Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185707158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-07
- Tag1857-07-15
- Monat1857-07
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
88, 15. Juli. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1303 Hurtcr in Schaffhauscn. 4372. Desiderius od. der Weg zur Liebe Gottes. Eine Allegorie aus dem Spanischen. Aufs Neue Hrsg. v. I. A. Kuhn. 16. Geh. *12^ R-f 4373. Jude, der, von Verona. Historischer Roman. Aus d. Jcal. übers. 2 Bde. 2. Ausl. 8. Geh. 2.^ 24N-s 4374. Westermayer, A., Predigten f. wahre Aufklärung ».Bildung. 3. u. 4. Hst. gr. 8. s 9N-s 4375. Zeit u. Ewigkeit od. heilsame u. kräftige Betrachtungen u. Gebete. A. u. d. T.: Vier Grundsätze christlicher Weisheit v. P. I. B. Manni- 16. Geh. * 121/2 R-i Jank« in Berlin. 4376. Mühlbach, L-, Friedrich der Große u. sein Hof. 3 Bde. 3. Aufl. 16- Geh. ^ Labilste in Hameln. 4377. Amtsjubelfeier, die fünfzigjährige, des Pastor vr. F. G. F. Schlä ger. gr. 8. In Comm- Geh. *Vz>? 4378. Kern-Sprüche, biblische. 1 Bog. Fol. 1 N-s; in Etui * ^ ^ 4379. Reinbrecht, F., die bekanntesten Choräle des Choral-Melodien-Bu- ches v. H. Enckhausen f. Volksschulen 3 stimmig gesetzt. I. Hst. 8. Geh. li/z N-s Lorck in Leipzig. 4380. Conversations- u. Reisebibliothek. No. 25 u. 26.8. Geh. ä * i/g Znhalt:-2S. Thiele, r., Bilder LUS den Alpen. Erinnerungen eines Malers. 2ö. Arenz, A., die Entdeckungsreisen in Nord, und Mittel. Afrikr v. Richardson, Overweg, Barth u. Vogel. Roßberg in Leipzig. 4391. Farl, F-, neueste mathemat. Körper-Berechnung f. Herrenkleider macher. gr. 8. In Comm. Geh. *1U ^ I. D. Saucrländer'S Verlag in Frankfurt a. M. 4392. Muster-Predigten der kathol. Kanzel-Beredsamkeit Deutschlands aus der neueren u. neuesten Zeit. Hrsg. v. A. Hungari. 3. Ausg. 1. Bd.: Die Feste d. Herrn. 1. Theil. gr. 8. Geh. 1^ Ferd. Schneider in Berlins 4393. Briefe aus dem Hauptquartier od. die Wahrheit üb. den Krieg in dcr Krimm. Von e. Offizier d. engl. Stabes. Uebers. v. F. S. 2Bde. 8. Geh. * 2i/g 4394. ILoeppeu, 6. kV, die Ueiigion des Luddks u. ilire blntsteliunx. 1<ex.-8. (Heb. *3^ 4395. Treskow, A. v., Leben des Prinzen Ruprecht v. der Pfalz. 2. Aufl. 8. Geh. Schulze'schc Buchh. in Celle. 4396. Heimbürger, H. CH., Wilhelm der Jüngere, Herzog v. Braun- schweig-Lüneburg u. Stammvater d. Hauses Hannover, gr. 12. Geh. *'»/» Schulzcy'che Buchh. in Oldenburg. 4397. ULckrickteu, stLtistisclle, üb. das Orossberrogtlium Oldenburg brsg. vom ststistiscben kureau. 1.81t. gr. 4. * 1 Ltettin'schc Buchh. in Ulm. Manz st Co. in Wien. 4381. Heinrich , A., die Schlacht bei Novara. 16. Geh. 12Nps 4382. Sahrland, I. K., Gedanken eines Laien üb. die mögliche u. vor- aussetzl. Wirkung der k. k. Privileg, dsterreich. Kredit-Anstalt. Lex.-8. In Comm. Geh. 4383.8>n.vntx, V., Öeje Xrälovstvi ukerslcdko ra panoväal k'erdinanda 1. 2 rulcopisu djndriekvkradeelcebo v^dal 1. äireeele. 1. 8varelc. 1-ex.-8. ln Oomm. Oek. *28k>l^ Mauke in Jena. 4384. Flora «.Deutschland Hrsg. v. D. F. L.v. Schlechtendal, L. E.Langc- thal u. E. Schenk. 16. Bd. 5. u. 6. Lsg. 8. Geh. L* ^ 4385. — dieselbe. 3. Aufl. 14. Bd. 11—14. Lsg. 8. Geh. 4386. — dieselbe. 4. Aufl. 9. Bd. 5—8. Hst. 8. a* Palm 8 Enke in Erlangen. 4387. Dollmann, C. F., das kdnigl- bayer. Strafproceßgesetz vom 10. Novbr. 1848 in Verbindg. m. den noch gültigen Bestimmungen d. 2. Theils d. Strafgesetzbuchs v. I. 1813. 1. Hst. Lex.-8. * 1 ^ 2 N/ Payne in Leipzig. 4388. NaeLuli'L, L., OriAinal-Lntwürle moäerner öau>verlL6. 10. 811. gr. 4. * ^ Pierer in Altenburg. 4389. Pierer's Universal-Lexikon der Vergangenheit ».Gegenwart. 4.Aufl. 12. Lsg. Lex.-8. Geh. * sh ./? Ricger in Stuttgart. 4390. Hogarth's, W-, Zeichnungen. Nach den Orig, in Stahl gest. Mit Erklärung v. G. C. Lichtenberg. Hrsg. v. F- Kottenkamp. 2. Aufl. 2. Lsg. hoch 4. Geh. 6 N/ 4398. Verhandlungen d. Vereins f. Kunst u. Alterthum in Ulm u. Ober schwaben. 11. Bericht, gr. 4. In Comm. Geh. *2sh Thomann'sche Buchh. in Landshut. 4399. Vordaitdlttugeti des kistoriseken Vereines in dliederbaz'ern. 5. 8d. 2. 88. gr. 8. 11 sL T. L>. Weigcl in Leipzig. 4400. Stütz, W., u. G. Ungewitter, gothisches Musterbuch. 7. Lfg. Fol. *2^ S. Wigand in Leipzig. 4401. Lexikon, physikalisches. 2. Aufl. Von O. Marbach. Fortges. v. C. S. Cornelius. 55. u. 56. Lfg. Lex.-8. Geh. ä sh 4402. Thiers, A., sämmtl. historische Werke. 64. Thl. A. u. d. T.: Ge schichte d. Konsulats u. Kaiserreichs. 44. Thl. gr. 16. Geh. K. Winter in Heidelberg. 4403. tVtlns, bistorisvber, nacb-lngsbsn v. 8einr. Ilittmsr. 3. ^uü. 8ev. u. ergänzt v. 8. Voller, gu. Imp. 4. 6el>. * 1 24 dlzis 4404. Dittmar, H., die deutsche Geschichte in ihren wesentlichen Grund- zügcn u. in e. Übersicht!. Zusammenhang. 4. Aufl. Mit e. Anhang, gr. 8. Geh. * 1^ I8N-s Hieraus einzeln: » , 4405. — Abriß der bayrischen Geschichte, gr. 8. Geh. * 8 NF 4406. — Abriß der Geschichte d. prcuß. Staates, gr. 8. Geh. l>N-s 4407. — Abriß der Geschichte d. östcrrcich. Kaiscrstaats.gr. 8. Geh. * 4 N-s 4408. Gräber, H. I., Versuch einer historischen Erklärung der Offenbar ung des Johannes, gr. 8. In Comm. Geh- * s /s 'r 4409. 2ell, 0., Hundbuck der römiseken 8pigrnpkilc. 3. 1 l,I. u. -x.; I^ege» municipales 8alpenssna et IVIslseituns. gr. 8. 6eb. * ^ Nichtamtlicher Theil. Zur Papierfrage. III. (II. S. Börsenbl. Nr. 86.) (A. d. Schreiben eines Buchhändlers an einen Papierfabrikanten.) Geehrter Herr! Auf Ihr letztes Schreiben will ich Ihnen ausführlich antworten, und bitte Sie, dieses als ein Zeichen zu betrachten, daß ich alther gebrachte Verbindungen mit soliden Geschäftsfreunden in jeder Weise respectire und zu erhalten suche. Es wäre unklug — ja lächerlich — verlangen zu wollen, daß ein Artikel, wie Papier, in seinem Preise von keinerlei Handelscon- juncturen berührt werde, daß der Preis immer der gleiche bleiben müsse. — Ich werde das so wenig prätendiren, als irgend ein anderer verständiger Geschäftsmann. Sie haben in unserm bereits 25jäh- rigen Verkehr Beweise genug gehabt, daß ich jeder durch die Ver hältnisse begründeten Preisänderung Rechnung zu tragen wußte. Aber Sie hätten auf diesem Wege der Verständigung bleiben sollen; es wäre für Sie und für mich angenehmer gewesen. Wenn man aber gewahr wird, daß förmliche Umtriebe organifkrt werden, um die Preise zu steigern, daß Aufforderungen in die Welt 183'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder