Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185708103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-08
- Tag1857-08-10
- Monat1857-08
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 99, 16. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1499 (10947.) In meinem Verlage wird erscheinen: Römische Literaturgeschichte und Alterthümer für höhere Lehranstalten bearbeitet von Dr. Kopp, Gymnasiallehrer. Erstes Heft: Römische Literaturgeschichte. Zweites - Die römischen Staatsalter- thümer. (Mit einem Plane von Rom.) Drittes - Die römischen Kriegsalter- thümer. (Mit zahlreichen Holz schnitten.) Viertes - Die römischen Privatalter- thümer. (Mil zahlreichen Holz schnitten.) Heft 1 erscheint Anfang August. Preis /-^SA; die übrigen Hefte in schneller Folge. Ich bitte zu verlangen. Berlin, 15. Juli 1857. M ZuliuS Springer. (10948.) Pauckliit? LciitlOli. Unter der Presse beündet sicli: 8!oKrapkr«at bx PK. ö. I^reäerie tko Orvat. — önn^an. — 6o1d- 8mitk. — ffoknson. — Lurere In ono voluino. Ls dieser Land vorsussicbtlicb ein sekr krosses Interesse erregen wird, su bitte ick um baldigste Angabe des Ledarks. I-eipLig, 6. August 1857. Uvrnlittrdl fio94s.) krg,tzvkH 8 Hotirvv IX. ÜLvS. /tut die vieltacb an die Verlagsbsndiung ergangenen Anträgen beellrt sick dieselbe biermit snLULeigo», dass von den tkotüren lür prsktiseliv Zerrte über die neue sten Loobsolllungeo in der Nsdioin mit besonderer öerüolcsiolitjgung der llrank- kcitsbolisndlung. Unter Mitwirkung de« l)r. 1^. 6racveii, rusammengostollt von l)r. L. äkrassmann. der IX. Land (das dabr 1856 entkaltend) un ter der Presse ist und die erste «xa'testen» im L»«/e des Ir. Monats ^uA»st erscbeinen wird; der Lruclc der Pvrtseteung wird t dun liebst scbnell gelürdert. lils sind binsiebtlicb der snlgenden llabr- gängs Vorbereitungen getrollen, die es er- möglicben werden, das krscbeine» dieses /nr seden praLtiLer niic/ikiAen L^erLcs kür die polgs /rü/,er und scLnetier, als es bisker ge- sekeken konnte, r.u bewerlcstelligen. kerlin, iin lull 1857. Die VsrlagsknndlunK: ! sw05o.) Untersuchungen über Ursprung und Wrscn der fallfnchtartigen Juckungrn bei der Verblutung sowie der Fallsucht überhaupt. Von Professor Ad. Kußmaul und Ad. Tenner in Heidelberg. Unter diesem Titel beabsichtigen wir den demnächst in Moleschott's Untersuchungen er scheinenden Aufsatz, außerdem in separater Aus gabe zu veröffentlichen. Diese Untersuch- ungenwerdendurchihrenhohenWerth für die praktische Medicin bei den Aerzten und Studirenden das lebhaf teste Interesse erregen, und ersuchen wir daher die löbl. Sortimentshandlungen, welche sich thätig hierfür verwenden wollen, und deren Kundenkreis gegründete Aussicht auf Verkauf bietet, mäßig ä Cond, zu verlangen. Die Auf lage ist nur gering; die Bezugsbedingungen, wie immer bei uns, günstig: Preis ord. 1.^ 15 RA, in Rechnung 33^, gegen baar 50 Rabatt. Frankfurt a/M., 4. Aug. 1857. Meidinger Sohn L5 Co. (10951.) In acbt Taxen ersckeint: Los InKemeurs Iri8tlll6llbutll. HerLU8ß6A6l)6N von ciem Ingenieur-Verein „äie llütte". In drei Tkeilen. Lroseti. in 1 Lande. Icl. 8-pormst. 36 Logen mit 253 Lolrscknitten. frei« 14^ Lies Landbuck gibt dem Ingenieur i» übersicbtlicder Weise rusammengekasst For meln, Tabellen, Lesultats rur lblrsparung reit- raudenden dlscksvblagens in grösseren Wer ken und ist besonders geeignet als ein brauck- barss Landbucb beim proseetire» und Ver- anscklagen von lVIaseliinen und bauiicken An lagen ru dienen. Lis Vorträge der Lekrsr des König!. 6e werbe-Instituts, sowie die vorLÜglicksten tecb- niscken Werk« und specielle Vlittkeilungen von paebmänner» lielertsn da» IVlaterial LU diesem Werlce. Lie angekügten Leductionstabelle» er- leiobtern jede Umwandlung von IVIaassen und 6ewicbten. vis« liueli ist küi jeden sieokniker, ßla- sebinenbsuer und Areliilektvn wiolitig und wird dsker besonders tkatiger Verwendung emploblen. Isis, -ssten ob,ge» lsierb /,,« ,,ov,/nt« ru verlange,,, l),»verlangt versenden irrr »seätc / Lerlin, 8. -lugust 1857. Lie Verleger Wlriist dk (10952.) In 8 Tage» versenden wir pro nov.: Lkerv's nouo pl>xs>li»lisckv Probleme. K.3L. Lland, Nile», algebrsisebe Oleivkungen. 2. I!d. W. Schmidt's Verlag in Halle. (10953.) Binnen Kurzem erscheint in fünfter verbesserter, mit dem Anhänge 0. vermehrter Auflage: Bernhardt, W., Leitfaden beim Unterrichte in der biblischen Geschichte und in der Bibelkunde mit einer Karte von Palästina, einem Plane von Jerusalem und 4 An hängen, enthaltend: L. Luthcr's Katechismus (auch zum Con- sirmandcn-Unterrichte eingerichtet), die Unterscheidungslchren der katholischen und der evangelischen Kirche; ü. Nachrichten über alle Sonn- und Fest tage des Kirchenjahres und geistliche Lieder für dieselben; 6. Abriß der Geschichte der christlichen Kirche und Zeittafel über die wichtigsten Ereignisse und Personen derselben; v. die Augsburgische Confession und Ge schichte der Zerstörung Jerusalems; circa 18—20 Bogen. Geb. 15 SA, netto 11-/4 SA. Diesen bereits von 2 Kdnigl. Consisto- rien und 12 König!. Regierungen em pfohlenen Leitfaden versende ich nicht all gemein, sondern bitte diejenigen Herren Colle ge», die Verwendung dafür zu haben glauben, denselben zu verlangen. Berlin, Anfangs August 1857. P. Bernhard«. Oehmigke's Buchhandlung. Angebotene Bücher u. s. w. (10954.) Die Kuhlmey'sche Buchh. in Lieg nitz offerirt: Starke, Synopsis u. s. w. 8 Bde. 1741 — 1745. Schwldbd. 8 -/I. Büchner's bibl. Hand-Concordanz. 8. Jena 1743. Schwldbd. 12 SA. kossnmiillor, svlwlis i. nov. tost. (3) 5 vol. 1788—90. lllbldrbd. 20 SA. — osdem. (4) 1792—94. ?pbd. 25 SA. Schrift, d. hlg-, Alt. u. N. Test. m. Erklrgn. v. Teller u. Brücker. 19 Thle. in 4. 1749 —1770. Hlbldrbd. (40-/I) 5 Moldcnhauer, Ucbers. u. Erläutrg. d. Alt. Test. 1—8. Bd. 4. 1774—80. Hlbldrbd. (16^ 20SA) 3 -/I. — do. Neues Tcstam. 4 Thle. 1763—70. Hlbldrbd. 1 ^ 10 SA. Summarien, bibl., ob. grdl. Ausleg. d. Alt. u. N. Testam. u. s. w. 6 Thle. 4. 1721. Ldrbd. 1 -/I 15 SA. (10955.) Die Bincent'schc Buchhandlung in Prenzlau offerirt: 1 Siebmacher's Wappenbuch. 1—21. Lief. (Wie neu!) (10956.) Die Still er'sehe Hofbuchh. in Ro stock offerirt und sicht Geboten entgegen: v. Kamptz, Jahrbücher für die preußische Ge setzgebung, Rechtswissenschaft u. Rechts verwaltung. Band 1—64, nebst Register zu Band 1—52. Gut geb. 209»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder