Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185704156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-04
- Tag1857-04-15
- Monat1857-04
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2, 4. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 19 Scherer in Stuttgart. 128. Scherer, G., Gedichte. 2. Abdr. 16. 1864. Cart. m. Goldschn. ^ d» Schmidt in Oldenburg. 12S. Mosen, I., sämmtliche Werke. 8. Bd. gr. 16. Geh. * Vj F Schdnborn in Sagau. 130.Bau-Polizei-Ordnung f.das platte Land d-Regierungs-BezirkLieg- nitz vom I. Nsvbr. 1862. 8. In Comm. Geh. 1-4 N/ löl.Horter, O.,die Vaterunserwoche. Geistliche Lieder f. das christl. Haus. 16. In Comm. Geh. IHN^ Seehagcn in Berlin. I32.Fortbildungs-Schule f. Jedermann, insbesondere f. Handwerker u. Gewerbtreibende- 26. u. 27. Lfg. gr. 8. Geh. ä ZA Serig'fche Buchh. in Leipzig. 123. Verkekr, numismatisoksr. in Verseicdniss verkauü. u. rum Ln- kauk gesucdter Münnen, Medaillen, öücker etc. Hrsg- v. 6. 6. Idiome. 1864. Kr. 1—3. 8ol. In Oomm. ä * 3 K-s Stahel'sche Buchh. in Würzburg. 134. 4abresberickit üb. dis l-eistungen in der Kriegsdeilkunde im 4. 1862. Hrsg. v. Lederer, Virckow u. Lisenmann. kocd 4. Oed. * 1 ^ 24 K/ Theissing'sche Buchh. in Münster. 135. Kleutgen, I., die Philosophie der Vorzeit vertheidigt. 2. Bd. 2. Abth. gr. 8. Geh. * 1H ^ Thiel« in Berlin. 136. Zimmcrmann, W. F. A., die Inseln d. indischen u. stillen Meeres. 22. Lfg. gr. 8. Geh. * A d» 137. — dasselbe. 3. Ausl. 28. u. 29. Lfg. gr. 8. Geh. ä * ^ ^ Kr. Voigt in Leipzig. 138. 4kdeIs-I>exicou, neue» allgemeines deutsckes, im Vereine m. med- reren llistorikern krsg. v. 8. 8. Knesckke. 5. Ld. 2. Kbtk. gr, 8. Oed. * 1H ^ Wagner in Leipzig. 139. Lorentzen» K., der Londoner Traktat vom 8. Mai 1852. 2.Aufl. gr.8. 1864. Geh. * Vs >? Wi-gandt St H-mpei in Berlin. 140. Centralblatt, landwirthschaftliches, f. Deutschland. Gegründet«. A. Wilda. Fortges. v. A. Krocker. 12. Jahrg. 1864. 1. Hft. hoch 4. pro cplt- * 5 ^ 141. —dasselbe. Suppl. 2. Hft. hoch 4. * 12 N-s Inhalt: Archiv der landwirthschaftlichen Literatur d. In- ll. Ausländer. HrSg. v. A. Lrocker. 2. Hft. G. Wigand in Leipzig. 142. Wort, ein, üb. das Feuerversicherungswescn im Kdnigr. Sachsen unter besond. Berücksicht, d. Gesetzes das Jmmobiliar-Brandverstche- rungswesen betr- vom 23. Aug. 1862 u. der zugehör- Verordngn. gr. 8. 1864. Geh. 6N-l O. Wigand in Leipzig. 143. Sanders, D., Wörterbuch der deutschen Sprache. 28. Lfg. gr. 4. Geh. * Vs ^ Auszug drr Einzeichnungen in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler. (Mitgctheilt vom Secretär des Vereins.) 1. Leptember. Verlag von 6. ^ Lpiua in Wien. 35880. Kltdörker, 6kr., 8ie Oeutscdland. Oedicdtvon 8. O abn kür 4st!mmigen Mannsrcdor componirt. 10 K-s 81. Kntkologie kistoriscder Ponvrerke, dsrausgegebsn uncl redigirt von I-. K. Kellner: 6. 8re»cobaldi, ksssa- eaglia kür Harmonium. 10 KA 82. Kurora d'ltalia e <1i Oermania. ikuswakl beliebter OesaNgs-Oompositionen mit Begleitung des kianokorte- Keue8olge. Ko. 17. ksrgolese, Liciliana kür 41t. 7>4K-s > 1. Leptember- Verlag von 6. Hi. Lpittkt in Wien keiner: 35883. Latkioli, 8ranr, Kleine gemeinnützige wiener Ouitar- Lckule in üeutscber und kransösiscker Lpracke. (4usrug aus dessen grosser Lckule.) Keu bearbeitet von 4osepa 8adrbacd. 1 84. Berg, 4ulius, Blütken und Blätter. Line Sammlung beliebter Melodie» kür das kianokorte. Ko. 8. p 8r. Braun, Muttorsselen allein. 5 K-s 85. I) aber, 4., Oeuvres pour ldarpe. Op. 33. Oeux Okan- sons «ans parolss. 10 Kzzf 86. do. Op. 34. Marode militaire. 10 K^f 87. do. Op. 35. 8antaisie concertants sur dos motik» de I'Opöra: „Munxad)' Basr.Io" par Krkel. 20 Kz^ 88. 8akrback, kkilipp, Oie vier 4adresreitsn. Walser kür kianokorte. Op. 250. 10 K-s 89. — — Oie Vortänrer. Walser kür kianokorte. Op. 12. 15 K-f 90. Ointre, 'kkeodor, Lammlung beliebter Bieder kür das kianokorte. Op. 4. Ko. 8. 8. Lodubert, Des Mäd- okens Klage. 10 Kj^. Ko. 9. 4. Müller, Mein Mtten. 5 K-e 91. Haag, 4-, Vollcsblätter. Walser kür kianokorte. Op. 56. 15 K-f 92. Köler, ööla, Lin Ion aus deiner Kekle. Oedickt in Musik gesetzt kür eine Lingstimme mit Begleitung dos kianokorte. Op. 9. Keue Kusg. 10 K-s 93. Beitorma^er, K., Der Oporottsn-8reund. Potpourri kür das kianokorte. 1. Kbtdlg. 27^ K-s. ll. ikbtklg. 20 K-s 94. Bez'dolt, 4osek, OadenLen und kleine Präludien in al len lonarten. Kurse praktiscde Anleitung rur freien 8sntasie kür kianokorte- und Orgelspieler. Op. 16. 25K-k 95. Müller, „Oie Welt stebt auk dein 8all medr lang". Oouplet aus der Aauberposse: Oer böse Oeist Oumpaci Vagabundus, von 4- Kestro^. Lammlung kommoder l-ieder und Oesänge kür eine oder mekrere Lingstimmen mit Begleitung des kisnokorte. Ko. 30. 7tH Kj^ 96. Beineolce, Oarl, -kve Maris kür Lopran mit Begleitung der Orgel (Bianokorte) oder 2 Violinen, Viola, Violoncell und Oontrabass. Op. 76. 7sH Kz^ 97. Bickards, ö., Marie. Victoria. Oeux Kocturnes pour ?iano. Op. 60. Ko. 1. 2. ä 10 KA 98. Bitter, O., llusaren-Bollca (krangaise) kür das Biano- korte. Op. 4. 5 K^ 99. luma, K., Kircksnsrien auf versckiedeno Leiten und. 8sste des Kirckensakres. 8ür 1 Lingstimme (MerLo- Lopran, i4It oder Bariton) mit Orgelbegleitung, llkt. 1. 20 K-l 35900. Ilnis, 4osepk, Oeuvres pour piano. Op. 126. Bs olooke du village. Kocturne sentimental. 10 K^s 1. Verdi, Oiuseppe, On Lallo in Mascdera. prellldio s quattro mani. 10 K-t 2. Willmers, Budolpk, Illusionen. Vier 'ponstüclcs kür das kianokorte. Op. 104. Ko. 3. 17U Kzcs. Ko. 4. 27^ K-s 8. September. Verlag von 8r. Listner in I-eiprig. 3. Ksantsckevrslcx, M. v., Orei Ltüolce kür das kianokorte Op. 4. 20 K-t 4 Bacd, O., ijuartert sOmoll) kür 2 Violinen, öratscbe und Violoncell. Op. 6. 3 — do. vierdändigsr Ola- vierausrug vom Oomponisten 3 ^ 20 Kpf 5. Kücken, 8r., Vas Lternlein. I-ied kür das kianokorte übertragen von ll. Lutter. Op. 57. 10 Kz^ 6. Mendelssokn - Lartdold^, 8elix, Laccdusckor an» ikntigone des Lopkocles mit Begleitung des Orckesters. Leparat-Kusgabe. Partitur 1 ^ 10 K-fi Orckestersrimmen 1 ^ 5 K-s 7. Paul, Oscar, Vier Ltüvlce kür kianokorte. Op. 4. 25 Kjis 8. Voigt, 4ssn, Andante et Kllegru de Ooncert pour pian» av. acc. d'Orckestre. Op. 33. X.v. Orckestre 2^ 25 KA; pour piano seul 25 Kgf 9. Voss, Odarlss, l-a kollca comme il kaut! Morceau bril lant de Ooncsrt pour piano. Op. 285. 25 K^ 10. Mignonnette. Polka Mairurk» öldgante pour piano. Op. 286. Ko. 1. 20 K/ Z*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder