Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185212083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-12
- Tag1852-12-08
- Monat1852-12
- Jahr1852
-
1865
-
1866
-
1867
-
1868
-
1869
-
1870
-
1871
-
1872
-
1873
-
1874
-
1875
-
1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler.Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die R-daction; — Inse- rate an die Lrpedttion desselben zu senden. Deutscher: Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. 129. Leipzig, Mittwoch am 8. December 1852. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mtgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 4. u. 6. Decbr. 1852. Andre in Prag. 9047. Stamm, F-, die Landwirthschafts-Kunst in ollen Theilen d. Feld baues u, der Viehzucht. 4. Lsg. gr. 8. Geh. *Vs-? Appun'S Buchh. in Bnnzta». 9048. Stubba, A., Aufgaben zum Zifferrechnen s. Schüler in Stadt - u. Landschulen. 2. u. 3. Hst. 13. Aufl. 8. 1853. L1-/4 N-s Avcnarins K Mendelssohn in Leipzig. 9049. Lange, E., die Soldaten Friedrich's des Großen. 28. u. 29. Lsg- hoch 4. Geh- L * 8 R/z Prachtausg. ä * 16 N-s VcnShcimec in Mannheim. 9050. Proccß gegen I. L. Stadclmann u. K. Th. Heinrich wegen Ver giftung derAnna Elisabeth Stadelmann, vcrhandeltvor demSchwur- gericht zu Mannheim, gr. 8. Geh. 9 N-/ 9051. Zentner, I., Erläuterungen üb. die Rechtsmittel der Badischen Pro- ceß-Ordnung m. e. Anleitung zu mündl. Vorträgen. 2. Ausl. gr. 8. Geh. *21 N-s Vesser's Verlag (F. Dnncker) in Berlin. 9052. Widmann, A-, Am warmen Ofen. Eine Weihnachtsgabe. 2. Aufl. 16. 1853. Geh. 271/z N-s; in engl. Einb. m. Goldschn. * 1-/z >/? Bethmann in Leipzig. 9053. Nuutr, 1. K-, 6ie Inristen-Kncnltüt 6er Oniver«itütHs>6eIberg unter elor Negierung <ies Kurfürsten Kris6riclr 111. v. 6er klalr vom I. 1559 bis rum 1. 1576. tioek 4. 1853. 6sl>. *4k^j»s Ehlcrmann in Hannover. 9062. Eoldkörner. Erzählungen, Fabeln, Gedichte, Räthsel rc. v. Hey,Ja cobs, Krummacher u- A. Bevorwortet v. F. Seinecke. 8. Cart. ^ ^ Fleinmil,g's Verlag in Elogau. 9063. Zeichner, der kleine, nach Adam, Julien u. Hubert, cnth. Figuren, Landschaften rc. qu.gr. 8. Geh. 12 N-s Franz kn München. 9064. Gesetze, die neuen, f. dasKdnigr. Bayern erlassen in Folge d. Land- tags.v. 1851/52. 5. Lsg. gr. 16. Geh. ^ Gerold'« Verlagsbnchh. in Wie». 9065. Militär-Konversazions-Lexikon, österreichisches. Red. u. Hrsg, v. I. Hirtenfeld. 34—37. Lsg. Lex.B. In Comm. Geh. » * 7 N-s Gerste,iberg'fche Buchh. in HildcSheim. 9066. Edel, E., kritische Beiträge zur Reform d. Medizinalwesens im Könige. Hannover, gr. 8. Geh. U./» 9067. Scffcr, I. H. CH., Hannoverscher Kinderfreund, als 3. Lhl. der ersten Leseübungen f. Kinder. 7. Aufl. 8. 1853. 14«? 9068. Tietz, PH-, Gesang-Unterricht f. Schulen. Ein method. Leitfaden in 3 Abthlgn. 1. u. 2. Kursus. 8. Geh. ä * i/h F Grobe in Berlin. 9069. Hoffmann, G., Märchen f. Jung u. Alt. 6. Geh. * Vs Z t.art. * 12-/2 N/ Helm'« Separat-Conto in Halberstadt. 9070. Sentrup, H-, das Gesetz, betr. die Einführung c. Klaffen- u. klassi- ficirten Einkommensteuer vom I. Mai 1851. gr. 8. In Comm. Geh. * Ar Hoffmann'sche VcrlagSnchh. in Stuttgart. 9071. Buch, das, der Wcltz ein deutsches Familienbuch f. alle Stände. 1852. 11. u. 12. Lsg. gr. 4. Geh. L-/z (Jahrg. 1852 cplt. cart. * 4i/z Braumüller in Wien. 9054. LuLernutsok, 1., 6>e Ammoniten v. 8evin1tra. Kol. 6ek. * 1-/Z 9055. ksttlro, 1. v., gsognost. 8Iei2^e 6er 6egen6 v. Kremnitr. Imp.-4. 1847. 6ek. * -/z 9056. — 'lubicaulis v. Ilis bei 8cl>emnitr.. Imp.-4. 1849. Oeli. * ^ ^ 9057. Lekmickt, <4., kunlet, I,inie u. Kbene im wsume, m. 2ngrun6Iegui>g e. glsielrveinlclig scbielwinleligeii 6oor6>nate»-8vstemss. Imp.-4. 1850. «ek. Brockhau» in Leipzig. 9058. Gegenwart,die 89. Hst. gr. 8. 1/u ^ Dörfling S> Franke in Leipzig. 9059. 2eitsclrrikt I. ciie gesummte lutderiscbs Tbeologis u. Kircke, brsg. v. ll, 6. kuclelbnclr ». II. K. K. Ousriclce. 14. Isbrg. 1853. I.tzusr- tslkst. gr.,8. ^ Dümmler's Berlagsbnchh. in Berlin. 9060. SteilltAsI, ll, 6ie Kntevioleelung 6er 8cbrist. gr. 8. 6el>. * ^ 9061. -iVezrer, V 0. H., über 6ie Villvrsntinllormeln I. Lometenbalmen v. grosser Kxesntricitüt m. Ijerüclcsickt. 6er plsnetsr. 8törungen. gr. 8. 6et>. *.U,§ Neunzehnter Jahrgang. Holle'sche Buchh. in Wolfe,ibüttel. 9072. Körting, H. L-, Auflösungen derAufgabcnimRechenschüler.l.Thl. 1. Abth. 8. 1853. Geh. 2-/z R-s 9073. Müller, S-, Liederbuch f. Mädchenschulen. 2. Hst. 8. 1853. 3N-s Kor» in Breslau. 9074. Schoescrt, I- G-, der Preußische Rechts- u. Geschäfts-Konsulent. 6. Lsg. Lex.-8. Geh. ^ ^ Lcbmkuhl L Eo. in Altona. 9075. Brütt, I., die Disciplin in der Volksschule f. angehende Jugend lehrer. gr-12. In Comm. Geh. * ^ 9076. Gohrbandt, H. A., Fabeln f. die mitlere Jugend, gr. 8. ^il Comm. Geh. * 18 N-s ^ . 9077. PunktirEuch, neuestes, od. ein Blick in die Zukunft. 16. Neustadt i. H. Geh. 1 N-s Man, in Regensburg. 9078. Serrivk-SckLiker, <4 ^ . ^ > sxstemat. Lesckreibung 6er8ci>mst- terlingo v Kuropn. 56. u. 57. Ult. gr. 4. In Oomm. ä baar -s-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht