Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1854
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1854-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1854
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18540505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185405055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18540505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1854
- Monat1854-05
- Tag1854-05-05
- Monat1854-05
- Jahr1854
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
760 (5374.) Zur Versendung liegen bereit, u. bitte, Bedarf gef. zu wählen: Günther, vr. Fr. Jo ach., Neuer Preu ßischer Kinderfreund oder Lesebuchs. Volks schulen- 8. geh. 8 S-s. Zcliatr, ?rok. W., klora von Uslberstsdt oder die plianerogsmen uns Krzptogs- men des kose- uns Ilsegebietes mit dos. Lerüoksivlitißung der klora v. ülagdeburg. 12. Kok. 1 »/?. Wendelin, K-, Große u. kleine Struwel peter. 12. geh. >0 S-s. (Enth. eine scharfe u. geistreiche Satyre gegen mehrere tonangebende künstlerische Be rühmtheiten, O- v. Redwitz, R. Wagner rc.) Halberstadt, d. 20. April 1854. R. Frantz. lvick« Wahlzelle! Nr. 918.) (5375.) In meinem Berlage ist so eben er schienen, u. bitteich, bei Aussicht auf Absatz, zu verlangen: Helgoland. Eine Generalansicht der Insel aus der Vo gelperspective, nebst 15 Randzeichnun- gen. Nach der Natur ausgenommen von Earl Reinhardt. Lithographirt v. W. Heuer. Druck von Charles Fuchs. Quer gr. Folio. In Tondruck. Preis 1U F, colorirt 3^ (Größe 2V" hoch, 25" breit.) Bezugsbedingungen: In Rechnung 25)h; gegen baar- Londruckexemplare mit 5vgh, color- Ex. mit 33s^Po. (5377.) So eben erschien bei mir: Plan von Kronstadt und seinen sämmtlichen Festungswerken, nebst einem Situakionskärtchen von Petersburg und den Newa-Mündungen, und einer An sicht des Fort Menschikoff. Lithographirl und in 2 Farben gedruckt; 15" lang und 10" hoch. Partie Preise gegen haar- 25 Exempl. I fl. 15 kr. oder — qs 25S-(. Carlsruhe, im April 1854. A. Bielefeld. (5378.) So eben erschien: Der Autodidactische Mineralog oder leichtfaßliche Anleitung zum Selbststudium der Mineralogie. Ein Handbuch für Berg- und Hüttenleute, Techniker aller Art, Forst- und Landwirthe, Aerzte und Pharmaceuten, so wie überhaupt für alle Diejenigen, welche sich in dem Stein reiche orientiren und gründliche Kenntnisse von demselben erlangen wollen. Von Karl Hartmann. Mit 7 tithographirten Tafeln mit Kryftalifignren. Ich erlaube mir, Ihre Aufmerksamkeit auf > dieses schöne Kunstblatt ganz besonders hinzulen-! ken. Es ist das erste, welches in dieser Weise ein ! getreues u. höchst entsprechendes Bild der gan- ^ zen Insel giebt, u. dürfte bei der stets zuneh menden Frequenz des berühmten Badeortes noch ein guter Absatz damit zu erzielen sein. Die Ausführung des Blattes ist in allen Theilen eine so gelungene, wie sie bei dem, in derKunstwelt genügend accreditirten Namen des Zeichners, und bei der bekannten Tüchtigkeit! des Lithographen und Druckers, zu erwarten stand; ich glaube daher, mich einer weitern ' Empfehlung enthalten zu können. Ich bemerke noch, daß ich das Blatt a Load. nicht versenden kann; jedoch werde ich für die zur Messe anwesenden Herren Eollegen ein Exemplar im Börsensaale zur Ansicht auf- legen lassen. Hamburg, April 1854. C. Gaßmann. ,v!äe Wahlzettel Nr. 922.) (5376.) Au erneuerter Verwendung empfehle ich und bitte, gefälligst zu verlangen- Neugriechische Grammatik, nebst einer kurzen Chrestomathie mit einem Wörterbuch für den Schul- und Pcivat- gebrauch. Herausgegeben von vr Fedor Poffart. gr- 8. (22h^ B.) br- 1^ ^ »rd. mit U Rabatt. Reichcnbach'sche Buckhdlg. in Leipzig, lrläe Wahljklt-l Nr. 918.) gr. 8. eleg. drosch. Preis 1 ^ 15 N-(. Leipzig, 1854. Ernst Schäfer. (5379.) Im Verlage von Schäfer Sc Koradl in Philadelphia erscheint so eben: Lutherophilus. Altes und Neues zur Beförderung eines fruchtbaren Studiums der Theologie. Herausgegeben von L. G. W. Kehl, «rangel.-luth-r. Pastor in Baltimore. I. Heft gr. 8. Passende Inserate auf dem Umschlag be rechnen wir mit 2 N-( die Zeile und entneh men den Betrag in angezeigten Büchern. (5380.) 2ur Versendung ließt bereit: HÄIts-Valeln bei Kei'eebllunS 6er; Inbslts von beim kau clor LisöllbLlmeii, kkEseell imä Kanäle. Von L- Hrnz, KLmzl. kreu»». 6-beimer Lexierimxs unck Nauratd. 8r. 8. gek. 2^ Unverlangt versenden wir Mcbts! öerlin, I. silai 1854. Iüri»8l L Itoro. s.N 54 (5381.) Heute expedire ich die bestellten Fort setzungen der Classikerausgabe von: 1. K. A. Mufäus, Volksmärchen der Deutschen, 5. Gesammtausgabe in 4 Bänden, in 3 Lieferungen ä 8—S Bogen ä 4Ngr- und wiederhole, daß ich, wie die heurige Con- tinuation der 2. und 3. Lieferung, die Fortsetzung nur auf Verlangen expedire. Von der 1. Liefg- stehen Erpl- in beliebi ger Anzahl a Oond. zu Dienst. Leipzig, 2. Mai 1854. Gustav Mayer. s5382.j Djg Hesse 4^ 5, g und k'olAe von üowderßj's Leiisvluilt kür prak- tisvlik öavkMsi. dslirgang 1854 versenden wir nur auf Verlangen, und sollen diese den 3 Nummern, welche von uns zur Con- tinuation allseitig erpedirt wurden, binnen Kur zem folgen. Wir ersuchen deshalb, uns schien, rügst die Fortsetzung aufzugeben. Lhätigen Handlungen, die wir gern mit erhöhtem Rabatt bei Baarzahlung und mit Freiexemplaren bei entsprechendem Absätze, unterstützen, stehen, be hufs Lbonnenten-Sammelns, die Hefte I, 2 u. 3 des neuen Jahrgangs a 6ond. zu Diensten. Eben so die ersten Hefte des mit so allgemeiner Anerkennung aufgenommenen Jahrgangs 1853, 148. Da uns noch jetzt eine Menge von Bestellungen auf die Resthefte des Jahrgangs 1853 zugehen, so scheint von vielen Handlun gen unsere zu widerholten Malen erfolgte An zeige übersehen lvorden zu sein, daß wir die Fortsetzung von den Heften 7 und Folge 1853, nur auf ausdrückliches Verlangen erpedirten, und haben es sich solche daher selbst zuzuschrei ben, wenn sie bis jetzt noch nicht in Besitz der Rest-Hefte 7—12 gelangt sind; weshalb sie nunmehr umgehend verlangen wollen. Berlin. Allgem- Deutsche Verlags-Anstalt. (5383.) Bei I. Schimmelburg in Halber- stadr ist in Commission erschienen: (Emma Rehdantz) Anleitung zu feinerer und zugleich billiger Küchen- und Hauswirlh- schaft. Preis 1 -(i mit 25H» Rabatt. Wer sich Absatz von diesem Buche verspricht, den bitte ich zu verlangen. I. Schimmelburg. lrlso Wahlzettel Nr. 908.) (5384.) In meinem Verlage ist erschienen, und bitte LN verlangen: Larie vom Lokvarren Lleers Mt/ t/eer «MeASKk/eK 2ur Orientirung sul dem russisok-lurliisollon Kriegssoliauplalre. Lntvvorten und ge-reicknet vom König!. Ingenleur-Hauptmann v<»r> Ciruurvltov. lVlaasstad von U.aooooo. Lin Llatt Koxal-Lolio, sauber colorirt. I>reis I08A- üreslau HGilli ottl. rn, lvlcks Wahlzettel Nr. 9,«.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder