Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185707109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-07
- Tag1857-07-10
- Monat1857-07
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
86, 10. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1283 s9509.j Mit dem Verkauf eines alten Sor- rimentslagers betraut, bitte ich darauf Re- flectirende den geschriebene» Katalog bei mir einsehen zu wollen. Leipzig. Hermann Schnitze. sSülO.j Zu verkaufen sind 63 lithographirte Platten, darstellend Hogarth's sämmtlichc Merke in 78 Bildern mit darunterstehendem erläutern den Texte und sollen dieselben für den doppel ten Steinwerth, also ä Stück 5 abgegeben werden. Es dürfte mit diesen Platten ein gu tes Geschäft zu machen sein, da Hogarth's W,rke ein Artikel sind, welcher eines immerwäh renden Absatzes fähig ist, wofür die täglich er scheinenden neuen Auflagen und Ausgaben bürgen. Näheres durch Herrn Moritz Grimmcl in Leipzig, Petersstraße 41. i"sil.l Avis. Buchhandlungen, welche zum Vertrieb ih rer Verlagsartikel Reisende halten und geneigt sind, durch dieselben gegen angemessene Provision ein seit Jahren erscheinendes, besonders für Regierungs- und höhere Verwaltungsbeamte, Fabrikanten, intelligente Landwirthe re. geeig netes Journal (Preis 4 -F) vertreiben zu lassen, worden ersucht, ihre geehrten Adressen porto frei unter der Chiffre 2. 2. Ko. 10 an die Ex- ped. d. Bl. gelangen zu lassen. l9bi2.j Quittung. Auf mein im Mai d. I. im Buchhandel versandtes Circular, unter Beifügung eines Aufrufes zur Errichtung eines Denkmals für Philipp Melanchthon an alle Evan gelische in und außerhalb Deutsch land, in welchem ich mich zur Annahme von Liebes gaben bereit erklärte, sind bis heute folgende Beiträge bei mir eingegangen, worüber ich dan kend quittire: 1,^ — N-s von Berlin. 10 1 2 2 2 - 22 - 20 - Eisenach (in 7 Posten). Prag. Quedlinburg. Nürnberg. Berlin. Leipzig. Oesterreich. (1 fl. CM. d. Oesterr.Nationalbank, ohne Angabe des Ortes.) Bremen (in 2 Posten). Aarau. Freiberg. Weiteren Beiträgen sehe ich mit Vergnügen entgegen. Gotha, 25. Juni 1857. Fr. Audr. Perthes. io, 5 : 2 : (9513.j Fr. Karafiat in Brünn legt gra tis 4000 Anzeigen mit seiner Firma ver sehen, seinen festen Continuationcn bei, jedoch bittet er um Probeabdruck, da nicht jede Anzeige verwendbar ist. sg5l4.s Inserate auf den Umschlägen von Hogarth's Zeich nungen neue billigeVolksausgabe (Ausl. 5000) nehmen wir für die durchlaufende Text- Zeile ü 2U N-s auf. Auch zur Annahme von Change- Inseraten in guten verbreiteten Jour nalen sind wir bereit. Stuttgart, d. 29. Juni 1857. Riegcr'sche Vcrlagshdlg. (9515.) Den Herren Verlegern populärer Schriften jeder Art die ergebene Mittheilung, daß Vogl's österreichischer Volkskalender L4. Jahrg. L8S8. (8. Preis 12 N-s.) am 1. Septbr. a. c. in unserm Verlage erschei nen wird und wir in Folge mehrfacher Auffor derung uns entschlossen haben, demselben einen literarischen Anzeiger beizudrucken. Wir brauchen Sie nicht erst auf die besondere Wirk samkeit solcher Inserate aufmerksam zu machen, und bemerken nur, daß wir bei einer Auflage von 20,000 Ex. die durchlaufende Pe titzeile oder deren Raum mit 10 N-s berech nen und gern bereit sind, Ihre etwaigen beson- dern Wünsche in Bezug auf Druck und An ordnung der Inserate zu berücksichtigen. Ihre gef. I nsertionsauftr äge erbitten wir uns jedoch bis spätestens Ende Juli. Ergebenst Wien, im Juni 1857. Tendier Li Co. s05io.j Figaro. Den Herren Verlegern, welche auf einen lohnenden Absatz in Oesterreich hinwirken wol len, empfehlen wir zu den erforderlichen In sertionen unser in allen Kronlanden stark ver breitetes, humoristisches Blatt. In den öffent lichen Localen ist jede einzelne Nummer acht Tage lang reservirt- Die viergespaltene Petitzeile kostet in Rech nung t'/sN-s. Wien. R. von Waldheim s xylo- graphische Anstalt. (9517.) Zur Ankündigung kleäivillisedvr Verke erlaub« icb mir den Herren Verlegern ?.!> emplelden: I.)lVae/is/e/icndo Z dour»u/e.' a) Vierteljalirs-aelirilt illr goriclitliobe und öikvntlioko Asdiein, von 0«>per. (Aull. 1000 kxpl.) b) isionstssclirilt tiirflsliurlskuado u.krriuen- lersnlekeitsn, von öusc/i, Orede, v. Ärt- gen und v. Kr«b«/d. (Aull. 800 kxpl.) e) Aeiisvlirift, allgemeine, illr Psychiatrie, von Dame/»«', mming u. (Aull. 500 kxpl.) lpür die Aufnahme eine» Inserat» irr diese drei dournaie nusammen in einer 6e»ammtanl- lage von 2300 kxpl. bereebns icb pro ?e- titxeile oder Haum 3 8y/. II)OrLSVSlI's jVntr-se» /d, pra/ct/sc/ie Zierate über die neueste» dleobaebkdngen in der Medici». (Aull. 1500 sixpl.) lnsertions- prsis pro ?elitneile oder liauin 2^ Zur Ankündigung von tkivrürLtlivben Werken empfehle icl> da« Ug.Ag.2Ul /Ar die ges. ?'bi«rb, ,7/c»»de, von 6urtt und //ertvig, (Aull. 750 lixpl.) Insertionspreis pro stctilreile 2 8^s. b'ür Leilage» in jeder der 1 Zeitschril- ten. «nivie in 6raevell's Kotixen bereebne ieb für jede» Hundert der Anklage 10 8,/. verlin ^uANSit Illustrirter Kalender für 1858. (9518.) Zur erfolgreichen Ankündigung Ihres Verlags empfehle ich Ihnen den Jllustrirten Kalender, der auch in diesem Jahre in einer Auflage von LS,««0 Exemplaren erscheint. Die Jnsertionsgebühren betragen für die gespaltene Nonparcillezeile oder deren Raum 5 N-s ord., 4 N-s netto, und finden alle bis Ende August eingesandten Inserate in dem Jl- lustrirten Kalender für 1858 Aufnahme. Leipzig, 25. Juni 1857. I. 2. Weber. (9519.) Au Inseraten empfehle ich die im September d. I. in meinem Verlage pro 1858 in Octavformat erscheinenden Kalender: Wer Dole. Polkskalender für alle Stände. Auflage L2«VO. Allgemeiner Hauskalender für alle Stünde. Ls" Auflage »5««»«. Ich berechne die durchlaufende Zeile in Pe tit oder deren Raum im Boten mit 6N-F und im Hauskalender mit lON-s, und bitte ich, mir Anzeigen bis spätestens Ende Juli einzu- sendcn, da ich nur bis dahin die Ausnahme ga- rantiren kann. Den Verlegern von Kalendern und größe ren Zeitungen zeige ich zugleich an, daß ich Change-Inserate acceptire und gefällige Offer ten umgehend erwarte. Glogau, den 15. Juni 1857. Carl Flennnl'ug's Verlag. s.>52o.j Kalender-Inserate. Wir empfehlen unser» Volkskalcnder pro 1858 zu Ankündigungen namentlich populärer Werke, die bei einer Auflage von 40—46000 Exempla ren des Kalenders gewiß von gutem Erfolg sind, als solche während eines ganze» Jahres in allen Schichten der Bevölkerung in Wirksamkeit bldi- ben. Die gespaltene Nonpareille-Zeile berechnen wir mit 5 Sys, die gespaltene Petit-Zeile mir OS-s'; größere Schriften nach Berhältniß dcs Raumes. Ebenso sind Inserate von Schriften für das reisende und handeltreibende Publicum in unserm Reise- nird Aotizkalrn-er für 1858, sowie von militärischen Werken in unserm Preußischen Mllitmr-Notiz-Kalen-er für 1858 von vorthcilhafter Wirkung auf den Absatz der angezeigtcn Werke und berechnen wir die Pe tit-Zeile in diesen beiden Kalendern mit nur 2SF. Inserate zur Aufnahme erbitten jedoch bis l. August, da die Kalender bereits Ende August erscheinen. Berlin, im Juni 1857. Trowitzsch L» Lob».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder