Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.12.1852
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1852-12-17
- Erscheinungsdatum
- 17.12.1852
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18521217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185212174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18521217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1852
- Monat1852-12
- Tag1852-12-17
- Monat1852-12
- Jahr1852
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Grobe IN Berlin. 9407. Dchlenschläger, A., St. Johannis-Abend-Spiel. Dichtung. Frei übers, v. H- Smidt. 16. 1853. Cart- m. Goldschn. Günther in Lissa. 9408. Hager, 8., die neueste» kkarmaleupveenldlord-veutseblands. Kom mentar irur ?reu«s., 8iicks. etc. kbarmaleopoe. 1. u. 2. 1-kg. gr. 8. 1853. Oeb. Hartleben'S Vcrlags-Erpcdition in Wie». 940''. Lese-Cabinet, belletristisches. 721—725. u. 734—740. Lfg. od. 326. 327. u. 332.-334. Bd. 8. Geh. i> Lfg. 4 N-s Inhalt: 721—723. Soulie, s., das goldene Kalb. 4. Thl. 724. 72S. 734. ». 73S. Girardi». Emilie Marguerite od. zwei, fache Liebe. 2 Thle. 738—738. B ulw er Litton, E., meine Novelle, od. Wechselfälle d. engl. Lebens. 7. Thl. 738.U.71V. Hildreth. R., der weiße Sklave, od. Lebensgeschichte e. Flüchtling«. >. Thl. Hempel in Berlin. 9410. Förster, F., Preußens Helden im Krieg u. Frieden. (3.Abth. Neuere u. neueste Preuß. Geschichte.) 66. Lfg. Lex.-8. Geh. Als Rest. Hennings 8 Hopf in Erfurt. 9411. Bergmann, H. A-, Blumenlese aus der Jesuiten-Moral. 8. 1853. Geh. ^ Hering in Berlin. 9412. Stael,Frau v., Corinna od. Italien. Aus d.Franz, übers. u-hrsg. v. F. Schlegel. 3. u. 4. Thl. Min.-Ausg. 32. Geh. Als Rest. HinrichS'sche Buchh. in Leipzig. 9413. -Held, G. F.. der Entwurf e. bürgerl. Gesetzbuches f. das Kbnigr- Sachsen in seinem Entstehen u. in seinem Systeme dargestellt, gr. 8- Geh. * >2 Rvs 9414. Stein, C. G. D., u. F. Hörschelmann, Handbuch der Geographie u. Statistik f. die gebildeten Stände. Neu bearb. unter Mitwirkg. mehrerer Gelehrten v. I. E. Wappäus. 7. Ausl- 2. Bd. 1. Lsg.; Afrika. Von T. E. Gumprecht. Lex-,-8. Geh. 1 ,/s 16 N-f Hinze in Leipzig. 9415. Vidal (de llassis). 24., /Ibbandlung üb. die veneriscben liranle- keiten. InsOentscko übertr. v. s. pralet. 4rrte. I. I,fg. gr. 8. 1853. 6eb. pro 1—5. l-tg. * 1*/z ^ Hoffmaun'schc DcrlagSH. in Stuttgart, 9416. Cvoper's, I. F., amerikanische Romane, aus d. Engl. v. G. Fric- dcnberg re. 1. Bd.: Der letzte Mohikan. 2. u. 3. Bdchn. 16. Geh. 9417. «arrnrannia. .trcbiv s. «sie Ornitbologie, vorrugsweise Kuropa's. 2. öd. 2. 44fr. ^r. 8. A ,p Hofmann L Co. in Berlin. 9418. Brennglas, A., buntes Berlin. 14. Hft.: Eine Wafferparthie. 8- 1853. * fh ,/i Janke in Berlin. 9419. Wegcner, R., die Sprache d. Herzens. Licder-Album f. Damen. 16. 18-3. In engl. Einb. m. Goldschn. * ^ ^ ^ JaSper'ö Wwe. L Hügel in Wien. 04 ^0. Hirsch-R-, Balladen u. Romanzen. Gesammt.Ausg. in 1 Bd.gr. 16. 18o3. Cart. 1 F 9421. — Irrgarten der Liebe. 5. Ausl. 16. 1853. In engl. Einb. m. Goldschn. 1 ^ 9422. Inland, das belletristische. Hrsg. v. E. Breier. 3—16. Lfg.: DieRosenkreuzerin Wien VonE.Breier.3—16. Lfg. 8.Geh.ä*4N-s Klinkharbt in Leipzig. 9423. Fehser, I., u. F. Stötzner, kurzer Abriß der Geographie ». Ge schichte der Anhaltischen Herzogtümer, gr. 8. 18»3. Geh. 1^ N-s 9424. Rechcnschule.Methodisch-geordnctc Aufgaben zum Kopfrcchncn.Von A. Berthelt, I. Jäckel, K. Petcrmann, L.THomas. 2. Thl. 8.1853. Geh. 12N-s Kollmaiiii'schc Buchh. in Augsburg. 9425. Gangauf, Th-, metaphysische Psychologie des heil. Augustinus. 2. Abth. gr. 8. Geh. 27 R-f ^ Kummer in Leipzig. 9426. Gesänge, liturgische, üb. biblische Texte. Zur gemcinschaftl. u. zur Privat-Erbauung. gr. 8. Gnadau. 1853. Geh. **18N/ Kurh'sch- Buchh. in Reutlingen. 9427. Ebcrlein, G, der im mittelalterlichen Style erbaute Lichtcnstein Burg Sr- Erlaucht des Herrn Grafen Wilhelm » Württemberg. I.Hft. gr. Fol. * 1 27 N/ Lorck in Leipzig. 9428. Boz (Dickens), gesammelte Werke. 20. Bd.: Rcisebilder. 6. Geh. U >?; einzeln I ^ Loewenftcin K» Co. in Elberfeld. 9429. Coutellr, K., Elberfeld, topographisch-statist. Darstellung, gr. 8. 1853. In Comm- Geh. * ^ ./» Mauke in Jena. 9430. VTeisenberg, 24., Ilandwörtorbuob der gesammten Arzneimittel V. cksr ältesten bi» ans eiis neuest« ^elt. 2. ötg. gr. 8. 6ek. 12 Pabst in Darmstabt. 9431. 8ckiIIing, 0., allgemeine lleneralbasslebre, nebst der Hekrs V. de» rnm Oeneralbsssspiel »otkigen vsrsvdied. Oiilsswissenscbaltsn. 3. iVusg. 2. ilust. gr. 8. >853. 6eb. * ift/z Palm 8 Enke in Erlange». 9432. Gesetzgebung, die, des Königr. Bayern seit Maximilian II. m. Er läuterungen. Hrsg. v. C. F. Dollmann. 1. Thl. 3. Hft.: Das Ge setz, die Sicherung, Firirung u. Ablösung der auf dem Zehentrcchte lastenden kirchl. Baupflichrbetr.,'erläutert v. M. Permancder.Ler--8. * 12 G. Reimer in Berlin. 9433. Iournal k. die reine u. angewandte iVlatlieinatile. Urs. v. 1-. OrsIIe. 45. 11d. 1. litt. gr. 4. pro 4 ölte. * 4 v. Romberg-Belse» in Neuß. 9434. Strack, K-, das Gerichtsvollzieher-Institut kritisch dargestellt, gr.8. In Comm. Geh. * 12'^ Nz,/ Rumpler in Hannover. 9435. Colshorn, Th., deutsche Mythologie f. das Volk. Vorhalle zum Wissenschaft!. Studium derselben. 16. 1853. In engl- Einb. m. Gold schn. I-h ^ Schaumbnrg 8 Co. in Wie». 9436. * 5Vviss, 8,, snristiscli-politisede 8tarts-6runds»tre m. bssond. öürlesicbt auf Deutscblsnd. iVsue ckusg. gr. 8. 1853. 6el>. * I Schuberth L Eo. BerlagSH. in Hamburg, 9437. 8ekubortk's, I., neuester Hand-.ätlas der alten u. neuen Oeogra- grspkie üb, alle 'I'keil« der Krds. 21. u. 22. I,sg. Kol. ü * >2t Schulzc'schi Buchh. in Olbcnburg. 9438. Stahl-, A., ein Jahr in Italien. 1. Thl. 2. Aufl. gr. 8.1853. Geh. *2.^ S-l>»ma»n in I2schatz. 9439. VV^abl, I. ll , veutscblands Heilquellen. Iklne Sammlung des IVis- senswertkesten aus den neuern össcbrelbnngen n. öeriekten üb. »eine vvrrügliebersn Heilquellen. 2. Hst. gr. 8. Hiesa. ^ Srlnveighauser'sche Buchh. in Basel. 9440. Burckhardt, I., Erzbischof Andreas v. Krain u. der letzte Concils- vcrsuch in Basel, gr. 8. Geh. 12 N-f 9441. — die Zeit Constantins des Großen, gr.8. 1853. Geh. 9442. VaelreriiLge!, V7., das Hiseboss-». Dienstmannenreobt v. Hasel indeutscberilukreicknunn d. I3.1abrbunderts. gr. 4. «eb. *I8d1^ SchwerS'sche Buchh. in Kiel. 9443. Storm, Th., Gedichte. 16. Cart. m. Goldschn. * 1 -sb B. Tanchnitz i» Leipzig. 9444. Vellevtioir ol britisl» autbors. Vol. 249. and 250. gr. l6. 6ek. ü Ink » It: L^stle Hi« autkor ot ,,LmiI1a n«lkam". 2 Vol«. 9445. Supplement zum Codex des im Kdnigr. Sachsen geltenden Kirchen- u- Schul-Rcchts m. Einschluß der frommen Stiftungen u. der Ehe. Bearb. v. E. Schreyer. gr- 4. * 4 F
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder