Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185212102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-12
- Tag1852-12-10
- Monat1852-12
- Jahr1852
-
1877
-
1878
-
1879
-
1880
-
1881
-
1882
-
1883
-
1884
-
1885
-
1886
-
1887
-
1888
-
1889
-
1890
-
1891
-
1892
-
1893
-
1894
-
1895
-
1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1890 (11586.) Neuigkeiten der von Jenisch u. Stage'schcn Duchhandlung in Augsburg. Bereits versendet: Nur auf Verlangen: Os Ni svl>, 1. ff., lssborsivlit der klors von ^UKskurg:, onlksltend: die in der vm§e- düng ä-ugsburAs wildwaelwenden und all gemein eultivirtsn klisnerogsmen. 8.1850. (Oommission). Kr. 8A oder 24 ier. Olsra or tlie Hangers ok lnnovenee okosss krom tlie tsles lor xoutli, tlie eelebra- ted kev. Obristopk de öclimid, Oanon ok tbe Oatbedral Oburck ok >ugsdurx etc. etc., and trsuslaled krom tl>v 6ermsn into kln- gllsl, Nellodora. 8- (Oommission.) kr. 12 8A oder 36 Irr. Pfeiffer's aus vierzigjährigen Erfahrun gen geschöpfte Geheimmittel, theils zur Vertilgung der Uckerschnecke, des Korn wurmes und des Hausschwammes, und zur Verhütung und Verminderung der Kactoffelkrankheiten und der Heuecndke- Verwüstungen durch dieUeberschwemmun- gön der Privatflüfse. (Commission). Ver siegelt 15 SA oder 45 kr. Repertorium der pädagogischen Journalistik u. Literatur, oder: allgemein Wichtiges aus den neuesten Zeit- u. andern Schrif ten f. Erziehung u- Unterricht. Gesammelt u- herausgegeb. v. F. Zkav. Heindl- VI. Jahrg. 1—5. Heft- gr. 8. 1852. pr. Heft 9 SA odcr 30 kr. Sebastian Sebertlin von kurtonbseb und seine an die Stadt ^ugsburK gesobrisbenen krieks. Nitgetbeilt von Ikeod. llerberger, Archivar der 8tadt Augsburg. Illit einem kaesimile der Ilandsebrikt Scliertlins und der Oelieimsobriitei, des selimslkaldiscbe» Kun de«. gr. 8. 1852. (Oommission). kroeb. 3 »ff oder 5 ll. Vereins-Zolltarif. Mit Allerhöchster Geneh migung herausgcg. von E. G. Löhr, erstem Revisionsbeamten d. K. B. Hauptzollamtes Augsburg. Hoch 4. 1851. (Commission). 1 6 SA oder 2 fl. Unverlangt: Ambach, Ed. v.,Deutschland'sChristbaum, oder: Glaube und Menschenwabn. Cha rakteristische Bilder unserer Zeit. st)er er wachsenen Jugend und dem deutschen Volke zur Aufklärung über Scheinaufklä- rung gewidmet. Mil 1 Stahlst. 8. 1852- Broch- 15 SA oder 48 kr. in Sarscnet geb. 21 SA oder 1 fl- 9 kr. Führer durch und um Augsburg. 12. 1852. gef. 3 SA oder 6 kr. Manconi, Fr., neuverbcssertes u. aus d. Italienischen übersetztes Traumbüchlein, in welchem man auf verschiedene Art sein Glück in der Lotterie finden kann. Mit 360 Bildern. 12. verb. Aufl. 8. gef. 3 SA oder 12 kr. Schäfer, E-, Erzählungen aus dem Reiche Gottes, zur Belehrung und Unterhaltung für die Jugend. Mit 1 Stahlst. 8. 1852. Broch. 12 NA oder 39 kr., in Sarsenet gebunden 18 SA od. 1 fl. Statistische Tabellen üb. verschiedene Stände u. Gewerbe Bayerns zur richtiger» Beur- theilung der billigen Verleihung oder ge gründeten Abweisung von Selbständig keits-Gesuchen in Gewerbcsachen, u. zur Regulirung der bestehenden Ungleichheiten für alle Polizei-Behörden, Gewerbetreibende u. Gewerbe-Conzessionssuchende, mit Zu grundelegung der vr. v- Hermann'schen Gewerbe- u. Bevölkerungs-Statistik vom Jahre 1850. qu. 4. 1852. 5 SA oder 15 kr. Einige Worte über neuere militärische Schrif ten von einem antediluvianischen Solda ten. gr. 8. 1852. 4 SA oder 12 kr- Zur Versendung kommen: Burg Schwaneck und Meister Schwanthaler- Zwei historisch-romantische Original-No vellen von Ludwig Ritter von Schwantha ler u. Friede. Wilh. Bruckbräu. 12. 1853. 