Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185707299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-07
- Tag1857-07-29
- Monat1857-07
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sl043i.) Dringende Dittc. Ersuche dringend bei den Zusendungen von Ansichtsexemplaren zum Ankauf von Partieen schonwissensä,östlicher Artikel, die mir stets willkommen sind, zu berücksichtige», daß mir durch aus keine Artikel zugcsendet werden, die nur im mindestcnVerdachte sind, beim hie sigen k. k. Revisionsamte als verbo ten beanstandet zu werden, da MP, mich dadurch den größten Fatalitäten aussetzt. Adolph Kuranda in Prag. Illustrirter Kalender für 1858. (10432.) Zur erfolgreichen Ankündigung Ihres Verlags empfehle ich Ihnen den Illustrirter, Kalender, der auch in diesem Jahre in einer Auflage von 1S,0«« Exemplaren erscheint. Die Jnsertionsgcbühren betragen fün die .gespaltene Nonparcillezeile oder deren Kaum 5 N-f ord., 4 N-§ netto, und finden alle bis Ende August eingesandtcn Inserate in dem II- lu strikten Kalender für 1858 Aufnahme. Leipzig, 25. Juni 1857. Z. Z. Weber. lw433.) Kalender-Anzeige. Wir beabsichtigen in unfern „Landwirthschastlichcn Katcnder in 4. pro 1858" literarische Anzeigen aufzunehmcn. Die Auflage des Kalenders besteht für das Jahr 1858 in 21,00» Expl., deren Absatz durch die landwirthschaftlichen Vereine in Bayern ge sichert ist, weßhalb von Inseraten in demselben, namentlich von Schriften populären Inhaltes gewiß ein günstiger Erfolg zu erwarten steht. Wir berechnen die dreispaltige Petitzeile oder deren Raum mit 3SL oder 12 kr. Da der Kalender Anfangs September aus- gegeben wird, so müssen wir die Inserate bis spätestens gegen Ende August in Händen haben. München, den 10. Juli 1857. Literarisch-artistische Anstalt der I. G. Cotta'schcn Buchhandlung. Iw434 s Inserate. livn uns befreundeten klerren 6oIIegen erlauben vir uns unsere b'irms bei Verlbeil- ung <ler Inserate in geneigte Lrionerung ru bringen. Den ketrag notiren vir in Isulencke keebnung. 6<iln. Ze. Lisvn's Verlag. 8c>rtimenls-6onto. fw435.f Inserate populären Verlags sind von bester Wirkung in unserm MgemeincnNcichs-, Morien-, genealogischen und Haushaltungs-Kalender der auch für 1858 in einer Auflage von 25,000 Er- gedruckt wird. Wir berechnen für die ge spaltene Petitzeile nur 2-/zR-s und erbitten In sertions-Aufträge baldigst. Hildesheim. Gerste,,borg'sche Buchhdlg. (IO 136.) Zu höchst wirksamen Inseraten Ihres Verlages empfehle ich: Annalen der Landwirthschast. Aufl., 200«. / Landwirthschaftliches Eentralblatt.s pr. durch- i Aufl. l 000. i,lauf. Pe- Zeitschrift für die ges. Naturwis-/ titzeile scnschast. Aufl. 1000. t 2 S-f. Mittheilungen für Feuervers.-Wc-I scn. Aufl. 800. ' Auch zu Beilagen bestens empfohlen. Berlin. G. Bosselmann. (10437.) Zu Inseraten für die Kölnische Zeitung (Aufl. 13000), die stets guten Erfolg haben, empfehle ich ^ mich bestens und notire den Betrag in lau- ! sende Rechnung. Für den Verlag der Jn- seratgebcr werde ich mich noch besonders recht ^ si0440.f Colorir-Anstalt von Richard Nocselt. Leipzig, Georgenstraßc Nr. 6. 3. Etage öörse in leipiiß, Lw 27. Illli 1857. 4Vevi>s«l. thätig verwenden. Cöln. M. Lengfeld. ^m-tsrilsm pr. 2S0 Lt. ü. . . . ^ ^ Luß«d°rß pr. ,8V Ot. S «erlin pr. 100 ?r. Ort. . . . ^ ^ kremen pr. ,00 ^ t,»«Ir. L ü vreslsu pr. >V0 ?r. Ort. . krenktnr, »M.pr. Ivv kl. IN 8.V. 2 ^ kamburK pr. 300 AK. Leo. . . illaeeäat. Isonäon pr. I Pf. 8t ) 2 Akt. ! 3 Alt. ,k. 8. ?»r>» pr. SV» krc» <2 Mt. 'S Mt. - ! ,02^ j - Ivo »«"/.- W2-4 ISV-^ 8.ISH sioi38 s Schlesische Zeitung. (l 16. Jahrgang; Auflage 7260 laut Steuer quittung; Gebühren 1^ S-f für die Petitzeile.) Anzeigen für Breslau, ganz Schle sien und das Königreich Polen finden in der Schlesischen Zeitung, welche das gelesenste Blatt in Schlesien ist, die größte und wirksamste Verbreitung. Breslau. Wilh. Gottl. Korn. (10439.) Zu Inseraten vorzüglich für polnische Werke empfehle ich den in meinem Verlage erscheinenden Allgemeinen Volkskalendcr in polnisch er Sprache für das Jahr 1858- Die gespaltene Zeile kostet 2 N-f. Krakau. Julius Wildt. ,k. 8. vvisn pr. ISO a. m 2V ». r»», )2Mt. )» Mt. Sorten. ^.ußuitä'or ä 5 »Z L Alk. Kr. unöl »21k. 86 .^8>o pr. 6t. pr. kri«6riek«6'or » 5 ^8 ist«m „ k.kuss.wickt.Imperi»!, » S ko. pr.Stüek § Koltänä. kue. » 3»t8 . . pr. 6t. ^ k»t«eri. 6». 6° Zv. ttr««I. 6«. 6°. » KS^ 6°. ps«»ir 6». 6v. s 68.4, . 6°. 6«nv. 8peeie» u. 6uI6en ... ,, 6°. läcm 10 u. 20 kr „ Zv 6olä pr. LoIIpfunö sein .... Silber ä». äo >Vien«r Lsnknoten ^uslänst. Vsnknoten, für belebe bler keine ^u«weck«iun8«cL8»e destekt. IO S7tz 8. I« 2«k 487 2«'/s 98 Uebersicht des Inhalts. Zwei Bekanntmachungen des Börsenvorstandes. — Verreich,uß der für da- Vörscnarchiv eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. — Bekanntmachung des Königl. Prenß. Minist, b. geistl.. Unt.- und Me- dic.-Nngelcge,,heuen. — Erschienene Neulgkeiten beS deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 10320-10410. — Börse in Leipzig, am 27. Juli 1>57. Anonyme 10320-24. 10327. 10411-12. 10414. 10,16— 10118 10420—22. >0427. Anst., Lit.-art. in M. ,0433. ASHer L C. >0362. 10377. Badeker in R. 10388. Baenich in L. 104>9. Bergcr-Levraulr, We., L S. 10341. Berner 10391. Bertling 10392. Bohnö I036I. Bon's Bch. 10375. Bosselmann 10436. v. Bötticher in R. 10333. Drigola L S. 10360. Butsch >0385. 10425—26. Christen in A. 10359. kvstenodle 10350. Dyk I"36t. Eilrn '0434. Ernst L K. 10338. Eupel 10II5. Falcke ^ R. 10335. Finfterlin 10326. 10390. F.iedländer L S. 10382. Gerstenberg 10435. (Nluck in Bol. 10389. Guttentag 10345. Hat) mann 10379. Hartmann in L. 10105. Helfer 10358. 10387. Hirschwald 10330. 10383. Hirt 10349. Huber L C- in B. 10398. Janssen 10397. v. Je,lisch L S. 10371. Jonas Sort. 10374. Kaiser in B. 10378. Klemm, H. in DrSd. 10428. Kober 10410. Koch in K. 10328. Köhler in L. 10391. 10400. Köhler. Mehr. 10395.-96. Korn in B. 10355. 10138. Kühn, N., in Bert. 10329. Kuhnt 10406. Kunze 10352. Kuranda I0431.Z Lehmann in N .Drsd. 10325. Lengfeld 10437. LeSke 10409. LndM'ig 10402. Manz in R. 10404. M->y 10376. Mayr 10393. Meidinger S. L C. 10337. 10354. 10429. Meiners L S. 10368. Meißner. O.. in H. 10373. MertenS 10407. Mühlfcitb 10336, Müller. Th. in Derl. 10124. Noeselt in Lpzg. 10440. Oll weiter 10384. Parker ,0344. Post 10366. Reimer. D. 10390. Richter in Z. 10372. Riffarth 10113. Saunier in D. 10401. Schcurlen 10103. Schn. eLL. 10332.10339.10343. Schöningh 10380. Schreiber L S. 10334. Schröder 10351. 10365. Schulbuchh. inB. > 0353.10356. Schulz in Sieg. 10130. Spanier 10408. bicnemann in S. 10331. e> lags-Kompt.i.Berl.10348. crlaas-kompt. in F. 10347. incent 10381. 10423. oigt in L. 10363. pjgt in W. 10357. ieber in L. 10342. 10432. ^cstermann L C. 10370. iilvt 10439. -illiams L N. 10367. 1036V. Zabern 10386. ander 10340. Berantworrlicher Redakteur: Z»li»5 Krauß. — Kommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner- — Druck von D. G. Tkllbuer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite