Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185707175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-07
- Tag1857-07-17
- Monat1857-07
- Jahr1857
-
1321
-
1322
-
1323
-
1324
-
1325
-
1326
-
1327
-
1328
-
1329
-
1330
-
1331
-
1332
-
1333
-
1334
-
1335
-
1336
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M4i.) Dringende Ditte. Ersuche dringend bei den Zusendungen von Ansichtsexemplaren zum Ankauf von Partieen schönwiffenschaftlicher Artikel, die mir stets willkommen sind, zu berücksichtigen, daß mir durch aus keine Artikel zugesendet werden, die nur im mindesten Verdachte sind, beim hie sigen k. k. Rcvisionsamte als verbo ten beanstandet zu werden, da man mich dadurch den größten Fatalitäten aussetzt. Adolph Äuranda in Prag. Avis für spekulative Verleger. (9842.) Die Herren Verleger von Encvklopä- dicn, statistischen, naturwissenschaftlichen, che mischen und pharmaceutischcn, geschichtlichen, geographischen, mathematischen, mcrkantili- schen, Haus- und landwirthschaftlichen Werken, sowie von Vorlagen zum Zeichnen und Schreiben machen wir hiermit ein für alle mal darauf aufmerksam, daß wir den bei uns bandweise erscheinenden „Gewerbe- und Ha n del s adrcßb üchcrn von Deutsch land", wovon Band I. „das Großhcrzogthum Baden" im September erscheint, einen „Lite rarischen Anzeiger" beifügen, in dem Inserate aus obigen Fächern des voraussichtlich großen Absatzes wegen gewiß von gutem Erfolg sind. Der Jnsertionspreis ist pr. durchlaufende Pctitzeile in 4. nur 3 SA oder 9 kr. rh. — Der Satz der Inserate bleibt stehen und wiederholen sich dieselben bei den fol- genden Bänden immer wieder gratis für den Verleger. Aufträge werden gef. sofort erbeten. Verlag der Gewerbe- und Handels- adreßbucher für Deutschland in Ulm. Verlegern meölcinisekex sW43.^ Werke empsekl« ick ru wir/cramor ik- rer meeliciniscbcn Artikel Zen in meinem Ver lage ersckeinenilen krev88i8vdell Asäicillal-Lalelläer, IX. ladrx. für äg.8 lulir 1858. Aussage 4000 Lxempl. Insertionspreis 2sh8A pro ketitroile. VetreiksnZe Inserate kitte ick mir bis 1. Aeptbr. Z. I. eugeken lassen 2U wollen. Acktungsvoll kerlin, im luni 1857. Illustrirter Kalender für 1858. (9844.) Zur erfolgreichen Ankündigung Ihres Verlags empfehle ich Ihnen den Jllustrirten Kalender, der auch in diesem Jahre in einer Auflage von 1» VO« Exemplaren erscheint. Die Jnsertionsgebühren betragen für die gespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum 5 NA ord., 4 NA netto, und finden alle bis Ende August eingesandten Inserate in dem Jl lustrirten Kalender für 1858 Aufnahme. Leipzig, 25. Juni 1857. I. I. Weber. s9845.) Kölnische Zeitung. Inserate, welche bei der starken Auflage eine außerordentliche und wirksame Verbreit ung erlangen, werden durch die Unterzeich nete vermittelt und denjenigen geehrten Handlungen, die in regelmäßiger Geschäfts verbindung mit ihr stehen, in Jahresrechnung notirt. Gebühren 2 SA pr. Petitzeile od. Raum. M. DuMont-Schauberg'schc Buchh. in Köln. s9849,s vüsseläorker lournal. üoäixirt von 0. vem lussrats ü 1 (/> blA <lis -leile mit 33sh bsi grösseren AukträAen mit 50^,, wvrtleu in Isukenäe Uecknunx notirt. 2u Leceusioucu werden alle l^euixlkei- tcn kür obixe UeZsction <Iurck keisckluss des uatsrreickneten Verlegers erbeten. HVildeln» littillvi» in Düsseldorf. öörse ill I-eiprix, am 15. lall 185?. s9846.f Für populäre Artikel eignet sich zur Ankündigung das unter dem Titel: Mlercy's Anzeiger von mir herausgegebene Lagesblatt bestens. Bei einer Auflage von 5099 berechne ich die Pctitzeile mit U NA. Aufträge auf Vs Kosten kann ich bei der Fülle der mir zur Verfügung stehenden Inse rate nicht effectuircn, dagegen bin ich bereit, jede gewünschte Firma anzuführen. Prag. Heinr. Mercy. (9847.) Zu Anzeigen medicinischer Werke empfehle ich das in meinem Verlage erscheinende: Organ für die gcfammte Heilkunde. VI. Jahrgang 1857. Insertions-Preis für die durchgehende Zeile 11/sSA. Anheften von Beilagen (750) Berlin. Julius Springer. (9848.) Landwirthschaftliche Werke können sehr vortheilhaft inserirt werden in vr. Haas' landw. Kalender für 1858. 4. Jahrgang. Aufl. 3000 Erpl. Inserat-Einsendungen erbitten wir uns längstens bis Mitte August. Huemer's Wwe. 8 Danner in Linz. ^Veel»8vl. ^msteräam pr. 25V 6t. II. . . . ^uF8durA pr. ISO 6t. tl <2 Hit. kerlin pr. IVO pr. 6rt. . . v^Ht. kremen pr. 10V ^8 L.8<Ir. » 5 Hit. kresisu pr. IVV pr. 6rt. . . Mt prankkurtAM.pr. IvV PI. in 8.W. kamburK pr. 3VV I^lk. keo. . . <2 Hit 6onä»n pr. I Pf. 8t ) ^ Mt. i 3 Mt. ik. 8. p»ris pr. 3VV pro, <2 M. 13 M. k. 8. Wien pr. I5v 6. in 20 6. pu«r)2^lt. /3 INt. 6.19^ 8V 8«rten. i4ußu»t6'or ä 8 s I>IK. kr. unä L 2, k. 86 rVAin pr. 6t. pr. prieärieksä'or ä 8 ^8 iäem „ 4nä. ausl. l^vuisä'or ä 5 naek xer. x4u8münrf. „ 6^. K.kus«.vvickt.ImperiLl« a 5 ko.pr.8tüek kollLnä. Oue. ä 3»/b . . /Vßio pr. 6t. Xai8er!. ä°. ^0 <jv kresl. ä". 6°. k 68^ -k, 6°. p»88ir 6°. s OS.4« . ,, 6°. 6onv.-8peeies u. Ouläen ... », 6°. läem IV u. 2V kr „ 6". 8il!>er ^ ( I«2^ >«» I«g^ »87/, IS2 IS0-A S7lL »8-ch I« », I« » S 2°A 4S7 29-/« »7tz Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels, — Erschienene Neuigkeiten de» deutschen Musika- licnhandels. - Rec-nsion-n-V-rz-ichnih. - Anzeigeblati Nr. 9783-9849, — Börse in Leipzig, am IS, Juli 1857, Anonyme »784-8». 9838. 9838-39, Arnz L C, 9774. 9794. ASHer L C, »773, Baensch in L. 9832. Boensch in M, »83V. Baer, I Wi2, Böhla» »778, Bredt »81L, Bureau r, allg, Schwurge- richtSzig, »781, Enoblocii 9800. Eotta »779, Credner 0775, Du Mont-Schaubcrg S78S, »84S, Dy! 9788, 9893, Förster in B, »831. Geibel in P, !«2I, Geisler 9833. Gerold'» Sohn 9891, : Goetz in B, 9818, Groening »828, Gropiu» in P, 9798, Gsellius 9798. Hallbergcr, E, 9834, Harimann in L, 9828. Heckmann 9789, Heine 9778, Herold L W, 9819. Hinrichs 9813, virschwald 9843. Hirzel 9898. Hoffmann in L. 9797. Huemer's Wc, 3- D, 9848. Kaulen 9849, Kradbe 9784. 9835. Kühler 9783, Knntze 9792, Kuranda 9841. Leonhardt in Lpzg, 9892. Löffler in M, 9788, Logier 9772, »825. Lude» 9799, Mentzel 9898, Merey 9848, MitSdörffcr 9822. Moritz 9823, Nestler L M, 9817. Reumann in W. 9777. Noiriel 9895, Oder-Hofbnchdrnckerei, Geh, 9793, Prandel L M. 9811, Rackhorst 9814, Richter in R, 9894. Ri-ger in S, 9782, Ritter in A, 9829, v, Rohden 9818. Schenke 9787, Schöntngh 9827, Schuberth L L. 9783, 9791. 9849, Schultze, W„ in B, 9897. Springer 9847, Tanchnitz, B, »799, Thimm 9788—89. Trofchcl »837, Türk 989», Unzer 9770. Veil 3r E. 9785. K, Berl, d, G-w,- u. Hand,- Adreßbücher 9795, 9842, VcrlagS-Mag, in B, 9771. Boigt L G, 0824, Wagner in B, 9787, Weder in s, 9844. Werner in L, 9788. Wienbrack in L, 9819, Williams j- R, 9829. Verantwortlicher Redakteur: Mills Krauß. — Commissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner- — Druck von K. G. Teudncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht