Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185710094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-10
- Tag1857-10-09
- Monat1857-10
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ankündigung der Berliner Revue. (14218.) Mit dem 1. Octobcr e. beginnt ein neues Quartal der Acrlincr Revue. (Der XI. Band.) Sie wird bringen: Einen neuen Roman von George Hesekiel: ,,Der Patricier und sein Haus." — Aufsätze: Ueber den Capitalis- mus. — Ueber die neueste Politik. — Ueber die socialen Verhältnisse Rußlands. — Ueber die neuesten Erscheinungen der Literaturen Deutsch lands , Frankreichs und Englands. — Ueber die beginnenden Sitzungen der Häuser des Landtags. — Skizzen aus dem französischen Volksleben. — Correspondenzen aus den Hauptstädten Europa's re. rc. Wöchentlich erscheint ein Heft, ca. 3 Bo gen stark. 13 Hefte bilden einen Band. Preis pro Quartal 2 ^ 7^ SA, 1 ^ 20 SA netto, nur gegen baar. Aeltere Bände mit erhöhe- tem Rabatt in Rechnung. Au allen Bänden sind Einbanddeckel vorräthig, mit goldener Schrift auf grünem Callico. Preis 10 SA, 7^j, SA netto baar. Wir bitten Ihre Bestel lungen recht bald zu machen. Berlin. Die Expedition der Berliner Revue. F. Heinicke. (14219.) Soeben erschien die zweite Num mer der: Zeitschrift für Kauhanhwerker, unter Mitwirkung der Lehrer der Baugewerk schule zu Holzminden herausgegeben von A. L. Haarmann, Kreisbaumeister rc. JnhaltderzweitenNummer: 1) Wann sollen wir massiv oder von Fachwerk bauen? 2) Das Grabkreuz. 3) Ueber Gesimsglieder ungen des Putzes. 4) Ueber absolute Festig keit der Hölzer. 5) Ueber eiserne Dach- constructionen. 6) Ueber Fahrbrücken. 7) Ueber Brunncnanlagen. Vermischtes: Anfragen. Gips zum Facadenputz und über Fensterbeschläge betreffend. Glasziegel. Li teratur. Beilage: Zwei Bogen Zeich nungen. Die Zeitschrift erscheint monatlich mit in den 1H^ Bogen starken Text eingedruckten Holz schnitten und lithographirtcn Beilagen. Preis vierteljährlich U ,/< mit 25 hh Rabatt. Wir versenden diese zweite und die fol genden Nummern nur auf feste Bestellung. Probenummern stehen fortwährend zu Diensten. Braunschweig, 1. Octobcr 1857. Schulbuchhandlung. (14220.) Bei Tendier « Co. in Wien ist soeben erschienen: Do. Joh. Aep. Vogtes Volks-Kalender für 1858. Mit Zeichnungen vonHaßlwander, Kah ler, Kollarz, Laufbergerund Müller, in Holz geschnitten von R. v. Waldhei m's xplographischer Anstalt. 12 SA ord., 9 SA netto, 8 SA baar. (14221.) Jur Verwendung empfehlen wir: Lavater (I. C.), Worte des Herzens. Für Freunde der Liebe und des Glaubens. Herausgegcben vonC-W. Huseland. Elf- r e Aufl. Miniaturausgabe. < 1857.) Eleg. geh. 12 SA ord-, 9 SA netto. Gebunden mit Goldschnitt 20 SA ord., 15 SA netto. Baar: 6 Expl. geh. für 1 >/? 15 SA, desgl. geb. 2 -/? 15 SA. ZehnteAufl.Prachtausgabe. (1856.) Mit biograph. Einleitung von A. Krum- macher. Mit Farbendrucktitel und L.'s Portrat in Stahlstich, gr. 8. In engl- Einbd. mit Goldschnitt 1 15 SA ord., 1 3U SA netto. Baar 6 Expl. für 6 Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhdlg. in Berlin. (14222.) Probeexemplare von Lavater, Worte des Herzens. Vorletzte (9.) Miniaturausgabe (1855). erlassen wir Handlungen, mit denen wir nicht in Rechnung stehen, soweit der ge ringe Vorrath reicht, gebunden mit Goldschnitt (ord. 20 SA) für 12^ SA baar. Es wer den nur saubere Exemplare ausgeliefert. Berlin. Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhdlg. (14223.) Bei Tendier L» Co. in Wien ist soeben vollständig erschienen, und nach den ein gegangenen Bestellungen pro novitate versandt: Me österreichische Regentenhalle. Biographien von Ottokar Lorenz. Mit 37 Bildnissen nach Zeichnungen von A. Schöne, I. Selleny und F. Lauf berger. In Holz geschnitten in den xylo- grasischcn Anstalten von BraunckSchnei- der in München, E. Kretzschmar in Leipzig und R. v. Wald heim in Wien. Broschirt 1 -/? 20 SA, elegant in Leinwand gebunden mit Mosaik-Deckel und Rücken pressung 2-^4 SA. Ebenso in Chagrin- Leder 3-/? 10 SA. In Rechnung mit Zh, baar mit Vs- Separatauszabe der Bilder aus diesem Werk u. d. L.: Die österreichischen Regenten. Ausgabe in Papier-Etui schwarz 12 SA. Ausgabe in Leinwand-Etui colorirt 1-/2 2 SA. (14224.) Liißljzvlie Leepsakes. 8v«I>sn «rsekien: Dbe I>ovos ok Ibs koets, or Portrait« os Ideal Deaulx. 4. 8ot»vs rr 5-/? 20 8A, co lo, irt 11-/? 20 8A. Vas Oourt-.4Ibun> und da« Xeepsalcs er setze!,>en in diesem latzre nickt. 2u berietze» durck 1-ondon. Hiiiuu». (14225.) Zur Weihnachtszeit lasse ich WatdmnUer's Gedichte. Geh. 1-/?,eleg. geb. 1-/? 6 SA ord. Wai-mülter, Onsoiu pnssare. Geh. 1 -/?, eleg. geb. 1-^6 SA ord. mehrfach inseriren; ich ersuche die verehrl. Sor timentshandlungen, darauf Bedacht nehmen zu wollen. SK" Auf 6, gleichviel ob von einem Bande oder von beiden gemischt, gebe ich 1 Freiexem plar, in Rechnung mit 33^, baar mit 40HH. Gebundene Ex. kann ich nur fest liefern. Otto Meißner in Hamburg. (14220.) In Kommission bei Ip, Hx. Urovle I>»II8 in l-eipriA ersckisn: liottlior, ltl.) l.edrdved 6er 6ollt«rvi88en8ekLtt M-' ckeu/sa/io» AucMamckei. I. Die 6ontorvt-i886ll8clillkt. preis: Drosck. 4 -/?. kloA. xed. 4(^ ^ baar. II. Oie öuekIiklltunA. preis: lirosotz. 3 Ulex. Zetz. Zstz -/? daar. 8uxp1ement: vor ssLbresudsokluss des Luobbändler». kreis: 3 klA baar. (Oer Lrtrsx ist rum Desto» des Vereins rur OiUorstülrun^ külsbediirlli- ffer Duclikundler bestimmt.) (14227.) Am I. Juli d. I. gab ich aus: Der Vesuv und die Umgebung von Neapel. Eine Monographie von A Roth. gr. 8. Mit Tafeln und Holzschnitten. Engl cart. Preis 4,^ lOSA mit 25 sto- Jch erlaube mir jetzt, wo die Herbstfcricn beendet sind, auf dieses bereits anerkannte Werk aufmerksam zu machen, und bitte thätige Hand lungen freundlichst, Geologen, Mineralogen, Geographen, Physiker u. s. w. in ihrem Kun denkreis ganz besonders auf diese Erscheinung hinzuweisen. Berlin, den 1. Oktober 1857. Wilh. Hertz. Bcsser'sche Buchhandlg. (14228.) Zur gef. Verwendung empfehlen wir: Oltrogge's Auswahl deutscher Dichtung von ältester Zeit bis auf die Gegenwart. Mit biographischen u. literar. Notizen. 1857. eleg. geb. l'/s^- — Auswahl deutscher Prosa. 1857. -/?, eleg. geb. 1V»^- Tegner's Consirmanden. Min.-Ausg. m. Goldschn. u. Titelbild, Herold S> Wahlstab'sche Buchh. in Lüneburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder