Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185710234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-10
- Tag1857-10-23
- Monat1857-10
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sI5038.j Außer den bereits versandten Volks-, Schreib-, Wand- und Comtoir-Kalendern ex- xedirten wir heute folgende von den in unserm Verlage aus das Jahr 1858 erscheinen den Kalendern: Den Vereinigten Geschichts-, Haushaltungs und Garten-Kalender. In 4. Mit 1 Stahl stich. Roh 10 SA 71/s Pfg. Brosch. 1114 SA netto. Den historisch-geographischen Kalender. In 4. Mit 1 Stahlstich. Roh 5 SA 10 Pfg. Brosch. 614 SA netto. Den Haushaltungs-Kalender. In 4. Mit I Stahlstich. Roh 5 SA 10 Pfg. Brosch. 614 SA netto. Den Geschichts- und HaushaltungS Kalen der für die Prov- Ost- und Westpreußen. In 4. Mit 1 Stahlstich. Roh 6 SA 2 Pfg. Brosch- b/z SA netto. Joh. Neubarth's astronomisch-historischen Schreib-Kalender für Schlesien. In 4. Mit 1 Stahlstich. Roh 614 SA. Brosch. 6U SA netto. Den Verbesserten Kalender. In 12. Mit 1 Illustration. Roh 3-KSA. Brosch. 4 ^A netto. Den Preußischen Militair-Notiz-Kalender. 2. Jahrgang. Schmal 12. In Cattun ge bunden. MitBleistift. ord. 20 SA, netto 15 SA- Den Berliner Taschen-Kalender. Mit sau berem Titclkupfer in eleg. Einband mit Goldschnitt und vergoldeter Deckcnvcr- zierung. Miniat.-Form- ord. 15 SA, netto 10 SA- Die darin enthaltenen Original-Gedichte, durch Poesie wie ihren Inhalt gleich anziehend, wie der saubere, sehr reich mir Gold verzierte Einband, eignen denselben vorzugsweise zum Toilettengcschenk für Damen. Den Berliner Genealogischen Kalender. Mit 6 Stahlstichen und 1 Holzschnitt. 8. Carkonnirt ord. 15 SA, netto 1114 SA, in Eambric mit Goldschnitt und vergol deter Deckenvcrzierung, ord. 1 netto 20 SA. Den Notiz- und Reise-Kalender. 4. Jahrg. In Cattun gebunden mit Tasche u. Blei stift. Schmal 12. ord. 171/2 SA, netto 12«/s SA. In fester Rechnung geben wir auf sämmt- liche Kalender auf 25/1, 50/2, 100/5 Frej- Exempl. und bitten die Handlungen, welche da von noch nicht verlangten, dies schleunigst zu tbun. Berlin, den 15. October 1857. Trowitzsch K Loh«. s 15030/ Mg Fortsetzung erschien und wird von mir in Commission dcbitirt: Zeitschrift für Entomologie, vom Verein für schlesische Insektenkunde zu Breslau, her- ausg. von Aßmann. 10. Jahrg. 1856. netto 1 ^ 15 SA. Job. Urban Kern in BreSlau ! sI5040.j Heute erschien und wurde versandt: ! Hegel und seine Jeil. Vorlesungen über ^ Entstehung und Entwickelung, Wesen und Werth der Hegel'schcn Philosophie von R. Haym. Geh. 2^ Der Verfasser des Lebensbildes Wilhelm'« von Humboldt hat in diesem Werke eine geschicht liche und daher allen Gebildeten zugängliche Verständigung über den Sinn und Werth der Hegel'schen Philosophie gegeben. Gestützt auf die gedruckten und ungedruckten Originalqucllen, hat er das Leben und die Zeit Hegel's in einer ^ Weise zur Darstellung gebracht, die sein Werk . als eine unentbehrliche Ergänzung zur Rosen- kranz'schen Biographie, wie nicht minder als ein abschließendes Supplement zu den Werken He gel's erscheinen läßt. Cond, kann ich nur in mäßiger Zahl, Nachbestellungen nux fest cxpediren. Berlin, den 10. October 1857. R. Gacrtner. si504i/j LllllMls kar 1858. üäaiinigtaclie s» uns gerlelitet« ^»lraxe» üu beanrworten, rsigen wir liiermit an, -las« 1 un<1 „üoa/c ,1/ Lenuti/" i» ckiesem llakrs nroät erscllein«». üeren 8to>Ie > emptoblen veir sie loltzenelea soeben in eie- ! Zsntester /eusstattunK «rscbienenen Werlee: Ist« lloves ok tbs kost», or llortraits ol läsal Original 8teel Lngrsvings ckrsven bz- tbe/niost eminent ^.rtists snä en- grsveä bx blote. Witli illustrstive lext bz- » cho. 4. In schö nem kinbsnäo mit Ooläsolmitt. 1 Fl sl>. vssselbe, co/orrrt 2^2 «I>. kos'», üäßsur L.11g.L, koetiesl Worbs. Witli orig, älemoir. Illustr. llsrlet Höxter > snä otker eminent Artist« in tke Iiigbvst ^ st^Ie ot Woock bingrsving. Imp. 8. 6!otl> extra 1 F 1 s!i. LrztLiit's, William Lnllsn, l'oems, eollec- teä snä srrsngeä d; tke ^utbor. Illustr. xvitk 71 elioiee Illuslrstions on Wooä l'rom vravings d>eminenl^rtists. 8. Olotli extra 1 F 1 sli. kerlin, Octbr. 1857. 4e. K Ho si5042.z Zur Weihnachtszeit lasse ich Wal-müller s Gedichte. Geh. 1 -/f, eleg. gcb. I g SA ord. ! Waidmüllcr, llinseia gnssruo. Geh. 1 -/A eleg. ged. I 6 SA ord. mehrfach inseriren; ich ersuche die verchrl. Sor- ! timentshandlungcn, darauf Bedacht nehmen zu ! wollen. Lus 0, gleichviel ob von einem Band« od^r von beiden gemischt, gebe ich I Freiexem plar, in Rechnung mit 331tz, baar mit 40ßh. Gebundene Ex. kann ich nur fest liefern. Otto Meißner i» Hamburg. s1504S.s ?. ?. Ich mache Ihnen die ergebene Anzeige, daß soeben die dritte Auflage von dem vielver- brcitcten Werke: Geschichte des preußischen Vaterlandes von vr. Ludwig Hahn, « Geh. ReglerungS-Rath. mit der 0. und 10. Lieferung complet geworden ist und nunmehr in einen Band geheftet von mir ausgegeben wird. Das Buch ist in dieser neuen Auflage durch zwei übersichtliche Stamm tafeln des preußischen Rcgentcnhauses vermehrt, und bis zu diesem Jahre fortgeführt. Ich habe trotzdem den Preis wie früher bestehe» lassen: Geheftet 1 20 SA, elegant in Leinwand gebunden 2 wovon ich 25ßh Rabatt bewillige, kann jedoch dieses überall bekannte Buch nicht anders als fest versenden. Bei der herannahenden Weih nachtszeit wird es preußischen Handlungen ge boten sein, sich Exemplare auf dem Lager zu halten, da die Kritik und Inserate bewirken werden, daß dies Buch, welches für Groß und Klein geeignet ist, vielfach zu Geschenken ge wählt wird- Ich bitte Sic insbesondere, dem Buche Ihre fernere, bisher so erfolgreiche Lhä- tigkeit zuzuwcnden, und will Ihnen trotz des sehr billigen Preises auf Partien gegen baar Freiexemplare bewilligen. Ich sehe Ihrer gütige» Bestellung entge gen, und grüße Sie Berlin, den 15. October 1857. Hochachtungsvoll ergebenst Besser'schc Buchhandlung. (W. Hertz.) sI5044.s In dritter vermehrter Auflage er schien soeben: Adam, S. F., Aufgaben zur Uebertragung in die StolzescheKurzschrift. Preis 3K SA m. 14 (Freiexpl. 10.1). Ich empfehle dies für jeden Stolzcschen Schüler unentbehrliche Heftchen aufs Neue gef. Berücksichtigung. Gleichzeitig offerire ich gegen baar: Ergänzungen der Preußischen Rcchtsbücher. 3. Auflage. 15 Bände (die Gesetzgebung bis Mitte 1857 umfassend). Roh 10 baar 9 in solidem Halbfranz 13 baar 12 loco Breslau. Für gute Emballage trage ich Sorge und berechne solche nicht. KK" Die Bände 1—14 können jetzt nicht mehr apart abgegeben werden. Breslau A. Gosohorsky's Buchhandlung (L. F. Maske.) s15045-j In unserem Verlage erschien soeben: Oschatzer Kalender auf das Jahr 1858. Ohne Tabellen (s 2 NA. ord.) ä Dutzend 16 NA netto; mit Tabellen durchschossen (» 2*/s NA ord.) !> Dutzend 20 NA netto. Wir bitten zu verlangen. Oschatz, am 15. October 1857. Fr. Vldecop s Erben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder