Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zn Ostern, täglich. für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an dle Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenverein- der Deutschen Buchhändler. 88. —— Leipzig, Mittwoch den 15. Juli. »»«— 1857. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Es ist uns actenmäßig bekannt geworden, daß der Buchhändler Hr. John Wcick in Philadelphia einen Nachdruck von Heine's Werken veranstaltet hat, und daß in Bremen eine Kiste mit 10V Exemplaren dieses Nachdrucks auf Veranlassung und Klage der dadurch beschädigten Verlagshandlung Hoffmann ck Campe in Hamburg vom Gericht angehalten wurde. Wir müssen diesen Fall als ein ernstes Zeichen einer neuen und großen Gefahr betrachten, welche den deutschen Buch handel bedroht, wenn der Nachdruck deutscher Werke in Amerika überhand nehmen, und der Vertrieb solchen Nachdrucks in Deutsch land versucht werden sollte. Wir wollen daher nicht versäumen, die Mitglieder des Börsenvereins hieraus aufmerksam zu machen, und jeden zu ersuchen, eingedenk der eingegangcnen Verpflichtung als Börsenmitglied und des ß. 12 des Statuts, ein wachsames Auge auf das Vorkommen und den etwaigen Vertrieb amerikanischen Nachdrucks deutscher Bücher zu haben, und in betreffenden Fällen uns schleu nig davon in Kenntniß zu setzen. Berlin, Leipzig und Stuttgart, 7. Juli 1857. Per Vorstand des Körsenvereins der Deutschen Puchhändler. Veit. vr. E. Brockhaus. Theod. Liesching. Bekanntmachung. Soeben erschien die Auslieferungsliste des Leipziger Verleger-Vereins, welche durch Herrn Ambr. Abel in Leipzig gegen 5 N-s baar zu be ziehen ist. Um dieser Liste eine allseitigere Benutzung zu verschaffen, ist die selbe wiederum in Lex.-8. einspaltig und mit Qucrlinien gedruckt — die früher nie mit berücksichtigten Leipziger Firmen beigefügt und außerdem auf jeder Seite einige Zeilen zur Einschaltung.neuer Fir men frei gelassen worden. Leipzig, 30. Juni 1857. Wie Commission des Leipziger Verleger-Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hin richs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 10. u. 11. Juli 1857. Andrea- 8 Eo. in Ruhrort. 4310. Heydt, F. v. der, Lebensbilder aus der christl. Gemeinde. 2. Hst. 8. * 4N-f Vierundzwanzigster Jahrgang. Lit.-art. Anstalt in München. 4311.1>a8!>urllx, ü. V., 2ur k'eier (). 8tistunx«taxes 6er Könißl. I-Ulleviß- iVlaximilians-Oniversität 2U Uünellen. gr. 4. 6el>. * 4 KA App»» in Bunzlau. 4312. Stubba, A., Aufgaben zum Aifferrcchnen. 1. u. 2. Hst. 21. Aufl. 3. Hst. 20. Aufl. u.^ 4. Hst. 16. Aufl. 8. Geh- ä 1s^ 4313. — Facit - Büchlein zum 2. Hefte d. Aufgaben zum Iifferrechnen. 0. Aufl. 8. Geh. 2^ N-f Aschcndorff sche Buchh. in Münster- 4314. Wilmers, W., Lehrbuch der Religio». Ein Handbuch zu Deharbe's kathol. Katechismus. 3. Bd. 2. Aufl. 8. * 1.? 4 N-f Berner in Halle- 4315. Rhens, R.. Wann ist in Preußen ein Wechsel stcmpclpflichtig? 2. Aufl. Lex.-8. Geh. u. verklebt * ^ Bi-lcr « <5°. in Berlin. 4316. Rasch, G., die Gewerbegesttzgebung d. preuß. Staates. S. Lfg. 8. Geh. 6 R-? Bkockhaub' Sortim. in Leipzig. 4317. Kruukr, I,., 6>e össreliess an 6er Voriierseite 6es Doms ru Or- vieto. si-lsrm«r-li>>6werlcs 6er 8eliule 6erkiaaner IVlit 'lext v. L- kraun. I. <zu. lmp.-keol. 1858. In IVlappe * 15-/?; aus edines. ?»j>. * 20 ^ «fhriften in Aarau. 4318. Schieß, I-, Bcispielsammlung f. stal. Grammatik m. fortlaufender Hinweisg. auf die Sprachlehren v. Fornasari u. Städler, gr. Lcx.-8. Geh. * 1 4310. Straub, I- W., deutsches Lese- u. Sprachbuch f. höhere Unterrichts- Anstalten. 2. Bd. 2. Abth. A. u. d. T.: Deutsches Sprachbuch. gr.8. Geh. * dß>? 183