Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190405090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-05
- Tag1904-05-09
- Monat1904-05
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4058 Amtlicher Teil. ^ 106, S. Mai 1904. Wilhelm Bnchhol, in Berlin. Rcufeld, Eonr.: Staatsangelegenheit ad Privatsache? Ein Bei trag zur Liisg. der religiösen Frage, slk S.) 8". '04. —. 25 Lscar Coblcntz in Berlin. leteter'liriek. s^u«: '.tilg. meä. Lentral-Leitg.-I (47 8.) gr. 8". x>. v VS 0d (> i! i U ä- L^r° 3. luredgessd. u. erteil. -Vati. (VII, 452 8.) gr. 8". '04. 9. — Theodor Daherkow's Verlag in Wie». Friedrich's, Leo, Einakter-Sammlung. Nr. 1—7. 81 Je 1. — 1. Raudnip. Julia»: Horch! horch! die Lcrch! Lebensbild nach e. Episode aus Franz Schuberts Leben. (44 S.) ('04.) — 2. Gröber, Karl, u. Leo Friedrich: Nach Tische. Lustspiel. (27 S.) ('04.) — 3. Groller. Balduin: Nicht widersprechenLustspiel. ^(24 S.> ('04. > — 4. Grobes. ^Karl.^u.^Leo des Grafen Nikolaus Esterhazy. (32 S.) ('04.) Professor's Höllenfahrt. Humoristisches Epos v. x -s- y. (14 S.) 8". In Komm. ('04.) —. 40 Druckerei Lehrlingshans in Mainz. Weber, G.: Irreführung des protestantischen Volkes. Wie die Professoren W. Herrmann, Th. Kolde, A. Ritschl, A. Harnack u. a. ihre Zuhörer u. Leser üb. die kathol. Religion u. das Christen tum aufklären. (VII, 98 S.) 8°. '04. 1. 20 Alexander Duncker, Verlag in Berlin. vr. vr?,. Nuvevor. XXVI. Fr. 8". 8ul)8l!r.-?r. 2. 50; Viv26lpr. 3. — Dürr sche Bucht), in Leipzig. Dürr's deutsche Bibliothek, vollständiges Lehrmittel f. den deutschen Unterricht an Lehrer- u. Lehrerinnen-Seminaren, Hrsg. v. Sem.- Lehr. Will). Hering, Sem.-Dir. Gust. vorm Stein u. Sem.-Lehr, a. D. Ino. Frdr. Mich. Schiele. 2., 3. u. 16. Bd. gr. 8«. Geb. 6. 40 Gust. Jenner: Kunst u. Künste. Aufsätze ilb. das Schöne, die Kunst u^den Künstler, die bild. Künste u. die Musik. (XII, 206 S.) '04. 1.80. RloUtsi', vriv.-vo2. ILuoul: vor 8lL6pti2iswu8 in äor Vbil080pbi6. 1. Uä. (XXIV, 364 8.) Fr. 8<>. '04. 6. - D. Fedderserr jr. in Clmshorn. Marxen, Karl: Die Sozialdemokratie in ihrer eigenen Literatur. (16 S.) gr. 8°. '04. —. 30 (S. A. Gran L Cie. in Hof. 1 8p62ia.Ura.rt6 03ttbürivF6N8. 2. vorm. ^uü. (VIII, 107 8.) 8". '03. dar 1. 50 I. Habbel in Regensbnrg. Für Herz u. Haus I Familienbibliothek. 7. u. 8. Vd. kl. 8". Geb. in Leinrv. je 1. — 7. 8. Christ, Sophie: Die Sternguckerin. Roman. 2. Aust. (418 S.) ('04.) Hessische Lchnlbnchhandlnng, Rudolph Nötiger in Cassel. Lesebuch, deutsches, f. die Volksschule. Ausg. v in 6 Bdn. 3. u. 4. Tl. Bearb. u. Hrsg, vom Hess. Volksschullehreroerein. 8". In Komm. Geb. n.n. 2. 10 III. b. Aust. (VIII, 216 S. m. Abbildgn.) '04. VN. 1.-. — IV. 4. Aust. (VIII, 232 S. IN. Abbiidgn.) '04. n.ll. 1.10. Ferdinand Hirt in Breslau. Seydlitz', C. v., Geographie. Ausg. L. Für höhere Mädchenschulen u. verwandte Anstalten. In 4 Schülerhesten u. 1 Lehrerheft. Bearb. v. Paul Gockisch. 3. Heft. 8°. —. 80 3, Die außereuropäischen Erdteile. Mit 49 Abbildgn. u. Karten. 7.. durchgeseh. Ausl. (60.—92. Taus ) (96 S.) '04. —.80. Ferdinand Hirt in Breslau ferner: Wiese, Sem.-Lehr. B.. Sem.-Oberlehrer W. Lichtblau u. K. Back haus: Raumlehre f. Lehrerbildungsanstalten. (In 2 Tln.) 2. Tl. gr. 8°. Geb. 2. 50 2. Stereometrie u. Trigonometrie. (Körperlehre u. Dretecksrechnung.) Mil 46 Fig. im Text. 5., erweit. Aust. (228 S.) '04. 2.50. Willig, Sem.-Lehr. Th. A.: Neue Zeichenschule. (In 2 Ausgaben.) Ausg.^. 1. Heft. gr. 8".^ cir . t ^ Wolf, Sem.-Lehr. A.: Biblische Historien Alten u. Neuen Testa mentes f. die Kinder der Mittelstufe in e. dem Alter der Kinder dieser Klasse entsprechenden Ausdrucksweise erzählt. 7., durch geseh. Aufl. (64 S.) 8". '04. Kart. —. 50 H. Hüffel in Colmar. '03. ^ ^ n.n. 1. 50 Oolraar ^vädronck ck68 Nittolaltorg. (59 8.) Fr. 8'^. '04. n.n. —.. 60 Winkler, C.: Die Hexenprozesse in Türkheim in den J. 1628—1630. Nach den Orig.-Protokolen der Stadt Türkheim. Hiezu mehrere Ansichten der auf die Prozesse bezügl. Lokalitäten u. der Marter instrumente. (47 S.) gr. 8". ('04.) n.n. 1. 50 Otto Kaven in Hamburg. Theen, Rob.: Wilhelm Tell im Hamburger Eli)sium - Theater. Scherzspiel. (32 S.) 8°. '04. —. 50 I. U. Kerns Verlag in Breslau. U."lO. »6lt" Ft'^^uduiF6 u. 8.1 9. — I. Längs Bttchh. in Karlsruhe. Hafner, Reg.-R., u. Schlachthofdir. Bayersdörfer: Der badische Fleischbeschauer. Ein Leitfaden f. den Unterricht in den Fleisch beschauerkursen u. zur Selbstbelehrg. der Fleischbeschauer. (XVI, 171 S. m. 1 Formular.) kl. 8". '04. Geb. in Leinw. 2. 50 Albert Langen in München. Vjörnsou, Vjörnstjerne: Auf Gottes Wegen. Roman, übers, v. Cläre Greverus Mjöen. 4. u. 5. Taus. (433 S.) 8°. '04. 3. —; geb. 4. — Hamsun, Knut: Mysterien. Roman. Aus dem Norweg. von Maria v. Vorch. 2. durchgeseh. Aufl. (512 S.) 8°. '04. 4. —; geb. 5. — Lagerlöf, Selma: Eine Herrenhofsage. Aus dem Schwed. v. Pauline Klaiber. 3. Taus. (162 S.) 8". '04. 1. 50; geb. 2. 50 Simplicissimus, lieber. 100 Anekdoten. 11.—15. Taus. (154 S.) 16». '04. 1. —; geb. 1. 50 Langenscheidt sche Verlagsbnchh. in Berlin. Ovid's Werke. 5. Lsg. kl. 8". —. 35 5. Metamorphosen. Deutsch im Versmaße der Urschrift. Übers, u. erläutert v. Prof. vr. Nhart. Suchier. 5. Lfg. 5. Aufl. (3. Bd. S. 1—32.) ('04 ) Plinius Cäcilius Secundus, des C., Briefe, übers, v. Ernst Klußmann u. vr. Wilh. Binder. 7. Lfg. 2. Aufl. (3. Bd. S. 1-48.) kl. 8«. ('04.) —. 35 Plutarch's Biographieen. Deutsch v. Prof. vr. Eduard Cyth. 13. Lfg. 3. Aufl., red. v. Prof. vr. H. Uhle. (7. Bd. S. 1-48.) kl. 8». ('04.) —. 35 Sueton's Kaiserbiographieen. Verdeutscht v. Prof. vr. Adf. Stahr. 8. Lfg. 3. Aufl. (S. 337-384.) kl. 8«. ('04.) —. 35 Birgilius Mar^Publins. ^ 3 Lfg- ^ kl. 8°. ^ —. 35
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder