X- 82, 1«. April 1929. Geschäftliche Einrichtungen und Deränderunym. Börsenblatt s.d.Dtschn.Buchhandel. 2853 DU Larl 8ctio1rre v^ununri in iürer kurvtlcklunA von äer IIr^eit ki8 Lur 6e§erivtLrr. Line kintüüruQA in OeLLÜicüte, leclinüc unä 8ti1 von Oderregierungrrot vr. mg. XO.Norlmonn in z öänäen Das vorliegende V^erk bringt die Baukunst in ibrem ursächlichen Zusammen hang rnit dem allgemeinen Werdegang 6er Kultur rur Darstellung. Ls um- kaLt das ganse Oehiet 6er Architektur un6 berücksichtigt 6ie einaelnen Lpochen in 6em hlalle, rvie sie kür 6eren Lntrvicklung nach 6er technischen un6 kormrlen Leite von Bedeutung un6 kür das Kultur- un6 Oeistesleben 6er Voller in 6en betretenden Zeitaltern bezeichnend sin6. Die TKus- wabl, Lichtung un6 Darbietung des Ltokkes gebt von einbeitlicben Orundsät^en aus. ^eder Abschnitt bringt Zuerst 6ie allgemeinen, im Volkstum, seiner Kultur un6 seiner Oescbiebte gegebenen Orundlagen. TKlsdann werben 6is treibenden Kräkte deleucbtet, 6ie Laurukgaben, 6as konstruktive Verkabren un6 6ie arcbitektoniscbe Lestaltung un6 Dekoration, rvie sie sieb in 6en einzelnen Berioden heraus- bildeten. Im rVnsclrluk hieran rverden vorzügliche Wiedergaben vorgekübrt. I. Land: ^DIDK'I'Dhl II. Band: hll'f'I'DD^D'I'DK III. Land: L^KOLK DM I8DrVHI DM KDKl^I88^l8IDD DM ^LD^LI'B 241 8. un6 2ZZ vkbb. Z47 8. un6 Z77 Tkbb. 402 8. ua6 ZIY tkbb. Leänickt «mk keinem Kunrtärnckpnpier, voinelim gednnöen kn Lonrleinen KN. 40 — jedermann, sei cs Lacbmann oder Daic, greift gern 2u einer anregend geschriebenen und Icicbt leslicben Oescbicbte der baulichen Dnt- wicklung, die auch die Begehungen Lu den Konturen stets betont. kür 8ruüieQ2wecke ke8oriüer8 em^5eü1eri8werr! Iie koureitnnq L.m.I».ik. »»Im L«««. willielmrtr. 8 Larl 8ctio1rre Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. VS. Jahrgang. 406