9 SA oder 30 kr. Gutbier, vr. Ad., deutsches Sprachbuch als Grundlage des vergleichenden Sprach unterrichtes, enthaltend Lesestücke in hoch deutscher Sprache und in den deutschen Mundarten, nebst zahlreichen Uebungs- aufgaben und einem Sprachkärtchcn von Deutschland, gr. 8- Broch. (Commission.) 1853. 25 NA oder 1 fl. 24 kr. Neuhofer, G- A., Morgenbetrachtungen auf alle Tage des Jahres. 2 Bde. gr- 8. Broch. (Commission.) 1852. 1 2 SA oder 1 fl. 48 kr. Repertorium re. wie vorstehend. VI. Jahrg. 6. Heft. 9 SA oder 30 kr. Die gemeinnützstchen Gegenstände von Men schen, Natur und Kunst für Volksschulen auf dem Lande, gr. 8. Broch. (Commis sion.) 1853. 6 NA oder 24 kr. Scheler, vr. Signa-, Oberbibliothekar Sr. Maj. dcs Königs in Brüssel und cvangcl. Pfarrer für Mons und Cubsmes, das reine Herz. Eine Gastpcediak am Schluffe des Kirchenjahres den 21. Nov. 1852 in der Barfüßer-Kirche zu Augsburg gehalten, gr. 8- gef- (Commission.) 2 SA od. 6 kr., feine Äusg. 4 SA oder 12 kr- Der Ertrag der auf vielfältiges Verlan gen dem Drucke überlassenen Predigt soll zum Bau einer kleinen Kirche in Cubsmes verwen det werden. s>1bb7.j Da wir die 3. u. 4. Lieferung des Panorama's von Palästina mit Rand-Ansichten nur an jene Handlungen als Rest liefern, welche Absatz davon haben, so bitten wir, treffenden Falles den beigefügtcn Wahlzettel ausgefüllt uns einzusenden. v. Ebner'sche Buchbandl, in Nürnberg. (viäe Wahlzettel.) ^ 130 s11588.) In der Verlagshandlung von Fr. Bassermann in Mannheim erschien so eben und wurde als Neuigkeit versandt: Deutsche Arbeits - Grrtwürfe zur Dil-mig des Penk- undS'prachvcrmögms auf höheren Lehranstalten G. L. Nochholz, Professor der deutschen Sprache und Literatur am Gymnasium der Aargauer Kantonsschule, gr. 8. brochirt 1 ^ — 1 fl. 45 kr. rh. (11589.) So eben erschien und wurde an Preußi sche Handlungen, die Novitäten annehmen, versandt: Böttger, Fr., Berechnungstabelle zur Feststellung der bei Ausführung der Ge setze v. 2. März 1850, über Ablösung der Reallasten und Errichtung von Renten banken, Seitens der Verpflichteten pro rsls tomporis zu leistenden Ren te-Nach- zahlungen. Für sammtliche Commis sarien in Ablösungs-Sachen zur Erleich terung des Geschäftsbetriebes aufgestellt. 24 SA. Sämmtliche Special-Commiffarien, Rent ämter, General-Commissionen müssen dieses Buch besitzen; Handlungen, welche Obiges nicht erhielten, sich aber Absatz versprechen, wollen gef. verlangen. Halle a/S-, Der. 1852. H> W. Schmidt. slisflo.i Schiebe, Lehrbuch der Con- torlviffenschaft, I. Band, Ausl. betreffend. Die auf den Nova-Facturcn Rest geschrie benen Exemplare dieses Bandes bitte ich zu streichen, da es mir leider nicht möglich wird, diesen Band noch vor Ende dieses Monats zu cxpediren, hoffe jedoch bereits in der ersten Woche des Januar 1853 die etwa fest ver langten Exemplare in neue Rechnung nach liefern zu können. Grimma, den 6. December 1852. I- M. Gebhardt. (1I59I.) Im Verlage der Deicker'schen Ge heimen Ober-Hofbuchdruckcrci in Berlin sind so eben «schienen und versandt: Guehl, Georg, König!. Superintendent, Ober- Prediger, Da s W o rtG ottes inSpruch und Lied der deutschen Jugend in christ lichen Volksschulen und dem deutschen christlichen Volke in allen Gauen und Kirchen des Vaterlandes zugeführt. 42 Bogen, gr- 8. geheftet 14/s ord., 1 ^ netto. Velinpapier 2 Hi ord., 1*,h netto. Die Psalmen Davids,nach Luther's Ueber- setzung, mit bunter Einfassung, elegant gebunden mit Goldschnitt 20 SA ord., 15 SA netto. Au?- IHulvciMu// v««vr«8 dlv Idrs;tl6riv 1e «r«»ck. 7om. XIX. XX. 3 10 8A ord., 2 15 8A netto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht