Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185707158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-07
- Tag1857-07-15
- Monat1857-07
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vischer, Jesthetik — jetzt camptet. M42.f Da trotz meiner mehrmaligen Auffor derung um gefl. Angabe der Continuation von obigem Werke, die von mir ausgesandten Wahl zettel sehr spärlich zurückgehen, so erlaube ich mir auf diesem Wege nochmals darauf aufmerk sam zu machen, daß die Fortsetzung, sowie noch rückständige frühere Hefte nur fest auf ausdrückliches Verlangen von mir versendet werden. -- Es liegt im Interesse der Herren Abnehmer eine schleunige Mittheilung, da ich mich, sobald die einzelnen Hefte vergriffen sind, nicht dazu verstehen kann, die completen Exemplare zu trennen. Hiemit verbinde ich die vorläufige Mit theilung, daß im October ein vollständiges Sachregister (ca. 4 bis 6 Bogen) zu diesem Werke erscheinen wird. Achtungsvoll Reutlingen, im Juli 1857. Carl Macken. — Libliotbögue iuiernuiionsle. ----- s8643.s Heute «xpedirten wie an sämmtliek« verekrl. 8ortimsntska»diungen, mit denen wir in Uecknunx «teilen, und die sur O.-lVl. rein saldirten, »avtlkolAende interessante lilova: Souvenirs intimes et nneeüoticjues ä'iin 6»räe «In Oorps des kois Louis XVIII. vt kkarles X. par 5 vols. opll. Lo Lonkvwmv klLurevvrt pur t^e Nurcsuis äe k'ouüras. 1 voi. oplt. 8 « rtke Ime. I^ucroix. 1 voi. eplt. s 15 biA ord. — 9 kiA bsar. Werner ersedienen dier naokkolgende Uvuveaux kvwuils krall^is, welode ebenfalls durck uns ä 15 !>A ord. — 9 baar pr. Land ru beLieken sind: vumg.8, Lbarles le lemersire. 2 vols. oplt. Drsbart, A. do, 8örapk>ns d'^risps. 1 voi. eplt. k'sval, Io öossu. 5 vols. opll. — les Oompsgnons du 8i>enoe. 1. 1 u. lf. —7 Illsdamo 6ilb!ss. 1. 1. 2 u. lk. 1-a.vorxno, L.. äö, le Osdet de famille. 3 vols. oplt. Lorlkst, les Olisullours. 5 vols. eplt. üoumor, Henri, 8oönos llarlsionnos. 1 voi. oplt. — los petites ssons. 1 voi. oplt. kautisr, ävatnr. 1 voi. oplt. — äetlalurs. 1 voi. oplt. Vierundzwanzigster Jahrgang. l OdamMsur^, los llropos rimoursux 1 voi. opl>. — Oonlsssions do 8^lvius. 1 voi. oplt. — kistoiro do liioiiard Konsuls ok de Is beiio 8oubise. 1 voi. epit. — Io kealisme. 1 voi. eplt. vorlau, los lilartyrs. 1 voi. eplt. vs^baud, Nemoires d'un Asrde do Paris. 3 vols. Llagust, L., vetles do 6oo>ir. 1 voi. oplt. vrammout, lo Lsrlags. 1 voi. eplt. vesebauel, Io bien qu'on » dit de l'smour. 1 voi. eplt. Lsxril äe vkamkort. 1 voi. eplt. TT" In Leiprix wird LllSKelielert. IVir kalten uns naek wie vor rur raseken und billigen Lieferung aller in Belgien er- sckeinenden Liieker und i?eitsokriften bestens einpfoklen. Krgedenst Lrüssei, 30. luni 1857. tziokn^« ck O«. A. H. Layard's Werke. s9S44.s Im Verlage der Unterzeichneten sind erschienen und stehen in beliebiger Anzahl ä Cond, zu Diensten: Layard, A. H., Niniveh und Babylon. Nebst Beschreibung seiner Reisen in Ar menien, Kurdistan und der Wüste. Ucber- seht von vr. I. Th. Zenker. Mit dem Bildniß des Verfassers, vielen Illustra tionen und zwei Karten, gr. 8. Geh. 6-^. Baar mit 40 ßh Rabatt. — Niniveh und seine Ueberreste. Nebst einem Bericht über einen Besuch bei den chal- daischen Christen in Kurdistan und den Jezidi oder Teufclsanbetern, sowie einer Untersuchung über die Sitten und Künste der alten Assyrier. Deutsch von vr. N. N. W. Meißner. 2., Wohls. Ausg. Mit 94 Illustrationen, 6 Planen, einer Karte u. einem Nachtrage von Prof. vr. G. Seyffarth, über die ägyptischen Alter- thümer in Nimrud und das Jahr der Zerstörung Niniveh's. gr. 8. Geh. 2 15 NA. Baar mit M/z gh Rabatt. — populärer Bericht über die Ausgrabungen zu Niniveh. Nebst der Beschreibung eines Besuches bei den chaldäischen Christen in Kurdistan und den Jezidi oder Teufels anbetern. Nach dem größeren Werke von ihm selbst abgekürzt. Deutsch von vr. N. N. W. Meißner. Mit allen Kupfern des größeren Werkes, gr. 8. Geh. 1 15 NA. Baar mit 40 gy Rabatt. Auf feste Rechnung steht zu Diensten: Portrait von A. H. Layard. Rach einer von ihm eingesandten Photographie, gr. 8. Chines. Papier 10NA. Dyk'sch« Buchhandlung in Leipzig. s9645.s Soeben ist bei uns erschienen und wird von Herrn A. G. Liebeskind für alle außer- dsterreich. Handlungen mit ^ debitirt: Studien zur Geschichte Oestreichs, in novellistischem Gewände. Von Bibliothekar C. Müller. 8. Wien 1857. In Umschlag br. 18 NA. Pikante Episoden aus Oesterreichs Ver gangenheit, treffend skizzirt. Das Interesse der Handlung, wie die geniale Darstellung werden den Leser fesseln. Wien, 1. Juli 1857. A. Pichler S Wittwe « Sohn. s9646.f Nach Maaßgabe der eingegangenen Be stellungen versandten wir die I. Lieferung der 3. Auflage von A. von Humboldt, Reisen in Amerika und Asien. Cplt. in 24 Lieferungen s 5 SA ord., 3^ SA netto, 3 SA baar. Auf 10 Erpl- 1 Freiexemplar. Da unverlangt wir nicht liefern, bitten wir die Handlungen, deren Bestellung uns noch nicht wurde, nachträglich zu verlangen. Pro- specte stehen gleichfalls noch zu Diensten. Berlin. Haffclberg'sche Verlagshandlung. ss«i7.f Nur auf Verlangen. Soeben ist erschienen: Handbuch der Diätetik für Freunde der Gesundheit und des langen Lebens von vr. Karl Wilh. Ideler, Sch. M-dic..Rathe, ordentl. Mitgl. der wissenschaftl. Deputation f. d. Medic.-Wesen, Pr°f. d-r Medici» u. Lehrer der psychiatrischen Klinik an der Universität Berlin, Ding. Arzte der Jrrcn.Adthl. in der Charits, mehrerer gelehrten Gesellschaften Mitgliede und Corresrondenten. s. Auflage. 8. Preis broschirt 20 SA ord., 15 SA netto. Durch die fern von allen Unmöglichkeiten so einfachen und einleuchtenden Rathschläge, welche der rühmlichst bekannte Herr Verfasser in diesem Werke zur Erhaltung und Befestig ung der Gesundheit gibt und die Gesetze der selben wie die zweckmäßige Cultur unserer gei stigen und körperlichen Kräfte lehrt, hat sich dasselbe im Publicum, wie in der Presse bereits eine so große Anerkennung erworben, daß eine weitere Empfehlung desselben überflüssig er scheint. Wir empfehlen dasselbe unfern Herren Col lege« zur bevorstehenden diesjährigen Reise- und Badezeit zur thätigsten und gewiß erfolgreichen Verwendung und bitten zu verlangen. Berlin, im Juli 1857. Trowktzsch Ls Sohn. 184
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder