Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185709094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-09
- Tag1857-09-09
- Monat1857-09
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1710 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 112, 9. September. (12530.) H. Klemms Verlag in Dresden sucht: Z Bertuch, Journal des Luxus u. der Moden. 1809 u. 10. 2 — do. 1805 u. 1814 bis mit 1826. 1 — do. 1786—88, 1802 u. 1804. (Gegen baar oder auch in Change gegen gut er haltene Explr. d. Jahrg. 1789, 90—94, 1796,1801-2 u. 1806.) (12531.) Lfiander in Tübingen sucht: V«n kspon, jus sooles. (dik. Vi« Ausgabe ge nau snrugeben.) Marezoll, Criminal-Rccht. Martcnsen, Dogmatik. Berlin. Richter, Kirchenrecht. Beck's,J.T., Reden. Fresenius, quäl- Analyse. Oberthür, bibl. Anthropologie, l. u. II. Bd. (12532 ) W. Erbe in Hoyerswerda sucht: 1 Casper, gerichtl. Vierteljahrsschrift. Jahrg. 1856. ZurückverlangteNeuigkeiten. (12533.) Ich bitte, Neumark, Geschichte der Revolution in China. mir schleunigst zu remittiren, da es mir gänzlich an Exemplaren fehlt. Selbstverständ lich kann ich ferner nur feste Bestellungen auf dieses Buch berücksichtigen. Berlin, 1. Septbr. 1857. Heinrich Schindler. (12534.) Bitte um Rücksendung aller » Eond. ohne gewisse Aussicht auf Absatz lagernden Exem plare von: Trautmann, Geschichte der christl. Kirche. I. Theil. Mein Vorrath davon ist ganz erschöpft. Dresden, 20. August 1857. Justus Naumann. (12535.) Zurück erbitte mir alle ohne Aus sicht auf Absatz lagernden Explre. von Schick, Waarenkunde. da es mir gänzlich an Erplrn. fehlt. Sie werden mich durch Erfüllung dieser Bitte sehr verbinden. Ergebenst B. Schlicke in Leipzig. Gehilfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. Angebotene Stellen. (12536.) Ein fähiger Gehilfe wird für ein blühendes.Sortiments-Geschäft in einer größeren Handelsstadt Norddeutschlands gesucht und ist baldiger Antritt erwünscht. Adr. sub I-. befördert die Red. d. Bl. (12537.) Eine Sortimentshandlung sucht zum baldmöglichsten Antritt einen tüchtigen Sorti menter , welcher in jeder Beziehung gebildet und zuverlässig sein muß, ziemlich französisch und englisch sprechen kann und dem an einer ange nehmen und dauernden Stelle liegt. Schriftliche Anträge, unter Beifügung von Zeugnissen, nimmt entgegen und ertheilt auch nähere Auskunft Leipzig, 5. Sept. 1857. Jgn. Jackowitz. (12538.) Zum baldigen Eintritt suche ich einen als zuverlässig empfohlenen Gehilfen. Gehalt 240,^. G. W. Körner in Erfurt. (12539.) In meiner MflsiLa/ien- und fnstru- mentsn/dandtunA Iran» ein mit den Notlügen 8ebull<enntni«son ausgerüsteter, musilcaliscb vorgebildster junger Man» pr. 1. Ootbr. cl. 1. als 1-ekrling sntretsu. Müdere Kaekweis- ung de, ObemuitL, den 1. 8eptb. 1857. Ö. Ac. lilvinin. Gesuchte Stellen. (12540.) Für einen jungen Mann, protestan tischer Confessio», Sohn eines Buchhändlers, welcher seine 4jährige Lehrzeit in einer Boch- und Musikalienhandlung mit Leihbibliothek vor Kurzem beendigt hat, wird eine Stelle in einer lebhaften Sortiments-Buchhandlung unter be scheidenen Ansprüchen gesucht. Von seinem Prin cipal wird ihm das beste Zeugniß ertheilt, und da demselben eine gefällige Handschrift eigen ist, so würde sich derselbe besonders zur Buchführ ung eignen, womit er schon in seiner Lehrzeit betraut gewesen. Der Eintritt kann sofort statt- sinden. Gefällige Offerten unter der Chiffre A. 2. wird Herr L. Wienbrack in Leipzig zur Wei terbeförderung in Empfang zu nehmen und so wohl derselbe als die Herren Moritz Hollstein, C. Flemming und E. Aimmcrmann in Glogau über den jungen Mann jede gewünschte Auskunft zu geben die Güte haben. (12541.) Ein Gehilfe in reiferem Alter sucht eine Stellung als Reisender oder in einem Leih bibliotheksgeschäft. Offerten bittet man unter der Adresse W. fff: 3 an die Red. d. Bl. zu richten. (12542.) Ein junger Mann, der seit 7 Jahren in einem größer» Verlags- und Sortiments-Ge schäft der Preußischen Rheinprovinz conditio- nirte und namentlich in den letzten Jahren im Sortiment selbstständig gearbeitet, auch seiner Militärpflicht Genüge geleistet hat, sucht unter bescheidenen Ansprüchen zu Ende September d. I. eine Stelle, am liebsten im Sortiment. Gefällige Offerten werden unter Lit. W durch Herrn A. Bagel in Wesel erbeten, wel cher auch nähere Auskunft zu ertheilen bereit ist. Vermischte Anzeigen. (12543.) Die Hrn. Verleger landw. Werke bitte ich um nochmalige Einsendung von 3 Ex. ihrer Nova von 1857 zur Errichtung mehrerer landw. Bibliotheken. Flensburg, d. 3. September 1857. LH. Herzbruch. (12544.) Erstes VerneioiwE 6er Kubsoribenlen auk Lugusti koeekdii orstione« ueackemieae latiuae*). -MeniurA.- 1 vis Verrioglicbs Oibliotbelc. 1 Herr 8ebulratk vireetor vr. Pass. -dlt-pi'ee 5er DarrsrA: 1 Herr Vr. Akriman ^Ikinoos Mittig, Präsi dent der europäisoben Akademie Kingskill, -fmsterdanr.- 2 Vurcb Herrn dok. IVIiillsr. -dnetam: 1 Die Vibliotkek des Og-mnssiums. dlaireut/r - I Herr ülumroeder, Kgl. pegierungssssessor. 1 Herr Vr. Held, Kevtor u. Professor de« O^mnasiums. üarnderA.- 1 Vie Kgl. O^mnasialbibliotkelc. ftrisel.- I Herr Vr. pb. d. Naek>^. 1 Herr Vr. 1. d. lVIerian. Heris/rerrrr: 1 Herr Vr. Prunn Kierberg. Lerlr'rr.- 1 Herr Oek. I-egstionsrat.il Abelcsn. I Herr Land. pkii. kl. veclcert. 1 Vas Priedricks-Werdsr'sek« 6^mnasinm. 1 Herr Professor Pud. Oueist. 1 Herr Oberlekrer Vr. d. kl. kleinrieks. 1 Herr Vr. I-'kardx, Ovinnasialdireetor und Professor. 1 Herr vr. ?artl>e>, Luebbändlsr. 1 Herr Professor vr. 6. ploetn. 1 Herr vr. pbil. lieind. 8okuitne. dlerniurA/ 1 Vie O^mnasislbibliotkelc. 1 8err Kran? Kielkorn. Porr». 1 Herr 8tnd. med. dosek 8ern. 1 Vie Kgl. O^mnssialbibliutkelc. 1 Herr Professor Vr. Otto dakn. prandendurA: 1 Vie Libliotkelc des O^mnasiums. 1 Herr Oollaborator Ooekler. 1 Herr prok. Vr. Plrnst Koeplce, Vireetor der pittsralcadsmie. 1 Herr Oonreetor A. pkode. 1 Herr Oberlelirer Vr. p. 8ekultne. 1 Herr d. ^Viesilcs, kiuekkandler. ddruunsderA: 1 Herr Professor Vr. Prann öeekmann. prestau. 1. Herr Ober-Oonsistorialratb lVliddeldorps. I Herr 8tud. pkil. Kmil 8ekönborn. 1 Herr Professor Vr. Vaklsn. dlrieA.- 1 Vis Libliotkelc des 0)-mnasiums. /-»«,»/,erA.- 1 Vurok dis Nittler'sebe kuckkandlung. *) Vamit sieb in den Kamen der 8ubscri- bsnten keine Pekler einsclilsieken, werde ieb dieselben von ?Ieit ru ?leit im öürsenblatte abdruelcsn lassen; ieb bitte, mir etwaige Irr- tkümer in der 8ckreibung der Kamen unver- riiglicb mitrutkeilen. 2u fernerer Verwendung stellen prospeote mit 8ubseriptions«ck«inen gern SU Viensten. I-eip2ig, 1. 8ept. 1857. It «. >
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder