Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185708141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570814
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-08
- Tag1857-08-14
- Monat1857-08
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
141130.) Auf vielseitiges Verlangen der Her ren Collegen habe ich mich entschlossen, von meinem weit verbreiteten Verlage in Leipzig Lager zu halten; mein Commissionär HerrG. Brauns wird daselbst die Auslieferung prompt und umgehend besorgen. Ich bitte gefälligst verlangen zu wollen und ersuche um thätige Verwendung. Mohrungen. C. L. Rautenberg. Der redliche Preuße. Volkskalender für das Jahr 1858. 27. Jahrgang mit 2 Stahl stichen. Die Ausgabe Nr- 1 ist die vollständigste, sie umfaßt 13 Druckbogen und kostet 10 SA. Ausgabe Nr. 2 hat 8 Bogen Inhalt und ko stet 8 SA. Ausgabe Nr. 3 hat 4 Bogen Inhalt und ko stet 5 SA. Ausgabe Nr- 4 hat 3 Bogen Inhalt und ko stet 3 SA- Die Preußischen Volksbücher. Jede Num mer kostet 3 SA ord., 2 SA no. Nr. 1. Blücher, der Marschall Vorwärts. ,, 2. Friedrich Wilhelm 111. ,, 3. Königin Louise. ,, 4. Friedrich Wilhelm der große Kurfürst. ,, 5. Friedrich der Große. 1. Bdchn. ,, 0. do. do. 2. Bdchn. ,, 7. Die Marienburg. ,, 8. Fürst Leopold von Dessau. „ 9. Staatsminister von Schön. ,, 10. Hans Joachim von Aieten. „ 11. Staatsminister von Stein- „ 12. Joachim Nettelbeck- Erinnerung an die Heilsberger Revue und die Schlacht bei Pr.-Eylau. 14/z SA ord. Die heilige Genoveva. 3 SA ord. Die schöne Magelone. 3 SA ord. Lehrer Born oder des Schullehrers Mission. 12 SA ord. Die vorzüglichsten Gesetzbücher der Preu ßischen Staaten. Jedes Gesetzbuch kostet 2^L SA ord., 1U SA no. Feldpolizei- Ordnung.— Gemeinde-Ordnung.— Ge sinde-Ordnung.— Gewerbe-Ordnung. — Holzdiebstahl-Gesetz. — Landgemeinde- Verfassung. — Schul-Gesetz. — Städte- Ordnung. — Strafgesetzbuch. — Verfas sungsurkunde. Cosmar, Guano oder Chilisalpcter? 4 SA ord. — Holzersparung. 3 SA ord. Meyer, Belehrungen über die Düngmittel. 10 SA ord. Anhang zur heiligen Schrift, enthaltend: die Apokryphischen Bücher. 4 SA ord., 50 Expl. nur netto s 2^ SA. Arendt, Lesebuch für die Schulen des Bis thums Ermland. 4. Aufl. 12 SA ord. Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch für die evangelischen Gemeinden in Polen. 10 SA ord., 100 Expl. 22 -/? no. Kirchenlieder, 64, für die Schulen, ä IVs SA ord., 100 Expl. 2-^6 SA no. Merleker, Bußspiegel für Gefangene. 5 SA ord. Rödder, deutsche Handfibel. 2 SA ord., 25 Expl. 1-^5 SA no. Wandke, das Leben Jesu. 20 SA ord. Licht, Abendpredigt, Selig sind, die reines Herzens sind. 1^ SA ord. Weis, neue Fibel, oder A-B-E-Buchstabir- und Lesebuch. 1^ SA ord., 25 Expl. 1-/?. Andachtsstunden. Ein Gebetbuch für katho lische Christen. 3. Aufl. Mit einem Stahl stich. 7^ SA ord. slli3l.) kraelitwerk! Soeben ersckisn im Verlags der llnter- xeickneten und wurde sie Kortsetxunj; an alle Oontinuanten versendet: Oostorroielis kil-diliclie Kuostäonlk- malo äer Vorreit. Herausgegeben k'r. Springer unü L. von ValäLsim. III. u. IV. IneterunK. keterssobloss und 8t. Lartkolomä ru Lriessok. L Ineierung 2 0. 45 kr. 6. 51.— 1^ 25 IVA. Das Krsckeinen der III. und IV. 1-ieker- ung, die erste Hallte der Abtbsilunß „Kris sack in Kärntksn", wird voraussicktlick die Aufmerksamkeit der Kunst- und Altertkums- freunds in erköbtem Lrade suk unser Onter- nekmen lenken, da der darin bebandelte Le genstand ein nocb wenig gekannter ist. Zudem ist die Ausstattung dieser Doppel- liekerung an sieb von vielem Interesse, in dem an der Herstellung der Abtkeilung „Krie- saek" sieben I^erviei/Äii<>»-!x/s/ciinsie tkeilnek- >nen und xwar Sulxscknitt, Zinkograpkis, Ki- tkograpkie unter Anwendung des 'I'ondrucks, litkograpkiseker und t^pograpkiscber Farben druck (letzterer namsntlieb in Koker Vollend ung), kadirung und kbotograpble. IVatür- lick beabsiektigen wir bierbei nickt, ein ar- tistiscbe« Olmrivari xusamnienxustellen, son dern tbun nur das, was der kunstgedildete Lesckmack bei einem Werke wie dem unse- rigen verlangen kann, namlicb, beriiglick der artistiscben Lebandlung nickt Alle» unter eine Scliablone xu xieben, sondern jeder Kunst das ikr eigentllümlicbe Lebiet anxu weisen. Die beiden neuesten Kielsrungen entbal- ten demnack sieben Kunstbeilagen und drei Sogen l'ext in gr. Kolio mit eingedruckten 8olx»cknitten, resp. Zinkograpkien, wofür der gewiss bescbeidene I-adenprei» von 5 kl. 30 kr. 6. 51. — 3.^ 20 IVA lestgesetxt ist. Wir srsucken nun nockinals alle grössere Handlungen des In- und Auslandes um tkä- tigste Verwendung, //andlun-en rnliesidcn-- stadlen, welcde unser Werk bei I/o/e vor legen wollen, stebt ein Sracbtexempl. a cond. xu Diensten. Die Sracktausgsbs xeicknet sicb aus durcb grösseres Kormat, lesus-Sapier, vergoldete Initialen etc. Wie», 7. August 1857. von » x^Iograpbiscke Anstalt. fl 1132.) Heute versandte ich zur Fortsetzung: Jahrbuch des gemeinen deutschen Rechts, herausgegeben vonBekker u. Muthcr. 1. Bandes 2. Hst. 15 NA netto. Leipzig, I. August 1857. S. Hirzel. 111133.) Fjgarokalcnder für 1858. In unserem Verlage erschien am 20. Juli und wurde an alle Handlungen des In- und Auslandes, welche davon bestellten, versandt: Volkskalender des Figaro pro 1858. Die Bestellungen des In- und Auslandes und der hiesige, sehr erhebliche Platzbedarf haben die erste Auflage vorläufig erschöpft, und wir sind deshalb schon jetzt zu einem zweiten unver änderten Abdruck genöthigt gewesen. Wir werden nun von dieser zweiten Auflage eine unverlangte Rovasendung in mäßiger An zahl an diejenigen für uns wichtigeren Hand lungen des Auslandes machen, welche ihren Be darf bis jetzt nicht angaben. Wo man Aussicht auf einen größeren Absatz zu haben glaubt, bitten wir um Angabe des Bedarfs. Unser Kalender ist in literarischer und ar tistischer Beziehung so freundlich und anziehend ausgestattet, daß es keiner Handlung Schwierig keiten machen wird, Absatz davon zu erzielen. Bunte Bilderplacate zum Schmuck der Schau fenster stehen zu Diensten. Preis mit astronomischem Kalender 36 kr. C.-M., ohne solchen 30 kr. C--M. 10 NA. Nach dem Auslände versenden wir nur Exem plare ohne astronomischen Theil. Bezugsbedingungen: in Rechnung 25 A>, baar 33^ >A, außerdem an Freiexem plaren 18/12, 28/25, 57/50 und 115/100. Wien, im August 1857. R. von Waldheim's xylographische Anstalt. f11131.) Heute expedirte ich als Neuigkeit: Deutsche Dichter erläutert von Max Wilhelm Götzinger. Dritte neu bearbeitete Auflage. Erster Band. gr. 8. 50 Bogen. Preis für beide Bände 6 ord. Der zweite Band wird in 6 Wochen als Rest geliefert. Handlungen, welche ihren Bedarf an Neuig keiten selbst wählen, bisher aber die Bestellung unterließen, veranlasse ich hierdurch wiederholt es zu thun, da voraussichtlich ich bald nur noch für feste Rechnung werde liefern können. Leipzig. 15. August >857. Johann Friedrich Hartknoch. f11135.) Heute versandte ich: Eucharistischc Liebesblumen mit Mariani schen Rosen. Andachtsbuch für fromme und gebildete Katholiken, von Joseph Krem er. Taschenformat. Geh. Preis 22-x- SA. Bonn, 10. August 1857. H. B. König. bis. Handlungen, welche Anzeigen mit ihrer wertben Firma zu erhalten wünschen, wollen gefälligst verlangen. Auch bin ich ge sonnen, verschiedene Anzeigen in Zeitschriften za machen, ersuche deshalb um genaue Angabe, wie groß die Auflage des Blattes, und wieviel die Jnsertionskosten betragen. D. O.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder