Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185708141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-08
- Tag1857-08-14
- Monat1857-08
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12627. Wicboniann in Leipzig. 12628. Wieganbt « Grieben in Berlin. 12629. Wigand in Güttingen. 12630. G. Wigand in Leipzig. 12631. S.WigandinLeipzig. 12632. — — — 12633. — — — 12634. — — — Andersen, sein oder nicht sein. (Fcrn- bach's Journal 15.) Peip, d. Beweis des Christenthums. (Z. theol. Litbl. 31.) Studien, atlantische. (Dresd. Journal 150.) Schindler, entweder cs gicbt einen le bendigen persbnl. Gott, od. es giebt kei nen. (Ebend. 154.) Analecten d. mittel - u. neugriech. Litera tur, v. Ellissen. (Menzcl's Litbl. 61.) v- Bernhardt, Denkwürdigkeitend. Ge nerals v. Toll. (Mil.-Lit.-Atg. 5.) Heine, Wahnsinn, kein Scheidungsgrund. (Spener'sche Atg. 179.) Jacobson, üb. d. östcrreich. Concordat. (Z. theol. Litbl. 31.) 12635. O, Wigand in Leipzig. 12636. C. F.Wint-r'schc Ver- lagsh. in Leipzig. 12637. Wohlgen,uth in Ber lin. 12638. Wöller in Leipzig. 12639. — — — 12640. Würger in Hamburg. 12641. Wurster 8 Co. in Win terthur. 12642. — — — 12643. — — — Scherr, Geschichte d. Religion. (Liter, Ccntcalbl. 32.) Mühry, d. geogr. Verhältnisse der Krank heiten. (Schmidt's Jabrb. d. Med. 8.) Wangemann. bibl. Hand- u. Hülfs- buch. (Hamb. Schulbl. 178.) Bischofs, Gesch. d. Reiches Gottes. (Kir chen- u. Schulbl. in Verbindung 14.) Winter, div. Rechnenbücher. (Sachs. Schulztg. 32.) Kompaß, der. (Dtschs. Museum 32.) Ziegler, hypsometrischer Atlas. (Allg. Mil.- u. Marineztg. 31.) — geographische Kartennctzc. (Ebend.) — allg. Atlas üb. alle Theile der Erde. (Ebend.) A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitglieder» des Borscnverein« werden die dreigespaltene Pctitzeilc oder deren Raum mit Ngr., alle übrigen mit > Rgr. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. siii23.) Falliments-Anzeige. Das Gr. Handelsgericht zu Mainz hat durch sein Urtheil vom 16. Juli 1857 die sseither in Mainz bestehende Buchhandlung von I. G. Wirth L Eo. in Mainz fallit erklärt, den Ausbruch des Fallimentes vorläufig auf den 30. Juni d. I. festgcstcllt und durch weiteres Ur- thcil vom 20. Juli d. I. (beide Urtheile in Nr. 170 des Mainzer Journales vom 27. Juli 1857 amtlich bekanntgemacht) de» Unterzeichneten zum Agenten seiner Fallitmaffe und dadurch zur Ver waltung und Liquidation jenes Geschäftes be stellt. Ich fordere daher die sämmtliche» Geschäfts freunde der besagten Firma zur gefälligen so fortigen Einreichung der specificirtcn Ge schäfts-Abrechnung mit Wirth unter der Adresse von I. G. Wirth K Co. und vermittelst des buchhändlerischen Weges bei mir hierdurch auf, da sonst ohne deren Berücksichtigung ihre Li quidation durch die Fallimentsbehdrden vorge nommen werden müßte. Fr. Ans. Grvsch, Gcrichtsaccessist in Mainz. Gesch äftlich eEinrich tungen, Veränderungen u. s. w. (11124.) Mit diesem mache ich Ihnen die ergebene Anzeige, daß ich — um meine Kräfte nicht durch die verschiedenen Zweige meines Geschäfts zu zersplittern und um dem Sortiment einen thätigeren Betrieb zu sichern — meinem Mitar beiter seit zwei Jahren und Freunde Herrn Julius Jigner mm hier Procura erthcilt und einen Antheil am Sortiment gegeben habe. Mein Sortiment wird für den Absatz evan gelischer Literatur im Besonder» und für den besserer Bücher im Allgemeinen bemüht sein und nur darauf seine Thätigkeit richten. Unverlangte Neuigkeiten verbitte ich wie bisher durchaus, dagegen bitte ich um frühzei tige Einsendung der Wahlzcttcl. Von der Unterschrift des Herrn Aigner wollen Sie nachstehend Kenntniß nehmen. Mit vorzüglicher Hochachtung zeichne ergebenst Stuttgart, den 1. August 1857. Fritz Stcinkopf. Firma: I. F. Steinkopf. Herr I. Aigner wird zeichnen: p. PS. ^ 7'. 1. Aigner. Eigenhändig unterschriebene Ercmplarc sind beim Börsenvorstand in Leipzig und beim Süddeutschen und Stuttgarter Buchhändlcrvcrcin niedergclegt. Compagnon-Gesuch für eine Buch- (iii25.) druckerei. Der Besitzer einer ausgezeichneten Buch- druckcrci in einer Universitäts-Stadt sucht zur größer» Ausdehnung einen Compagnon, der selbst mit thätig sein kann; das Einlagecapital braucht nur gering zu sein; ist aber ein größeres Capital disponibel, so kann das Geschäft be deutend ausgedehnt werden, da der Besitzer auch zugleich Buchhändler ist und für eigene Rech nung Manches druckt. Anerbietungen unter 2.1. mit Angabe des einzulegenden Capitals besorgt Herr Kittler in Leipzig. Verkauf einer Buchhandlung. (I I126.) Wegen eines anderweitigen Unterneh mens ist eine Buchhandlung, Leihbi bliothek, verbunden mit Schrcib-Mate- ria l ie »Han d lung rc. und einer Haupt- Agentur in einer Kreisstadt Preußens so fort unter den günstigsten Bedingungen zu einem sehr billigen Preise zu ver kaufen. Der Ertrag des Geschäftes war in den letzten 8 Jahren immer zwischen 1200—1500^. Nähere Auskunft ertheilt Herr Buchhändler Julius Springer in Berlin. — DerVer- kauf soll auf's schnellste bewirkt werden. (11127.) Verkauf. Eine gut renommirte Sortiments-Buch handlung in einer größeren Stadt der Provinz Schlesien ist zu verkaufen. Darauf Rcflccti- rende wollen ihre Adressen unter der Chiffre X. W X. an Herrn Rudolph Hartmann in Leipzig senden. Verkauf einer Sortimentshandlung. (11128.) In einer preußischen Stadt von 35,000 Einwohnern ist die erste Sortimcntshandlung am Platze, welche sich des ungeschmälerten Cre- dits aller Verlagshandlungcn erfreut, wegen Kränklichkeit des Besitzers zu verkaufen. Bewerber, welche über ein Vermöge» von 4000^ verfügen können, erfahren das Nähere per Chiffre kV X. durch die Red. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. (11129.) In unserm Verlage ist soeben er schienen : Lriokscm, >V. kV, bisturgesoliielile cier Inselc- ten Deutselilands. kortgeselrit von krof. llr. 77. Hc/ccrum, Ilr. 6. Arcra/r und 77. r>. Lresenwetter. I. .460,. Ooieoz-tera. 1. Land. kesrbeitet von 77. Kcäaum. I^oite bielvrung. 1 — I. Ablk. OoiecPter-». 2. Land. öeardeilet von 6. Arcrcrt-. Drille, vierte Lieferung. 2 2u weiterer Verwendung stellen » oond. 2U Diensten I. öd. 1, II. 116. 1. 2, III. Ld. eplt. und IV. Ld. 1. Dies. koreltkamraer, k. V., llallc^onis. Wander ung s» de» liier» des llallixonisclien ölee- res. 8e»dsclireibvn an Herr» 6el>. Laib und Professor 77«c7/< ru dessen funlrigjülirigem Doetor-.l»I>iIäum. 108^f. ssantbliolü de m^slerus über. Ad üdein co- dicum manu soriplorum reeognovik 6»st. 7>,-rt/«',/. 3 Lancizolle, Ludw. v., Uebcrsicht der wichtig sten Schriften von und über Goethe. Mit Rücksicht auf sein Leben. Tabellarisch ge ordnet. 10 S-f. Irosoliel, kV 8., das llekiss der 8olinecke» rur Lvgrllndnng einer nalurliolien Olsssi- fieation »nlersuolit. /lsmeite 7Vre/Vr»pg. Illit vier liupiert. 2 20 8-s. Die erste Lieferung geben wir d», wo Absatr ist, gern ä cond. Nicolai schc Buchh. in Berlin
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder