Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185703114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-03
- Tag1857-03-11
- Monat1857-03
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«len Uusikaiibnlumäel. (3464.s Dei Dlnterreicknetem ersckien soeben und wurde bereits versandt: I. Xoviistteu- rmä VAblrsttel kür de» LlusikLlisiüig.Qäs1 1857. !Vo. 1. (hus- Kgbe nur kur äs» älusikkandsl.) II. Derselbe. (husKsbe kür das kublieum.) Oie hus^abe I wird an alle Musikalien- (Verlags- und 8ortiment»-) Dandlunxen, so wie an dis Musikalien kükrenden Duckkandlun- ßen nack 8ckulr' hdressbuck gratis versandt. Wer also von «len dort nickt Eenannten ein Kxemplar wünsckt, möße sick an Ilnterrsick- neten wenden. » Die husgabe II, in welcher die DcLUgs- bedingungen kinweßgelassen und etwaige Nettopreise in Ordinär umgeändert werden, ist nur Vertkeilung an musikalische Kunden berecknet und führt statt des (Ditels: Musi- kslienwaklrettel die Oebersckrist „IVeue IDu- srhab'en, welche durch die Duch- und etc. //und- lunp von IV. IV. -u haben sind." Da msncks Handlungen nur einen kleine» Musikalisn- kundenkreis baben, so werden sckon 10 Kxemplare mit (gross und dsutlick ge druckter) /'Irma kür 2 kV/, 25 kür 4 IV/, 50 kür 7^ IV/, 100 kür 15 kV/ geliefert. DerDerug von 10—50 Lxeinplaren maobt ^ur Hebernsbme von 25 IVummern verbind lick. Von 100 Kxemplaren an kört diese Verblndlickkeit auk. De! Derug von mekr als 100 Kxemplaren 25^, Dabatt extra. Deiprig. im Märr 1857. (34654 Neuigkeiten aus dem Gebiete der pro testantisch-theologischen, philosophischen und praktisch-christlichen Literatur bitte ich mir un verlangt in 2 bis 3 Exemplaren zukommcn zu lassen. Leipzig. 28. Febr. 1857. Ernst Bredt. (3466.s Die Herren Besitzer des Schulischen Adreßbuches ersuche ich. in demselben meine Firma nachzu tragen: Sigismund Lövv. Antiquar-, Buch- u. Musikalienhdlg. in Dresden. Commissionär für Leipzig: Herr C. F. W. Siegel. lS467.s Kratis-Journal. 8eit meiner Mittkeilung über das Llratls- ckvurnal vom 28. Kebruar, in kVo. 27 des Dör- senblattes, ist mir im Danke dieser Wocke wieder eine grosse 2akl von Erklärungen ru- gekommen, und ick lasse nackstekend «in Lwerkes Derrelchniss von Handlungen folgen, die »ick tkeils rur Kinsendung von Insera ten, tkvils rur hbnakme von Kxemplsren be reit erklärten, /kuck kabe ick abermals kür mancke treffende Winke und Demerkungen ru danken. Die 1'keilnakme, welcke das von mir beabsicktigte llnternebmen findet, über steigt meine Erwartungen, und erfolgen in der biskerigen Nass« weitere Zustimmungen, so wird sick. wie ick Kolke, ein Dlatt begrün den lassen, das, in der reckten hrt geleitet und unterstützt, in gleicker Weise den Inter essen der Verleger wie der 8ortimentskand- lungen ru diene» versprickt. km Interesse der 8aehe ist aber dringend ru wünschen, dass dre/enlpen /landlunpen, die sieb über die ^NAeteAenbeik noch nicht ausgesprochen haben, ihre Lrhtarungen unuer- LÜgiich abgeben, damit sich bis hin de dieses Ilion«ts die Angelegenheit ooiiständig überse hen lasst. Leiprig, 7. Marx 1857. I V. 8ur lbüitsenällNA von Inseraten mit fol genden Beiträgen Iiaben sielt bereit erklärt: /nton mit 10 ; Dädeksr, Klberkeld 10 Dagel, M. 15-^; Dänder (sagt 1'keilnakme xu); De^erle, D. 8 >/^! Diekl 30 Dümm- ler's Verlag 100^; Duncker K D. 40,/S; Kisen25»^; KIwert 25,/S; Kssmann L 6o. 20 Kxped. v. 8cklnsser's Weltg. 25 Kiscker, 0. 40,^; Kleisckmann (sagt Ikeil- nakme xn); b'riedlein, D. 10,^; Esibel, D 20^; Eödscke, N. 20,^; (4raul I00>^; (4rie- ben 50>^; De^n 10-^; Dokkman» be Oampe (sagen 1'keilnakme xu) ; Dokman» 6o. 50>^; Dolle 100-^; Dölxel 20>^z Dornemann (sagt Ikeilnakme ru); v. lenisck L 8t. 10-^; 1o- nas 50^S; ILollman n, D. 50 ^ ; Kock, 6l. 20^; Körner, K. 30 >^; Kuntre, D. 25-^; I-eckner 50,^; Keske OO-^; Diescking30,/b; Kev^sokn, (4. (sagt Ikeilnalnue ru); IVleinkold L 8. 50,^; IVIendelssokn 30,^; IVIsrrback 25^; dieser, D. 20 ; IVIittler <V 8. 50 ; IVolte bc K. (sagen 1'keilnakme xu); Dalm's Verlag 50^; lust. Dertkes 100-^; Deickardt, K. l»agt 1'keilnakme ru); Lleorg Dsimsr (sagt 1'keil- nakme ru); D. Deimer 10^; Köder 15,^; 8ckabelitr (sagt 1'keilnakme xu); 8ckmid, 20 >^; 8cknupkase 10,/S; 8ckubertk 30,^; 8ckulre, O. 10 ; 8pringer 30-^; 8talling 20>/'; 8targardt (sagt '1'keilnakme ru); 8tettin (sagt 1'keilnakme ru); "Dempsk^ 15-^; Ver- lsgsbureau, Hit. 20^; Vogel, 1-prg. (sagt 1'keilnakme ru); v. Waldkeim 40 >/!; Winiker 10^. 40 Handlangen sagten für 1508 /nserate su, demnach bis getrt 84 hlandlungen /ür 2852 ^ Inserate. 200; Dübscker 50; Dügel 50; lannasck 100; v. lenisck bc 8t. 100; lulien, 8agan 50; Kapp, 1. 50; Klingkammer 300; Kniep 50; Kocli, K. 50; Kollmann, K. 50; Krieger 100; Krüger 200; Küktmann L 6o. 50; l.ambeck 50; lmmpel 100; Dax 50; Deckner800; Dekm- kukl L 6o. 100; Dev^sokn, 6. 50; Dev^sokn, >1. 500; Dökkler, 8t. 50; 1-ökner 50; Dose L D. 100; Dlanniske 100; Marx 50; ltlebu» <ld 6o. 50; Mittler, D. 50; Müller, D. 50; IVed- derme^er 100; IVeukirck 100; kViimever 200; IVoteboom 100; Otto 50; lust. Dertkes 50; DIakn 100; Doklig, D. 500; Dost 50; Kei- ckardt 100; D. Keimer 50; Kiikartk 100; Kitter, W. 500; Köder 100; Kriwnatr. 50; 8ckab«Iitr 50; 8ckalek 100; 8ckimmelburg 100; 8ckindler, D. 150 ; 8cklüter 80 ; 8ckmel/.er 150; 8ckmid, O. 50; 8ckmid, kj. 50; 8ckmidt, O. 50; 8ckmitL, D. IllO; 8cknupkase 50; 8ckünborn 50; 8cköp»50; 8ckröder L 6o. 30l>; 8ckröter 50; 8cknbertk 50; 8ckulL«, 6. 50; 8vkulre, O. 50; 8ckworella 300; 8criba 100; 8inte»is 50; 8pätk 50; 8pringer 100; 8tal- ling 100; 8teckert 50; 8tettin 100; ifkiene- mann 50; 1'rautwein'svke Duckk. 100; Vol- ger, K. 50; Voss <V k'. 50; Weber, I). 50; Wekdemann 50; Weise 300; Weiss, 6. 50; Wendeborn 100; Wienbrack, 1. 100, Winckler, D. 50; Winiker 300; Württenbergsr 50. 137 h/andlungen bestellten 15930 h'remplare, demnach bestellten im 6anren bis getLt 208 //andlungen 23305 hlcemp/arc. 2ur ^dnalime von Exemplaren in kolgen- 4er iKnLalil Iraben siel» bereit erklärt: hndrese L Dr. 50; hnton 50; hppun 100; Dadeker, KIb. 100; Dagsl, M. 50; Dänder 50; Dangel bk 8. 50; Dsrnewitr: 50; Daumei- st«r50; Dielekeld 100; Doskeu^sr 100; Drsdt, <4. 50; Durdack 50; 6alvs 1500; OrsutL 200; Danckwerts 50; Deistung 100; Diekl 50; Dümmler 50; Kbenköcl, 200; Kkrkardt 500; Düsen 100; Kl wert 100; Krnesti 100; Kss- mann L Öo. 300; K^raud 50; b'aber 50; b'erstl 50; b'leisckmann 200; b'rantr 50; D'ranren bk 6r. 50; b'riedlein, K. 100; 6sss- mann 100; <4ebkardt, 6. 100; 6eelkaar 100; Oeibel 50; Eiessel 50; <4I8»er 50; Elaser 50; Eödscke, M. 50; Dainsuer 50; Dsmann 100; Dampe 100; Dancke L 6o, 100; Dan se» 50; Deller 50 ; Helm 50; Dergt 50 ; Der- mann'scke Duckk. 250; Derold, D. 50; Derold, D. 100; Dildebrand 50; Döckner 100; Hoff man» bt O. 100; Doltmnnnn 100; Dölrel s3468-l Mit Factur vom 30. Oktober 1850 erpedirten wir an Herrn Glaeser in Gotha 17 Erpl. Schlosser, W.-Gesch. 18. Band pro Con- tin. Diese Sendung, am 24. Novbr. in Leip zig ausgctragen, ist nicht an den Ort ihrer Bestimmung gelangt, mithin vermuthlich falsch abgegeben oder verpackt worden; sollte sic da her irrthümlich einer andern Handlung zuge gangen sein, so bitten wir um baldgcfälligc Re mission oder mindestens Anzeige. Exped. von Schlosser'S Wcltgesch. in Frankfurt a/M. (34694 Dank! Im Herbst 1856 bat ich um gütige Unter stützung an pädagogischen und theologischen Wer ken für die Schul- und Ortsbibliothek des gänz lich abgebrannten Städtchens Schdncck (im sächs. Voigtlande) —worauf mir von den nach- benanntcn Handlungen reichliche Gaben zu Theil wurden, die ich an den Herrn Pastor Leut- hold in Schbncck cinsandtc: Von HH- Anton in H. — Brandstetter in L- — Büchting in N. — Dieterich in G. — Dülfcr in B- — am Ende in Dr. — En gelhardt in Fr. — E. Fleischer und Fr. Fleischer Sort. in L. — Gödsche in M. — Helfer in B. — Köhler in St. — Klink- hardt in L. — Körner in Ers. — Horvath'schc Buchh. in P. — Licsching's Verlag in St. Lcuckart in B. — Octingcr in St. — Raw'- schc Buchh. in Nrb.—Reichenbach'sche Buchh. in L- — W. Vogel in L. — Voigt in W- — Fr. Voigt in L- — Wicgandt L- Grie ben in B. — Würger in H. Herr Pastor Leuthold sagt den edlen Ge- ! bcrn herzlichen und gerührten Dank. Desgle,- ! chcn Ihr ergebener Leipzig, 1- März 1857. .M. F. Kohle».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder