Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185708141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-08
- Tag1857-08-14
- Monat1857-08
- Jahr1857
-
1517
-
1518
-
1519
-
1520
-
1521
-
1522
-
1523
-
1524
-
1525
-
1526
-
1527
-
1528
-
1529
-
1530
-
1531
-
1532
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
flisoo.) Für populäre Artikel eignet sich zur Ankündigung das unter dem Titel: Mercy's Anzeiger von mir herausgegebenc Tagesblatt bestens. Bei einer Auflage von 5000 berechne ich die Petitzeile mit ^ R-f. Aufträge auf ^ Kosten kann ich bei der Fülle der mir zur Verfügung stehenden Inse rate nicht effectuiren, dagegen bin ich bereit, jede gewünschte Firma anzuführen. Prag. Heinr. Mercy. Die Damkui'Aer In86l-klte 8incl äie rtieuer8terl! ist «ins alte Klage im BuckksnOel, tlie ikre» 6run0 tbeiis in Oerluserutensteuer Hst, belebe Oer 8tsst beriekt, tkeils in Oer Breite Oer 2?ilen, Oie vorsckriftsmässig 50 n Luckst-rben beträgt. Lber kür Oie Wertksckätrung Oes Inser tionspreises läukr gs dock Vlies nur suk «lis grössere oOer geringere kublicität nnO somit ans Oie rwei Kragen Zurück: 1) in «insr wie grossen Justage er- «ekeink sin klstt? nnO 2) vo unä vis ist es verbreitet? und mit Lerug kiersnk ist Oie Lebsuptung niekt gewagt, Osss: rerrter r/eri /Är Lücäer - ^NLeii-en in Be tracht kommenden drei //amöurAer /Nat tern, „tlorrcspondent", „lVaehrie/eten^ and „Be/orm" Oie Inserate Oer „kekorm" die billigsten sinO. Vis „Bekorm" srsckeint 0. 0. in einer /kuklage von mekr als 15,000 Kxempiarsn drei mal wöckentlick, an feOem /1/ontaA, V/ittwoeh nnOVonnaäcnd, unO bietet OaOurck Oen Vor- Ikeil, Oass geOs IVummer mekrere lag« cir- culirt, in öÜentlicken Bocalen ausliegt, Oie Oari» beünOlicken Vursigen Oemnaeb uack- baltiger wirken, unO niekt von denen Oes nävkstfolgenOen läge» sofort wieder ver- scklungen werden Vi« „Beform", ein reek- tss Vvllcsklatt, ist in Oen Verrvgtkümern 1<auenburg, Holstein, 8ekieswig, einem l'keile von Dänemark, ferner in Bübeck, Bremen, Hannover verbreitet und gelesen, wie kein Ändere» Blatt. In bübeck und VmgegenO Lalilt Oie „Deform" mekr Interessenten, als irgend ein I-übecker Blatt Notlage Kat. Bei »Ilem dem bereekne ick nur für Oie Be- titreils von 50 n, und sonack liegt es auf Oer Hand, Osss Oie für eine Vnreigs in Oer „ke- korm" angelegten Insertionskosten sink un- glsick Kober verwertken, als Oie eben so kost baren, aber nickt eben so weitgreilenden unO Oarum suck nickt so wirksamen Inserats in voncurrirenOe» Hamburger Blattern. Ick kalte es für Btlickt, unter Oen Her ren Oollegen namentlick Oie Verleger von Fugen,Isckriften, populairen und gemeinnü tzigen Vnternekmungen Oaraufsufmsrksam ru macken, Oass siek iknen in Oer „Deform" rur Ankündigung und Verbreitung ikres Verlags Oas rweckmässlgsts und verkaltnissmässig bil ligste Organ Oarbietet, und darf iknen, indem ick sie einlade, «inen Versuck damit xu ma cken, ruversicktlick und aus klrkakrung einen loknenden Nlrfolg versprecken. 8cklie»slick berieke ick mivk für da« Oe- sagte auf Oie beigefügte Beglaubigung eines langsäkrigen verekrten Oesckäftskreundes, Oes Herrn dab'us Oampe, dem ick über 8tärke der Auflage und Verbreitung des blatte« Ourck Vorlage der Druck- und Bapier-Decknungen und meiner Handlungs-Bäcker kinreickenOen Ausweis gegeben kabe. Oefallige IVlittkeilungen erbitte ick mir im tVege Oes LuckkanOels Ourck meinen Oom- missionär in beipsiA, und stelle ick aner kannt soliden Handlungen gern den Betrag in Fakrssrecknung. Bockacktungsvoll ergebenst Hamburg. Fl. Id. Itivliter. Dem Verlangen des Herrn Bichter Zu folge bestätigen wir kiermit, dass Oie Anga ben dorcbaus ricktig sind; fa Oass oftmals »ock eine starke Lweite Vuüsge von einreinen Hummern gemackt worden ist. Hamburg. L luiupv. f,i242.) Inserate für Saphirs Kalender 1858 (Auflage 10,000) erbitten wir uns bis spä testens 15. September. Die Insertions-Gebühren betragen für die gespaltene Petit-Zeile oder deren Raum 6N-f. Ergebenst Wien, im Juli 1857. Expedition von Saphirs Kalender. f11243.f Zu Anzeigen medicinischer Werke empfehle ich das in meinem Verlage erscheinende: Organ für die gesammte Heilkunde. VI. Jahrgang 1857. Insertions-Preis für die durchgehende Zeile IV» S-f. Anheften von Beilagen (750) IVs^- " Berlin Julius Springer. Familiennachrichten. fli244.f Anna Gramer, Joh. Urban Kern, Verlobte. Frankfurt a/O- und Breslau, im Juli 1857. öörse in I-viprix, am 12. LvßM 1857. jk. 6 8., ' )2 Alt. jk. 8. ' »2 Alt. ^m«teräam pr. 2SV 6t. ll. /^UAsburß pr. ISO 61. ü. . Kerlin pr. 100 ^8 pr. Ort. kremen pr. 100 k«är. ä 6 kreslLu pr. 100 pr. Ort. . . ^^it tr»nkfurtL/>1.pr. 100 kl. in 8.VV. kr nkurK pr. 300 Mir. kco. . . Oonäon pr. 1 Pf. 8t ! 2 Alt. k 3 Alt. tk. 8. p»ri« pr. 300 k re« <2 Alt. ^3 I>1t. k. 8. Wien pr. >50 k. in 20 0. du«« 12 Alt. 3 Mt. >42-^ 8ortv»>. ä.uZu«tä'or ü 5 ^8 ä Alk. kr. unä ä 21 K. 8 6. ..... .^Aio pr. Ot. xer. ^n8münLf. . . . . ,, ä°. lv.kuss.wiekt.lmperl»!« s8ko.pr.8tück ^ßio pr. Ot. . . „ 6«. r ^ .. ä°. läem 10 u. 20 lir „ ä°. 6viä pr. Lollpsunä fein 8ilbvr ,, ä^. äo. ! Xaiserl. st«. ä°. . Kr68>. a°. » ! passir a°. a». - 0.19^ 80 102»^ 100 109U -»Id IS2-4 iso^ Stk Ss, . I« Sk Sk Sk 4-7 2S'/- »8 SSK Uebersicht des Inhalts. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunftban- delS. — Recensionen-Verzeichnig. — Anzeigebiatt Nr. 11123-11244. — Börse in Leipzig, am 12. August 1,57. Andrea- L L. 1U5I. I12V2. 11210-22. Anonyme III25—28. II2I5- II2I7. II22S—3». Anst., Lit.-art-, in M. II2I3. ASHer 4- C. I I108. Bangel L S. IIISS. B-chhoid III58. 14228. Bensheimer 41165. Berner II200. Brigola L S. 1114». Cotta III47. Dittmer IIIS7. Du Moni-Schauberg II237. Dürr, A.. I1I57. Dyk IU3S. 1117». Eißner II224. v. Eye I12V7. Exped. d. Saphir-Kal. II1S4. 11242. Fahlisch II2I8. Fernau 112»3. 41225. Flemming II2II. Frans >N8». Friese i» L. II185. Fritzsche, H. 11183. 1121». Gerstenbcrg II235. Giüst in Bdl. 11141-42. Goedsche in S. 11208. GropiuS in P. III87. Grosch in Mainz >1123. Hanke IN84. Hariknoch 14134. Harlmann in L. 11205. Haessei IIi4». Hcerdegen >1234. Hesse 111S8. Hirschwaid I12I2. 1123». Hirz-i 11132. Hügel 1IIS3. v. Jenisch 4- S. HISS. Jüngst II >55. KaldcrSberg 11214. Kaulen 112M. Keifer 4- C. 11103. Kern in B. 11244. Knipping 1118». Kober U227. Köhler in G. II182. König in B. 11135. 1118». Kymmel 111201. Lauster 4, S. I1IS1. Lloyd, Oest. 11150. Lohse I1I81. Maske III72. Mas 11231. Mayr I117S. Meißner. O., in H. II1S4. Merey 11240. Mehlcr 14223. Meyer in Hmbrg. 11148.11233. Minios I120S. MiiSdörffer 11107. Mühlmann 11137. Müller in F. 1113». Münster in T, 1115». Münster in Vndg. 1I19S. Nicolai I1i2». Penhes-B. 4- M. 1IIS2. Prandel 4, M. 11153. Rauienberg III30. Renovanz 4- S. 11204. Richter i» H. II244. v. Rohden III73. Rziwnatz 11104. Saunier in D. 1120». Sch-nb- II138. Schlesinger II232. Sch,nid,I.L,,i.N,11145,11156. Schönfcld III75, Schrag'sche Bch. 11174. Schroedci 4- S. I148S. Schüler 1114». Segelest 11152. Svaeih 11177, Springer II iS». 11243. Sicinkopf, Fritz 11124. Tendier 4, C. I1I43. Theisstng 111»». Tbiencmann in G. III44. Türk 1II8I. Uflacker III»». Berl.-Eompi. in Bert. IIIS2. V-rl.-Mag, in B. 1122«. Bvigiländer 11188. V. Waidheim III3I. 11133. Weber in L. 11238. Weigel. T. O, 1117». Wcstcrmann 4- C, 11I7I. William« 4- N. 11178. Verantwortlicher Redacteur: Jolii» Kravß. — Lommisfionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner- — Druck von A. G. Tcibnrr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht