Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185211298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-11
- Tag1852-11-29
- Monat1852-11
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1812 sl1077.s In Commission ist so eben erschienen und an alle schlesischen Handlungen versandt worden: Herbst-Blätter von Gustav vom Sec. 12. Geb. 15 S^. Geh. 12H S-k- Auswärtigen Handlungen können wir nur Exemplare gegen baar liefern, da der Ertrag des Merkchens zum Bestendes Denkmals Fried rich Wilhelm 111. in Breslau bestimmt ist, und die Abrechnung mit dem Eigenthümer in den ersten Monaten des neuen Jahres statt finden soll. Breslau. Graß, Barth Lk Co. Verlagsbuchhdlg. <vickv Wohlzettel.- s11078.i Unter dem 20. v. M. versandte ich: E A. RoßmMer, Populaire Vorlesungen aus dem Ge biet der Natur. Zweiter Band: Die Versteinerungen, deren Beschaffenheit, Entstehungsweise und Bedeutung für die Entwickclungsgeschichte des Erdkorpers mit Hervorhebung von Re präsentanten der geologischen Epochen. Mit 7 lithographirten Tafeln und eingedruck ten Holzschnitten. 8- Itl ^ orck., 28 N-s netto. Ich bemerke, daß ich die eingegangenen ü 6onä.-Bestellungen nur zur Hälfte be rücksichtigen konnte, um nicht wieder wie beim ersten Bande in Verlegenheit zu kommen. Da unzweifelhaft die Käufer dieses Ban des sich auch die Fortsetzung anschaffen werden, so haben Sie wohl die Gewogenheit, mir recht bald Ihren ferneren Bedarf fest anzugeben. Alexander von Humboldt, dem vorstehendes Werk vom Verfasser gewid met wurde, fällt über dasselbe folgendes ehren volle Urtheil: „Wahrhaft populaire Schriften, solche, welche den edel» Zweck haben, nützliche Kcnntniffe zu verbreiten und die seit Jahr hunderten angehäuften dogmatischen Axiome eines arroganten Halbwissens zu widerle gen, gelingen nur denen, die das ehrenvolle Zeugniß des tiefen Wissens, wie Sie, für sich haben." Es wird nur dieses Ausspruches bedürfen, um Ihnen zu zeigen, daß ich Ihre gütige Ver wendung nur für wahrhaft Gediegenes in Anspruch nehme. Leipzig, den 20. November 1852. Hermann Costenoble. >W79.) Billiges Weihnachtsgeschenk. Kapitän Marryat's sämmtliche Werke. n sorgfältiger Ucbertragung von vr. C. Kolb. 105 Hefte oder 27 Bände in Schillerformat zu 5 22 S-f baa r. Ich bitte bald zu verlangen, da Sie in der reihnachtszcit zu diesem sehr billigen reise gewiß Absatz haben. Stuttgart, d. 15. Novbr. 1852. Adnlvk, Krabbe. sticke Wahlzetiel.) siiWo.f Kirchen-Musik. Bei uns sind erschienen: Orgelfpielbuch. Eine Sammlung v- kirchlich-klassischen Or gelstücken alter».neuerMeistermitFinger- u. Fußsatz, nebst einleitender Orgelschule- Zum Gebrauch in Kirchen u- zum Studium in Seminarien herausg. v- Kocher, Silcher u. Frech. 42^ Bog. Querfol. 3 ^ 20 S-r- Für gute Auswahl der Stücke bürgen schon die Namen der Herausgeber. Dieses Werk er warb sich denn auch rasch Anerkennung als eines der besten Orgelspielbücher. Zugleich ist es auch eines der billigsten, überdies vorzüg lich ausgestattet. 25 Choralmclodieeu der ev. Kirche aus d. 16. u. 17. Jahrhund, in ihrer ursprüngl. Form herausg. v. vr. I. Fa ißt. 2te Ausl- 8. geh. 3 S/. 42 rhythmische Choräle der ev. Kirche aus d. 16. u. 17. Jahrhund. Nach vorstehender Schrift des vr. Faißt für vier Männerstimmen bcarb. v. Fr. Krauß, gr. 8. geh. 8 S-s- Friedhofklänge. Sammlung v. 52 vierstimmigenMän- nerchören zum Gebrauch bei Trauerfeier lichkeiten. Herausg. v. I. Bleicher. 16. geh. 15 S-f. I. B» Metzlcr'sche Buchhandlg. in Stuttgart. siio8l.s Nur hier inserirt! Bei Brückner Lk Nenner in Meiningen erschien so eben, wird aber nur auf Verlangen pro novitste versandt: 6eäiel>t von ?Ii. N. IVoHiec, kür Kiinnor- okor in ßlumie gesotrt unä äem 88nAgr- kran rin Ke inin gen geveiäinet von A. Zöllner. ?art. 9 8/. Stimmen 10 8->f. Diese reizende neueste Composition des all bekannten Herrn Componisten des 6e5ot'« üer Lrüe wird gewiß, wie so viele Werke desselben, sich den ungethcilten Beifall der deutschen Män nergesangvereine erringen und deßhalb eine freundliche Verwendung lohnend sein. (vi<ke Wahlzettel.) s11082.f Nachdem die neue Gerichtsverfassung im Hannbverschen ins Leben getreten, erlaube ich mir die verehrlichen Sortimentshandlungen Hannovers auf das in meinem Verlage er schienene Buch aufmerksam zu machen: Theoretisch-praktische Anweisung zur Einführung und Anwendung des ö ffent lichen und mündlichen Strafverfahrens in Deutschland. In Verbindung mit mehreren praktischen Juri sten Rheinheffcns von Lippert. 432Setten gr.8. geh. ä 1^ 10 N-s mit 33^9». Auf 6 Expl. gewähre ich ein Freiexpl. und bitte zu verlangen. Mainz, den 20. November 1852. Victor v. Zabern. sM 125 siio83.s Zur bevorstehenden Weih nachtszeit erlaube ich mir Ihne» nachstehende Bücher als besonders passende Festgeschenke zu empfehlen: Opfer und Gelübde. Gebetslieder für die christliche Jugend. Von Aug. Hermann Walter. Mit Randzcichnungen von Baumgarten orü. 24 N-s, netto 16 N^, gegen baar 14 Die Gleichnisse des Herr» in Veim und Md. Von Aug. Hermann Walter. Mit 30 Holzschnitten nach Original-Zeichnungen von Baumgarten. orä. 24 N-f, netto 16 N^, gegen baar 14 N-f. C. L. Hirschfeld in Leipzig. sI1084.) In C. I. Meisel's Sortim.-Buchh. in Herisau ist so eben erschienen und an alle Handlungen, die davon verlangten, gesandt: Wohlgemuth, F., Neueste leichtfaßliche Volks buchhaltungslehre für Schulen und zum Selbst unterricht, oder Anleitung für Handelsleute, Krämer, Fabrikanten, Handwerker und Land- wirthe, ihre Rechnungen klar, deutlich, all gemein verständlich und regelrecht zu führen, nebst einem Verzeichniß der Maße und Ge wichte, so wie derRechnungsarten der Schweiz und vieler anderer Länder, nebst umfassenden Reductionen der alten Sweizermünzen und des Reichsgeldes in's neue Schweizergcld. 3. vermehrte und verbesserte Auflage. 16 N-f — 52 kr. Auf eine verständliche und einfache Art lehrt Obiges die Kunst der Buchhaltung und dürste daher von allen Geschäftsleuten wohl aern gekauft werden. Dieperfeete Schweizerköchin. Neuestes Schwei zer-Kochbuch oder practische Anleitung, die Speisen auf eine gesunde, schmackhafte und billige Weise zu bereiten. Verfaßt von einer Freundin der Kochkunst. 11'^ Bogen- Geb. 12 N-s --- 40 kr. Handlungen, die sich dafür verwenden wol len, belieben gefl. zu verlangen. Unverlangt wird Nichts versandt. sl1085.f Bei uns ist erschienen: Deutsche Sagen, Sitten u. Gebräuche aus Schwaben, ge sammelt v. Prof. E. Meier. 2Theilc 8. geh- 2 ^ 25 S-f. Fast nirgends wurden die heimischen Sa gen bisher so vernachlässigt wie in Schwaben. Diese umfassendere neue Sammlung füllt da her eine Lücke in der deutschen Literatur aus. Seit Jahren hat der Hr. Vers, diese Sagen auf häufigen Ausflügen durch ganz Schwaben, meist aus dem Munde des Landvolks selbst, ge sammelt. Das Buch ist Ludw. Uhland ge widmet, der besonders den Vers- zu fortgesetz ten Forschungen u. zur Herausgabe ermuntert hat. I. B. Metzlcr'sche Buchh. in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder