Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185709048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-09
- Tag1857-09-04
- Monat1857-09
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(12294.) H. W. Beck in Sigmaringen bit tet um Zusendung von Beilagen über populäre und leicht verkäufliche Werke, welche in 600 Ex. mit Firma erfolgreich verbreitet werden. XVnrnunA vor Holle'8 Rnekclruele dor 6. öl. v. Wober'solien Klavier Lompo- (12295.) sitionvn. Lerlru. Die polireiliclre tiesolrlsj-uslrme de» 2. Lande» der /kolle'sclien lVereüe/ruczcsaus- A«äe von 6. VI. v. D'eäer's Klaviere omzrositio- rren ist auk Antrsp <Ier jsc/ilesrriUer'sclisn Luck- unel Nusilckandlunx in Lerlin unei des öureau äs musigne von Cetera in Leip zig, als recätrnassiAe Li»entliiimer der 6. VI. v. Weber'selren Koni positiv»en , sowohl eom- plet als in <len einzelnen Heften 4—>9 und >4 durch Leeret des IcorriAl. krimirioie/eric^ts d. d. Lerlin 25. August 1857 erfolgt. Lis kntersuckunj; gegen den Verkäufer der un erlaubten diachdruclcsausgabe, Luobdändler Maerteus in Lerlin, wird vom Ic. kriminalge- rickt geführt, welekes bereits durob Leeret d. d. Lerlin 5. luli 1857 die Lesc/eiaANaäins des I. Lande« de» //ol/e'scken iVavbdruelcs 6. VI. v. VVeber'scker Kompositionen, sowoki complet als auek in den einreinen Letten 7. 9. 10—16. 20—25 und später 6. 8. 17. 19 und 29 bei allen Luckkändlern, Vlusilckändlern und Kntigusren betolden batte. (12296.) Warnung! Im Interesse meiner Kollegen sehe ich mich hiermit veranlaßt mitzutheilen, daß von dem Literaten Herrn 1)r. Rudolf Müld ener (des sen jetziger Aufenthalt mir unbekannt) auf mich gezogene Wechsel oder Anweisungen nicht hono- rirt werden können, da derselbe an mich nichts zu fordern hat. Trier. Fr. Lintz'sche Buchhandlung. Sort-- u. Verlags-Conto. (12297.) Luelibinclorei von 8 8perlillx m l-eipLix. Der lebhafte Geschäftsgang in diesem Jahre, wo sich selbst schon diesen Sommer Arbeiter mangel fühlbar machte, gibt der Befürcht ung Raum, daß dieser im Herbst, wo sich die Aufträge mehr concentriren, noch empfindlicher werden wird. Ich erlaube mir deßhalb die Bitte sowohl an meine geehrten Kunden wie auch an die Herren Verleger im Allgemeinen, welche mich noch mit Aufträgen zu beehren gedenken, mich gefälligst möglichst zeitig davon in Kenntniß zu setzen, um nicht in die Verlegenheit zu kommen, wegen Arbeitermangel nicht nach Wunsch schnell liefern zu können. Gleichzeitig erlaube ich mir die Anzeige, daß ich meine Maschinen-Einrichtung noch durch eine bis jetzt in Deutschland noch nicht cingc- führte amerikanische Book-Backing-Ma schine. direct von dort bezogen, vermehrt habe. Die vorzüglichsten Leistungen dieser Ma schine bieten die wesentlichsten Vorthcile, nicht allein in der größten Schnelligkeit, sondern auch weil das Klopfe» mit dem Hammer wcgfällt, daher die dabei fast unvermeidlichen Falten im Rücken nicht mehr verkommen und gleichzeitig eine viel schönere Rückcnform erzielt wird. Hochachtungsvoll ergeben >H. Tperling. (12298.) Inserate in der hier täglich erscheinenden Zeitung „Le Lrscursenr" (5000 Auflage) sind stets von gu ter Wirkung; ich empfehle dieses Blatt den Herren Verlegern ganz besonders. 25 Centimes per Zeile, Beleg gratis. Max Kornicker, Hofbuchhändler in Antwerpen. (12299.) Zu Anzeigen medicinischer Werke empfehle ich das in meinem Verlage erscheinende: Organ für die gesammte Heilkunde. VI. Jahrgang 1857. Insertions-Preis für die durchgehende Zeile I^S-s. Anhcften von Beilagen (750) IVs^- Berlin. Julius Springer. (12300.) Kölnische Jeitung. Inserate, welche bei der starken Auflage eine außerordentliche und wirksame Verbreit ung erlangen, werden durch die Unterzeich nete vermittelt und denjenigen geehrten Handlungen, die in regelmäßiger Geschäfts verbindung mit ihr stehen, in Jahresrechnung notirt. Gebühren 2 S-s pr. Petitzeile od. Raum. M. DuMont-Schauberg'sche Buchh. in Köln. si23oi.) Für populäre Artikel eignet sich zur Ankündigung das unter dem Titel: Mcrcy's Anzeiger von mir herausgegebenc Tagcsblatt bestens. Bei einer Auflage von 5000 berechne ich die Pctitzcile mit ^ R-ö- Aufträge auf ^ Kosten kann ich bei der Fülle der mir zur Verfügung stehenden Inse rate nicht effectuiren, dagegen bin ich bereit, jede gewünschte Firma anzuführen. Prag. Heinr. Mercy. (12302.) Ein philosophisch gebildeter Literat bittet um geneigten Auftrag zu schriftstellerischen Arbeiten und namentlich zu Uebersetzungen aus dem Französischen und ist bereit, Proben seiner Befähigung einzuscnden. Offerten unter L. k. Lrutren bittet man an die Buchhandlung Herrn R. Helfer's in Bautzen zu adressiren. öörse w I-oiprix, am 2. September 1857. ^mrteräLm pr. 2SV O. 8. ^uxrburß pr. ISO 6t. 8. . üerlin pr. 100 ^ pr. 6rt. )k. S». >2 Nt. k. 8. >2 Nt. k. 8. 2 Nt. kremen pr. 100 6«6r. » ^ 2 Vre-Ian pr. ,00 ^ I'r. Ort. . . Hjm' rr»nkfnrl»/st!.pr. 18811. in 8.VV. 4'^' Uamtiurx pr. 300 stttc. Nco. . - ^onäon pr. 1 t>s. 8t ' '2 Nt. j 3 Nt. ik. 8. t>»ri, pr. 300 frc» (2 Nt. '3 Nt. k. 8. Wien pr. ISO 6. in 20 8. fu», 12 Nt. /3 Nt. 8orL«n .4u8u»t6'or ä 5 ^ s Ntr. kr. un6 L 8 .... . ^ßio pr. 6t. K.ku»8.vrikkt.ImperiLl» ä 5 ko. pr.8tück 8oIILn6. Duc. s 3 . . i^ßio pr. <^t. K»i,erl. 6°. .1° 6°. kre,I. 6°. öv. » 68^ 6«. Ks«,ir 6°. 6°. » 65 , . .. 6°. Oonv. 8pecie« u. 6uI6en ... ,, 6^. I6em 10 u. 20 Kr „ 6°. 6oI6 pr. Lollpkunö kein Silber 6°. 6o - ,42^ >82^ - lOO >»!>-/, - - - 87 I°I^ — ISO — 8.18^ — 7»)h »Stzl - 10 v. — - 457 — 2»'/° »7^ — — Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung de« Königl. Preuh. Minist, d. g-istl., »nt.- und Medic.-Angelegcnhelten. — Erschienene Reutgkeiten de« deutschen -twchhandcl«. - Nceenflonen-Verj-ichnis. - Anzelgibla» Nr. I2I88-I2382. - Börse >n Leipzig, am 2. September t>87. Andre in P. 12278. A n o n y m c l 21»» -12283.12274. I227S-S2. i2284—SS.l22M -12282. 12283. 12302. Anstalt, Artist. 12232. Anton 12283. Bachem 12277. Beck in Sigm. I22S4. Bertram 12231. Vieler »- st. 1221S. »oblan 12211. Boisseroe 11248. Diirffling L F. 12223. Du Mont-Schaubera 12388. Del 12243—4.3. Eihner 12288. Fischer in E. 12233. Fischer 4- K. 12241. Frant, >224». Frihschc. H. 12283. 12283. Gebhardt Sort. 122L4. GciSler >2281. G-nsel I22'<2. Goes in B. I22SI. Kröning 1221». 12222. Guttenta» 12228. Hanke 12262. Helming 12284. I22I4. Henning« in L. 12288. Herold 4- W. I22S5. Hnch >2237. Iaeobi in D. 12248. Jansen 4- C. >2218. Institnt. Geogr. >2212. Jonrdan, S. 12242. Jüngst 1224». «eil 1221». Klemm, H., in Dr. 12224. Kober >222». Köhler in L. 12207. Körber 4- F. 12278. Kori 12288. Kornicker I22»8. Kreibel 12273. Land.-Ind.-Conrptoir 12208. iöintz 12287. 122»8. Löffler in M. 12283. v. Löwenthal >223». Mayer, G.. in L. 12278. Mercy 12381. Mosche >22»3. Römeth 12272. Orgelbrand in Wrsch. 12288. Otto 12238. Peter« in L. >2227. Renovanz 4- S >228». Ri-ger in S. 12288. Rolle 12234. Saunier in D. 12281. Scheube 1228». Schöningh I227I. Sinteni« 12238. Sperling in Lpzg.' 12297. Springer 122»». Stecher! 12247. Steinhauffen 1228». Slein in St. 12287. Thimm 12188. >2213. Valet, 4- k. 1228». Voigt 4- G. 12221. Wagner in B. 12226 Wagner in Feld!. >228». Wagner in L. 12218. 12288. WalliShauffer 12217. «englcr 12228. 12228. 12238. Werl 12288. 12238. William« 4- R. >2287. Verantwortlicher Redacteur: Ziliiij Krauß. — Eommisfionär der Expedition Le« Börsenblattes: H. Kirchner- — Druck von A. <K. Cenbarr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite