Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185709119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-09
- Tag1857-09-11
- Monat1857-09
- Jahr1857
-
1713
-
1714
-
1715
-
1716
-
1717
-
1718
-
1719
-
1720
-
1721
-
1722
-
1723
-
1724
-
1725
-
1726
-
1727
-
1728
-
1729
-
1730
-
1731
-
1732
-
1733
-
1734
-
1735
-
1736
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. s12K86.j Mein soeben erschienenes Verzeichniß einer Samml. von Künstler-Porträts bitte zu verlangen; von den notirtcn Preisen gebe ich 25sth Rabatt und liefere franco Leipzig. Nürnberg, im August 1857. Friedr. Heerdegen. si2687.) x. L. LroMMs' 8ortiment unä ^ntignurium in beipriß empfleklt «ick ^ur Lesorßunß älterer unä neuerer »uitcknärscHer I.iteratur, »aineutNeli beix/isc/rer, l/unr«c/ier, e?ij/tiLc/ier, /tnniseäer, /runLÜsise/ier, /rollänlliscflcr, itafleniso/ier, neu- Ariee/rl«oÄer, norllanrerflcanrsc^er, orientlll!- «cäer, portUAiesrncüer, comanisc/iec, russiselier, stavisc/ier, rpanisc/icr, »NAari'scHer. HK" Oie nälisren Nsäingunße» äes 8e- ruß« weräen uuk Verlangen mitßetkvilt. LNe öeriokunßen rum ^usianäe »inä äirects unä reAeimirssrUe. Oie monatlick von ikm susßs- ßeben« „i/ll</enierne LrttroArax/rre" verrsiek- net äie eini^ermassen wicbtiZe» neuen Kr- sckeinuaZsn äsr äeutscksn unä äer genann ten auslänäiselien Literaturen in s^stemati- scker Anoränung. Wsrtdvollsr« d7suiglceiten aus allen Literaturen sinä soglsleli naeb K!r- «edsinen bei ilun vorrätlng, unä vveräen äen- senigen Hanälungsn, eveloks iliren ganzen üeäark äurel, !l», berisde», naeli vurberge- gangener Vsrstsnäigung mitgstlieilt. (12688.) Behufs Einrichtung einer Leihbiblio thek ersuche ich um gef. billigste Offerten von belletr. Sachen. Angenehm würde es mir sein, wenn ich mit einer ganzen Sammlung gegen die ganze Restauflage von den rühmlichst bekannten Fr. Boigt' s bei mir erschienenen Abendstunden, Freunden ernster und heiterer Unterhaltung, changiren könnte. Hildesheim. Aug. Lax'sche Buchhdlg. (12689.) Die Verleger von: Handels- u. gewerbswifsenschaftlichen, technischen, landwirthschastlichen und forstwissenschaftlichen Werken ersuche ich, in ihrem eigenen In teresse Nova aus den genannten Fächern mir sofort nach Erscheinen in mindestens 2facher Anzahl cinzusenden, da ich die Titel der einge troffenen Neuigkeiten in der bei mir erschei nenden illustrirtcn Wochenschrift ,,Dic neue sten Erfindungen", Auflage 300o, allwö chentlich unentgeltlich veröffentliche. Wien, d. 20. August 1857. WalliShausscr'sche Buchhandlg. Josef Klemm. Für Verlags-Buchhandlungen. (12690.) Kleine Rest-Auflagen von guter Belletristik, Stahlstich-Werke und schö ne Jugendschriftcn, werden zum Export nach Amerika gesucht, auch außergewöhnliche Partie-Preise gangbarer Verlagswerke sind an genehm. Offerten beliebe man sub N. 11 an die Red. d. Bl. zu richten. si26vi.s Bitte nicht zu übersehen! Um Sie noch mehr in dem Vertriebe der Jacobi'schen Unterrichtsbriefe zu un terstützen , lasse ich jetzt einen Auszug aus d e s- sen Broschüre, die Sie bereits empfingen, zur Gratisvertheilung an Freunde der englischen und französischen Sprache drucken. Dieser Auszug aus der größeren Broschüre ent hält ein Vorwort von Prof. Karl Jacobs, Originalbriefe, geschrieben von Personen, wel che diese Unterrichtsbriefe studirten, und eine Aufforderung zur Subscription bei der um Schlüsse namhaft gemachten Buchhandlung. Es ist Ihnen bekannt, daß die Jacobi'schen Unterrichtsbriefe bis jetzt als einzig zur Selbsterlernung der englischen und französischen Sprache dastehen, und daß es dem Herrn Prof. Karl Jacobi vollständig ge lungen , durch die Briefe seine Schüler auszu- bilden, dafür sprechen Hunderte von Zeugnissen, welche ihm unaufgefordert zugesandt wurden. Durch die G,ratisve rbreit ung obiger Broschüre wird es Ihnen leicht werden, viele Abonnenten auf die Unterrichtsbriefe zu gewin nen. Selbstredend müßte dieser Auszug der Broschüre öffentlich angezeigt werden. Da ich am Schluß der Broschüre mit fetter Schrift drucken lasse: Gefällige Be stellungen nimmt entgegen die N. R.'- sche B uchh., so ist es nöthig, daß ich vorher die Anzahl der Exemplare, welche Sie wünschen, weiß, um die Auflage im Allgemeinen feststellen zu können, und ersuche ich Sie deßhalb, mir baldgefälligst Ihren Bedarf anzeigen zu wollen. Berlin, September 1857. <8. Rahn's Separat-Conto. (12692.) Ein klassisch gebildeter Mann, stu- dirter Theolog, welcher in mehreren bedeutenden Ofsicinen als Corrcctor gearbeitet hat, auch im Auctionswcsen und im Buchhandel nicht un bewandert ist, sucht eine wo möglich dauernde Stelle. Etwaige Anerbieten unter der Chiffre 14. 6. wird die Red. d. Bl. weiter zu befördern die Güte haben. fi26S3.j 2ur xvü. LeaMimx! Reine suk äss vollstänäiKste einßeriok- lets ljuekbinäerei empselile ieli äen Herren Iluekksnälorn rnir ßoll. Lerüoksiektißuvß. ßismsntliek macke ick äarauk aufmerk sam, dass ick im 8ts»äe bin, äurek eigenes ba ßer sowokl, als äurolt riellaoke VerbinäunZen Lnmmel-Linbänäe in jeder Ou.'äitÄ mit LroiE-, Oolä-, 8i!ber- u. k)I- senbein-Kaniitui-en, 80xvie mit Ne- ämllou8 in ebenäergelben Oute unä 2u billigeren preßen, ul8 äie kurzer kuetibinäer 68 vermögen, not än.8 8elme!l8te lieröimtellen. Reine -lufstollunß im Lürsenloosls /.ur Ostermesse ist eine annükernäe llroke mei ner leistunßen. labere Auskunft ertiieile iek sofort aut briellicke ^nlraßen. beipriß, Seplember 1857. kuekbinäer. (12694.) Die Reyher'sche Sortbchhdla. (Ferd. Besthorn) inMitau erbittet sich schleunigstOfferten von guten gediegenen Romanen,Novellen rc.Mise- und Länderbcschreibungen, Biographien, dra matischen Sachen rc. aus den Jahren 1850 u. ff. Das Offerirtc kann nöthigenfalls ausge schnitten, muß aber sonst sauber gehalten und vollständig sein. (12695.) Inserate in dcnJntclligenzblättern von: Annalen der Chemie u. Pharmacie, v. Lie- big. Petitzeile IVsN-f. Zeitschrift für rationelle Medicin, v. Henle und Pfeufer. Petitzeile IH^N-s. Beilagen für jede dieser Zeitschriften 3^. C. F. Wintcr'sche Verlagshandlung in Leipzig. f12090.j Au Anzeigen medicinischer Werke empfehle ich das in meinem Verlage erscheinende: Organ für die gefammte Heilkunde. Vl. Jahrgang 1857. Insertions-Preis für die durchgehende Zeile 1Vs S-s. Anheften von Beilagen (750) Berlin- Julius Springer. fi2697.j ^ wirksamen Anzeigen empfehle ich Ihnen den in meinem Verlage er scheinenden Landwirthschastlichen Anzeiger, herausgegeben von »r. C. Schneitler. III. Jahrgang. 2000 Auflage. Dieser Anzeiger wird wöchentlich gleich zeitig mit der in meinem Verlage erscheinenden Landwirthschaftl. Zeitung f. Nord- u. Mit tel-Deutschland, herausgegeben von Or. C. Schneitler, ausgegeben. Letztere verfolgt eine vorwiegend praktische Tendenz, kommt in die Hände aller größeren und intelligenten Grund besitzer, und bietet zugleich einen Sammelpunkt für die Arbeiten der landwirthschastlichen Ver eine. Wöchentlich erscheint 1 Bogen gr. 4. mit Holzschnitten. Die Jnsertionsgebühr beträgt 2S-f für die zweimal gespaltene Petitzeilc oder deren Raum, u. notirc ich Ihnen die selben mit 25 sth in Jahresrcchnung. Bolkszcitmrg. Organ für Jedermann aus dem Volke. Auflage 8700. Täglich Eine Nummer. Die Volkszeitung ist von allen Berliner Zeitungen die liier am meisten verbreitete, und gibt cs für Ankündigungen, namentlich von technischen und populären Artikeln, kein geeigneteres Blatt. Jnsertionsgebühr 2S/ die Petit- zcilc oder deren Raum. Wenn ich den Betrag baar nachnehmcn darf- l->. SEM ich Ihnen I6A')H Rabatt. Bücher deren Besprechung in einer der beiden Zeitungen gewünscht wird, bitte ich an mich zu senden. Berlin. Franz Duuckcr. (W. Bcffrr's Vcrlagshdlg.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht