Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185212102
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-12
- Tag1852-12-10
- Monat1852-12
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1879 1852.) für den g ering en P reis von 8 SA baar zu beziehen von Herrn I. G- Mittler in Leipzig und dem Unterzeichneten. Berlin, 6. Decembec 1852. Ludwig Oehmigke, z. Zeit Cassirec- (Viäo Wahlzettcl.) Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 7. u. 8. Decbr. 1852. Bädcker in Coblenz. 9102. vLiokolr, n, Vasobenbuck k. 3en preuss. Ingeuieur. Line Samm lung v. dkotiren ^um Clebrauck in Lrisg u. Lrie3en. 2. Aull. 8. 1853. 6el>. * 2H 9103. Strafgesetzbuch f. die Preuh. Staaten nebst dem Einführungsge setz vom 14. Äpril. 1851. 12. Geh. 2Hz NA Vasscrrnami in Mannheim. 9104. Rochholz, G L., deutsche Arbeits-Entwürfe zur Bildung d.Denk- u. Sprachvermögens auf höheren Lehranstalten gr. 8. 1853. Geh. * 1 >? Bcck'sche Buchh. in Nördlingc». 9105. Brater, K., die Verfassungsurkundc des Konigr. Bayern u. die Vcr- faffungs cdicte in ihrem gegenwärt. Bestand, gr. 8. Geh. h ^ 9106. Freimund- Evangelisch-iuther- Kalender auf d. I. 1853.4. Geh. *2 RA Brandstetter in Leipzig. 9107- Grube, A. W.. Charakterbilder aus der Geschichte u. Sage, f. e. propädeut Geschichtsunterricht. 1. Thl.: Die vorchristliche Zeit. 2. Abdr. gr. 8. Geh. 27 NA 9108. — dasselbe. 2. Thl.: Das Mittelalter. 2. Ausl. gr. 8. Geh. 1 9109. — dasselbe. 3. Thl.: Die neue Zeit. 2. Ausl. gr. 8.Geh. 1^3RA Breyer in Löba». 9110. Don Ciro od. der Priester als Räuberhauptmann. 1. Hst. 8. 2h NA 911 l. Berthold, G., der sächsische Münchhausen. 2. Hst. 8. 2H RA 9112. Maler, B., Lausitzer Geheimnisse. 5. Hst. 8. 2H RA 9113. Nikolai, K. H., einfache historisch-liturg. Advents- u. Weih nachtsfeier, f. Familie u. Schule. 16. 1 NA 9114. Räuber, der, u. sein Kind. 2. Hst. 8. 2H NA 9115. Ruinen der Vorzeit u. Gegenwart. 3. Bd. 4. Lsg. 8. 1h NA Brockhans in Leipzig. 9116. Real-Encyklopädie, allgemeine deutsche, f. die gebildeten Stände. Convcrsations - Lexikon. 10. Ausl. 52. Hst. Lcx.-8. h Brönner in Frankfurt a M. 9117. Habermann's, I., christliches Gebet - Büchlein bestehend in Mor gen-». Abcndscgcn auf alleTagc i» der Woche rc. Neue Ausg. 16. 3 NA 9118. Gvthe's vaterländ. Gedanken u. polst. Glaubensbekenntnis 12. 1853. Geh. h ^ 9119. Lange, I- P., Vom Oelbergc. Alte u. neue geistliche Lieder. 8. Geh. * 27 NA 9120. Simrock, K., Bertha die Spinnerin. 16.1853. Geh- * 24 NA; in engl. Einb. m. Goldschn. * 1 Viichting in Nordhausen. 9121. Beyer. M., u. W. Protz, landwirrhschaftliche Groschenbibliothek. 2. Bd. 3. Hst. 16. Als Rest. I. G. Eolta'sche Buchh. in Stuttgart. 9122. Roquette, O., Liederbuch. 16. Geh. 1 >1? A. Dunrkcr in Berlin. 9123. Wernicke, C , die Geschichte der Welt zunächst f. das weibl. Ge schlecht bearb. I. Thl.: Die Geschichte d. Allerthums. Lex.-8. 1853. Geh. * 2 24 NA; in engl. Einb. *3H ^ Dunckrr Ar Hmnblot in Berlin, 9124. ^prcußens Reiter bei Hainau am 26. Mai 1813. Lex.-8.1853. Geh. F. C. Eise» in Eöl». 9125. Frohne, W., Antigone. Mythologisches Trauerspiel in 5 Aufzü gen. gr- 12. Geh. 24 NA Engelhardt in Freibcrg. 9126. Ackererden, die, desKönigr. Sachsen, geognostisch untersuchtu. clas- sisicirt. gr. 8. 1853. In Comm. Geh. * 1h ^ 9127. Darstellung, lcichtfaßl., der Tefferalgcstaltcn u. ihres Spiegelbild wesens. gr-8. 1853. Geh. Mit Atlas in Fol. *1 9128. Vangstuckioir «3. Leiträge rur Lenntniss 3er Lrrgänge brsg. v. L. Lotta. 2. 83. 2. Nit. gr. 8. * 1 ^ Enke'« VerlagSbuchh. in Erlangen. 9129. Wirth, C. I. G., über das leitende Princip der Beweislast u- Ein reden im Civilproccß. Lcx--8. In Comm. Geh. * 12h RA Ernst'sche Buchh. in Quedlinburg. 9130. Campc's, W. G., Briefsteller m. den übl. Titulaturen f. alle Fälle d. menschl. Lebens. 14. Ausl. v. L. Fort. gr. 12. 18-3. Geh. h A 9131. Elementar-Zeichnen-Unterricht, der. 3. Aufl. qu. gr. 8. Geh. 9132. «Weber, I., neuestes vollständ. Fremdwörterbuch. 6.7kufl. 32. Geh. Crpcdition des Berliner MobenspiegelS in Berlin. 9133. Muster- «. Moden-Zcitmig, Berliner. Eine Zeitschrift s. weibl. Arbeiten u. Moden rc. 3. Jahrg. 1853. Nr. I. hoch 4. pro 1. Se mester (13 Nrn ) * 1 Ferstl'schl Buchh. in Gray. 9134. Farbmann, I., biblische Geschichte d. alten u. neuen Testamentes u- der Apostel - Geschichte rc. Ein Auszug f. Kinder aus der bibl. , Geschichte v. CH. Schmid. 13. Aufl. 8 1853. *16 NA 9135. Lehmann, HA., die kathol. Lehre v. Jesu Christo, dem Weltheilande, m. befand. Berücksicht, der religiösen Irrlehren der Neuzeit, gr- 8. 1853. In Eomm- Geh. *24 NA Fr. Fleischer in Leipzig. 9136. Look, 2kk., u. w. Sckliisüor, Icurrellebersicbt 3sr Im 1. 1851 im petri-paulsbospitals in 8t. Petersburg angestellten patkolvgisck- anatom. Lsobacbtungsn. gr. 8. 8t. Petersburg. 6el>. *6I4A Flcmming'S Verlag in Gloga«. 9137. llanätke, I'., Lan3-Atlss 3. preuss. Staats. 2. Aull. 16—18. Lig. gr. Lol. s *h 9138. 8okr, L., Nan3-Atlas üb. alle ll'keile 3er L,3s. 5. 3urob N Lsrg- bsus verb. Aull. 55—57. I-kg. gr. Lol. a *h ^ Hakn'sche Hvfbuchh. in Hannover. 9139. Leunis I., Synopsis der drei Naturreiche. Ein Handbuch f. höhere Lehranstalten rc- 3. Thl.: Mineralogie u. Geognosie. Bearb. v. F. A. Rocmer. gr- 8. 1853. Geh. 2 .Yanniierich in Altona, 9140. Harder, F., theoretisch-praktisches Handbuch f. den Anschauungs unterricht. gr. 8. 1853. Geh- 2 Herbig in Berlin. 9141. Ploctz, C., Petit vocabulairs. Kleines Vocabelbuch zum Auswen diglernen s. Anfänger in der franzbs. Sprache. 2. Aufl. 8. Geh. 3 NA HinrichS'sche Buchh. in Leipzig. 9142. IVIoipkronis rbetoris epistolae. Leconsuit, o»m Lerglori integris, »leinelcii, tVagnori, aliorum ssleotis suiscpis annatationibus e3., in3iees sch'seit L. L. Keiler, gr. 8. 1853. (4ek. *3h Hirt'S Verlag in Breslau. 9143. Loga, V. I., Leiträge rur Lenntniss 3sr Lunctionen 3er Alrioven- trilcuiar Llappen 3. Lerrens, 3er Lntstebnng 3er V«»e u. Oerau- scbv in 3emselben u. 3eron Deutung, gr. 4. Oeb *h Hostmann'sche Hofbuchh. i» Weimar. 9144. Dittcnberger, W., Predigt gehait. am letzten Sonntage d. Kirchen jahres den 21. November 1852 zu Weimar, gr. 8. Geh. 3 NA Jourdan in Mainz. 9145. Krlchlen, F., alte Geschichte. 2. Aufl. 2 Tabellen in Fol. *8 NA 267*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder