Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185708141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-08
- Tag1857-08-14
- Monat1857-08
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
101, 14. August. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 1531 f! 1222.j Ein kürzlich nach dem preuß. Preß- gesetz geprüfter Buchdrucker wünscht die Ein richtung einer neuen oder Leitung einer schon be stehenden Buchdruckerei zu übernehmen. Seine durch mehrjährige Conditionen in einigen der bedeutendsten Büchdruckereien Deutschlands er worbenen praktischen Kenntnisse dieses Geschäfts, sowie die in seinem Besitz befindlichen vorzüg lichen Zeugnisse über seine wissenschaftliche Bild ung dienen ihm als Empfehlung. Auf obiges Gesuch bezügliche Offerten wolle man gefälligst unter der Adresse ,,K. H. Prätor, Berlin, Wallstr. 12 beim Maler Teßmann" an ihn ge langen lassen. Besetzte Stellen. fl 1223.1 Den Herren Gehilfen, die wegen einer bei uns vacant gewesenen Stelle sich an uns gewendet haben, zeigen wir mit unserem Danke an, daß dieselbe besetzt ist. I. B. Metzler'sche Buchhdlg. in Stuttgart. Vermischte Anzeigen. fI1224-1 Zur Versendung liegt bereit: OataloA No. 30 enlb.: älsnusoripte g. pgp. u. ?eeg, — Inounsb. — Alob^m. Astro nomie. — Ourioss. — kreimaurersekr. — korst- u.dsgdwiss.— Ibsol. pbilol.-8pau.- portug.-ltsl.-krsnr.- u. Deutsvke Interstur. Da !cb allgemein nur Ikack versende, so bitte ick iVIekrbedaxf xu verlangen — und ern-arts bei Nicktbedark deren Demission. Delitxsek, 0. Vug. 1857. v»rl Lül88i,«r. fl 1225.1 L. Fernau in Leipzig bittet um fortgesetzte Zusendung antiquarischer Kata loge von Werken über: Kirchliche Musik in früherer Zeit, Liturgien; ferner: Geschichte und Geographie, zu bester Verwendung. f1I226.1 Me Handlungen, welche sowohl an A. Faudel's Verlag, sowie die Friedlän de r' sche Buchdruckerei inBerlin, ausden Jahren 1855 und 1856, noch Saldi-Reste schul den, werden hiermit dringend ersucht, diesel ben sofort an Herrn Jmm. Müller in Leipzig zahlen zu lassen. Berlin, im August 1857. Verlags-Magazin. fii227.i Beschlagnahme! Den zahlreichen Bestellern von Vier Jahre Memoiren. Portraits und Erlebnisse von Eduard Schmidt-Weißenfels. diene zur Nachricht, daß dieses Buch seit 2 Monaten mit Beschlag belegt ist; ich hoffe, Ende September die Versendung vornehmen, oder, im ungünstigen Falle, weitere Mittheilung darüber machen zu kbnnen. Prag, 10. August 1857. Die Verlagsbuchhandlung I. L. Kober. fl 1228.1 H. Bechhold in Frankfurt a/M. er bittet Offerten von Partie-Artikeln u. Auflage- Resten. f11229.1 Von einem in Berlin in monatli chen Lieferungen erscheinenden Unterhalt ungsblatte können allmonatlich mit eigener Firma 300 bis 500 Ex. zu solidem Preise bezogen werden. Darauf Reflectirende wol len gef. die Adr. sub 0. U. an Herrn Theod. Thomas in Leipzig Behufs Weiterbeförder ung gelangen lassen. fl 1230-1 Ein bedeutendes fortlaufendes Ver lagsunternehmen, mit starker Continuation, ist Verhältnisse halber zu verkaufen. Dasselbe dürfte sich namentlich für solche Handlungen eignen, welche zugleich Druckerei haben. Anfragen unter llk. H: 10 befördert die Red. d. Bl. fli23i.l Das lithogr. Institut von Albert Matz in Donn empfiehlt sich zu Aufträgen in Farben- und Schwarzdruck unter Zusicherung der billigsten Preise. fi 1232-1 Warnung vor der Holle'schen Nachdrucksausgabe der C. M. v. Weber'schen Claviercom- positionen Bd. l und 11. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft und in Folge des Beschlusses der Rathskammcr des k. Stadtgerichts d. d. Berlin 6. Juli 1857 ist die Beschlagnahme des bei L. Holle in Wolfenbüttel erschienenen unerlaubten Nach drucks der C- M- von Wcber' schen Cla- viercompositionen, Gesammtausgabe re- vidirt und corrigirt von H. W. Stolze, im vollständigen Bande und in den einzelnen Hef ten 7, 9, 10—16, 20—25, welche recht mäßiges Eigenthum der Schlesinger'- schen Buch- und Musikhdlg. in Berlin sind, der königl. Polizeibehörde aufgegeben worden und ist die Beschlagnahme der beim Buchhänd ler Maertens Vorgefundenen Exemplare im voll ständigen Bande und in den gu. einzelnen Hef ten erfolgt. Die Untersuchung gegen den Ver käufer der unerlaubten Nachdrucksausgabe, Buch händler Maertens, wird beim königl. Criini- nalgcricht in Berlin geführt. Die Recherche der königl- Polizeibehörde bei den andern Buch-, Musik- und Antiquariats-Händlern war erfolg los. Im Königreich Sachsen war auf Antrag des Bureau de IVlusiquo von Peters, die Be schlagnahme der Weber'schen Nachdrucksausgabe bereits durch Decret vom 23. März d. I. er folgt. Obiges bringen wir zur Kenntniß. Berlin, den 30. Juli 1857. Schlesinger'sche Buch- und Musik handlung. fli233.i Ucchcrchc. Wer über den jetzigen Aufenthalt eines Herrn Jos. Heinrich Beisen. Verfasser verschiedener 1850 bei Baffe in Quedlinburg er schienenen Schriften landwirthschaftlichen In halts irgend einen Nachweis zu geben im Stande ist, wird sich sowohl mir als Herrn Beisen zu großem Danke verpflichten. — Beisen war 1849—50 als preußischer Ofsicier in Lennep. I. S. Meyer in Hamburg. f11234.1 Friedrich Hecrdegen in Nürnberg sucht altes Pergament in Büchern, Haus briefen und Bücherdecken zu kaufen und sieht gefälligen Offerten entgegen. fi,235.i Inserate populären Verlags sind von bester Wirkung in unserm Allgemeinen Reichs-, Historien-, genealogischen und Haushaltungs-Kalender der auch für 1858 in einer Auflage von 25,000 Ex. gedruckt wird. Wir berechnen für die ge spaltene Petitzeile nur N-f und erbitten In sertions-Aufträge baldigst. Hildesheim. Gerstenberg'sche Buchhdlg. f 11236.1 Lüsssläorker lovruLl. Iledigirt von 0. Er KoAorn. Inserats ä 1 ^ dHs die Zeile mit 33^U, bei grösseren Vuktragea mit 50 dH, werden in laufende Bevknung notirt. Ueosnsioneu werden alle Neuigkei ten kür obige Bedaotion durck Leisebluss des unterxeickneten Verlegers erbeten. LLIII»«!,,» in Düsseldorf fi 1237.1 Kölnische Icilung. Inserate, welche bei der starken Auflage eine außerordentliche und wirksame Verbreit ung erlangen, werden durch die Unterzeich nete vermittelt und denjenigen geehrten Handlungen, die in regelmäßiger Geschäfts verbindung mit ihr stehen, in Jahresrechnung notirt. Gebühren 2 S-s pr. Petitzeile od. Raum. M. DuMont-Schauberg'sche Buchh. in Köln. Illustrirter Kalender für 1858. f11238.1 Jur erfolgreichen Ankündigung Ihres Verlags empfehle ich Ihnen den Jllustrirten Kalender, der auch in diesem Jahre in einer Auflage von LS,««« Exemplaren erscheint. Die Jnsertionsgebühren betragen für die gespaltene Ronpareillezeile oder deren Raum 5 R-s ord., 4 N-s netto, und finden alle bis Ende August eingesandten Inserate in dem Jl lustrirten Kalender für 1858 Aufnahme. Leipzig, 25. Juni 1857. I. I. Weber. Verlegern wockieimseller fl 1239.1 VVork.6 empkekl« lob XU wir/csanrer ib rer mediciniscben Artikel den in meinem Ver lage erscbeinende» krev88i8vkvll NkälcillLl-Lalelläer, IX ladrx. sül tln8 .luiix 1858. Auslage 4000 Lxempl, Insertionspreis 2HH8A pro ketitxeile. Betrekkende Inserats bitte icb mir bis 1. Aezikär. d. I. xugeben lassen xu wollen. Aoktungsvoll Berlin, im dun! 1857.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder