Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185306274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-06
- Tag1853-06-27
- Monat1853-06
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Meffe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind air die Redaction; — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der deutschen Buchhändler. M 82. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 23. u- 24. Juni 1853. l Literarisch-artist. Anstalt in München. 3821. Förster, S, öandbuck s. öeisends in veutsckland. 2. ^ull. 8. In engl. Lind. * 3^ ^ Anton in Halle. 3822. Herzog, die romanischen Waldenser, ihre Vorreformator. Zustände u. Lehren, ihre Reformation im lö.Jahrh. u. die Rückwirkungen der selben. gr. 8. Geh. B/z ^ Beck'sche Buchh. in Nörblingen. 3823. Arends, C., Sammlung intereffanter Erkenntnisse aus dem ge meinen u. bayerschcn Civil-Rechte u. Prozesse. 4. Bd. 1. Hst. gr. 8- Bclscr'schc Buchh. in Stuttgart. 3824. Koch, E. E-, Geschichte d. Kirchenlieds u. Kirchengesangs der christl., insbesondere der deutschen evangel. Kirche. I. Thl.: Die Dichter u. Sänger. 3. Bd. 2. Lust. gr. 8. Geh. 27 N/ 3825. Weitzel, K. L., Grundlinien f.den deutschen Sprachunterricht in der Volksschule- gr-8. Geh. 12 Sr/ Benrath L Vogclgcsang in Aachen. 3826. öenrntb, S., «uide «lang ^lx-la-«bapells, öorcette st leurs en>i- rvns. gr. 16. «art. * 18 14/; m. 18 8taklst. * 1 Bcsscrs Verlag so- Duncker) in Berlin. 3827. Venedey, I., Geschichte d. deutschen Volkes v. den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. 5. Lsg. gr. 8. Geh. * i/z ^ Braumüller in Wien. 3828. Arnetb, 1-, öeantwortung der 8obrs>ksn 6. Ir. Ir. Vice-«onsuls in Varna, Herrn ledsscb. u. des öaron dUll)'. Lex.-8. In «omm. «eil. * 7 18/ 3829. Auer, I., die Kirchenväter als nothwendige u- zeitgemäße Lecture in den Gymnasien, gr. 8. Geh. * tt/s >? 3830. 8sidteI,1.,Zur «sscbicbteder Ksudsl-Verfassung in dsndsutscben örovinren cler »sterreick. blonarcbie unter der Negierung Kaiser losspk II. Lsx.-8. In Oomm. «sl>. * 4 14/ 3831. Düinmler, S., über <lie südöstl. IVIarlcen 6. kränk. öeicbs unter den Karolingern (795—907). Lsx.-8. In «omm. «sk. * 3832. «raNieb, I., össtimmnng der Zwillinge inprismat. Kristallen m. Hills >1. polarisirten Lichtes. Lsx.-8. In «omm. 6ek. * ^ 3833. Sesger, S, Lsiträge rur 14aturgesckickte äer Insocten. Lex.-8. In «omm. «ed. * ^ 3834. Lxrtl, 1-, üb. das Labyrinth u. dis äortendogsn der «attung Opkiocs- pkalus. Lex.-8. In «omm. «sd. * 2 H/ 3835. Lreil, L, Linkluss d. Dlnndes auk dis liorirontals «ompvnsnts der magnet. LiMralt. gr. 4. In «omm. «ed. * I 6 14/ 3836. Sckmidt, o Ledrbucd der Zoologie. 1. llbtb. Lex.-8. «sk. pro cplt. *2^ Zwanzigster Jahrgang. 1853. r T h e i I. Braumüller in Wien ferner: 3837. SitLUnxsberiebte der Ir. Akademie der 5Vissenscbaften. Matks- matiscd-naturwisssnscdaktl. «lasse. IX. öd. (ladrg. 1852.) 4. u. 5. ölt. Lex.-8. In «omm. * I >/? 7 ^1/ 3838. — dieselben. X. öd. (labrg. 1853.) 1. Illt. Lex.-8. In «omm. * 27 18/ 3839. — dieselben. öbilosopkisek-kistor. «lasse. IX. öd. (lakrg. 1852.) 3—5. ölt. Lex.-8. In «omm. * 3 7 18/ 3840. — dieselben. X. öd. (labrg. 1853.) 1.85t. Lex.-8. In «omm. * I ^ 3841.8tülL, I., Zur «baralrtsristilr des Krsikerrn «eorg Lrssmus v. I'scbsrnsmbl. Lex.-8. In «omm. «eb. * 8 18/ 3842. Wattenbaeb, W., öassio sanctorum guatuor coronatorum aus e. 8andscbrikt der ösrrogl. Libliotkelc in «otba mitgetbsilt. Lex.-8. In «omm. «ek. * 4 14/ 3843. Wolk, , sin ösitrsg rur öibliograpbie der «snrioneros u. rur «ssckickts der span. Kunstl)r!Ir am 8oks Kaiser Karl'« V. Lex.-8. 8. In «omm. «eb. *8 14/ 3844. Zeitschrift f. die gesammte kathol- Theologie. Red.: I. Scheincr u. I. M. Häusle. 5. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * >2^ Brockhaus in Leipzig. 3845. Convcrsations-Lexikon, kleineres Brockhaus'sches, f. den Handge brauch. 4. Hst. Lex.-8. ^ ,/s Butsch in Augsburg. 3846. R-eiekbart, «., die vrnckorte d. XV. lakrbunderts u. dis Krrsngl- nisss ibrsr erstsäbr. t^pogrspb. ^Virkssmkeit. 4. «eb. 2l 18/; 8ckrbp. 1 6 18/; Vslinp. If/s>? Capaun-Karlowa'sche Buchh. in Celle. 3847. Steinacker u. seine Wahl zum Pastor an der Kreuzkirchc in Hanno ver. 8. Geh. * U I. G. Cotta'schc Buchh. in Stuttgart. 3848. Classiker, deutsche. 25. Lsg.: Gocrhe's Werke. gr. 16. Geh. *4N/ Decker'schc Geh. Obcrhofbuchdr. in Berlin. 3849. Städtc-Ordnung f. die sechs bstl. Provinzen der Prcuß. Monarchie. Vom 30. Mai 1853. gr. 8. Geh. 8/2 N-t DciKert in Erlange». 3850. Betbuch Christian des Ersten, Herzogs u. Chursürsten zu Sachsen, vom I. 1589. Aufs Neue Hrsg. v. I. K.Jrmischer. gr. 12. Geh. Engelharbt in Freibcrg. 3851. Siebter, S, Leitfaden rum «nterrickt in der ljuantitativen snal)ck- «bsmie. 8. «sk. * U ^ W. Engelmann in Leipzig. 3852. Aeschylos' Werke. Griechisch m. metr. Uebcrsetzung v. I- tung. 3. Bdchn.: Die Sieben vor Theben. 8. Geh. U >? 3853. Eurtpides' Werke. Griechisch m. metr. Uebersctzung v. I. A. Har tung. 18. Bdchn.: Die schutzflchendcn Frauen, gr. 12. Geh. 3854. Seiler, 6. ö, ösisen in Dlexiko in den I l845—1848. gr. 8. «sb» *3^ 141 Leipzig, Montag am 27- Juni
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite