Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185212153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-12
- Tag1852-12-15
- Monat1852-12
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1924 sA? 132. 1852.^ sN86t.) Zur genauen Beachtung. Obgleich ich am 28. Juli 185t die in der notariellen Auktion erstandenen C. Hotten- roth'schcn Verlagsartikrl in den Vorräthen und den Disponenden dcrOstermesse 1851 angekauft habe, wie dies ganz deutlich aus der Anzeige des Advocaten Hrn. Portius, im Bbrsenblatte 1851 Nr. 70 -ub 6223 hervor geht, so machtnichtsdestowenigercin gcwifferHerr Krebs in Leipzig widerrechtliche Ansprüche an die mir gehörigen Disponenden, weshalb ich mich denn hierdurch zu der Erklärung veranlaßt sehe: daß ich jeden desfallfigen Eingriff in meine Rechte nicht allein als Falsum proclamiren, sondern auch criminalisch dagegen einschreiten werde und daher jeden College« ernstlich warne, die Disponenden der Ostermcsse 1851 mit kei nem Andern als nur mit mir, zu verrechnen. Außerdem hier noch die vorläufige Notiz, daß Herr G. Brauns in Leipzig widerrechtlich Remittenden und Zahlungen in dieser meiner Angelegenheit, nicht allein ungesetzlich angenom men, sondern auch Zahlungen an sich hält, ob gleich ich denselben mehrfach aufgefordert habe, dies zu unterlassen und die bereits in Empfang genommenen Gelder an mich sofort zu zahlen. Einstweilen das Verfahren des Herrn G, Brauns der colleaialischen Beurtheilung überlassend, er kläre ich hierdurch, aber nothgedrungcn, daß ich auch gegen Herrn Brauns gehörigen Orts ein- schreiten werde, wenn derselbe bis Ende dieses Monats nicht alle mir gehörigen Gelder und Bücher, an mich oder meinen Commissionair über- giebt, darüber genaue Rechnung ablegt und sich in Zukunft in diese meine Angelegenheit in keiner Weise mehr mischt. Berlin, IV. Dccember 1852. C. Grobe. I>1862.) Leipziger Katalog, 2. Jahrgang. Der Druck des Leipziger Katalogs der im Jahre 1852 im deutschen Buchhandel im Preise herabgesetzten Bücher beginnt Anfang Januar s. Sollten ihm noch Beiträge oder Bemerkun gen dienlich sein, so bitte ich darum. Leipzig, d. 9. Decbr. 1852. Leopold Voß. j 11863.) Englische Journale liefere ich wie bisher auch für 1853 u. empfehle mich zu deren billiger und pünktlicher Besorgung. Leipzig. T. O- Weigel. st 1864.) Antiquarische Anzeige. Heute erschien Bücher-Anzeige Nr. 184. von I. Oberdörfer in München. s 11865.) Ehalkotypischks Institut Indem wir den geehrten Verlagshandlun- gcn, welche unser ChalkotypischeS Institut bereits benutzten, unfern verbindlichsten Dank hiedurch al-statten, wollen wir dasselbe auch denje nigen werthen College», welche noch nicht da von, behufs Illustration ihrer Verlagswerke, Gebrauch gemacht, in Erinnerung bringen und versichern bei promptester Lieferung die billig sten Preise- Auf unser Programm, welches dem Schulischen Adreßbuch bcigefügt ist, bezugneh mend, sind wir gern bereit, auf Verlangen um fangreichere Proben unscrerLcistungen vorzulcgen. Berlin, im Juni 1852. B. Behr'S Buchhandlung. sii866.) G. A. Grau in Hof empfiehlt hiermit sein großes Lager sehr schön roth und blau iiniirtcrPliprcrczuMesi-, Strazzcn-, Aunbcn- Lontos und Kasscbüchcrn. Die hierzu verwendeten Papiere sind durch gehend von vorzüglicher Oualitäc und im Preise sehr billig. Die Rubriken werden nach jeder beliebigen Einrichtung auf das Genaueste geliefert, und bitte ich deshalb, mir bei Aufträ gen ein Schema cinzusenden. Muster stehen auf Verlangen zu Diensten. Ferner können empfohlen werden die bereits sehr beliebten Nothstistc, welche sich durch Haltbarkeit, Weichheit und schöne Farbe auszcichnen, -> 10 N>/ pr. Dutzend, und Magazin- oder Nemsionssüstc halb roth, halb schwarz, im feinsten polirtcn Cedernholz gefaßt, rund oder achteckig, per Dutzend 15 N^. l-viprixer öörse aw 13. veoewber 1652. Ucbevsicht des Inhalts. . Ncingk. des deutsche» Buchhandels. — An sjmmtliche Buchhandlungen Suddeutlchlands und der «chw-ij. <2„,al,, — Bucherpcrbote. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Aneciaedlatt No. 11780-118«». — Leipziger Börse am IS. December 1832. — Wahlzelle!. Adolf L Co. 11829. Amclang'schc S.-B. II80I. Anonhmel 1782.11783 1,784 >1843. 1 ,844. Arnold, E. in Dr. I l7g». Baumgardten 11788. Sehr 11389, Bonnier in St, N8VS, Borndrück "839. Brockhaus NW«. Ealoarh .b Co. "84,. Dieterich >18.18. Dümmler's V. 11809. Dumont-Schanbcrg II8aS. Duncker L H. II8I4. Edelmann I18Z7. Eick "891. Engelmannn. W. "792. Ernst se K. "789. Erras I178I. Erpcd.d. agron.Ztg. "819. Fetzer 1181,«. Fleischer, Fr, "824. Fokke 11827. Fkrstcmann 11831.11831. Franckh II79S. II7S8. II838. GciSler II802. Grau in H. 1188«. Grobe Ii8«l. Hartknoch 1180». Hartmann II8S4. Hcrdiq in L. II8IS. 1I8S4. Hirt II8S8. Höh, 11822. Holzel "899. Jasper L H. N797. II888. "849. Kaulfuß, Pr.L Eo, 1I8I9. Rottner"lI798 Stern in Br. Kesseliing'schc Hofb. 11838. 11837/ Kchfcr l>83>. Kießlings, Eo. 11804.11818. Kochne I183I. Körner >1845. Kornickcr 11842. Krebs.Schmitt 11832. Liesching L Eo. "828. Lbnina L Co. 11846. Luckhardt'sche S.-B. I18I2. Manz i» W. H8I8. Milikowski II885. Nicolai in B. 11833. Oberdörfer >1884. Otto >1841. Paff,, 1178». Romberg.Pelsen II7S9. Zamter II79I. Scheltlili II788. Schott I18I7. Schweis II8V7. Scligsberg 11832. Spanier II888. Stiller in S. >1823. Strauß 1182». Tauchnitz, B. >>787. II794. Lhimi» II8II. Beit L Co. II8I8. II84V. Poß in L, I I882. Wagner in Fr. "829. Wagner in N.II82I.II8Z9. Waldow >1838. Weber, Z. 3. "789. Weigel, T. O. >1883. Wildt >1828,, Williams L N. II793. 1m 14 rkaler pusz. ! -<»»-- j üoten. 1b. 8. 12 81t. b. 8, 12 Mt. b. 8. 12 Mt. >b. 8, 12 Mt. b. 8. 12 Mt. b. 8. 12 Mt. Ik. 8. >2 Mt. ,k. 8. -2 Mt. <3 Mt. ,k. 8, > MI. )3 Mt. ,b. 8 >2 Mt. )3Mt. AuAU»tiI'or 1 5 ^ L Mb. Br. un«1 -> >1 K. 8 6 aut 1»« Pr. brieilriolisä'vr ü 9 ^ täem „ .^nll. Lusl. l-ouissor ä 9 ^ ltaek ßer. .Zu5Miinrling8kliS8e. . . ,, ll°. K.Ku88.wiebl.Imperiale ä 9 Bo.pr.tstüeb BvIIanN. vuc. » 3 ^ aut 18» a». a°. a°. >i». ^mstersam pr. 250 6t. 8. .8u§sburK pr. 159 6t. 11. Berlin pr. 108 pr. 6rt. Bremen pr. 109 68ilr. li 9 ^8 Brerlau pr. 10» ^ pr. 6rt. krankturla/m. pr. I»»1I.in8.1V. Bamdurg pr. 3»» Mb. Leo. 6onäoi, pr. I Pf. Kt. parle pr. 30» k l,,8. Wien pr.13» a.6oitv.l», 2»a.1u88. Kai8erl. <I». ck°. Vre8l. il". <I". r 83^ ^8 Pu88ir >1». 3». -> 83 .^8 . Iilem 10 u. 20 Kr 6oI<I pr. Mark lei» 6SIIn. . . 8ilber „ >1° <1°. "sh«. liäsz. 8. 21 80-^ Slsatspapiere Zevltei» ^Vienttr vÄiiIikinten Xvnizl. 8Lek8. -ZtaLt« kapiere "ds -m .83°j-^'E - L 4 vnn 1847 von 500 »F ... . a4sü E von 1850 von 500 u. 200 k^önlFl. SLeks. I.Änär6ntonl)ri«so - o,/ o, )^on 1000 unä 600 »/S . 2 o ^ Mloiners teilen äer «kvm. 8.-L2VI'. bi« Midi. 1855 s 4 «pütor ^ ä 100F lio. 8ä.eb8. - 8d»1es. LLO L 4 ä 100 ^8 I^elpLiAor 8ta6t-ObliAi>.tion6n ' -r o/ )^on 1000 unä 500 . ^ ^ -Kleiner« . ä°. ä°. ä°. L 4^ ä°. ä°. ä°. k 4tzN . . . . 8Leb8. erbl. pfauäbr. lv. 500 . . v. 100 u. 25 v. 500 ^ ... v. 100 u. 25 ,v. 500 . . . -v. 100 u. 25 6°. L 3 ^ 3^. 6°. « 4 l^eipriA-Vresäener KisenbLbn-l^artirkl- 0KIi8»tionen ä 3^ ^ I'bürinxisebe Eisend, privrit. Oblisat. L ^ K. kreu««. 8t. 0reäit-0ä886n8ebein« ^ zo, )von 1000 unä 500 . . . ^ -kleiner« . ä^. 8tÄLt8 8ebu1ä-8ebein« ä 3^ ^ 1L. 1L. 0«8tr. Metall, pr. 1500. a 4^ ^ ä». ä». ä«. ä". ä 5 ^ >Viener l!a»k.^etien pr. 8t 1a«»pL>Ker ä^. ä 250 ,/S pr. 100 1spL.-1)re8ä.Li8«nb. ,^ct. r<!00»^pr. 100 K.übau-i7ittauer ä^. alOO^tzpr, lOO tterlln Ankalt ä«. » 2v0,/> pr. lOO MaFäek.-I^eip/-. ä^. älOO^pr. 100 l kürinFi8eke. ä^. ^ lOO»Fpr. 100 ä°. ä». ä°. ä°. ä°. ^ /ä » SV, °/o ä 4^ ä°. 88-ä I01»L 10!^. 92 ION 57^ 1S2V» 88^ SFI72 2^ I»3H«> !»k wizü 9« zh loibs 94 II i I00 102 hi »9 98 k ID2K »0K 91 zö 8»^ 188 2« I89K 137 k 289 9>K Veiantwortlichcr Nedacteur^ Gustav NtMMclMstNN — Dinck vo» D. G. Tcilliiier " iHt'G'g. bommissioiiair der Erpedition des Börsenblattes l H. Kirchner
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite