Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185708103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-08
- Tag1857-08-10
- Monat1857-08
- Jahr1857
-
1489
-
1490
-
1491
-
1492
-
1493
-
1494
-
1495
-
1496
-
1497
-
1498
-
1499
-
1500
-
1501
-
1502
-
1503
-
1504
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fl 1040) Hiermit benachrichtige die Herren Verleger, daß nächsten Börsentag, am >2. Au gust,die sämmtlichenBeträgc, welche Herr P. Ballig in Cbln pr. Rechnung 1850 schuldet, hier bezahlt werden, indem derUcber- nehmer und Nachfolger des Bollig'schen Ge schäftes, Herr A- Frühbuß, volle Deckung einsandte, und demnächst nach erfolgter Conces- sion pr. Circulär den Herren Verlegern weitere Mittheilungen machen wird, die gebeten werden, Continuationen und Nova wie bisher gefälligst einzusenden. Leipzig, d. 8. August 1857. K. F. Köhler. flioil.f Die Herren Verleger, welche For derungen an Herrn Ernst ter Meer in Aachen haben, wollen schleunige Einsendung des spe- cificirten Rechnungs-Auszugs bis heule durch dessen Herrn Commissionär veranlassen. No- vasendungcn werden vor der Hand verbeten. s1l042.) Von einem in Berlin in monatli chen Lieferungen erscheinenden Unterhalt ungsblatte können allmonatlich mit eigener Firma 300 bis 500 Ex. zu solidem Preise bezogen werden. Darauf Rcflectirende wol len gef. die Adr. sub ll. ll. an Herrn Theod. Thomas in Leipzig Behufs Weiterbeförder ung gelangen lassen. s11043.) Adolph Kuranda in Prag erbittet sich Offerten, nur zu billigen Preisen, aber in Oesterreich gangbare Schulbücher in ältern, je doch brauchbaren Auflagen, wie: Weiter, Pütz, Schulz' Grammatik, Schabus, Schmarda,Prusch, Salomon, Mozart, Wörterbücher, Atlanten u s. w. sli044.f Inserate aller Art finden durch die in meinem Berlage ersche inende Deutsche Allgemeine Zeitung die weiteste Verbreitung. Die gespaltene Zeile kostet 2N-f und wird der Betrag in Jahres rechnung notirt. Jeden dritten Abdruck einer Anzeige gewähre ich gratis. Leipzig. F. A Brockhaus. Notiz für die Herren Verleger. fN0l5.) Auch für das Jahr 1858 wird bei uns der in vielen Lheilen Deutschlands verbreitete, wie auch in Amerika stark gelesene: „Frciinund's evangelisch-lutherischer Kalender" in einer Auflage von 10,000 Exemplare» er scheinen. Wie früher werden wir demselben einen literarischen Anzeiger bcigebe» und for dern die Herren Verleger wirklich guter Volks- schriftcn und erbaulicher Literatur lutherischer Richtung auf, uns Inserate bis spätestens 15 Sep tcmber zukommen zu lassen. Die zwcigespaltene Petitzcile kostet 2N-f. Ndrdlingen, d. 28. Juli 1857. <5. H. Beck schc Buchhdlg. Verantwortlicher Redacteur: Islios Krauß. si ic>4l).f 8S,S1X> Auflage. Die Inserate in meinem außergewöhnlich stark verbreiteten Volkskalender, d.' hinkende Bote, (9 Bogen 4. mit c. 36 Abbildungen. Preis 8 kr. ord.) haben stets einen sehr gün stigen Absatz im Gefolge, wenn die angezeig ten Bücher einigermaßen für ein allgemeines Publicum passen. Die Auflage steigerte sich im vorigen Jahre auf 82,000 Ex., dennoch ließ ich den offerirten Preis von lO S-f (36 kr.) pr. Petitzeilc. Obwohl dieser Preis ein äußerst geringer ist, (ich bitte die starke Auf tage in Erwägung zu ziehen) ließen steh manche Verleger dadurch abhalten, ihre In serate zu senden, und mußte ich mich theil- weise mit den wenig willkommenen Anzeigen populärer Medicin begnügen. Ich erkläre mich für den Jahrgang 1858 wieder bereit, je nach der Größe der Anzeige 10, 15, 20 und 25?h Rabatt zu gewähren, da ich bei einer größeren Zahl offerirter Bücher die An nehmlichkeit habe, manche bedeutendere Be stellung darauf zu erhalten. Z H. Geiger in Lahr. Illuslrirter Kalender für 1858. (11047.) Zur erfolgreichen Ankündigung Ihres Verlags empfehle ich Ihnen den Jllustrirten Kalender, der auch in diesem Jahre in einer Auflage von 15 Exemplaren erscheint. Die Jnsertionsgebührcn betragen für die gespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum 5 N-f ord., 4 N--f netto, und finden alle bis Ende August eingesandten Inserate in dem Jl lustrirten Kalender für 1858 Aufnahme. Leipzigs 25. Juni 1857. I. I. Weber. (11048.) 800 literarische Anzeigen verbreitet gratis die Adler'sche Buchhdlg. in Buchholz. Vörsv in l-eiprix, am 7. LvßM 1857. 4V«0l>«vI /rmsteräam pr. 250 Ct. ü. . . . ^uß8dllrK pr. ISO Dt. tl öerlia pr. 100 pr. Ort. . . . Ilremen pr. 100 ^8 L,»<1r. L 8 ^8 kreslLU pr. 100 »K pr. Ort. . . kr»nkfurt»/M.pr. 100kl. in 8.>V. ÜLinkurx pr. 300 Ulk. Ken. . . Oonäon pr. I Pf. 8t. . )k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2Mt. k. 8. 2 IM. s7?sgsä»t. 2 Mt. 3 Mt. ,k. 8. p»ri» pr. 300 krv» <2 Mt. ^3 Mt. k. 8. »Vien pr. ISS 8. in 20 0. fu«»12dtt. »II. 8art«>n. .ckupuitck'nr ä 8 ^ L >/,- ->ir. Nr. unck » 21 . . . . ,-r. kt. UnULnck. vue. » 3^ . . ^einpr.kt. KLlserl. ck°. <I». „ ,1°. ck°. ck°. «5^ ä» „ ck°. u»»«ir <i". a«. » «S .1, . „ ,1°. 6onv.-8peei«, u. Knicken ... ,, a-, lärm IN u. 2V Kr a-, knick pr. LnIIptunck sein 8Uker „ ck^. cko. »Viener knnlinnten Luslänck. Itnnknnten, tür rveleke vier krinn ^usiveekslunKseLsse bestellt. S. IU^, I» löä-^ wo ios^ IS2-4 8» »7^ I« »lä 457 2S'/- S8lL Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Da- BnndeSpreßgcsetz und die zu demselben er gangenen Vollziehungs-Verordnungen. (Forts.) — Miseellen. — Verbote. — Bitte. — Neuigkeiten der ausländischen sengl . franz. u. niederl.) Literatur. — Anzeigeblatt Nr. 10010-11048. — Börse in Leipzig, am 7. August I>57. Adler 11048. Agent, b. Rauh. Haus. 10020. Anonyme 10011 — 13. 10015. 10010.11020.11028. 11032— 11035. >1012. Ashcr g- 6. 10028. 10081. Bäbcker in Eff. 10070.11030. Bädekcr in I. 11015. Bäbeker in N. II013. Bamberg 10005 Bartholomäus 10027. Beck in N. 11015. Bernhardt 10053. Bettelheim, Gebr. 10901. Boiffer^e 10080. Bösendahl 10008. Bötticher Verl, in D. 10908. Bredt 10973. VrvikhanS 10022 111024.11030. 11041. (ialvary L E. 10092. 6laß 10058. Detken 10044. 10080. Didot FröreS, F. Lc tz. 10017. Dürr. A. 10041. Dyk 10018. 10945. Erie 11005. Ernst L K 10951. Franz 10077. Friese in L. 10030. U000. Frihsä'e, H. 11008. Gaebcl 10084. Gante in N. 11037. Geiger 11016. Gräfe 10057. GroviuS in P. 11031. Gumpel 100^7. HaUberger. E. 11023. Harlmann in L. 10080. Heinicke >0032. Herbig in L. 10067. Herold rn H. 11011. Heyse 10074. Hnschmald 10349. Hirzrl 100:17. Hoff mann in L. 10961. Iacobi in D. 10060. Iacoby 10000. 11003. Iankc 11000. IttNgst 10050. KabnS 10072. Kaiiitz in P 10070. Kirchner >0090. 11011. Klincksteck 10062.; Köhler in L. 1I01V. Kuhlmey 10054. 10082. Kunhe 10010. N021. Kirranda 11013. Lcntner 11010. Löffler in M. 11027. Lohse 1 1022. Ludewig 10090. May 10914. MebnS L 6. 10985. ter Meer U04I. McibingerSLE.10020.10050. Meißner, O, in H. 10004. Meyer in Hnnvr.10021.11020. Minlos >0006. Mohr, E. in H. 11012. Münster in Vudg. 11007. Muquardt 10013. Nitzfchke ll"l0. Oebmigke's Verl. 10940. ProchaSka N030. Reclam sen. 11016. Nein 10020 10034. Richter in N. Ii'»78. Nieger in H. 11024. Niemann jr. 10083. 11038. Ritter in A. 11020. Saunier in S. 10964. Schindler in B. 10933. Schmidt in H. 10952. 11017. 11025. Schmorl L'v. S. 11018. Schönfeld 10071. Schüler 10042. Schnitze, W., in B. 10975. Schwartz in C. 10079. Seidel in W 11006. Springer 10047. Stargardt 10065. Stiller in R- 10956. Snßmanu 11002. Tauch nitz, B. 10023. 10025. ,0036. 10938. 10916. 10948. Tbimm 10939. Uflacker I I004. Vincent 10055. 10907. 11001. Weber in B. 10088. Weber nr L. 11047. Weftermann L E. 10963. 10903. Wichnra 10960. Wurster ^ E. 10031. 10935. ZirgeS 10010. Connnissionär der Expedition des Börsenblattes : H. Kirchner. — Druck von D. G. Ttuburr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht