Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185707222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-07
- Tag1857-07-22
- Monat1857-07
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. (Inserate »VN Mitgliedern des Börsenvereins werden die dr-igespaltene Petit-Zeile oder deren Raum mit ^ Ngr-, alle übrigen mir I Ngr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Die Herren Gläubiger -er Pabst'schen lssui.) Buchhandlung betreffend! Als gerichtlich provisorisch ernannter Ge schäftsverwalter obiger Handlung, fühle ich mich, um häufigen Anfragen zu begegnen, sowie im Interesse der Herren Verleger zu der pri- vatlichen Mittheilung veranlaßt, daß Ansprüche an die Fallit-Masse der Pabst'schen Handlung auf Disponenda-Artikel durch Vermit telung eines hiesigen Rechts-Anwaltes unter Ein sendung einer Specisication unverzüglich und direct geltend gemacht werden müssen. Die Edirtalladung großh. Stadtgerichtes wurde s. A. auf gerichtl. Wege allen denjenigen Herren Verlegern zugestellt, welche als Gläu biger zu ermitteln waren. Solchen meiner geehrten Herren College», welche hier unbekannt sein sollten, erlaube mir, jedoch unmaßgeblich, zu empfehlen die Herren: Hosgerichts-Advocat Lr. Lindt „ „ „ Freundt. Darmstadt, d. >5. Juli 1857. Carl Köhler jr. Gesch äftlich eEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. s9992.j ss/erssen, I. ssuli 1857. k. l>. Hierdurch! gebe ick mir die Lkre Iknen anrureigen, dass ick neben meiner kier unter der b'irma: 6 H Lliwicickt L. 8oko skkr. 8ckmidr) bestellenden 8orkimcntsbucää«n,/tun</ ein« Verlagssokulbuchlkaudlruig unter der kllrma: „8Äcb8i8oil6 Vorlaxsscbulbueb- IianälunZ" gegründet kude und soiclls strenA Aelrennt von Lrsterer fükren werde. !Vleins Kommission kür diese Handlung bat ebenkslls Herr 6. mittler in Lcip-ip ru übernellmen die 6üte gelladt. üls ergebt daller SN 8ie die freundlicke Litte, kür diese neue Isirma ein Konto anrule- gen und meinen Verlagsunternekmungsn, wor über ick mir demnäckst nakers sslittlleilung ru macken erlaube, kreundlicke ^nfmerlcsam- leeit und tkütige Verwendung angedeiken ru lassen. lck empkekle mick Ikrem fernern geneigt len Woklwollen bestens und reickne mit al ler Lockacktung ergebenst kbristian Lcbrniüt. birma: 12. ILIinItivIrl L 8vl,n (Kllr. 8ckmidt). Oärisiinn 8cämillt rsicbne«: Verkauf einer Wiener Sortiments-, Verlags- und Antiquarhandlung. f9993.j Eine Buchhandlung der Residenz stadt Wien, verbunden mit Sortiment, Ver lag und einem sehr bedeutenden Anti quarlager ist wegen Kränklichkeit des Be sitzers entweder in seinen speciellen Branchen einzeln zu verkaufen oder zu verpachten, oder kann auch in Compagnie gegeben werden. Nähe res wird auf gefl. Offerten unter Chiffre L. 171 poste restante Wien, unter Angabe des dis poniblen Vermögens der Reflectenten, sofort ertheilt. f9994.j Leihbibliothek-Verkauf. Eine Leihbibliothek von circa 19,000 Bän den ist um den Preis von 1800 fl. zu verkau fen. Das Uebrige durch die Buchhandlung Finsterlin in München. Fertige Bücher u. s. w. — Libliotböque mtvrnktlionale. — s9995.j Heute expedirten wir an sämmtlicke vsrekrl. Lortimentskandlungen, mit denen wir in kecknung stellen, und die nur O.-lVI. rein saldirten, nacklolgende interessante Hüva: 8oUV6NIl8 intiw68 6t aileoäotiqu68 ä un Oarcke <lu 6orps <Ies Avis I-VM8 XVIU. et vkarlkL X. par 5 vols. eplt. I.K övlldowwe Klavrevkrt par ^.6 Naequi« ä6 k'ouäras. l vol. eplt. 8 6 r 11i e P3r Nme. I^aeroix. 1 vol. oplt. a 15 ki-s ord. — 9 ki-s dsar. b'erner ersckienen kier nackkolgende ktovveaux kowLlls ü-av^ais, welcke ebenfalls durcll uns ä 15 l>^ ord. — 9 baar pr. Land nu belieben sind: vumas.L.., Kkarles I« ssemvrairs. 2 vols. eplt. Lröbart, äe, 8srspkina d'drispo. 1 vol. eplt. iböval, Is Lossu. 5 vols. eplt. — les Kompagnons du 8ilenee. ff. 1 u. ss. — lllsdsms Kilblss. I. 1. 2 u. ss. I-avörgflis, K. äs, l« ksdst de lamille. Z vol«. eplt. Lertbst, les Kkausseurs. 5 vols. eplt. Moiulier, illenri, 8cönes ksrisionnos. 1 vol. eplt. — los potitos gons. 1 vol. eplt. Oautisr, .4vatar. 1 vol. eplt. — lotlsturs. 1 vol. eplt. kbamxüsurzr, les Lropos smouroux. 1 vol. eplt. — Konfession« de 8xlvius. 1 vol. eplt. — kistoire de kiobard bo^sute et de la belle 8oudise. 1 vol. eplt. — Ie keslisme. 1 vol. eplt. korilau, les Nsrt^rs. 1 vol. eplt. Ro^bauä, Illömoires d'un gsrde de karis. 3 vols. Ns.qust, L., Lettes de koour. 1 vol. eplt. Nranunont, Ie kartsgo. 1 vol. eplt. Desobansl, Ie bien qu'on s dit de I'ainour. 1 vol. eplt. Lsxrit äe Obamkort. 1 vol. eplt. AM' In Leipzig wird ausgeliefert. Wir kalten uns nack wie vor 2ur rascken und billigen Lieferung aller in Leigien er- sckeinsnden öiicker und Teitsckriften bestens empfvklen. Llrgebenst Lrüssel, 30. luni 1857. KelinL« «L t «>. f9996.j Deharbe, Lehrbuch der Religion. II. Dd. 1. Ibth. (2. Aufl. 3. Band.) Preis 1-^4S-s. Preis des vollständigen Werkes in 4 Bän den 4,^ 20S-f. Es gereicht der Unterzeichneten Verlags- Handlung zum besonderen Vergnügen, das Er scheinen dieses Bandes, womit sowohl die erste, als auch die zweite Auflage voll ständig ist, anzeigen zu können. Der Absatz dieses ausgezeichneten Werkes, dessen Studium durch Erzbischöfliche und Bischöfliche Empfehlungen „jedem Seelsorger, jedem Katecheten als unerläß lich nothwendig" bezeichnet ist, wird jetzt je denfalls noch bedeutender werden. Die Versendung des obigen Bandes wurde größtcntheils nur an diejenigen Handlungen bewirkt, welche ihre Continuation angegeben hat ten. Mehrbedarf wolle man entweder direct oder von Leipzig verlangen. Solche Firmen, welche zur O.-M. entweder gar nicht, oder nur ungenügend ihren Verpflichtungen nachgekom- men sind, wurden bei der Versendung über gangen und von der Liste gestrichen. Vielfach geäußertem Wunsch zufolge haben wir eine Partie Exemplare in 4 Banden bro- schiren lassen, damit das vollständige Werk jetzt zur Ansicht versandt werden kann. Wir bitten nach dem Naumburg'schen Wahl- zettcl zu verlangen. Münster, 4. Juli 1857. Aschendorff'sche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder