Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185709234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-09
- Tag1857-09-23
- Monat1857-09
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(13257.) In meinem Verlage erscheint vom Oktober d. Z. an die Zeitschrift: Kritische Malier für Literatur und Kunst. Unter Mitwirkung von Eduard Schmidt-Weißenfcls. Heräusgcgebcn und redigirt von I. L. Kober. In wöchentlichen Nummern von I '/z bis 2 Bogen, gr- 8. Preis vierteljährlich IVs^ oder 2 fl. E.-Mze. Diese neue Zeitschrift wird neben Cha rakteristiken und Biographien bedeu tender Gelehrten, Schriftsteller und Künstler ausführliche Berichte über hervorragende Erscheinungen der Literatur, der bildenden und darstellenden Kunst — mit Ausschluß alles Fachwissenschaftlichcn — enthalten, und so in Verbindung mit einer fortlaufenden Bi bliographie eine sich stets ergänzende Li teraturgeschichte der Gegenwart bilden. Daß ein solches.Blatt, unter besonderer Einflußnahme eines als Literar-Historiker allseitig bewährten Mannes, wie Eduard Schmidt-Weißenfels, und bei thätiger Theilnahme unserer besten kritischen Talente, zur Annäherung und Vermittelung der literarischen Interessen Nord- und Süd deutschlands wesentlich beitragen, und somit dem gesummten deutschen Buchhandel von unverkennbarem Nutzen werden muß, unterliegt wohl keinem Zweifel, und darf ich demnach wohl mit Zuversicht einer allgemeinen freundlichen Verwendung für dies Unternehmen entgegensehen. Um Ihnen hierbei nach Kräften förderlich zu sein, liefere ich die am 7. Oktober erschei nende Nr. 1 in beliebiger Anzahl gratis, und belieben Sie Ihren muthmaßlichcn Bedarf davon durch Naumburg's Wahlzettel schnell stens zu bestimmen. Die Fortsetzung wird nur auf Ver langen und unter Quartal-Berechnung mit 30 ?h baar erpedirt. Prag, 17. September 1857. Die Verlagsbuchhandlung I. L. Kober. (13258.) In 11 Tagen erscheint in der Zu- panski'schen Buchh. in Posen: kovivse r mogo o/.asu, erzdi prrzgodz: li- lewsltie. 1-^15 8A. (Eine sehr interessante Neuigkeit.) I-enurtovior, 8wipta 2olis. 10 8§ss. Der dritte Band des Werkes: I-ites ao ros gostse inter kolonos ordinomgue kruejferorum. Mit dem Inhaltsverzeich nisse. Besondere Exemplare des Inhaltsverzeich nisses empfehle ich denjenigen Handlungen, die sich für dieses großartige Werk mit Erfolg ver wenden wollen, und auf Erfordern stelle ich cs ibnen zu. Der Ladenpreis dieses Werkes ist 48 «L. Nur auf Verlangen pro nov. (1325!).) Bei Im. Tr. Älöller in Leipzig erscheint demnächst in neuer Auflage: Wer Driefschülcr. Enthaltend: 150 Kinder- und 275 Musterbriefe nebst 50 Geschäftsaufsatzcii und dom Wiffensnöthigen über Titelwesen, Aeußerlichkeiten, Verschluß, Ver senden re. der Briefe. Zunächst ein Lehr- und Lern-Hülfsmiitel beim stylistischen Unterrichte in Volks- und Fortbildungsschulen sowie berathendes Handbuch zur Selbst-Uebung im schriftlichen Gedankenausdruck für die von der Schule entlassene Jugend. Von Gg. A Winter, Oberlehrer an ver Bürgerschule zu Kirchberg. Dritte Auflage. Brosch. Preis 15 N-s. (13280.) In Kurzem erscheint in 2. Auflage: Fr. Grrstäcker's Hessen. Band 1. 2. und ist alsdann das vollständige Werk, 5 Bde. » 7 15 R-f oder 13 fl. ord., wieder zu ha ben. Exemplare a Condition stehen in mäßiger Anzahl zu Dienst. Stuttgart, den 16. September 1857. I. (8. Cotta'sche Buchhandlung. NS. Nur auf Verlangen pro nov. (13261.) Im Verlage von Im. Tr. Woller in Leipzig erscheint demnächst in d rittcr A uf- lage: Fliegendes Album für ernste und heitere Declaination. (Ausgewählte Sammlung aus Saphir's Dichtungen.) ' Dritte Miniatur-Auflage. Mit dem Bildniß des Dichters. (Brosch. » 1 ,/S 20 N-f.) (In Rechnung 33^/z')h: 3 R-s netto.) — (Baar: ein zeln 40 gh: l^e netto. Bei je 6 Ex. baar 50 11/10 Ex. baar 50 gh.) (Eleg. gebunden mit reicher Decken-Vergoldung und Goldschnitt ä2>^. — 188. Nur fest. —) (In Rechnung fest: 25?h: > ^ 15 N-f netto,) (baar 40gh (excl. Einband) netto 1./ 9 N-f.)*) In diesem sehr reichhaltigen Album — von der Kritik einstimmig bezeichnet als eine äußerst *) IV8. Von der zweiten Auflage ist noch eine kleine Partie eleg. geb. Exempl. (mit und ohne Deckenvergoldung und Goldschnitt ä 2>^) vorhanden. Diese vfferire ich hiermit, so weit der geringe Vorrath reicht, mit 50 g/, (incl. Einband) also ä Inetto baar. takt- und geschmackvolle Auswahl aus den besten Produkten Saphir's, dieses ersten Virtuosen unter den Dichtern der Gegenwart — sind die herrlichsten Blüthen von dessen allbekanntem und unerschöpflichem Hu mor und unverwüst lich harmlos lebensfroher Laune mit den Dielen wohl weniger bekannten köstlichsten Perlen sei nes tief gemüthl. Ernstes in einen lieblichen Strauß gewunden. Um ernste Kreise zu erhei tern und fröhliche zu ernsten Gedanken anzu- regcn, hat es wohl niemals bessere Vermittler gegeben, als diese ebenso sinnigen als zarten ernsten Gedichte von anerkannt hohem poe tischem Werthc und diese Witz und Satnrc spru delnden Gedankenspiele Saphir's. 6ern werden tkätige lüesebältsfreunde durck luserLte unterstiitrt, wenn mindestens Koste»»»- tkeil von denselben übernommen wird; dock »ins» ick vorherig« IVlittbeilung erbitten: 1) in welclie 2ci'escüri/k soll inserirt »er' <ie» z » 2) wie sind <lle vollen tlebükre» pro 2«ile; 3) wieviel so» getragen werden. (13262) kraelrtwerli. (Xur aus Verlanxen!) In Kurrem wird Lur b'ortsetrung gcssndt, wo es gewünscht wird: die dritle bioserung von öLeäekvr, tlie Lier ckor eui-opüiselien VoZeh nach derbislnr gemalt, lflil der Nvsohreibung des biesibaues von öreäni und Ifl. dressier. 8 1'akeln und lext in I:np.-bnl. 8ul>sor. kreis ä 4-^. Nachdem die vielfache», der volllioinme- »en Ausführung der Tafeln entgegen stellen den 8chwieriglceiten nun beseitigt sind, wer den dis folgenden in gleich rascher Holge, und üwar in einer den OriginalreivknungeN sollend,der ^kus/A/irunA erschei nen. Ibre 8esel>Ie erwartend mit Hochachtung Iserlobn, 8eptbr. 1857. Angebotene Bücher u. s. w. (13203.) I. Rickcr in Gießen offerirt: 1 Annalen der Chemie. 1832—1856. Geb» 1 do. 1832—1848. Brosch. 1 Edinburgh »ow philosophioal sournsl. dir. 110-113. 1 Poggendorff, Annalen. 1855 u. 1856. 1 Dingler, polytechn. Journal. 1850 u. 1856. 1 Sitzungsberichte der Wiener Akademie. Mathemat. naturw. Classe. 18. bis 21. Bd. 1 kulletin do I» dass« pkz-sieo-mathoin. de I'^oademie do 8t. koterslidurg. Vol. 12. 13. 14.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder