Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185707241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570724
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-07
- Tag1857-07-24
- Monat1857-07
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. lwirö.n LeipriAer öüoker - Luction. Tu meiner nsobsten VorsteigerunK nolime icb nncb bintorlsssono Nibliotkeken, sowie überbaupt Krossere un<I kleiner« Lücberssmm- lungen und einzelne Werks von Wertb nn. lode »obere Auskunft über die billigen Auc- tionsbediiiKungen stekt aut Erfordern gern xu Diensten. II. Ilnrtun^, Dniversitäts-krvcla- mator. Oniversitäts strasss Nr. 14 a. sioi7«/i Auchcr-Iuction. Am 3. August und folgende Tage findet hier eine Bücher-Auction statt, zu der die Ka taloge soeben versendet wurden. Wer sich be sonders noch dafür interessircn und bei der Ver sendung übergangen sein sollte, der wolle gcfl. mäßig verlangen. Naumburg, im Juli 1857. Louis Garcke. s10177.) G. Butz in Hagen bittet um einen complcten Verlags-Katalog. s10178.s Die Remittenden des Herrn E. I. Karow in Dorpat sind heute hier eingetroffen und durch mich sofort an ihre Adressen beför dert worden. Leipzig, d. 21. Juli 1857. F. Volckinar. I-ibrnirie äs I-. ÜLvketts L 60. s10179.j Daris, 15. luli 1857. Bis jetzt sind unsere sich durch gefällige Ausstattung und Wohlfeilheit auszeichnendcn französischen Jugendschriften nur broschirt oder in moss'igiie mit Goldschnitt gebunden (a ord. 1 tr. 50 e. mit 10 dH) in Deutschland bekannt geworden. Um diesen Büchern einen noch größeren Abnehmerkreis zu verschaffen, haben wir zwei neue geschmackvolle Sorten Einbände und zwar: 1) in roth engl- Leinwand mit Goldtitel und Deckenvcrzicrung ä 75 v. mit 10 dH, 2) desgl. mit Goldschnitt ä l kr. mit 10 dH anfertigen lasten und sehen auf diese nunmehr aus 22 vols. bestehende Collection gef. festen Bestellungen entgegen. Die betreff. Kataloge stehen gratis auf Verlangen zu Diensten. I. IIuvN» 1t«; «L Oo. s10l80.j Wir erlauben uns erg. darauf auf merksam ru macken, das« die tiir unsere Wirk samkeit passenden Neuigkeiten gewäklt wer den; dagegen ersucken wir von guten ds.uvi8ssn8vlig.ktlivlien u. tsoluiisolien Workon «nvcrlanAt Aleicü rurcL Srsc/rer'ncn 6 Lx. ein senden xu wollen. Derlin, d. 18. luli 1857. SLi» N«I s Duck- u. ILunstbdlg. s>0I81.j Gediegene Nova über Bergbau und Hüttenwesen sind uns stets willkommen und wolle man sic in Ofacher Anzahl einscnden. Wiesbaden, im Juli 1857. Schellenberg'sche Hofbuchhdlg. s10182.) G. Butz in Hagen ersucht Verleger von Schriften über Kanalbauten um Ausendung eines Exemplars ä Cond. sioi83.j ^ur gef. Notiz. Unterzeichneter offerirt zu billigen Baar- pceisen einige Hundert sauberer Holzschnitt- platten, welche zu neueren naturwissenschaft lichen und technischen Werken und Kalen dern ganz besonders sich eignen. Abdrücke werden auf Verl, gern z. Ans. gesandt. Berlin, 18. Juli 1857. ' Gebrüder Scherk's Verlag. s10184.s Die Herren Verleger werden wieder holt gebeten, mir unverlangt keine Nova zu senden. Meinen Bedarf wähle ich und werde fortan, wo diese meine billige Bitte unbeachtet bleibt, mit Spesennachnahme remittircn. Amsterdam, 20. Juli 1857. B. Eisendrath. sioi85.j 2ur Akü. övLedtullß! Keine suk das vollständigste eingerioli- tele kuebbinderei emplekle ieli den Herren Luekbändlern nur gell, ljerüelisiobtigung. kismenllieb msobo ieli darauf aufmerk sam, dass ioli im 8taude bin, dureb eigenes Ka ger sowokl, als dureb vielfsvke Verbindungen sammet-Linbünäe in zeäer Ounlität mit 8ron26-, 6olä-, 8ilber- u. Ll- kenbeiii - Oarnituren, 80wie mit öle- äuillons in elienclerbelben 6üte unä biI1i§6i-6n Preisen, nl8 clie?a.ri8er Luessbinäer 68 vermögen, nuk äa.8 8eiineH8te Ii6r2U8teUen. Keine Aufstellung im körsenlooals rur Ostermesse ist eine snnäkernde Probe mei ner beistungen. biäbere Auskunft ertlieile leb sofort auk brielliebs Anfragen, keiprig, luli 1857. I r. InI. Viu8iii8, kuebbinder. sioi8S.j Aufforderung. Herr Richard Brückner in Roßwein in Sachsen, u. Herr Albert Wcyersberg in Elberfeld haben an mich d. d. 9. Juli er. >eder 10-^ Crt. als erste Hälfte des Honorars für die Jacobi'schen Unterrichtsbriefe mit dem Be merken eingeschickt, daß sie auf dieselben in Folge der Zusendung der Broschüre: Carl Ja- cobi's Unterrichtsbriefe 5S-f ord. von ihrem Buchhändler subscribirt hätten. Da die sehr geehrten Handlungen nicht namhaft gemacht worden sind, welche die Broschüre — die ein Werber für die Unterrichtsbriefe ist — an ge nannte Herren abgeschickt haben, so fordere ich dieselben hierdurch auf, sich mir gefälligst nen nen zu wollen, damit ich den ihnen in Folge der Subscription zustehendcn Rabatt von 25 dH zah len kann. Die Fortsetzung der Unterrichtsbriefe würde ich an sic zur Weiterbeförderung expe- dircn. Bei Vorkommen wird diese Aufforderung stets gewissenhaft, jedoch nur einmal hier er folgen. Berlin, am 17. Juli 1857. G. Rahn's Separat-Conto. sioi87.j Zur Beachtung. Fortwährend werde ich mit Corresponden zen und Anfragen über die ehemalige I. Prett- ner'sche Buchh. behelligt, die ich wiederholt zu unterlassen bitte, da diese Firma hier nicht mehr existirt, indem der verstorbene Buchbinder P. laut Anzeige in der Agramer Zeitung und Börsenblatt Nr. 44 — das sich jede Handlung halten soll! — das Geschäft seinem Sohne Al. Prettner lt. Kaufvertrag verkauft hat. Hiermit halte ich alle ferner» Anfragen für erledigt. Agram, im Juli 1857. Franz Suppan. sioi88.j Figaro. Den Herren Verlegern, welche auf einen lohnenden Absatz in Oesterreich hinwirken wol len, empfehlen wir zu den erforderlichen In sertionen unser in allen Kronlanden stark ver- breiretes, humoristisches Blatt. In den öffent lichen Localen ist jede einzelne Nummer acht Tage lang reservirt. Die viergespaltcne Petitzeile kostet in Rech nung 1-LN-f. Wien. R. von Waldheim's xylo- graphische Anstalt. s10189.j . Zu Anzeigen medicinischer Werke empfehle ich das in meinem Verlage erscheinende: Organ für die gesummte Heilkunde. Vl. Jahrgang 1857. Insertions-Preis für die durchgehende Zeile IVs S-s. Anheften von Beilagen (750) Berlin. Julius Springer. sioioo.) Vii88v1äorkkr ^lnirllLl stedigirt von 0. «cm 8'o/tm'n. Inserate ä 1 N^s die Teile mit 33U dH, bei Krosseren Aufträgen mit 50 dH, werden in lautende Necknung notirt. 2n Hevensionen werde» alle Neuigkei ten tür obige Nedaetion dureb öeiscbluss des unterreicbneten Verlegers erdeten. IH'üIIrvIn» Unulril in Düsseldorf. sioioi.j Kalender Anzeige. Wir beabsichtigen in unfern „Landwirthschastlichen Kalender in 4. pro 1858" literarische Anzeigen aufzunchmen. Die Auflage des Kalenders besteht für das Jahr 1858 in 21.000 Erpl., deren Absatz durch die landwirtbschaftlichen Vereine in Bauern ge sichert ist, wcßhalb von Inseraten in demselben, namentlich von Schriften populären Inhaltes gewiß ein günstiger Erfolg zu erwarten steht. Wir berechnen die dreispaltige Petitzeiie oder deren Raum mit 3Sz,f oder I2kr. Da der Kalender Anfangs September aus- gegeben wird, so muffen wir die Inserate bis spätestens gegen Ende August in Händen haben. München, den 10. Juli 1857. Literarisch-artistische Anstalt der I. G. Cotta'schen Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder