Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185211298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-11
- Tag1852-11-29
- Monat1852-11
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1806 sM L25 Hallberger'schr Dcrlagih. in Stuttgart. 8761. Pilger, der deutsche, durch die Welt- Kalender u. Volksbuch f- alle Länder deutscher Zunge auf d. I. 1853. 12. Jahrg. gr. Lex.-8. Geh. Helmich in Bielefeld. 8762. Heiden, P. O. D., vollständ. Briefsteller f. das Geschäfts- u. Fa milienleben. Ein Hülfsbuch für alle Stände. 8. 1853. Geh. 8763. Tognino, C-F-, deutsche Vorschriften nach der Takt-und Schncll- Schreib-Methode. Für Mittelklassen. Nr. 1. u- 2. qu-8. Geh.L *2N^ 8764. Wechselordnung, allgemeine deutsche. Nebst Einführungsgesctz f. Preußen. 8. 1853. Geh. I'L N-s Hcrdcr'sche N-rlagSH. in Freiburg im Br. 8765. Bumüller, I-, die Weltgeschichte. Ein Lehrbuch f. Mittelschulen. 2. Ausl. 2. Bd. gr. 8. Geh. 2,^ 8766. Kirchen - Lexikon, od. Encvklopädie der kathol. Theologie u. ihrer Hilfswissenschaften. Hrsg. v. H. I. Wetzer u. B. Welte. 104— >07. Hft. gr. 8. ü ^ ^ 8767. Schuster, I-, katechet. Handbuch od. faßt. u. grundl. Unterwei sung der Jugend in der kathol. Religion. 4. Bd. I. Abth. gr. 8. Geh. *28 N-t 8768. Staudenmaier, F A., die christliche Dogmatik. 4. Bd. I.Abth. gr.8. Geh. * 16 N-f Hurter'schc Buchh. in Schaffhausen. 8769. Buß, F. I., Reformen im Dienst der kathol. Geistlichkeit Teutsch- lands. gr. 8. Geh- ?'/- 8770. Götzinger, M. W., deutschesLesebuch f. Gymnasien ».Realschulen. Eine Auswahl v. Prosastücken u. Dramen. 2. Lheil. gr. 8. Geh. 8771. Mäßl, F. der Kreuzweg des Herrn. V.: Allgemeine Darstel lung der Geschichte d. bittern Leidens u. Sterbens unsers Herrn Jesu Christi. 2. Hft. gr. 8. U 8772. Oischinger, I. N. P., die Günther'sche Philosophie. Mit Rücksicht auf die Geschichte u. das System der Philosophie, sowie auf die christl. Religion dargestellt und gewürdigt, gr. 8. Geh. N/s Kern in BreSla». 8773. Milenowsky, I-, Volksmärchen aus Böhmen. 8. 1853. Cart. 37 König in Bonn. 8774. klauti, M VA., Nosteliaria. 8ckvlsrum in usum reosnsuit 6'. scbelms. gr. 8. Oeli. * Körner in Erfurt. 8775. Drieselmann, I., das goldene A, B, C. Ein Wegweisers, angehende Dienstmädchen. 2. Ausl. 16. Geh. * * 2-/s N-f 8775. Ludwig, F., die Verklärung des Herrn. Großes Oratoriumnach I. I. Kummer. 8. *1 N-f KrüU'schk Univ.-Buchh. in Laudshut. 8777. Eberl, I- W., Grundzüge d. kathol. Kirchcnrcchts. 1- Hft. gr. 8- 8778. Perronc, P. I-,Kompendium der kathol. Dogmatik. Deutsch bearb. v. e. kathol. Geistlichen 2. Bd. 3. Lsg. gr. 8. 1853. Geh. 12 N-f Küchler in Darmstadt. 8779. Conditorei, die deutsche, od. prakt. Anleitung zur Verfertigung v. i-vndirorci-Backwaaren. Ein Hülfsbuch f. Köche, Hausfrauen re. 8. 8780. — Abbildungen dazu. Imp.-4. Vs Lambeck inDhor». 8781. Gesetz, K. Preuß., über das Postwesen. Vom 5. Juni 1852. 8. Geh. * 2 8782. Gesinde-Ordnung, allgemeine, f. diePreuß.Staatenvom«. Novbr. 1810. gr. 8. 1851. Geh. 3R-f 8783. Hoti-buk-k suf slls Page 6. llakres. 8. «ab. Vs 4' LandeS-Jndnstrie-Comptoir in Weimar. 8784. Taqsbcrichte über die Fortschritte der Natur- u. Heilkunde, erstat tet v. R. Froriep. 13. Bd. gr. 8. Geh- *2 ^ Landsberger in Berlin. «785. Füllhorn, das. Untcrhaltungsblatt f. Geist u- Herz, f. Ernst u. Scherz. 1. Jahrg- I. Hft. 4. *^ S. G. Lieschiiig in Stuttgart. 8786. Löhe, W., der evangelische Geistliche. Dem nun folgenden Geschlecht evangel. Geistlichen dargebracht. 2. Abdr. 8. Geh. *24N-f Lorck in Leipzig. 8787. Bvz (Dickens), gesammelte Werke. 14. u. 15. Bd.: Martin Chuzz- lewit. 2 Bde. 8. Geh. äA einzeln 5 1 Mäcken's VerlagSH. in Stuttgart. 8788. Beck, C-, Platons Philosophie im Abriß ihrer genet. Entwickelung. gr.8. 1853. Geh. 1'L^ 8789. Becker, M., allgemeine Baukunde d. Ingenieurs. Ein Leitfaden zu Vorlesungen re. Lex--8. Mit Atlas in Fol. Geh. 5»^ 8790. Köstlin, K. R, der Ursprung u. die Komposition der synoptischen Evangelien, gr. 8. 1853. Geh. 2 Mauz in Regensburg. 8791. Weber, I. v-, Lichter. Für Erbauung suchende Christen. 3 Reihen. 3. Ausl. 16. 1853. In engl. Einb. m. Goldschn. *IVz >? Mauke in Jena. 8792. Lrüstleiu, 1., I-utlier's bi ui Ouss auf -Iss VoUcsscbuIevssen u. eien Heligionsunterriolit. gr.8. Och. Meidinger Sohn K Co. in Frankfurt a/M. 8793. Duller, E., vaterländische Geschichte v. den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. I. Bd. 4. Hft. gr. 8. 1853. * 9 N-f Nagel in Stettin. 8794. Scharlau,E. W., die körperliche Pflege u. Erziehung der Kinder von ersten Lebensalter an. 8. 1853. Geh. U ^ Fr. Perthes in Hamburg. 8795. Neander, A-, das Leben Jesu Christi in seinem gcschichtl. Zusam menhänge u. seiner gcschichtl. Entwickelung. 5. Aufl. gr. 8. Geh- *3,/- 22 N-f Rauh in Berlin. 8796. Claudius, M., das arme Kind od. des Herrn Rath ist wunderbar, aber er führt es herrlich hinaus. Eine Erzählung f. die Jugend. 8- Cart. U 8797. — Tausend u. eine Nacht. Für die Jugend. 8. Geh. m.Holz- schn. cart. Rcicharbt in Eislcbcn. 8798. Kalm, E. F., Geschichtsbilder. Darstellung der größten Erreigniffe u- ausgezeichneten Personen aller Zeiten. 3. Aufl. 8. Cart- 1 Ricgcr'S Univ.-Buchh. in Heidelberg. 8799. Gespräche über Protestantismus, u. Katholicismus. Von D. Schen kel. 1- Thl. Einfach besprochen v. e. kathol. Dorfpfarrer, br. 8. Geh. *12N-( Riegcr'sche Buchh. in München. 8800. Grimm, A., die positive u. negativePhilosophie. EineWiderlegung d- Rechtfertigungsversuches des Prantlsschen Anthropologismus.gr. 8. 1853. Geb. 6 N-( 8801. Huber, I. N-, der Anthropologism des vr. Carl Prantl u. seine jüngste Bevorwortung, gr. 8. 1853. Geh- * ^ Riegcr's VerlagSH. in Stuttgart. 8802. Wochenbändc f. das geistige», materielle Wohl d. deutschen Volkes. Neue Aufl. Nr. 261—270. 8. Geh. Als Rest. 8803. — dieselben. Nr. 271—284. 8. Geh. pro Nr. 271—300. 27 N-( Sauerländer'S Verlag in Frankfurt a/M. 8804. Muster-Predigten der kathol. Kanzel-Beredsamkeit Deutschlands aus der neuern u. neuesten Zeit. Gewählt u. Hrsg. v. A. Hungari. 28. Bd.: Predigten auf die Feste der Heiligen. 2. Thl. 2. Aufl. gr. 8. Geh. IV, ^ 8805. "Nickel, M. A-, die evangel. Perikopcn an den Sonntagen». Festen des Herrn exegetisch-homiletisch bearb. 10. Thl. 2. Aufl. gr.8. Geh- E. Schäfer in Leipzig. 8806. A4iir»LlntQ<1o, nsnstv. Abbildung u. Losclireibun^ tlsr sstüt eour- sirenllen Ovis- u. 8ill>ermünson. 28. 1,fg. ^r. 8. Oed. * V'! Schröder Lf Co. in Kiel. 8807. Martensen, H-, die christliche Dogmatik. Aus d. Dän. 2. Aufl. gr- 8. 1853. Geh. *2./27^ N-^ '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder