Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185709141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-09
- Tag1857-09-14
- Monat1857-09
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I'rikcklukLäkI, I)I'. 6. ^ (Oberlekrer »m O^-mnus. nu 8tottin), Lebolso bebrsioss mi- nores. stnso I. Preis 10 8H". Des Loplwlrlös König Oestipus. 8obnl«us- gsbe mit kritischen unst stns Versnwuss er- klürensten Anmerkungen bersusgegeben v. Dr. , Direktor stss Lerlini- scken O^mnnsiums num grünen Kloster. Preis 10 8A leb empfehle meinen Verlaß Ilirer besten Verwenstung nn<I neickn« ergebensd Derlin, im 8eptember 1857. FUliii« ^priilKvr. (12746.1 Demnächst wird erscheinen und bitte zu verlangen: Die Dibel oder die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments (mit Apokryphen) nach der deutschen Uebersetzung 6i. Martin Lnther's. Mit Par.-Stell. 8. Auf ganz weißem Schreibst, dauerhaft i n ga n z (sch warz.) Callico gebunden, besonders als — Schulbibel — empfchlenswerth. Preis netto baar für 1 gebund. Expl. 17^ S-f, für 6 gebund. Expl. 3 -/? 6.S-s. Dieselbe Bibel mit Titelbild in Stahlstich. Prachtband in ganz (engl, und gepreßt.) Callico mit Goldschnitt und geschmack voller reicher Deckcnvergoldu ng vor züglich zu — Geschenken- geeignet. Preis netto baar für 1 Erpl. 27sk S-s, für 3 Erpl. 2^ »/§. IV8. Aus Verlangen steht gern eine Druck probe dieser Bibelausgabe zu Diensten. Potsdam, den 7 September 1857. Z. Schlesier. (Stechert'sche Buchhdlg.) Kotdkll8vkk Laleväkr für 1858 (12747.) Dieselbe» wercie» gegen blitte <Ies Oktober a. e. erscbeinen. Direi te ^usenäitNAen, wen» auck clringenck begekrt, kan» re/, nieAt nracäen, es wirst ss- ciocb auob in cliesem stabre Nie Kinriebtung getroffen weräeii, «lass ssmmtlicbe Dsckete an einem Isge unst /.u gleivkei Xeit von meinem Oommissionür Herrn O'art -Pr. stV/ereeüer in I.eipr.itr nkgeboll wersten könne» Diefenigen Usnstlungen also, welobe stie Ootksisvben Kalenster per Dost xu babsn wünseken, wollen -ärc Kommissionäre in Leip- LiA sieb senste nur „aeä Deipsicz) xeitig mit sten nötkigsn Vorschriften versehen, kotba. I8eptkr 1857 öartii s keise ill Ltrika (12748.) Zweiter Akckruek. leb »cbiekte am 10. August n. e. stss folgensts Oireulsr au«: Von Lurtb's Ueiss i» cllriks. Laust I., weleber wenige Daß« naek stör Versenstung vergriffen war, erscheint im 8ept«mber ein Lweiter nnveräncierter e/^c/rncL. Ks ließen mir noch eine grosse ^nxabl nnerlestißter Lssteilungen, tkeils fest, tkeils ä Ooncl. vor. Ick trage aber Ilestenlcen, clis Kxpestition, selbst cler friiker lest verlangten Kxemplare, obne vorherige .4»frage vorxu- nekmen, u»>l ersuche 8ie clessbalb »»> »och- mslig« Angabe Ibres /baten Destarf«. Das ungewöknlicbe Interesse, welches öem Lcrrtä'sckeu llvisewerlce 2» 1'keil gv- woräe», ersoköpfte clurvb starke diaobbestel- lungen ste» Vorratb so sckneli, stass irb 2>i meine»! Ueciauern keine allgemeine Versenst- ung cle« ersten Lancles vornebmen konnte. Die Krbokung cler -luckage clureli clen balcl be- enstigten xweiten Abüruek wircl micb aber in sten 8taocl set2en, sten Wünseben um Em pfang eines Kxemplars s Oonstltion »llssiti- ger, als es bisbsr gesebeken konnte, 2U ge nügen; mekr wie l kxemplar wercle ieb aber aueb von stein 2weitvn Abciruek nickt a tloncl. geben können, unst feste »falls erst nach Kr- Isstigung ster /osten Lestellungeu. Ootka, I. 8eptbr. 1857. .»„Sil,,* I'tit!>,>>. (12740.) Neuer Roman! Anfang Oktober erscheint bei mir: „ Sb b a t h f e i e r." Roman von Etisk Polka, geb. Vogel. Motto: ,,Merke auf den Sabbath deine- HerjenS, daß du ihn feierst". 2 Bände, ca. 34 Bogen. Preis 2 25 N-s — netto 2 — baar mit 40 hg. Ich bitte um gef. Angabe Ihres Bedarfs. Achtungsvoll Leipzig, 10. Septbr. 1857. Bernhard Schlicke. Angebotene Bücher u. s. w. (12750.) Schmid's Buchh. (H. Sander) in Querfurth offerirt billigst: 1 Wieland's Werke, v. Gruber. 54 Bde. 1823. Geb. Noch gut erhalten. 1 Gutzkow, Unterhaltgn. 1853. Geb. 1 Bd. Fehlt Nr 18. 19. Gut erhalten. 1 Peutz, Museum 1853. Geb. 2 Bde. Neu. 1 Hirzel, Chemie. 2 Bde. in Lwd. mit Ver goldung. Leipzig 1854. Ganz neu. 1 Wurst, Anleit. z. Gebrauch der Sprach- denklehrc f. Elementarlehrer. 2. Aufl. 5. Abdr. 2 Bde. Geb. Neu. 1 Wurst, Sprachdenklehrc. 1850-Geb. Neu (12751.) A. Holdeneckcr in Basel offerirt folgende Antiquar-Bücher in Folio u. Quarto zu äußerst billigen Preisen (gef. Angebote durch Herrn B. Hermann): Atlas ste I« Monarchie prussienne. gr. Pol. m. 10 Karten, 90 lab. u. 93 Kupfertuf kon- ston 1783. Börsenblatt für den Buchhandel 1834. Buchhändler-Zeitung „südd., 1838. 39. 41. Dietioonsire Italien ste Veneroni. 2 Lcl, »Sie 1750. Ileineeoii Elements sueis eivilis. biankl ci 1774. Kartini Kxamen eoneilii Iristsntini. 1578. Gellert's Oden und Lieder, mit Musil. 1804. Hermbstädt, Magazin der Erfindungen u s. w. 30 Th. in 10 Bdn. m. 240 Kupfcr- taf. Leipzig. I.ange, liistori» eoelesiasliea. 0«lse1718. Illustrstest konston diews. 1851. Kunstblatt 1832. 33. 34. 35. 37. 39.40.45. Literaturbl. 1832. 33. 34. 35. 39. 40. 46. Leihbibliothek-Journal 1850. 51. Morgenblatt 1832. 1846. Meyer's Convers.-Lex. Bd. l in 12 Hftn. Menkcn, Gelehrten-Lexikon. Lpzg. 1715. Medicin. Hauptschlüssel, v. Stahl. 1739. Niemeycr, Erziehungslehre. Kl. Fol. 1832. Oeuvres ste iiousseau. 12 liste, konstrvs 1 766 —1783. Passagier in Deutschld. u.Niederiand. 1767. Roman- u.Schauspiel-Katalog. 1700—1810. Statuta der Stadt Basel. Fol. 1756. Tugendspiegel, malerischer. 1844. Untersuchg. theol. Streite. 3 Bde. Halle 1762. Weingart, Vorlesgn. f. Eanlorcn rc. >819. Ferner 800 Theaterstücke v. 200 div. Vers. (12752.) Die C. F. Wintcr'schx Verlags- Handlung in Leipzig offerirt und sieht Gebo ten entgegen: Hesselbach, Sammlung bewahrter Heilfor meln. 16. 1852. Geb. Schömann, Lehrbuch der Arzneimittellehre. Ler.-8. 1857. Eplt. — Lehrbuch der Receptirkunst für Aerzte. Lex.-8. 1856. Posner u. Simon, Handbuch der Arznej- Verordnungslehre. gr. 8. 1855. (12753.) Die .«„blmcv'sche Buchh. in Lieg- nitz offerirt: Buch der Welt 18-42—55. Hlbldrb. Gut gehalt. 22 Familienbuch, deutsches Bd 1—3.1843— 45. Hlbldrb. Gut gehalt. (13 4 -^S. Thieme, vollständig, krit. engl.-deutsch u. deutsch-cngl. Wörtcrb. (5.) 1854. Hlbfrz- bd. Wie neu. (3 20 N-s) 1 l 2 N-s. Hallerstein, Lchrb. d. Elemeniar-Mathem. Mil 6 Kpfrtfln (2.) 1851. Ppb. (3^ 10 N-s) 1 6 N-s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder