Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185703114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-03
- Tag1857-03-11
- Monat1857-03
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Unsere Zeit. Jahrbuch zum Conversa- (3413.) tions-Lrrikon. Leipzig, 5. März 1857. Das zweite Heft von Unsere Zeit ist vor einigen Tagen zur Versendung gekommen und auch den Handlungen zugeschickt worden, welche die Fortsetzung noch nicht bestellt hatten. Un ter diesen Umständen ^werde ich natürlich bei vielen Handlungen die richtige Anzahl der Exem plare nicht getroffen haben und ich erbitte mir deshalb die genaue Angabe des Bedarfs, da mit das noch Fehlende nachgesendet werden kann. Vom dritten Hefte ab kann das Werk jedoch nicht mehr ä Cond, geliefert werden, und ersuche ich um recht baldige Mitthcilung, wie viel ich als feste Continuation Ihnen zugehen lassen soll. F. A. BrockhauS. (3414.) Bei Wiederanfang der Auswanderung empfehle ich nachstehendes Buch zu gefälliger Verwendung und stehen Ex. ä Cond, auf Ver langen zu Diensten: Duch für Auswanderer nach den Vereinigten Staaten von Nord amerika, mit besonderer Berücksichtigung von Texas, Kalifornien, Australien, Südbra silien und den Freistaaten von Mittel - und Süd-Amerika nebst Mexico. Ein unentbehrliches Hand- und Hilfsbuch für Alle, welche auswandern wollen oder sich für überseeische Länder interessiren. Von Ferdinand Schräder. 2. Ausl. 8. isr/z Bogen in Umschlag steif drosch. 18 StA. C. A. Haendcl in Leipzig. (3415.) Meine deutsche Ausgabe von Harriet Deccher-Stowe, „Dred" AZ" ist nicht consiscirt! Den 19. Nov. 1856 ließ Herr Edmund Koll- mann (Geschäftsführer der CH. E. Kollmann'- schen Buchhandlung in Leipzig) meine bereits den 15. desselben Monats vollständig erschienene deutsche Ausgabe von „Beecher- Stowe, Dred. 7 Bände," als eine widerrecht liche mit Beschlag belegen, und beantragte zu gleich ihre Consiscation. Diese Beschlagnahme ist nun heute von dem König!, sächs. Ministe rium des Innern wieder aufgehoben worden, und die Consiscation natürlich nicht erfolgt. Somit ist der Antrag des Herrn Ed. Kollmann ein pium desidsrium (frommer Wunsch) geblieben, und behalte ich mir gegen seine, Borsenb att 1856, Seite 2206, und Naumburg'scher Wahl zettel Nr. 136, Seite 841, ausgesprochenen un wahren Beschuldigungen und den mir zugesügten Schaden weitere Maßregeln vor. Schließlich er suche ich die geehrten Sortimentshandlungen nochmals um ihre thätigste Verwendung für meine Ausgabe, vollständig in 7 Bänden, und zeichne, um baldigste Angabe Ihres Bedarfs bittend, ^ Achtungsvoll Wurzen, Ende Februar 1857. Verlags-Comptoir. (3418.) Die neuerdings an mich gerichteten Anfragen, zu welchen Bedingungen ich Partie- Bestellungen auf die bis auf die neueste Zeit fortgeführte, vollständige Geschichte der Welt von vr. C. Wernicke. 4 Bande. Lex.-8. 182 Bogen. expedire, veranlassen mich zu der Erklärung, daß ich 9 pro 8 in feste Rechnung zum Preise von 44 -/? liefere, und bei Baarzahlung diesen Be trag auf 42 ^ ermäßige. Au diesen Bedingungen erhielten soeben die Herren Voß L Fincke in Wesel, denen ich die Einführung des Werkes in dortige Institute verdanke, eine größere Partie. Schließlich erlaube ich mir noch die Be merkung, daß ich ä Cond. nur noch die beiden letzten Bände, die Geschichte der Neuzeit enthaltend, expediren kann. Berlin, 28. Febr. 1857. Alexander Duncker. (3417.) Im Verlage der Decker'schen Geh. Ober-Hofbuchdruckerei in Berlin ist soeben erschienen: Amtliches Waaren-Verzeichniß zu den vom 1. Januar 1857 an im Zollvereine bei dem Verkehr mit Oesterreich gültigen Tarif- Bestimmungen. (Aur Erleichterung des Gebrauchs sind die An lagen I. und II. zum Vertrage vom 19. Fe bruar 1843 und der Zolltarif für die Zeit vom 1. Januar 1857 ab dem Maaren-Verzeichnisse angehängt.) gr. 8. Schreibpapier. Geh. Preis 20 SA ord., 15 SA baar. Wir bitten zu verlangen. (3418.) Das bei uns.vor einigen Jahren er schienene Werk: Schlössing, F. H., die deutsche doppelte Buchhaltung, dargestellt durch vollständige Ausarbeitung einer dreimonatlichen Gc- schaftsperiodc, nebst der dazu gehörigen Correspondenz. Lex.-8. 266 Seiten. Br. 1 -/? 18 Nzss ord. gehört zu denjenigen Artikeln, welche, wenn sie auf Lager vorräthig gehalten werden, nachhaltigen Absatz finden. Fast jede Sort.- Buchhandlung hat jährlich mehrfach Gelegen heit, ein derartiges Buch abzusetzen. Wir liefern dasselbe fortwährend ä Cond, mit 33h^ auf 6 Ex. I frei und bitten zu verlangen. Heidelberg, 1. März 1857. Bangcl Ls Schmitt. p. 8. Um auch den zahlreichen Handlungen, welche für unfern anderweitigen Verlag keine Verwen dung haben und daher nicht mit uns in Rech nung stehen, eine Verwendung für obiges Buch lohnend zu machen, offeriren wir denselben 1 Ex. zur Probe mit 50 gegen baar, können diesen Rabatt aber nur bis Ende Mai gewähren. D. O. s3419.) Rach Maßgabe der eingegangenen Be- ! stellunqen versandten wir soeben: A. v. Humboldt, Reisen im Europäischen und Asiatischen Rußland von H. Kletkc. Zweite Auflage. 2 Bde. in gr. 8. Preis 2 ord., 1 12 S-f netto, 1-^6 S-s baar. Mehrbedarf bitten mäßig zu verlangen. Berlin. Hasselberg'sche Bcrlagshandl. (3420.) Bei uns erschien: Lratiuuo, V., lettres sur In Oireulairs de I» körte du 31 duillet 1856, relative ä I» reorZanisation de« krinoipsute« (Nainibi- enne«). 10 8A (72/2 8A° netto baar). Wir geben diese Broschüre, ohne jede Aus nahme, nur gegen baar. kertm. dk Oo. (3421.) Herabgesetzt von 8 auf 2 Nom. 32 OriZinalradirunKSn von <7ari Lprone. II Toro komano. — Tempi« di Vespa- siano. — Tempi« di IVlinerva »el Toro Ro mano. — I-'Aroo di Tito. — Talarro de' 6e- sari in Koma. — Tempi« di Venere in Koma. — Tempi« di Vesta. — Arco di 8ettimio 8e- vero al Velabro. — Toro di lVerva. — Dalli orti Tarnesiani. — Kastell« 8. Angel». — Al täre in 8ta lVlsria in Trastevore. — 8. 8. Ciovanni e kavlo. — Dorta di 8. Tsvlo. — konte dlomentano e IVIonte sacro. — 8. I-o- renro kuori le lVIura di Koma. — Oemeterio dei Protestant!. — Acguedottv dell' Acgur kelioe. — 8epolcro di Oecilia Netella. — Torrs dsgli 8cbiavi. — Villa Aidobrandini in Tras- eati. — Villa di lVlecenate in Tivoli. — Tem pi« della Vesta in Tivoli. — Oonvento dei Oappuccini press» a 8ermoneta. — 8epolcro de' Ourav.)' in Albano. — Tempio d'Krcole in 6ora. — Tonte dei Oiclopi in 6ori. — Ab- bsdia Tossa nova. — lVinka 1. II. — Terra- cina I. II. Leipzig. Georg Wigand. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (3422.) Der zweite Jahrgang von Kalender und Jahrbuch aus das Jahr 1858 (56 l8) für die jüdischen Gemeinden Preußens herausgegeben von PH. Wertheim. Preis 122/2 SA- Freiexemplare 11/10. wird in diesem'Jahre spätestens gegen Ende des Monats Juni erscheinen. Da die Höhe der Auflage nach der Anzahl der eingehenden Bestellungen bestimmt wird, so bitten wir, uns dieselben baldigst zugehen lassen zu wollen. Berlin, l. März 1857. Veit L5 Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder