Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185708141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-08
- Tag1857-08-14
- Monat1857-08
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! leben Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt find an die Redaktion, — Jnse. rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 101. Leipzig, Freitag den 14. August. 1857. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hin richs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 10. u. 11. August 1857. Berner in Halle. bLIS. Schmekel, A-, historisch-topograph. Beschreibung d. Hochstistes Merseburg. 5. Lfg. gr. 8. In Comm. Geh. * 6 N-s Brönner in Frankfurt a. M. 5220. Arnd's, I-, sechs Bücher vom wahren Ehristenthum nebst dessen Pa- radiesgartlein. Reu Hrsg. v. I. F. v. Meyer. 4. Aufl. Lex.-8. Geh. ^ * I >? 5221. t x^siouul, 6as alte, UrsA. v. X. K. Hak,,. Keu«-KusA. Ar. 8. 6eb * I -? 5222. Steinmetz, I. A-. von der Versiegelung der Gläubigen m. dem heil. Geist. Reu Hrsg. 8. Geh. * Vs-? Dörffling td Franke in Leipzig. 5223. Diet.rich, I>, kurze Epistel-Erklärungen. 3. Bdchn. 8. Geh. Vs -? Inhalt: Die beiden Briefe Pauli an die Corinther. 5224. Paleario, A., Von der Wohlthat Christi. 6. Ausg. 8. Geh. * >? Düniinler'S Verlag in Berlin. 5225. kirimm, W., 6ie 8aA« v. Lol^pkem. Ar. 4. In 6omm. 6el>. * Emich « Verlag in Pesth. 5226. Lese-Kabinet, belletristisches, der magyarischen Literatur in sorgfält. Uebersetzg- 9—18. Lfg. 8. Geh. ä* 4N-s Inhalt: Jükai, M., ein ungarischer Nabob. Deutsch ». A. Dur. 4 Bde. 0227. Wimmer, I L., 6ic Xn1anA»Arün6e 6er OlesanAkunst. Xurr, u. kssslick 6arAests!lt. Imp.-4. 1856. 6sl>. Ernst K Korn in Berlin. 5228. LiriLren-Luvk, »rcditelctvnisckes. IVIir vetaüs. 2. ,4u6. 23—2b. Ult. Xol. s * 1.? Eyraud in Neuhaldenslebcn. 5228. Rust, A-, der Holzberechner. Eine Anleitung zur Berechtig, d. kubi schen Inhalts der verschiedenen Hölzer. 2. Aufl. 8. Geh. * Vs -? Flemming in Glogau. 5236. R,asL, O. I. 6-, 8pecia!-Xarte 6er Xisendaknen Nittel-Xuropa's. 3. Xuü. umAearb. v. H. NüIIer. 4 L!. in Imp.-Xol. Litk. u. illum. 1-^ 12 Forstncr in Leipzig. 5231. Winter. C. H., stcnograph. Fibel. Ein Uebungsbuch zur Erlern ung der Stolze'schen Stenographie. I. Thl. 3. Aufl. 8, Geh. *12VsN-f 5282. — kurze Anweisung zur Erlernung der Stolze'schen Stenographie nach der stenograph. Fibel. 8. Geh. Aromman» in Jena. 5233. vlasseu, I., Arammatisckes Leseduck rur XinübunA 6er latein. Xormealedre. 8. 6ek 3 dk-f 5234. lucods, 1°., u. I*. Vs-, VörivA, latein. Xiemenlardock. I. L6ckn. dsseu deard. v. 1. Xlassen. 15. Xuü. 8. ^ Vierundzwanzigster Jahrgang. «Hraul in Leipzig 5235. Heinse s, W-, sämmtl. Schriften. Orig.-Ausg. 2. Aufl. 8—11. Lfg. gr- 16. Geh. ä * zh ^ I. Gross Verlag in Heidelberg. 5236. Otto, D., nouvelle Arammsire alleman6e. 8. In engl. Link. * I^HS Hacsifel in Leipzig. 5237. Äittseer jun., I., Inhalt d. Talmuds u. seine Autorität, nebst e. geschichtl. Einleitung, gr. 8. Preßburg. Geh.*iz^ Hcmpel in Berlin. 5238. Förster, F-, Geschichte der Befreiungskriege 1813,1814,1815. 25. Lfg. 4. Geh. * ^ ^ 5239. Zimmermanu, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. Suppl. zur 1—3. Aufl. 23. Lfg. gr. 8. Geh. * 5240. — Raturkräfte u. Naturgesetze. 23. Lsg. gr. 8. Geh. * ^ Carl Heymann in Berlin. 5241. Provinzial-Gesetz-Sammlung f. die westlichen Landestheile d. preuß. Staates. Lex.-8. Geh. *ii/z-? Kreide! K» Niedncr in Wiesbaden. 5242. Organ f. die Fortschritte d. Eisenbahnwesens in technischer Bezieh ung. Hrsg. v. H. Scheffler. Jahrg. 1857. 1. u. 2. Hst. Lex.-8. pro cplt. *4-? Marcus ln Bon». 5243. ludrbiidtei 6. Vereins v. lkltertkumskr«un6en im Xksinlan6e. XXV. s13. ladrA. 1.^ gr. 8. ln 6omm. Oed. * Istz^s 5244. Ltilian, L, I-., 6as kalisteretiscde Lecken in seiner VVeicddeit u. Ledndarlceit wakren6 6er Oeburr 6urcl> neue öeobacktA». erläu tert, Ar. 4. 6srt. " 1 ^ 5245-Ritschl, A-, die Entstehung der altkatholischen Kirche. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 22/z 5246.8ckmi6t, 1. L. IV, Aramatical an6 practica! Auiile to tke Aermau lanAUSAe. 2. Lart. Ar. 12. 6«k. * Vs -? Neiiniann's Verlag in Mitau. 5247 . LekuAdel v. 2käIersXroii, Tabellen snr Lest>:nmu»A 6. Icudisckeu lndalts run6er üaumlclötre. 2. Xnü. Ar. 8. Oed. * I^S F. A. Perthes in Gotha. 5248. Heppe, H., Dogmatik d. deutschen Protestantismus im 16. Jahr hundert. 3. Bd. gr. 8. Geh. * 2 ^ Pohlig's Buch», in Lcitmcrih. 5249. Ginzel, Z. A-, Geschichte der Slawenapostel Cyrill u. Melhod u. der slaw. Liturgie, gr. 8. Geh. *1-? 22N-s Ni-cker in Tübingen. 5250. Bücher, ächte apokryphische, der heil. Schrift, welche noch außer der Bibel vorhanden sind. gr. 8. Geh. 9 N-s 5251 UrilmorizuA an 6as Lie-Ieriest ru lübinAen. gu. 4. Oed. * 16 5252-Fulda, S. v., die Glorie des Christenthums. Dichtungen. 16. Geh. ^ in engl. Einb. m. Gvldschn. * 16R-s 212
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite