Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185705291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-05
- Tag1857-05-29
- Monat1857-05
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
990 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 69, 29. Mai. (7312.) Buchhandlungs-Verkauf. In einer größern preußischen Stadt ist ein solides Sortimentsgeschäft zu verkaufen. Für einen jungen thätigen Mann, wenn er auch wirk lich wenig Mittel hat, ist dieses Geschäft gewiß eine gute Acquisition sich selbstständig zu ma chen. Näheres vermittelt L. Fernau in Leipzig. Für Kuchhün-ter und Duchdruckcr. f7313.) Eine Bu chdruckerei mit Schnell presse und einem täglich erscheinenden An zeigeblatt in bedeutender Auflage ist in einer großen, verkehrsreichen Hauptstadt Thüringens zu verkaufen. Der günstigen Localverhältniffe, als auch des lebhaften Jnsertionsge- sch äftes wegen dürfte sich die Acquisition für einen Buchhändler ebenfalls gut eignen, wel cher sowohl durch Aufnahme von Anzeigen aus dem Buchhandel, — zu welchen man die Novi täten gleichzeitig empfängt und die Geschäfts- > Verbindung gegenseitig erleichtert, — als wie auch durch Verlag, welchen die Druckerei mit . liefern, und denselben fördernde Change-Inserate das Ganze noch bedeutend erweitern und den Nutzen vergrößern könnte. Näheres auf fran- tirte, an die Red. d. Bl. gerichtete, mit 1L. 11- bezeichnte Briefe. 17314.) Auchdruckcrci-Verkauf. In einer lebhaften Provinzial-Stadt Nie derschlesiens, Sitz mehrerer Königl. Behörden, ist eine vielbeschäftigte Buchdruckerei mit Ver lag, nebst vollständigem Zubehör und einem mas siven Hause, vortheilhaft gelegen und geeignet zu andern Nebengeschäften, für einen höchst so liden Preis unter vortheilhaften Bedingungen zu verkaufen. Auftrag und Nachweis: Agentur und Eommissions-Geschäft des Kaufmanns und Oekonomen G. Rcinert, zu Wüste-Waltersdorf in Schlesien. Fertige Bücher u. s. w. ,f7315.) Lei Iderel. in ?ari« erscheint ü 50 et». >>r. vol.: kortraits koliticsiiss ei Listvriguss, pur ff. 17. OatEe. Avec purlrsit et unto- tzrspke. Vc>1um68 cio)» plln,8. 1) >ispolkon III. 2) 4>exanclre II. 3) Le xtznärsl OavuiAnue. 4) La äueii. «t'Orlesns. 5) ffsrqui« Oeloorretlo, ex-ministre cku roi cke Maples. 6) »rou^n lie Llm^ß, ex ministre des affai res «tranßchres. 7) Leckru-Kollin. 8) ksimerslon. 9) Aonlalembert. 10) Loui« klone. 11) ffsnin, ex President de la repudlique de Venise. 12) 8sint-.4rnuud et Osnroberl. 13) öliolielet. 14) Lspsrtero st O'Vonnell. 15) Vieler Ouxo. 16) IsIIexrsnd. 17) L. klsnqui. 18) öletteraivli. 19) Louis-Pliilippe. 20) krederie Kuillsume, roi de ?ru«se. 21) Lsmennsi«. 22) Ls 6te. de Olismbord. 8ou8 Presse: Ü088utk. kroudkou. Rme. cke Lieven. Oormenin. kersnAer. Nme. keesmier. kis IX. kalleux. keekid-kseka. Armand Osrrel. Lamartine. Lenssmin Oonstant. Oksteaudrianä. Idiers. ksuI-Loui« Oourier. Karbe«. Lsmorieiere. OksnAsrnier. ^kd-el-liuder. La reine Vielen». Le roi Leopold. La reine de 6reve. käAsr Ouinst. Lafs^ette. De ülsistr«. De Osvour. 6uirot. etv., ete., eto. leden Nonut 2 volumes. Haar a 3U?iA netto. ln teste seeksrnoLLtlieke HeelruunA ü 4 NA. Ikiww's I.olläov 17316.) für 1857. Ein praktischer Führer durch Englands Haupt stadt und deren Umgebung. 5. Auflage, vermehrt durch 12 Reisen in England (incl. Manchester) und Schottland, und einen ganz neuen großen Plan von London. Jetzt nur gebunden. Ladenpr. 25 SA, 15 SA baar; 7/6 für 2 15 SA baar. Wird in Leipzig ausgeliefert, jedoch nur gegen baar. London, im Mai 1857. Franz Thimm. f73I7.) Soeben erschienen und wurden an alle Handlungen, die Novitäten annehmen, ver- ' sandt: Die Trauben cur, ein romantisches Gemälde von WilhrlmincIohannscn in Eutin, Verfasserin der „Braunen Mappe." Preis 22-/. SA. Die auch außerhalb ihres engeren Vater- ^ landes Holstein wohlbekannte Verfasserin bietet ! in dem vorstehend genannten romantischen Ge mälde namentlich dem weiblichen Geschlechts und der reifern Jugend eine anziehende Gabe. Leb- ^ hafte Schilderungen der Außenwelt voll Natur wahrheit wechseln mit tiefen und sinnigen Ein- ^ blicken in Menschenherz und Menschenleben. Besonders werden Leihbibliotheken und Lesezir- ! kel auf diese anmuthige Lectüre aufmerksam ge macht. Rohana. Ein Lirbeslcbrn in der Wjldniß. Von Adolf Strodtmann. Miniatur-Ausgabe. Eleg. in illustrirtem Um schlag gebunden, mit Goldschnitt. Preis 18 SA. Dies Gedicht, welches — fern von politi schen und religiösen Tendenzen — den schlichten Liebesroman einer Indianerin und die Berühr ungen des Jndianerlebens mit der Civilisation schildert, reiht sich durch Originalität und Frische > des Inhalts wie durch Neuheit und künstle- i rische Vollendung der Form den besten crzäh- i lenden Dichtungen des Jahrhunderts an. Durch die glänzende Ausstattung außerdem als Festge schenk besonders zu empfehlen, wird „Ro hana" bald neben Kinkcl's „Otto der Schütz" und Gerb el's Gedichten eine theure Erinnerungsgabe der Eltern an ihre Kinder, des Jünglings an seine Geliebte, des Freundes an seinen Freund geworden sein. Ferner: Gedichte von Bernhard Endrulat. Min.-Ausg. Prachtvoll in Goldschnitt gebunden. Preis 2^ Pr.-Crt. Es ist anerkannt, daß Endrulat's Ge dichte sich durch die künstlerisch reife Behand lung der Form, wie durch den tiefen charakter vollen Gehalt, dem Würdigsten der neuern deut schen Poesie anreihen. Letzteres wurde im December v. I. ver sandt, und hat, obgleich es für die Festzeit schon zu spät kam, überall die günstigste Aufnahme gefunden; ich kann deshalb nur in einfacher Anzahl expediren und bitte, Mehrbedarf zu ver langen. Von sämmtlichen Artikeln bewillige ich Ihnen 33VzO^, und außerdem bei Baarbezug 7/6, oder in feste Rechnung 11/10 Exemplare mit einem Inserate auf meine Rechnung. Handlungen, die wählen, bitte gefälligst zu verlangen. Hamburg, im Mai 1857. Gustav 14a rl Würger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder