Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185708058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-08
- Tag1857-08-05
- Monat1857-08
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jede» Montag, Mittwoch »nd Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für de n Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 97. Leipzig, Mittwoch den 5. August, v— 1857. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 31. Juli u 1. August 1857. Agentur d. Rauhen Hauses in Hamburg. 4041. Beiblatt, das, der fliegenden Blätter Hrsg. v. Wiehern u. F. Olden- berg. 5. u. 6. Jahrg. 1854 u. 1855. A. u. d. L.: Geschichten u. Bilder aus der inneren Mission. 5. u. 6. Folge, gr. 8 Geh. L * ^ 4942. Kahler. D. K. F., Uebersichts- u. Spruchbüchlein zum kleinen Ka techismus Lutheri. 2. Aufl. br. 16. Cart. * 4R^ 4943. Reisebuch. Nr. 1-^5. 18. Geh. Jede Nr. in Paqueten zu 25 Expl. * 8R-i Inhalt: I. Eckart, F., -in Wandergruß. s. Allst. —2. E ck a r t, F., der Knopsmachergesell. k. Aust. — 3. Bibelblätter f. die wandernde Bevölkerung. Iliü Blätter. 4. Aust. — 4. Eckart, K., Weber'S Johann. 4. Aust. — 8. Eckarr, F., Für arme Leute, ein gut Wort. 4. Aust. 4944. Schillings-Bücher d. Rauhen Hauses. Ro. 62-. Die beiden Buch drucker. 12. Geh. * l N^. 4945. Wichcrn, der Dienst der Frauen in der Kirche. 16. Geh. * 6RKt; auf Velin-Pap. Cart. m. Goldschn. r/z Andrü in Prag. 4946. Merklas, V., Gemälde v. Prag u. besten Umgebungen. Ein Führer s. Fremde u- Heimische. 7. Ausl. v. Gerle's Prag. 16. Geh. ^ Baffcrmann in Mannheim. 4947. K.eätenlrLoker, k'., elns DvriLmirie» - 8vst«m. brunckrÜKe einer mecksnisckeii Dk^silc. gr. 4. 6«k. *2>^ Brauns in Leipzig. 4948. Hansen, D- A- der moderne Materialismus u. die evangel Volks schule. gr. 8. Oldenburg in H. Geh. Broctya»« in Leipzig. 4949. Lroclrkurm' lleiss ^,tlas. Latworten u. ge/., v. D. I^snge. knstaN. Oie vonsu V. Lassan bis bin- u. Wien, d'nkrer l. keisencke. Obromo- litb. INits ^bbilstgn. in Stabist. n. 4ext. qn. I'ol. ln 8. Oartvn * Dalp in Bern. 4950. beipks, H. I* , Kirrlreiigesclrrclite eler 8ck>vel2. 1. ssOK!. u. <l. 1.: XlrcllsnKssckiekte <!er 8cl>vreir unter <ier Körner-, DurKuaeler- u. /lilemrrnnenkerrsckakt. gr. 8. 1856. bell ' 1U>^ 4951.1llisvills, I,., bours ölömentaire ssrvsnt <le base ü uns stucke so- Iills st rsisvnnee eie In lilUKlle frsnznlise. Kr. 8. bell. * r/g 4952.Müller, Th., deutsche Svrachlehre. Im Einverständnisse m. dem Vers, neu bearb. v. F. Edinger. gr. 8. Geh. * 2/^ Diilfer in Breslau. 4963. Beschlüsse, die, der im Septbr. u. Oktbr. 1856 gehaltenen General- Synode der evang.-luther. Synode in Preußen, qr. 8. In Comm. Geh. *3R^ 4954.Jahresbericht, erster, d. Breslauer Aweigvereines der evangel. Ge sellschaft in Deutschland, gr. 8. In Comm. Geh. IRz^ Vierundzwanzigster Jahrgang. A. Dürr i» Leipzig. 4955. Ve-ivduirel, H . le dien gu'on a ckit cke I'amour. 16. bel>. 4956. I>evLl, les errants cke „uit. (Voi.) I. 16. bell. 4957. 6oLluil, I,., ln t'sinille Dnmdert. 8uivi cke ,,1-n lntnlits sn kouteille". 16. 6et>. 4958. Llock;, 8. <!e, les semmss <le In kourse. (Voi.) I. gr. 16. bell. ^ ^ . 4959. kllouselet, 6., Iss ruines cke Dsri». (Val.) I. 46. 6sk. ^ 4960. Vs.^8sierS8, ^ , 8ouvs„lrs ck'un vo^nge en eäb^ssiaie. Xvec un nvsnt-propo8 ck'^Iex. Dumas. 2 vols. 16. bek. 1 gS Dürr'schc Buchh. in Leipzig. 4961. Hoffman», W., vollständigstes Wörterbuch der deutschen Sprache. 44. Hst. Lex--8. .L Fr. Ebner in Nim. 4962. Heiligen-Legende, große illustrirte, auf alle Tage des Jahres. Be arb. v. A. Werfer, F. L. Steck, PH. B. Lander u. C. B. Reiching. 67—72. Hst. gr. 4. s 2 N-s Ernst K Korn in Berlin. 4963. Pitisde, 1°. L. ll., ckie Dekre v. eien einlscken ülssckinentkeiien. 2. öck. 3. 1,kK. m. Atlas. xr. 8. bek. *2^^> Finsterli» in München. 4964. Haarlander, P., der Bienenfreund aus Oberbayern, od.: der untrüg liche Wegweiser in der Bienenwelt. 8. In Comm. Geh. * 12 N-s St. Goar in Frankfurt a/M. 4965. Engel's, I. I., Schriften. 11. Lsg. gr. 16. Geh. *4 N-f Herbig in Leipzig. 4966. Kirsch, K., Lese- u. Lehrbuch der gemeinnützigen Kenntnisse f. evan gel. Volksschulen. 1. Lehrg. 4. Ausl. br. 8. Geh. * ^ Hcyder 8 Zimmer in Frankfurt a/M- 4967. Armstrong, N., die Auferstehung Christi», derer, die Christo an- gehbren. wenn er kommen wird. Osterpredigt. Aus d. Engl. gr. 8. Geh. * 4 4968. — die Einheit der Kirche Christi. Pfingstpredigt. Aus d. Engl. gr. 8. Geh. * 4 N/ 4969. — Eristaufgefahren üb. alle Himmel, auf daß er Alles erfüllete. Himmelfahrtspredigt. Aus d. Engl- gr. 8. Geh. 3N)s 4970. — Von zweierlei Kreuzigung des Herrn. Charfreitagspredigt. Aus d. Engl. gr. 8. Geh. * 4N^ 4971. — das zukünftige Reich. Adventspredigt. Aus d. Engl. gr. 8. Geh. 4972. Erklärung der Grundsätze der kathol. Christen in Schwaben, welche unlängst v. dem bischöfl. Ordinariate zu Augsburg erkommunizirt worden sind. 8. In Comm. Geh. 3 4973. Geher H., der christliche Katechet od. Anleitung zum Religionsun terricht in Kirche, Schule u. Haus. 8. Geh. ^ ^ 4974 Giaubrecht, O-, der Zigeuner. Erzählung f. das Volk. 2. Aufl. 8. Cart 9N-? 4975.Paffavant, I. K-, das Gewissen. 2. Aufl. Hrsg. v. F. Hoffmann. Lex.-8. Geh. * ^ 203
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite