Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185707158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-07
- Tag1857-07-15
- Monat1857-07
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(9662.) Hauff's Werke. Der Subscriptionspreis der neuen (7. Stereotyp-) Ausgabe von Wilhelm Hauff's sü'mmtlichcn Merken im Classikerformat. 15 Hefte oder 5 Bände mit Stahlstich-Portrait -»st-ord- „lischt, laut von ; od. 2 fl. netto Avis im I. Hefte, mit dem Erscheinen der so eben versandten letzten Lieferung und tritt damit der höhere Ladenpreis von 2U — 4s^ fl. fürs Publicum in Kraft. Im Buchhandel wollen wir bis Mitte August gegen Baarbezug den Subskriptions preis und auf 12/1, 50/5, 100/12 Freiexplre. noch fortbestehen lasten. Nach dieser Zeit wer den alle Bestellungen zum Baarpreise L1^ — 2 fl. 30 kr. netto mit denselben Freiexplren., und einzelne, zur Ergänzung nbthige Hefte nur 5 4 N^ — 12 kr. netto erpedirt. Bis zum gleichen Termin soll für die elegantere Octav-Ausgabe auf Velin papier mit 0 Stahlstichen, 5 Bände, (Ladenpreis 6 fl. — 3(/z ,/s) der Baar- Bezugs-Vortheil mit 50 und obigen Freiexplren. fortbestehen. Stuttgart, im Juli 1857. Rieger'sche Verlagshandlung. (0663.) Heute wurden gleichzeitig sämmtliche fest oder baar bestellten Exemplare der Gesammten Naturwissenschaften populär dargestellt von Dippel, Göttlich, Koppe, Fottner, Mladler, Masius, Moll, Älanck, Mggcrath, WucifftcLt u. v. Außdors. Lieferung 5 und 6. von hier an meinen Commissionär Herrn W. Engelmann abgesandt. (9665.) In meinem Verlage erschien und wurde im Juni versandt: Bitzius, Albert (Jeremias Gotthclf). Sein Leben und seine Schriften. Dargestellt von Or. C. Manuel. Mit Jeremias Gott- helf's Portrait in Stahlstich und einem Faksimile. 1 10 S-s. Geschichte der Entstehung und Entwickelung der jüdischen Reformgcmeinde in Berlin. Im Zusammenhänge mit den jüdisch-re- formatorischen Gesammtbestrebungen der Neuzeit. Dargestelll von vr. S. Hold heim, Rabbiner und Prediger der jüdischen Neformgemeinde zu Berlin. 1'-/? 2 S-s. Die Zucht der ausländischen Hühner in Deutschland. Anleitung zur Zucht und Pflege sämmtlichec ausländischer Hühner- raccn. Von Earl Löffler, Mitglied des Hühnerolog. Vereins in Görlitz. Mit 25 fein colorirten Abbildungen. 1-/? 10 S-f. Jeremias Gotthelss (Albert Bitzius,) ge sammelte Schriften. Ausgabe letzter Hand. 1. bis 12. Band. In 12 Bänden. Bro- schirt 8 Zugleich wurde von: Jeremias Gotthelf, gesammelte Schriften der 28—30. Halbband, und von den Zeichnungen dazu die 3. u. 4. Lieferung zur Fortsetzung an alle g. Firmen, die solche bestellten, versandt. Der 31—30. Halb band, wie die 5. u. 6i Lieferung der Zeichnungen erscheint in diesem Monat. Die g. Handlungen, welche die Fortsetzung noch nicht bestellt, wollen dies gef. thun. Berlin, d. 2. Juli 1857. Julius Springer. Esten, d. 9. Juli 1857. G. D. Bädeker. kirwm viäot krvres, kils L 60 (9664.) in l'ari«. Mit dem 1. Juli beginnen die neuen Abon nements für die kvvue VolltkMpoiAwe et LldMLvmii krallyLiL, politiqus, llisloiro, littersturo, «oieaoe», llermx »rts, Oritigus et kidlioArspllio. kreis <ies.lallr- ganges 15 orll, 12 22^ 8-s baar traneo lleiprig. Den Handlungen, welche sich für den Ab satz dieser interessanten Zeitschrift verwenden wollen, stellen wir in mäßiger Anzahl das In haltsverzeichnis (Dalli« ansl^tigue lleslllstieres) für die Jahre 1850/57 gratis zur Disposition. Indem wir Sie bitten, gef. nach dem Naum- burg'schen Wahlzettel verlangen zu wollen, zeichnen wir mit collegialischer Hochachtung Paris, am 30. Juni 1857. W ir»»!«» ItiSut krQr« », KI« L O«. (9666.) Im Verlage von F. Heinicke in Berlin erschien soeben: Die Entrückung oder die Verwandlung der lebenden Heiligen und ihre Erlösung von den Gerichten, die da kommen aus Erden. Von John Hooper, Neclor ok albur^. kl- 8. 54 Seit. Brosch. Preis 5 Sj^ ord. — 33) S/ no. Vick« Wahlzettel. (9667.) Soeben erschien in meinem Verlage: Ar. 24 -er Ziehungsliste, die als Nr. 1 im 2. Semester a 3 S-s mit (4 ä Eond. zu Diensten steht. — Das Aufhören des Concurrenzblattes, des Verloosungs-Regi- sters, veranlaßt mich, die Aufmerksamkeit der Herren Sortimenter wiederholt auf die bei mir erscheinende Zieh ungslist e hinzulenken. Car- tonnirkc Exemplare des Jahrg. 1855 und 56 stehen thätigen Handlungen in einfacher Anzahl » Cond, zu Diensten. W- Levysohu in Grünberg. (9668.) Zu 7 S-f baar werden in Leipzig ausgeliefert: lls oorrisponllenrs ovmmvroialo coo rimaroks es istrurionj proliminari, composts <ia A. Koäins. 8. 12 koK. 6ek. II oorrisponiionls lrivstino ovvoro lettero islruttive per la xiovvnlü bromosa Ni «ppli- osrsi sl oommsroio. 8. 7 Lo^. 6ek. Herm. Fr. Münster in Triest. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (9669.) In Kurzem kommt bei uns zur Ver sendung: Duncker, Max, Geschichte des AlterthumS. Bd. 4. Geschichte der Griechen. Bd. 2. Lyell, C>, Elemente der Geologie. Ein Hand buch. Mit Autorisation und unter Mit wirkung des Verfassers übersetzt und mit Anmerkungen versehen von B Cotta. Erste Abtheilung. Ranke, Leopold, Fürsten u. Völker. Bd. 1. Auch unter dem Titel: Die Osmancn und die Spanische Monarchie im 16. u. 17. Jahrhundert. Dritte vermehrte Auflage. Wir bitten zu verlangen, da wir nur nach Bestellung expediren. Berlin, den 10. Juli 1857. Duncker S» Hnmblot. (9670.) Auf die vielfach eingehenden Bestel- i ungen für Stacke's Erzählungen aus dem Mittel- alter, beehre ich mich hiermit zu erwiedern, daß eine neue (die zweite) Auflage unter der Presse ist, wegen vielfacher Beschäftigung meiner Druckerei vor September indeß nicht wird aus- gegeben werden können. — Ich bitte aber zu bemerken, daß von den „Erzählungen aus Vermittlerin und neuen Geschichte" in I Band gebunden, von denen die „Erzählungen aus dem Mittelalter" den 1. Theil bilden, sehr sauber cartonnirte Exemplare noch vorräthig sind, und in Leipzig gegen feste Bestellung zur Aus lieferung bereit liegen. Ich ersuche recht sehr, bei Bedarf diesen Band zu verlangen, und mache darauf aufmerksam, daß ich von dieser cartonnirten Ausgabe schon auf 6—1 Freiexem plar gewähre. Auf die vielseitige Anerkennung, die dem Buche zu Theil geworden ist, gestützt, erlaube ich mir zu thätigster Verwendung für diesen Band, wie für die „Erzählungen aus der alten Geschichte" ergebenst aufzufordern, und darf einen günstigen Erfolg mit ziemlicher , Gewißheit versprechen. Besonders dankbar werde ich es anerkennen, wenn Sie mir zur Einführ ung des Buches in Schulen behülflich sein wol len, und würde ich jede dahin zielende Mitthei- tung dankbarlichst entgegen nehmen und Ihre ^ Bemühungen durch Aiistheilung von Freiexem plaren gern unterstützen. Hochachtungsvoll ergebenst Oldenburg, am 11- Juli 1857. Gerhard Stalliog.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder