Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-07
- Monat1878-02
- Jahr1878
-
501
-
502
-
503
-
504
-
505
-
506
-
507
-
508
-
509
-
510
-
511
-
512
-
513
-
514
-
515
-
516
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
32, 7. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 507 Monatlicher Bericht über die im Verlage von F. A. Brockhaus in Leipzig erschienenen Neuigkeiten und Fortsetzungen. (5338.) Nr. I. Januar 1878. 1. Deutsche Allgemeine Zeitung. Jahr gang 1878. Das Vierteljahr 7 50 V Dieselbe erscheint mit Ausnahme des Sonn tags täglich in einem Bogen. Die Jnsertionsgebühren betragen sür den Raum einer viermal gespaltenen Zeile 20 (unter „Ankündigung"); 30 H sür den Raum einer dreimal gespaltenen Zeile (unter „Ein gesandt"). 2. Blätter für literarische Unterhaltung. Herausgeg. von Rudolf v. Gottschall. Jahrgang 1878. 4. Der Jahrgang 30^; das Halbjahr 15 das Vierteljahr 7 50 L,. Werden in wöchentl. Nummern von 2 Bogen ausgegeben. Die Jnsertionsgebühren be tragen für den Raum einer Zeile 25 §>. Besondere Beilagen werden gegen Ver gütung von 9 beigelegt. 3. Unsere Zeit. Deutsche Revue der Gegen wart. Herausgeg. vonRudolf v. Gott schall. Neue Folge. Vierzehnter Jahr gang. Erstes und zweites Heft. (Jahrgang 1878.) Jedes Heft 75 Besondere Beilagen werden gegen Ver gütung von 3 sür das Tausend beigelegt. 4. Literarischer Anzeiger 1878. Nr. 1—3. Dieser Anzeiger wird den Zeitschriften „Blätter sür literarische Unterhaltung" und „Unsere Zeit", der Heftausgabe der zwölften Auflage von Brockhaus' „Conversalions-Lexikon" und andern Lieserungswerken der Verlagshand lung von F. A. Brockhaus in Leipzig bei gegeben. Monatlich erscheinen 2 Nummern. Jn- sertionspreis sür die einmal gespaltene Petitzeile 50 H. 5. Bilder-Atlas. Jkonographische Ency- klopädie der Wissenschaften und Künste. Ein Ergänzungswerk zu jedem Conver- sations-Lexikon. 2. vollständig um gearbeitete Auslage. 500 Tafeln in Stahlstich, Holzschnitt und Lithographie. Neue Ausgabe in 100 Lieferungen zu je 75 1. bis 9. Lieferung. vs' Die i. bis 5. Lieferung wurden im Laufe der Monate September bis December v. I. auf Rechnung 1878 ver sandt. 6. Bremer, Frcderikc, Gesammelte Schrif ten. Aus dem Schwedischen. Vierter und fünfter Band. Die Nachbarn. 8. Auflage. 2 Theile. 8. Geh. 2 geb. 3 cb Auf 6 Exemplare 1 Freiexem plar. 7. ConversationS-Lexikon. 12. umge arbeitete, verbesserte und ver mehrte Auflage. Vollständig in 15 Bänden. 109. und 110. Heft. 8. Geh. Jedes Heft 50 L.. 8. Brockhaus' Kleines Conversations- Lexikon. Encyklopädisches Handwörter buch. 3. vollständig umgearbeitcte Auflage. Mit zahlreichen Karten und Abbildungen. In 40 Heften. 1—4. Heft. 8. Geh. Jedes Heft 30 as Das 1. Heft wurde im October v. I. gratis, das 2. und 3. Heft im No vember und December ans Rechnung 1878 versandt. 9. Golther, Ludwig von, Der moderne Pessimismus. Studie aus dem Nachlaß. Mit einem Vorwort von Friedrich Theodor Bischer. 8. Geh. 4 ^ as Dieses Werk, eine Kritik des modernen Pessimismus und Nihilismus, ans dem Nach laß des kürzlich verstorbenen Staatsministers und Präsidenten des würtembergischen Consisto- riums von Golther und von dem berühmten Aesthetiker Prosessor Bischer eingeführt, wird namentlich die zahlreichen Leser der Werke Arthur Schopenhauer's und Eduard von Hartmann's interesstreu. 10. Gregorovius, Ferdinand, Wander jahre in Italien. 1. und 2.Bd. 8. Jeder Band geh. 5 ^ 40 ; geb. 6 1. Band. Figuren. Geschichte, Leben und Scenerie aus Italien. 5. Auflage. 2. Band. Lateinische Sommer. 4. Aust, b Mit diesen neuen Auflagen des 1. und 2. Bandes liegen Gregorovius' „Wanderjahre in Italien" wieder complet vor. ^Die schnelle Aufeinanderfolge neuer Auflagen zeigt, daß diese vielseitigen, anziehenden Schilderungen aus Italien in der literarischen Welt ihren dauernden Platz gesunden haben. Zur Erleichterung des Vertriebs habe ich einen neuen Prospect mit genauer Inhalts angabe über alle fünf Bände hcrgestellt, den ich auf Verlangen in entsprechender Anzahl zur Verfügung halte. 11. Crviniisi', lVillislm, Lebopsnbaasr's lisbon. 2. nrnAsarbsitsts uncl viol- lavb vsrrnsbrts L.akls.AS cksr Lobrill: ^.rlbur Loboxsnbuusr aus psrsönliolism HwAg-NAS ckur^sstsllt. Kit 2 Ltatil- stieben: Lebopsobunsr irn 21. nnä 70. I-sbensjabrs. 8. 0sb. 12 Zsb. 13 ^ 50 eb Wurde irn tlovswber v. 1. aul keebnunA 1878 versandt. 12. Hammer, Julius, Schau um dich und Schau in dich. 25. Auflage. (Jubelaus gabe.) 8. Geh. 4 ^ 50 ^ ; geb. 6 ^ osr Wurde im November v. I. auf Rechnung 1878 versandt. 13. Kingsley, Charles, Hypatia oder Neue Feinde mit altem Gesicht. Ins Deutsche übertragen von Sophie von Gilsa. Mit einem Vorwort von Christian Karl Josias Bunsen. 2. Auflage. 2 Theile. 8. Geh. 9 cb Wurde im December v. I. auf Rechnung 1878 versandt. 14.1,8,883,116,1'., Ens paZ6 d'aiuour. 8. 6sb. 2 15. — Eine Liebes-Episode aus seinemLeben. 8. Geh. 2 ^ «L- Auf 12 Exemplare jeder Aus gabe 1 Freiexemplar. as Wurde im December v. I. aus Rechnung 1878 versandt. 16. Lessing - Galerie. Charaktere aus Les- sing's Werken. Gezeichnet von Friedrich Pecht. 30 Blätter in Stahlstich. Mit er läuterndem Texte von Friedrich Pecht. Octav-Ausgabe in 10 Lieferungen zu je 75 1. und 2. Lieferung. os- Die 1. Lieferung wurde im October v. I. auf Rechnung 1878 ver- andt. s-r 3 3 hl, hh Rabatt und auf 12 Exem plare (auch nach und nach bezogen) 1 Frei exemplar. cb Die 2. Lieferung versende ich in einzelnen Exemplaren noch ä condition; von der 3. Lieferung ab expedire ich nur in fester Rechnung und bitte, mir bald Ihre erzielten Continuationen zu melden. Exemplare von 1. Lieferung und Pro- specte stehen noch fortwährend zu Diensten. 17. Nettclbeck, Joachim, Bürger zu Kolberg. Eine Lebensbeschreibung, von ihm selbst ausgezeichnet, herausgegeben von I. C. L. Haken. Mit einem Plane der Gegend um Kolberg und einem Anhang: Briefwechsel zwischen Nettelbeck undGneisenau. ^Auf lage. 2 Theile. 8. Geh. 3 ^; aeb. (in 1 Bande) 4 aS' Wurde im December v. I. auf Rechnung 1878 versandt. 18. Nightingale, Florence, Rathgeber für Gesundheits- und Krankenpflege. 2. Auf lage, nach der letzten Ausgabe des eng lischen Originals neu bearbeitet und mit Anmerkungen versehen von vr. Paul Niemeyer. 8. Geh. 2 ^ 40 ; geb. 3 ^ 2s Wurde im December v. I. aus Rechnung 1878 versandt. 19. Pietsch, Ludwig, Marokko. Briefe von der Deutschen Gesandtschastsreise nach Fez im Frühjahr 1877. 8. Geh. 7 ^ Der bekannte Berliner Maler und Schriftsteller Ludwig Pietsch begleitete die Ge sandtschaft des Deutschen Reichs an den Sultan von Marokko und schrieb sehr anziehende Briefe in die Heimath. Diese frischen, gestalten- und farbenreichen Skizzen und Bilder erscheinen hier umgearbeitet, erweitert und zu einem Buche vereinigt, das allseitiger freundlicher Ausnahme gewiß sein darf. 20. Rosen, Georg, die Balkan - Haiduken. Ein Beitrag zur innern Geschichte des Slaventhums. 8. Geh. 5 50 as- Wurde im November v. I. auf Rechnung 1878 versandt. 21. Loitliomünn, Lolnricb, K^ksnae. 6s- riebt über meine 6orsobunASN uaä 6nt- deeknnZsn in K^bsnas und lirz-ns. Nil einer Vorrede von W. 6. Olladstons. R ödst JBdiläanASN, ?länsn unä 6arbsn- druektalein, rasbr als 700 0o§snsttlnde darstellend. 8. Osb. 30 geb. 32 50 L,. SS Wurde irn Oeoeuibsr v. ck. unk Lsobnuns 1878 versandt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht