis 15 S-s. Zugleich mache ich daraus aufmerksam, daß ich von Geibel und Heyse's spanischem Liederbuch bei Baarbczug von 8 Exem plaren. 1 Freiexemplar gewähre (gebundene Eremplare dieses Buches gebe ich nur fest). 11/10 Hcyse Brüder, 11/10 Heys- Fran- eesca, 7/6 persische Liebesgeschichte bei Baar- bezug. Achtungsvoll und ergebenst^ Besser'sche Buchhandlung <W. Hertz). sII096.) Anzeige -er Vercins-Ruchhandlung in Kerl in. So eben versandten wir: Luther's Leben, Sterben und vollstän dige Geschichte der Reformation. Nebst noch gar Vielem, was zu wissen Jedem noth,von welcher Consession er sei. Mit zehn Bildnissen und Darstellungen und der echten Handschrift Luther's. Vierte unveränderte Auflage. ä 5N-s«r<1. mit (4- Auf 6 fest oder baar, 1 Freier- Geschichte derchristlichen Feste- Ent wickelung ihres Ursprungs und ihrer Be deutung, übersichtlich dargestellt von vr. I. G- Müller, ü 12 N-f orll. s>1097.) Nur hier inserirtl In der VerlagShandlnug der Kinder- Beschäftigungö-Aiistalt in Bad Li'ebenstcin erschien so eben und liegt in Leipzig zum Aus- licfern bereit: Froebel's Tod undFortbestandsei- ner Lehre, vonUr. G. Kühne. 3V°Bo- gen gr. 8. Eleg. brosch. Preis 7Vs S-f mit 1/4 Rabatt. (viäo Wahlzettel.( sil098.) „Canstatt's Jahresbericht" betreffend- So eben erschien: Sachregister zu Lanstatt's Jahresbericht über die Fortschritte in der Pharmacic re. im Jahre 1851. und wurde an alle verehrt. Handlungen ver sandt, welche uns bei Zeiten ihre feste Conti- nuation anzeigten. Zugleich bitten wir aber alle diejenigen Handlungen, welche das 1. Heft dieser Abtheilung des Canstatt'schen Jahresbe richts pro novit, empfingen, die Fortsetzung indcß zu verlangen übersahen, letztere mit dem Sachregister schleunigst zu verschreiben, um jede weitere Verzögerung in der Expedition zu ver meiden. Noch knüpfen wir hieran für die Ab nehmendes Jahresberichts für dic gcsammtc Medrcni, die ergebenste Anzeige, daß der I. Band des Jahrganges 1852 im Januar 1853 erschei nen wird, weshalb wir ebenfalls um baldige Bestellung desselben höflichst ersuchen. Würzburg, den 18. November 1852. Ttahcl'sche Buchhandlung, ivl.le Wzhljettkl.) 125 s11099.) Bei uns ist jetzt erschienen und steht ä Ovnä. zu Diensten: Dresel, A. (Seminar-Jnpspector,) Choräle (darunter einige rhythmische) und einige andere geistliche Gesänge (darunter das „Lcee <>»o nioclo moritnr juslus" von Gallus) für Lehrer-Conferenzen, höhere Lehranstalten und andere Männer-Gcsang- vereine, Herrn vr. Schneider zugeeignct- 2. Heft. Quer 4. Preis 10 S-s. Lemgo u. Detmold, im November 1852. Meycr'sche Hofbuchhandlung. slllOO.) Das wohlgetroffene, vortrefflich in Stahlstich von Carl May er's Kunstanstalt in Nürnberg ausgeführte: Portrait Th. B. Macaulay's, welches meiner deutschen Ausgabe von dessen Geschichte von England beigefügt ist, wird auch einzeln, jedoch nur in fester Rechnung, abgege ben. Es ist das einzige Portrait, welches in Deutschland existirt. Preis auf gcw. Kupfer- bruckpapier 5 N-( netto, in Quart auf chin. Papier 10 N/ netto. Bedarf bitte zu verlangen. Eduard Lcibrock in Braunschwcig. slllOl.j Der Unterzeichnete liefert den sämmt- lichen Verlag des Herrn I. P. Hanicq in Mecheln mit 20der mccheliier Original- Preise und zwar seinen Geschäftsfreunden in Rechnung. Der Mehrbetrag der bisher für Deutschland gültigen Ladenpreise macht außer dem noch mindestens 6(4'),. Alles Gangbare (nachfolgend aufgezählte) ist stets auf Lager, krevisrium rom. 4 vol. in 12. 4^10 8nf. — 18. 4 ^ 8 8-s. - 24. 2 17 8-5. — 32. 3 ^ 25 8-s. llorao äiurnso in 8- 2 4 8-s. — 32. 19 8-s. - 48. 16 8-s. Mssalo rom. in Kr. ffol. 9^ 22 8-s. — kol. 8 31/3 8-s. — 4. 5 10 8-s. — 4.' vbne Kolli 3 12'^ 8-s. — 12. 1 -A 21V3 8-f. kitusls rom. in 8. 1-/) 2 8-s.—18.24t/g8-5. 11om866, kraxis celobr. Kisssm (5) 4 vol. in 12. 2 4 8-s. Ooeleüto palmetum in 18. 19 8-f. Lsrsclisus snimso in 18. 19 8-s. ülemorisle vilso «so. in 18. V/z 8-5. InKuori, tlieoloKia moruli« 10 Vol. in 12. 3 — siomo aposlolieu«. 3 vol. in 12.1 r/f 8^ 8-s Auf 12 Ex. das 13. frei. Sie wollen gütigst beachten, daß von der Format-Bezeichnung des Hr». Hanicq, die ich oben genau beibehalten.habe, anderweits insofern abgewiche» wird, als man statt 12. wohl 8. rc. setzt. Münster. Friedrich Cazin. s11102.) Von Dunins poln. Kodetbuolie: (Kiiig/.ka clo nudoäenstv s r, polooenia Kre^kisk. II un > n -> iiloron») »in<I ivieller Llxemplare uns Velinpspivr vor- rütbix: t.issa, clen 23. dkovsmbsr 1852. ESiintder.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder