Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185707158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-07
- Tag1857-07-15
- Monat1857-07
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigefpaltene Petit-Zeile oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrigen mit l Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. si>636.j Statt Circulair. Verschiedene Gründe veranlassen mich, die Firma Heinr. Funcke'sche Buchh. aufzugeben, und wie für hiesigen Platz, fer ner auch dem Buchhandel gegenüber unter mei nem Namen Gustav Kühler zu firmiren, Ich bitte hiervon gefl, Notiz zu nehmen und zeichne Achtungsvoll und ergebenst Crefeld, d. ly. Juli 1857. Gust. Kühler. Auch- und Stein-ruckerei-Verkauf. s9637.j Ein Verleger in einer süddeutschen Kreisstadt an der Eisenbahn wünscht seine Thä- tigkeit einzig und allein seinem Verlage zuzu wenden und aus diesem Grunde seine Buch- und Steindruckerei, verbunden mit Buchbinderei, einem tüchtigen Manne käuflich zu überlassen. Da er sich unter Umständen verbindlich machen würde, wie bisher so auch ferner, diese Offizinen zu beschäftigen, so liegt ihm des Verkehres wegen besonders an einem Käufer von angenehmer Persönlichkeit. Die Buchdruckerei, mit Dampf betrie ben, hat gute Kundschaft, und auch die Stein druckerei beschäftigt gegenwärtig 7 Lithogra phen, S Pressen und ist in diesem Augen blicke noch in Ausdehnung begriffen. Der Platz und die Umgegend bietet einem thätigen Manne ein sehr reichliches Feld. Da zur Uebernahme und zum Betriebe ziem liche Mittel nöthig sind, so wäre dieses Ge schäft eine gute Akquisition auch für zwei Theilhaber, gehören sie nun dem Buchhandel owr jenen Geschäftsbranchen an- Um in anderweitigen Projekten nicht ge hemmt zu sein, bittet der Verkäufer schleu nig st um etwaige Anträge schriftlich durch Herrn F. L. Herbig in Leipzig oder Herrn Franz Köhler in Stuttgart. Fertige Bücher u. s. w. s9638.j Nur auf Verlangen. Bei Otto Schüler in Troppau ist er schienen: Die Lcbensgeschichte des heiligen Franz von Assisi. (Insbesondere für die Brüder und Schwestern des lll. Ordens.) kl. 8.12 Bo gen mit Portrait. Geh. 9 SA netto. Ferner erscheint in einigen Wochen: Regelbuch für die Brüder und Schwestern des Hl. Ordens des heiligen Franz von Assisi. Mit einem großen Anhang von Gebeten. Ca. 15 Bgn. Preis ca- 8 SA. Ich bitte um gefällige Verwendung und sehe Bestellungen darauf recht bald entgegen. l-ibrairiv äs I.. Lacken« L 60 s9639.j Paris, 10. äuni 1857. Von nachstehenden, im Laufe des verflosse nen Monats erschienenen Neuigkeiten halten wir nur die mit * vorgemerkten drei zur Ver sendung geeignet, und ersuchen unsere deutschen Correspondenten, ihren- Bedarf vom Uebrigen gef. selbst verschreiben zu wollen. Wir nehmen nur die mit f bezeichnctcn, welche wir ä Cond, nicht abgeben können, hier von aus. I. KimeiAnomont«. ^Ooodiit, Ulsnuel de« 8slles ä'ssile. 5. ääi- tion mise vn ksrmonie sveo la legislation aotuvlle, par A. Oookia eto. kreis brosvk. 5 kr. mit 25 H>. Gekrönt von der französischen Akademie, autorisirt von dem „Oonseil de I'instruction publique" ist dies Werk auch von Sr. Emi nenz dem Cardinal Morlot, Präsident des Cen- tral-Comitös zum Schutze der Kinderbewahr- Anstalten, gebilligt. n. LibliotltössUtz varieo. Normst in 18.-je«us, s vol. 3 kr. 50 c. mit 33^ U>. hlaruüsr, dettrss sur le kiorä. 5. eäition. 1 vol. örosck. *Nortvmart Loisss, (!s daran de,) Im vie elsgsnte » Paris. 1 vol. Lrosoli. Der Verfasser ist eine der kompetentesten Persönlichkeiten auf diesem Felde. In fließen dem, pikantem Style geschrieben, wird dies Buch nicht nur diejenigen fesseln, welche in Paris lebten, sondern es wird auch solche interessiren, die cs nur aus Hörensagen kennen. Besonders in Bäder» und in den an der großen Heerstraße liegenden Städten dürfte auf nicht unbedeutenden Absatz zu rechnen sein. III. Oeuvres completes ües prineipuux ecrivuius l'rrmhais. (Edition de Ob. Lakure. a vol. 2 kr. mit 25 ?h.) Oorueillo, (kiorro,) Ovuvros vompletes, suivis« cles Oeuvres so Ikomss Oorneilie. I. V. krosvli. Die Corneillc'schcn Werke sind hiemit ge schlossen und kosten complet 5 vol«. io kr. mit 25 gh- !V. Libliotllkssue äes meilleurs romaus etrrm§6rs. (pormat iu 18.-jösus. a vol. 2 kr. mit 25A,.) Diolrsus, (Odarlss,) dos temps äikkioiles, roman snglsis, trsäuit svee I'sutorisstion <le l'auteur. 1 vol. flrosck. I-uävißs, (Otto,) flntre viel et terre, trsäuit eie I'allvmsnä avee l'sutorisslion cle l'auteur. 1 vol. flrosek. Vdiisdall. Koma», trsäuit äe I'snglsis. 1 vol. flrosek. V. Oliefs-ä'oeuvre cles litteratures uu- eivoues. (Normst in 18.-jösus.) *Lodarä, (Amöäöv,) ßlsäsme floss; — kiorrs äs VillerglS. I^iouvellss. 1 vol. kreis brosoli. 1 kr. mit 25 A>. *Le1oß, (Aä.,) ßlsrtke; — lin Las äs oon- soisnes. ßiouvsllss. 1 vol. kreis brosod. 1 kr. mit 25 VI. 0uvr.3K68 äiver«. f 8aütt 8iwou, lstsmoires vomplets et sutken- tique«; eäition formst in-8. lom. XIII. kreis broseli. 4 fr. mit 20 H>. Der Abdruck dieses Bülletins findet nur hier einmal statt. I,. Ikcx lx tt« L O«. s9640.j kraiiWLtLell Kr LaxlLlläer. Lei mir sinä ersekienen onä wsräen ge gen baar kraneo l.eipxig geliefert: Adu's krenoli Orsmmsr. 8. clotlc. 26^ 8A. — Itslisn Lrammsr. 8- vlotd. 1 liex 7'/- 8A- — Lpsnirrk Lrsmmai-. 8. olotk. 1 7V- SA. — vutoli Orammar. 1 — kortugusso Orsmmsr. olotk. 1 — llsnisk Krsmmsr. elotli. 1 — dstiii Orammsr. olotk. 20 8A. An klngländer Isickt verkäuüick. London. L Okliiiniu. s964i.j Vedute -4uÜLK6 von ssamos, vllßsl. äeutsodeiu und doutsed-oux- llsodem Vörlorduoko. Die Verbreitung dieses', in jeäsr Lerisd- ung mit äer grössten 8orgkalt bergestellten, Wörterbuckes ist eine so allgemeine gewor- äen, äass äie neunte Auflage sieb in scbnell- ster 2eit vergriffen bat, u»ä ick Ibnen beute äas Lrsckeinen äer rsbnten unveränäerten 8tereot)-p-A»flage anreigen kann. lob empkekle äas Werk Ikrer ferneren gefälligen Verwendung und wiederkole, dass 8ie von dem billigen Ladenpreise von 1^^ kür das brosekirte klxemplar: gegen ksar 50?h — in flvolinung 40slh, suwje ausserdem: 13 pro 12, 28 pro 25, 57 pro 50, 115 pro 100 empfangen. Wo kxemplare des neunten 8tereot)-pab- druclces nock lagern, liefere ieb auk Ver langen gern 1'itel und Omsckläg« ru der reknten Auflage. Olebundene Lxsmplare kalt Herr Lan der vorrätbig. l-eiprig, 1. luli 1857. «ornIxLrü ikuix tnrits:.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder