Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185709281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-09
- Tag1857-09-28
- Monat1857-09
- Jahr1857
-
1853
-
1854
-
1855
-
1856
-
1857
-
1858
-
1859
-
1860
-
1861
-
1862
-
1863
-
1864
-
1865
-
1866
-
1867
-
1868
-
1869
-
1870
-
1871
-
1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kern in Darmstadt. 6508. Lesebuch, erstes, f. Elementar-Schüler. 1. 15. Aust. 16. Geb. 3 NA Kcßmann in Ecnf. 6509. kirrtet, k. I., st lä. lluurbert, IVlonograpbie 6s» cbeloniens 6s la molasse suisse. gr. 4. 1856. Oart. *8>s 6510. Seiler, Z., über Rückgraths-Verkrümmungcn u. deren Heilung ver mittelst der elektro--galvanischen Jnduction. 8. Geh. 21 NA König in Hanau. 6511. Löhr, I., drei Blimcher aus Frankfort. 8. Geh. *4 RA Lcchncr'S Uni».-Buchh. in Wie». 6512. Fornasari-Verce, A. I. v., kleine italienische Schulgrammatik, gr. 8. Geh. *24 NA 6513. UleiiiLsl, k., die Küssnbaknsn u. Ilampkscbikkabrten nebst <Ie» dsxu gebürigen Kost-Oourse» in Oesterreick, velltscblsud, Italien u. den angränr. I-ändern. 1857. 3. Xusg. 8. Oeb. baar * ^ >s 6514. Hermann , Z., Anleitung zum anschaulichen Zählen, Anschreiben u. Aussprcchcn der Zahlen. 8. Geh. * ^ >s Löffler in Mannheim. 6515. Schlatter, G. F., Auchthausstudien, die Frucht einer sechsjährigen Einzelhaft. 1. Hst. gr. 8. In Comm. * L -s Merseburger in Leipzig. 6516. Flügel, G., Cantaten, Responsorien u. Vota Lpostolica aus die christl. Festzeiten. Op. 50. gr. 8. Geh. Vi -s 6517. Hentschel, E., Hundert Rechenaufgaben elementarisch gelöst. Eine prakt. Anleitg. die Aufgaben der Regel de tri, Wechselrechnung re. zu lösen. 3. Aufl. 8. Geh. ^ ^ 6518. Merling, I., Hundert musikalische Aufgaben f. Lehrer u. Lernende zur Beförderung e. gründl. Unterrichts in der Tonkunst Hrsg. 8. Geh. * ^'? 6519. — musikalisches Laienthum. 8. Geh. ^ ^ 6520. Widmann, B-, kleine Gesanglehre f. die Hand der Schüler. 2. Aust. 16. Geh. * 4 NA 6521. — Vorbereitungs-Cursus f. den Gesangunterricht. Eine prakt. An leitg. zum Gehbrsingen. 10. Geh. *4 NA Nicolai'sche Buchh. in Berlin. 6522. Lekaslor, LI., dis König!. IVluseen v. ösrlin. Lin pralct. öland- buck rumössuck der Oalerien, Sammlungen etc. 6. leiten u.Xeuen Lluseums. 2. fäusg. gr. 16. Oart. *12t/z IVA Otto in Erfurt. 6523. Witz über Witz in Novellen u. Geschichten, Anecdoten u. Gedichten. Hrsg. v. C. F. v. Naundorf. 16. In Comm. Geh. 6 NA Pcrthes-Befscr K Mauke in Hamburg. 6524. Buek, F. G , die hamburgischen Oberalten, ihre bürgerliche Wirk samkeit u. ihre Familien, gr. 8. Geh. * 2 -s 12 NA Picrcr in Altcnburg. 6525. Pierer's Universal-Lexikon der Vergangenheit u. Gegenwart. 4. Aust. 18. Lsg. Ler--8. Geh.*'^>s I. L. Schmib'z BcrI. in Nürnberg. 6526Weizs, L.., die Llsmente 6er anal>tiscken öioptrili. 4. 6el>. * 1t/z ^ Schöningh in Paderborn. 6527. Nicolas, A-, die allerseligste Jungfrau Maria. Reue Studien üb. dasChristcnthum. Aus d. Franz, übers, v. S. Hester. 2. Bd. 2. Hälfte, gr. 8. Geh. 18 NA E. Ächulgc s Buchbr. in Berlin. 6528. Veteran, der. Kalender f- alle Klaffen d. Volks auf das I. 1858. 8. Geh. baar *6 NA; durchschossen baar *7 NA Seidel in Wie». 6529- killsrsvlorkk, L.., 6s» 57. lnlanteris-kegiment K ürst lablonowslci u. 6!e Kriegs »einer Leit. I>ex.-8. In Oomm. Oeli. *4 ^ Stalling in Oldenburg. 6530. 8u8kerville, engliscbes I-eseduck k. Anfänger. Nit Lrlällter- ungen u. s. vollstand. IVörterbucbe. 2. fällst, gr. 8. 6sk. * 1/g >s 6531. Gesellschafter, der. Ein nützlicher u. unterhaltender Oldenburgischer Haus-Kalender auf das I. 1858. 18. Jahrg. 8. Geh. * ^ ^ Stallingin Oldenburg ferner: 6532. Harms , C-, methodisch geordnete Aufgaben zunächst zur Uebung im schriftl. Rechnen. 4. Aust. 8. * Vs ,s 6533. Hauskalender, der Oldenburgische, od. Hausfreund auf das I. 1858. 32. Jahrg. 4. Geh. **2^ RA 6534. Kalender, Oldenburgischer neuer, f. den Bürger u. Landmann auf das I. 1858. 8. Geh. ** 1U RA 6535. — Oldenburgischer verbesserter kleiner, auf das I. 1858. 16. Geh. ** 1^ NA 6536. ULcdricbteii, »tstistiscbe, üb. 6a» Orossksrrogtkllin Oldenburg br«g. vom ststist. öureau. 2. Ult., entb. 8tan6 der Bevölkerung im Orvssbernogtb. Oldenburg. 1. Xbtb. gr. 4. 6eb. * 11/g >s 6537. Rancke, I. M., Exempelbuch zum gemeinnützl. Rechnen f, Bürger- u. Landschulen. 14. Aust. 8. 1856. "/z >s 6538. Stacke, L., Erzählungen aus der mittleren u. neuen Geschichte in biograph. Form. 1. Thl. A. u. d. T.: Erzählungen aus der Geschichte d. Mittelalters. 2. Aust. gr. 12. Geh. * 18 NA I. F. Steinkopf in Stuttgart. 6539. Roth, C. L-, kleine Schriften pädagogischen u. biograph. Inhalts m. e. Anhang latein. Schriftstücke. 2 Bde. 8. Geh *2U >s Tcubner in Leipzig. 6540. Lristopbani» comoedia» edidit l'k. öergk. 2 Vol. Ldit. II. 8. Oek. a 116. 13^/2 IVA; Velinpap. ä lld. 21 IVA 6541. L.e»ckxli tragoediae. kecognovit et praelatu» est Ouil. öindor- stus. Ldit. 111. 8. Oek. * 1^ >s; Velinpap. 18 IVA 6542. vionis vkrzisolltoini oratio,»es. kecognovit et praelatu» est l-ud. vindorliu». 2 Vol. 8. Oek. a öd. 24XA; Velinpap. ä 66. 1 ,s 6543. üirripidi» tragoedias ex recensione X. IVauclcii. 2 Vol. Ldit. II. 8. Oeb. ä öd. 13^/z XA; Velinpap. ä öd. 's 6541. kliiii Lecundi, 6., naturali» bistoriae libri XXXVII. kecognovit atqus indicibu» instruxit I,ud. lanus. Vol. III. 8. 6ek. 18 XA; Velinpap. 27 IVA 6545. Ltobaei. I., storilegium, recognovit 4. Lleineke. Vol. IV. 8. 6sl>. U 's i Velinpap. 1 -s 6546. lpaviti, Oornelii, libri qui supersunt. Itsrum recognovit 6. Halm. 2 Vol. 8. Oeb. ä öd. 9 IVA; Velinpap. ä öd. 1/. ,s 6547. — Xgricola. Oermania. vialogus de oratoribu«. Iterum recognovit 6. Naim. 8. 6ek. 3U XA 6548. Lerenti, ?., comoediae. kecensuit X. Lleckeisen. 8. Oeb. 9 XA> Velinpap. ^ >s 6549. Comptoir - Kalender f. 1858. qu. Fol. * 2t/z NA; aufgezogen * 6550. Etui-Kalender f. 1858. qu. 16. * 2^/2 NA; aufgezogen * 's 6551. Haus-Kalender, allgemeiner, f. 1858. 8. Geh. * A durchschos sen * 6 NA Vereins-Buchhandlung in Berlin. 6552. Volks- Kalender, deutscher. 1858. Hrsg. v. F. W. Gubitz. 24. Jahrg. 8. Geh. * 121/2 RA Allgern. Deutsche Verlags-Anstalt in Berlin. 6553. Lange ll., E., Geschichte der preußischen Landwehr seit Entstehung derselben bis zum I. 1856. Historisch dargestellt, gr-8. Geh. *1<s 18 RA 6554. Verfassung, die preußische, in ihrer gegenwärtigen Gestalt, m. Hin blick auf ihre Entstehg. u. Entwickclg. 8. Geh ^ ^ v. Waldheim's rylograph. Anstalt in Wien. 6555. Oesterreichs kirchliche Kunstdcnkmale der Vorzeit. 3. u. 4. Lfg. gr.Fol. a*lU.s Weidmann'sche Buchh. in Berlin. 6556. Iiireian's ausAevvrikIte 8etiriften. Lrlclärt v. Kommerliroät. 3. L6ekn. §r. 8. Oek. Wigand in Göttingen. 6557. Altmüller, F., Erntebüchlein. 8. Geh. 1/2 's 6558. kick, I,., über die Orsacben der knockenkormen. Klxperimontal- Ontersucbung. Imp.-4. Oek. * 1 -s 6559. Was Ihr wollt. Unterhaltendes u. Belehrendes aus Heimath u. Fremde. 3. Bd. 16. 1858. Geh. * ZL ^ ^ ^ - 6560. VigLuck's poclret miscellan)'. Vol. V. gr. 16. 1858. Oeb. * >s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht