Umschlag zu ^?2S4. Freitag, den 20. Dezember 1918. Zur vaterländischen Einheitsschule! Lur Neugestaltung i-i unserer killtungzwesens Rückblicke und Ausblicke von Professor vr. Wilhelm Rein Jena Neue Preise: Ladenpreis: M 3.— Nettopreis: M.2.IV BarpreiS: M.180 Freiexemplare!Z/^2 Nur geheftet vorrätig. Einige von vielen günstigen Urteilen : ». . . . Auch das, was R. bei den einzelnen Unterrichts, fächern zu sagen hat, verdient volle Beachtung. Das Buch sollte in Lehrerkonferenzen eingehend besprochen werden. ES vermag unsere Wünsche zur Neuordnung des Bildungs wesens wesentlich zu klären und zu vertiefen." Deutsches Lehrer-Blatt. ». . . . AlleS in allem ein sehr wertvoller Beitrag zu den Problemen der geistigen und sittlichen Entwicklung unserer Fugend, die überall in den Zusammenhang mit den großen Kulturaufgaben der Gegenwart htneingestelll werden." Die Mittelschule. „... . wird hier auch des VolkSswulwesenS und der Volks' schullehrerbiidung gedacht, denen Rein ja stets ein warmes Interesse entgegenvringt .... die Schrift sei warm cm- psohlen." Die Volksschule. B. . . . und wird doch das Buch aus der Land legen mit dem dankbaren Gefühl, daß durch die Darlegungen des Verfassers der Blick für die entscheidenden Gesichtspunkte vielfach geklärt, das eigene Urteil fester begründet wird." Deutsche Schule. ..... anregend und gedankenvoll ist R.S Schrift durchweg, und mit ihrem Dringen auf einen Fortschritt in den Bahnen des Gewordenen ist sie gewiß grundsätzlich auf einem rich. Ligen Wege." Evangelisches Schulblatt. »Diese Schrift ist ein wertvoller Beitrag zu dem Kampf um die Neugestaltung unseres Schulwesens Ein Buch, das jeder Schulmann lesen muß." Voigtländ. Anzeiger und Tageblatt. Verlangen Sie bitte das gerade jetzt sehr zeitgemäße und bedeutsame Buch und legen Sie es ins Schaufenster und auf den Ladentisch. ES verkauft sich leicht! Bestellzettel anbei! K.F.Koehler, Derlagskonto, Leipzig In neuer Auflage (6. bis 1V. Tausend) gelangt zur Ausgabe: Hanns Zohst Der Anfang Roman Geheftet M. 6.— , gebunden M. 8.— T „Der Dichter ist gleich seinem Helden ein Wahrheilsucher, einer, der unbekümmert um Gunst oder Mißgunst auf seine Weise nach höchsten Zielen greift. Habt acht: ein Starker ist am Werke." .Die Flöte" Bei Vorausbestellung mit 40°/», Partie 7j6 Einb. no. Delphin-Verlag München NM,UM» MM«»