Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185212102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-12
- Tag1852-12-10
- Monat1852-12
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1895 1852.) (11650.) Fr. A. Credncr Lk Kleiubub in Prag suchen unter vorheriger Preisanzeige: 1 Rondclek, Kunst zu bauen. 5 Bde. Leskc in D. ZurückverlangteNeuigkeiten. si>6üi.) Gefälliger Beachtung dringend empfohlen! Alle ohne bestimmte Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von Aaumgartcn, die Apostelgeschichte rc. (sowohl complet als in einzelnen Bänden) erbitten wir wiederholt schleunigst zurück, da es uns an Exemplaren zur festen Auslieferung mangelt. Braunschweig, 2, Decbr. 1852, C. A. Schwctschke 8 Sohn (M. Bruhn.) sll652.) Mib um küek8en<junA. lob ersucks »ilo a Cond. empfangenen und niekt abgesetuten 8!xempl. von lleälex'8 viklloxuist. (singliscke und deulsoks Oespräoke) mir mit erster Celegsnkeit Zurück /,u senilen, unll erkläre kiermit rugleick, «lass ieli kisrvvn visponenda unter keiner Ledingung ge statten, suck nack iler Ostermssse kein L!xpl. aurücknskme» kann. II. IlartnnK in b-eiprig sN6e>3.) Zurück!! Die verehrlichen Handlungen, die Exem plare von Londoner Schachturnier ohne Aussicht auf Absatz lagern haben, bitten wir um gefällige sofortige Remission, da uns Exemplare zur Auslieferung fehlen. Berlin, Novbr. 1852. Veit Ls Comp. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (11654.) Gehilfen-Gesuch. Ichsucht für mein Geschäft zum 1, Januar einen Gehilfen, der selbstständig zu arbeiten ver steht u. dem die zu einem Placement in einem Sortimentsgeschäfte nöthigen Eigenschaften nicht fehlen; freundliche Behandlung, sowie entspre chendes Salairu. freie Station wird zugesichert, Offerten erbitte direct franco oder durch Herrn Wilhelm Bacnsch in Leipzig. Hameln, den I- Dccember 1852. Otto Labuske, früher Ehlcrm ann'sche Buchhandl. sii65L.) Stelle-Gesuch. Für den Sohn eines Kollegen, welcher seit Kurzem seine Lehrzeit in emcm lebhaf ten Sortimcntsgeschäft beendigt hat, eng lische und französische Sprachkcnntniffe be sitzt und auch musikalisch gebildet ist, wird bisaufnächsteOstern. oder, nachBesindcn, auch schon früher, in einem Sortimcntsgeschäft eine Stelle gesucht, worin ihm Gelegen ste zu weiterer Ausbildung gegeben wird. -Hierauf bezügliche geehrte Anträge werden unter der Chiffre L. I. Nr. 3 durch Ver- 2°» i» (11656.) Stelle-Gesuch- Für einen jungen Mann, der seine Lehrzeit in meinem Geschäfte beendet u. ein Jahr als Gehilfe bei mir arbeitet, suche ich, zu recht baldigem Antritt, ein paffendes Engagement. Mein Empfohlener ist mit einem freundlichen Aeußcren begabt, äußerst gewandt im Ver kehr mit dem Publicum, beim Handverkauf sehr verwendbar, und spricht geläufig englisch. Obgleich mit allen geschäftlichen Arbeiten be kannt und vertraut, dürfte der junge Mann, über den ich jede weitere Auskunft gern zu er- theilen bereit bin, namentlich in einem Sor timentsgeschäfte, wo der Handverkauf ein stark frequentirter, an seinem Platze sein. Seine Ansprüche sind bescheiden, sein Austritt aus meinem Geschäfte kann jeder Zeit erfolgen. Hamburg, 1. Dec- 1852. B. S. Berendsohn. (1I057-) Lehrlings-Gesuch. Für meine Buchhandlung suche ich einen wohlerzogenen, mit den zu diesem Geschäfte nothwendigen Schul- u-Vorkenntniffcnversehe nen jungen Mann, der jedoch eine gute Hand schrift haben muß, als Lehrling. G. W. Körner in Erfurt. Vermischte Anzeigen. (11658.) Hallc'sche Bücher - Auktion. Die Versteigerung der Görlitz -Dohm - schen Biblioth. wird nicht, wie früher an gezeigt, den 6. Decbr., sondern erst den 13. December 1852 ihren Anfang nehmen. I. F. Lippert. (11659.) Zu der am I/I1 1853 hier Statt fin denden A. Lüdeis'schcn Auction ist mir ein H. Goering Unterzeichneter Auftrag über Leipzig zugegangen. Von wem? Celle, 7. Nov. 1852. Capaun-Karlowa'schc Buchhdlg. (11600.) D. Calvary Ls Comp, in Ber lin bitten um schleunige Einsendung aller Auctions - und Antiquar - Kataloge in 2—4 Expl. (11661.) Zur Berücksichtigung allen Herren Verlegern empfohlen! Wiederholt und dringend bitten wir alle Herren Verleger, uns unverlangt keine Zusendungen zu machen, da wir unser» Be darf selbst wählen, zu welchem Zwecke uns Ihre Wahrzettel stets willkommen sind, LL" Zugleich erklären wir auf das Bestimmteste, daß wir von jetzt ab unver langte Sendungen mit Spescn-Nachnahme von IVoS-sfürdasPfund remittirenwerden! Nordhausen, 29. November 1852. Wilh. Kochlie. Albert Eick. Fcrd. Förstcmann. (11662.) Paris, Novbr. 1852. Wir beehren uns, unfern Herren Collegen in Erinnerung zu bringen, daß wir wöchentliche Sendungen, und besonders am Samstag gleich nach Erscheinen der wichtigsten Journale, Wie Illustration, modes parisiennos, petik Courier des vames etc. nach Leipzig machen können, und dadurch im Stande find, unsere Herren Committenten auf's Schnellste zu be dienen. Da wir seit mehr als 60 Jahre» Commis sionen, namentlich für einige der ersten Hand lungen in Deutschland, besorgen, so glauben wir hinreichende Erfahrungen gesammelt zu haben, um unsere Herren Committenten zur gänzlichen Zufriedenheit bedienen zu können. Es erscheint monatlich ein Verzeichnis der wichtigsten franz.' Novitäten bei uns, welches wir unseren Geschäftsfreunden in beliebiger An zahl gratis übersenden. Trcuttcl K Würtz'sche Buchh. in Paris, rue äs l.ilie d?o. 17—19. Eduard Jung, Vater. Allen geehrten Herren Collegen in Deutsch land, deren Bekanntschaft ich mich auf meiner Reise während der letzten Monate zu erfreuen hatte, sende ich hierdurch meine besten Grüße und den herzlichsten Dank für die mir erwiesene Freundschaft, und bitte, mich in gutem Andenken zu behalten. Ergebenst Ed. Jung, Sohn, Treuttel's Enkel. §41663.) zx-x- Einladung zur Benutzung zu Anzeigen, im IlltellißMrdlLtt ä. Lllx. kloäenLeitullK. 3S00 Austage, Jnsertionspreis ML" nur IV- Neugr. "LL die dreispaltige Zeile. Leipzig. Baumgärtuer's Buchhdlg (11664.) Den in unserem Verlage erscheinenden Münsterischen Anzeiger (Aufl. 700 Er) empfehlen wir zu Insertionen. Die gespaltene Petitzeile berechnen wir zu 9 Pf. Münster, 1. Decbr. 1852. Ascheudorff'sche Buchhandlung. (11665.) «11« LI». mären» 8 Oxford 8trest, London empkieklt sicli rur Lieferung engliscken u. smerikanisc Ken Sortiment», neuer unel sntiguariscker Hücker. Lr liefert franco Leipzig ru eien engliscken o t t o-Lreisen mit 10 Commission. Lei grösserem öedsrfe stellt er elis bil ligsten Ledingungsn und bittet «ick dsskaik an ikn «lirect wenden 211 wollen, — X»r Csdernakme biickkändleriscker Com missionen und Agenturen ist er stets bereit und versprickt tkätgsts und energisckste Ver tretung der ikm anvertrauten Interessen, (11666) Englische Jaurnalc liefere ich wie bisher auch für 1853 u, empfehle mich zu deren billiger und pünktlicher Besorgung. Leipzig- T. O. Weigel. (I I667.) Jur promptesten und billigsten Besorgung aller Französischen und Englischen Journale für L8S3 halte ich mich bestens empfohlen. Leipzig, Nov. I8L2, Carl Twietmcyer. (11668.) Zur Lieferung LllAlisvIier Leiisedrikttzn empsieblt »ick, unter Ausickerung der promp testen Expedition London «11« OK. FlarvaS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder