Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185707158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-07
- Tag1857-07-15
- Monat1857-07
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 88, 15. Juli. 1319 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. MM-l Bekanntmachung. Me diejenigen Handlungen, welche der Firma Literatur- und Kunst-Comptoir in Berlin noch einen Saldo schulden, werden hiermit aufgefordert, selbigen bis spätestens den 1. August d. I, zu Händen des Herrn Rob. Hoffmann in Leipzig zu zahlen; eben so sind alle in diesem Jahre gestellten Dis- ponenden bis dahin zu remittiren und ist Herr Rob. Hoffmann beauftragt, etwa später ein gehende Remittenden zurückzuweisen. KT* Von denjenigen Firmen, die bis 1. August d. I. ihrer Verpflichtung nicht nachgekommen sind, wird ein Verzeichniß nebst Angabe des schuldenden Saldo's ge druckt und am 15. August d. I. an sammt- liche Handlungen gratis versandt. ZkK' Der sich ergeben.de Ge- sammtbetrag soll dem Meistbieten den verkauft werden. Wem daran lie gen sollte, dies Verzeichniß recht schnell zu erhalten, möge selbiges vom ZNdustrie- Comptoir in Berlin verlangen. s9740.j Beachtenswert^ Wir beabsichtigen den Auflage-Rest von circa 870 Exemplaren der illustrirten Volks und Jugendschrift: Haselbaum's Aben teuer, 2 Thle. in 12., gegen baar hintanzuge ben und ersuchen um Offerten. Die Sache kann auch franco Leipzig gestellt werden. Exem plare zur Einsichtsnayme liefert Herr Liebes- kind aus. Wien, d. 1. Juli 1857. A. Pichlers Wtwe. L5 Sohn. sS74l.s Lur kerokiMK. vis seit 1. luli 1851 bestekencle» 86kr 6i-mÜ88iAten Prei8e <les »lteren Hieil» meines Verlags sursprüng- lick //artmttn» ch Lv/rnäolll's Verlaß) erlese den — bis auk einige Ausnsbmen — mit 1. No vember <l. 1.. veo ein neues «oltstanallAes ^vr-eieänis.» meiner -rä'mmtlicäen ^erla§sarti- kel erscbeint, üesssn Vreis-Angaben ,»n lla ob kür ckie h'olge gültig sind. I-eiprig. Ii>>. kr. HlVNIIer. sv742.s Mcdicinische Aenigkeitcn wolle man uns — des gesteigerten Bedarfs hal ber — künftig in größerer Anzahl als seither pro novitate senden. Stahel'sche Buch- und Kunsthandl. in Würzburg. s9743.s Iu verkaufen sind 63 lithographirte Platten, darstellend Hogarth'a sämmttichc Werke in 78 Bildern mit darunterstchendem erläutern den Texte und sollen dieselben für den doppel ten Steinwerth, also ä Stück 5 abgegeben werden. Es dürfte mit diesen Platten ein gu tes Geschäft zu machen sein, da Hogarth's Werke ein Artikel sind, welcher eines immerwäh renden Absatzes fähig ist, wofür die täglich er scheinenden neuen Auflagen und Ausgaben bürgen. Näheres durch Herrn Moritz Grimme! in Leipzig. Petersstraßc 41. ld741.s Me! Wem von den Herren Verlegern bei den O.-M.-Remittenden 2 Büchner's Schwammkunde. 3 Hefte, irrthümlich zugegangen sein sollte, ersuchen wir frcundlichst, dieselben unter unserer Firma an Herrn Th. Grieben in Berlin abgehen zu lassen- Ansbach, den 2. Juli 1857. Fr. Seybold. Fr. Gummi'sche Buchhdlg. f9745/j Englisches Sortiment liefere ich nach wie vor zum englischen Netto- Preise mit 10HH Commission franco Leipzig. Duchbin-crtcinwand liefere ich franco Leipzig per Stück I- Gewöhn liche Farben zu 7 2. Zinnober und Ultramarin zu 14.^ exclusive Zoll. Länge 38 Ellen. Breite 35 Zoll- London. Franz Thimm. l s975I.s Die Herren Verleger erlaube mir dar auf aufmerksam zu machen, daß ein Inserat von Werken allgemeineren Interesses auf den ^ Umschlägen der einzelnen Lieferungen vom General-Nniversal-Fcrikon, 10,000 Auflage, 1 anerkannt von großer Wirksamkeit ist, und be rechne ich die Petitzcile oder deren Raum mit nur 3 S-s, und nehme ich solche In serate auch auf Change - Jnserat- Conto. Raumburg, im Juni 1857. Louis Garcke. ! s9752.j , 2ur ge1M1§su LöaoktrmA kür flie Herren Verleger meclieiniscber, ekirurgiselier null plmrmnceutiscüer Werke s9746.j Friedrich Heerdegen in Nürnberg sucht altes Pergament in Büchern, Haus- briefcn und Büchecdeckcn zu kaufen und sieht ! gefälligen Offerten entgegen. Vuck elem 13. Iningang unsere« Aleäiei- nriIXrk!t;n<1(;k'!8 kür 1858 Colorir-Anstalt von CH. Fr. Beck s9747.j (Mühly-Lamy) in Basel. Den Herren Verlegern von Ansichten em pfehle ich hiermit meine Colorir-Anstalt für Aqua rell, Halbgouache und Gouache-Manier. Ferner besitze ich eine große Auswahl von „Schwei zer-Ansichten" in klein, mittel und groß Format in Halbgouache, colorirt; — ich kann jedoch meine Verlags-Blätter nur gegen baar ausliefern; Handlungen, welche Absatz in „Schweizer-Ansichten" haben, steht auf Verlangen ein ausführliches Verzeichnis meiner Ansichten gratis zu Diensten. verelen vir einen liternrisolien Vnreiger beigeben unck bitten <lie Herren Verle ger, uns Inserste rlnru vie in Keckem Inlire sueb äiesmnl bis spätestens 1. 8eptbr. ein/usencken, fln cker Xnlenäer sebon im 1-suke äes September nusge geben virck. Wir bereebnen cken Raum einer llureblnulenelen Letit-Aeile viecler mit 2 8^f netto, eine gsnuv Seite von 40 Teilen Heclocb nur mit 2-/1. W^ien, «l 6 luli 1857. VvnOter St Lo. s9748.j Ein tüchtiger Schrift-Lithograph wird zum sofortigen Antritt gesucht. Nä here Auskunft ertheilt Sicgmund Bremer, Buchhändler in Stralsund. AT" Anzeige für Verleger volksthümlichcr s9753.j Schriften. Der in meinem Verlage erscheinende Katholische Hauskalender sS749.j In Klagsachen auf hiesigem Platze empfehlen wir vorzüglich die Herren Advocaten Streit und vr. War- mut h. Dies zur Ersparung weitläufiger Cor respondenzen. Würzburg, im Juli 1857. Stahel'sche Buch- und Kunsthandl. Julius Kellners Buchhandlung. Illuslrirter Kalender für 1858. s9750.j Jur erfolgreiche» Ankündigung Ihres Verlags empfehle ich Ihnen den Illustrirten Kalender, der auch in diesem Jahre in einer von Wcifcnkurger, 1858. 8. Jahrg. Auflage 20,000, nimmt gegen die geringe Gebühr von 3 Sj< od. 19 kr. für die einmal gespaltene Petitzcile, Inserate aller Art auf, namentlich aber eignet sich derselbe zur Bekanntmachung popu lärer kathol. Literatur. Anzeigen, welche im. Jahrgang 1858 ab- ! gedruckt werden sollen, müssen bis zum 20. Au- j gust hier eintrcffen. Zugleich empfehle ich den bei mir erschei nenden Auflage von LS «"O Exemplaren erscheint. Die Jnscrtionsgebühren betragen für die gespaltene Ronpareillezeile oder deren RaumI 5 NzE ord., 4 N§-s netto, und finden alle bis Ende August cingesandtc» Inserate in dem Jl- lustrirten Kalender für 1858 Aufnahme. Leipzig, 25. Juni 1857. Z. Z. Weber. „Allgemeinen Anzeiger." Auslage 10,000. Derselbe wird dem bei Herren I. G. Wirth L C o. hier erscheinenden „Kathol. Volksblatt für alle Stände" beigelegt. Die dreispaltige Petitzeile berechne ich mit 7 kr. oder 2S-^- Mainz, den 4. Juli 1857. Friede. Schott.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder