Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrcspreiS: für Mitglieder ein Exemplar ii) für Nichtmitglieder 20 BSrsenvlatt für den Anzeigen: für Mitglieder IO Psg, für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtdnch. Händler Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 1ZZ Leipzig, Dienstag den 12. Juni. — 1894. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Der Unterzeichnete Vorstand veröffentlicht hiermit die Bestimmungen über die den Beamten des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler und deren Hinter bliebenen zukommenden Ruhegehalte, Witwen- und Waisengelder. (Angenommen vom Vorstande des Börsenvereins am 20. April (SHH.) Leipzig, den 1. Juni 1894. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Or. Eduard Brockhaus. Max Niemeyer. Wilhelm Volkmann. Arnold Bergstraeßer. Johannes Stettner. Carl Engelhorn. Bestimmungen über die den Beamten des Börseilvreeiiis der Deutschen Buchhändler und deren Hinterbliebenen zukommenden Ruhegehalte, Witwen- und Waisengelder. (Angenommen vom Vorstände des Börsenvereins am 20. April 1894.) ^ Die von dem Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig angestellten Beamten und deren Hinterbliebenen erhalten Ruhegehalte beziehungsweise Witwengelder und Waisengelder nach folgenden Grundsätzen. Berechtigung auf Ruhegehalt. 8 1- Jeder Beamte des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig kann seine Versetzung in den Ruhestand und gleich zeitig die Gewährung eines Ruhegehaltes beanspruchen, wenn er a) arbeitsunfähig geworden und, b) vom Eintritte dieser Arbeitsunfähigkeit an rückwärts ge rechnet, seit mindestens zehn Jahren ununterbrochen im Dienste des Börsenvereines thätig gewesen ist. Sind Beamte infolge einer Krankheit, Verwundung oder sonstigen Beschädigung, die sie sich bei Ausübung des Dienstes oder aus Veranlassung desselben ohne eignes Verschulden zuge zogen haben, dienstunfähig geworden, so können sie ihre Versetzung in den Ruhestand und die Gewährung eines Ruhegehaltes auch bei kürzerer als zehnjähriger Dienstzeit beanspruchen. Der Vorstand behält sich jedoch vor, bei dem Bestehen dieser Voraussetzungen über die Versetzung in den Ruhestand und die Einundsechzigster Jahrgang. Gewährung «eines Ruhegehaltes von Fall zu Fall jedesmal be sondere Entschließung zu fassen. 8 2. Als Beamte im Sinne dieser Bestimmungen gelten alle bei dem Börsenvereine der Deutschen Buchhändler zu Leipzig angestellten Personen, denen das Recht auf Versetzung in den Ruhestand und auf Gewährung eines Ruhegehaltes nach Maßgabe dieser Bestimmungen bei oder während ihrer Anstellung ausdrücklich zugestanden wor den ist. Höhe des Ruhegehaltes. 8 3. Der auf Lebenszeit gewährte Ruhegehalt für den Zeitraum eines Jahres beträgt, wenn die Versetzung in den Ruhestand nach vollendetem zehnten, jedoch vor vollendetem elften Dienstjahre ein- tritt, 1/4 (ein Vierteil) des letzten zur Zeit der Versetzung in den Ruhestand bezogenen jährlichen Diensteinkommens. Der Ruhe gehalt erhöht sich mit jedem weiter zurückgelegten Dienstjahre um je 2»/g dieses Einkommens. Mehr als ^ (drei Vierteile) des jährlichen Diensteinkommens darf der für den Zeitraum eines Jahres berechnete Ruhegehalt nicht betragen. In den in Z 1, Absatz 2 erwähnten Fällen behält sich der Vorstand freie Entschließung über die Höhe des zu gewährenden Ruhegehaltes ausdrücklich vor. Wegfall des Ruhegehaltes. 8 4. Der Beamte geht des Anspruches auf Gewährung eine? Ruhegehaltes verlustig 1. im Dienste, a) wenn er seine Stellung kündigt, b) wenn er dieselbe ohne Kündigung verläßt, v) wenn er entlassen wird. Erfolgt der Austritt aus dem Dienste infolge der Ein berufung zum Militär, so wird ihm die frühere Zeitdauer der 483