Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185710265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-10
- Tag1857-10-26
- Monat1857-10
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sI5205.j Zu Anfang des nächsten Monats erscheinen in unseren Verlage: Vorlesungen über Shaksspeare, seine Werke und seine Zeit. Von F. Kreyssig. Erster Band. Preis 2^. (Das Ganze drei Bände umfassend.) Diese Vorlesungen wenden sich an das große gebildete Publicum; sie beabsichtigen ein vollständiges, lebendiges, organisch gestaltetes Bild des Dichters und seiner Zeit zu geben, für das Studium seiner Dramen jede nvthwendige Hilfe zu gewähren, und vor Allem durch eine überall auf den sittlichen Kern der Shaksspeare'- schen Weltanschauung eingehende, und denselben in abgerundeter, plastischer Darstellung ent wickelnde Auffassung die Bedeutung Shaksspea- re's für germanische und protestantische Bildung in möglichst weiten Kreisen zu fruchtbarer Gelt ung zu bringen. Das Bcdürfniß einer anziehenden, allge mein verständlichen, lesbaren und dabei doch gründlichen Einführung in das Stu dium des Dichters wird in hohem Maaße em pfunden, daher dürfte gegenwärtiges Werk, das mit begeisterter Liebe geschrieben ist, bei dem Publicum ein nicht geringes Aufsehen er regen. Der erste Band enthält die einleiten den Vorlesungen und die englisch-hi storischen, — der zweite Band die Rö mer-Dramen und die großen Tragödien; — der dritte Band wird die Lustspiele und die übrigen Dramen behandeln. Das Erscheinen der beiden letzteren Bände ist im nächsten Jahre mit Bestimmtheit zu erwarten. Berlin, im October 1857. Nicolai'sche Buchhandlung. si5206.j Unter der Presse. Ansicht von Rinteln. Nach der Natur ge zeichnet von G. Süs u. Lithographie von W. Loillot in Berlin. Preis 1 ord-, 20 S-s baar. Rinteln, 20. Octbr. 1857. C. Bösendahl. sI5207.j Im November d. I. erscheint bei mir: Einleitung in die Mechanik zum Selbstunterricht mit Rücksicht auf die Zwecke des praktischen Lebens. Von H. B. Lübsen. Erster Thcil: Gleichgewicht (Statik) fester Körper, gr. 8. Eirca 6 Bog. mit in den Text gedr. Abbild. Das ganze Werk wird in 3—4 Abtheilungen ä 6—7 Bogen erscheinen. Ich mache die verehrl. Sort.-Handlungen auf dies wichtige, von allen Seiten mit Ver langen erwartete Werk desberühmtenMathe- matikers besonders aufmerksam, und bemerke nur noch, daß der Vers, beim Studium dieser Mechanik nur die Elemente der Mathematik voraussetzt. Otto Meißner in Hamburg. > sI5208.s Demuäckst ersclisineu in meinem V erlntze: krloke, L., VoeiStzdN für Zrcbitektsn, llnu- tisolilsi-, Limmerleute, ksu-llnternebmer etc. ssieuo kol^e 1. laetoruiiA (9. liekt des Ksnren). 25 diA. 80I2, I'. ZV., ssutvvürke ru liSiid- und 8lsdt- Kebäuden. In kurbenäruole. iXvue Lolxs 1. läeleruiiA (9. kiekt dos Osnreo). 2 litr und Lümmsrlinx, Isnd- und kalinlc- Sebüude. ssntwürko von Villen, kredi^er- und ?8olrlorwol>nu»§on, Zt-dlunxen, 8ekui- küusern, vorkleirelien, Luekersiedereien, Lrsnnereien, ürauereien, Kolllenlisusern, 6sudon, Veranden, Vo^el- und Irelblisu- sern, 2ieAeIsien, Kslleöken, ksdrikZebsu- dsn, ölokl- und 8ekneidemülden eie. eie. 1. laekerung. 1 LllnunlunA susxokülirter bürKerlielier Wolin- Iiüuser. 2 I.iekeruiiK. 1 Details kür Xroliitoleton und Lanks ndwerlcer. In knrbendruele. 3. Liekorunx. 1 Ivb bitte die «rsteren beiden IVerlce den srüberen -ibnelunern als ^ortsetrunA ru lie- tern und empkekle sie ßleiekreitix ru erneu erter Verwendung. A,uk die teekniscke Kus- külirung ist eine besondere 8orgkalt verwendet. k/nuertarrNt versende iek niekts. — 8ümmtlieke IVerlce mit 25 LH, baar mit 33*/z LH- — «riSben in öerlin (15209.) Oemnsckst ersebeint und ist durcb uns ru beeieken: 8toria ckei Vvvdi äi 8Lvo^a tolls ds»' Opern ^llmiAlie Ooiekii Itlllig.no pel Oouts Dompeo Dittll. Das Käbers ist aus dem krospscte ru ersebe», und bitten wir diejenigen Hand lungen, weleke sieb Kdsatr versprseken/de ren ru verlangen Mailand, im October 1857. AIeii»vr8 L, 8«I>n. si52io.j Nur im Börsenblatt abgcdruckt! Binnen Kurzem kommt zur Versendung: Schlesische Gedichte von Karl von Koltci. Mit einem Glossar von Dr. Karl Weinhold. Dritte vermehrte Auflage. Min.-Format. Eleg. in Eallico mit Goldschnitt u. Deckelpreffung geb. Preis 1s^ ord. Gegen baar auf 6 — 1 Freiexemplar. — Der Natur des Gegenstandes ange messen, versende ich diese Ausgabe nur auf Verlangen, und bitte daher um bald gefällige Ertheilung Ihrer Aufträge. Breslau, 20. October 1857. Eduard Trcwendt. Angebotene Bücher u. s. w. Nicht zu übersehende Offerte s152Ii.j von L. Magnus K Co. in Hamburg. Wir haben uns entschlossen, den besseren Theil unserer Partieartikel, von denen wir Ka talog im Frühjahr versandten, dem Buchhandel unter Dortheilen darzubieten, welche der Mani pulation ein so weites Feld öffnet, wie kaum irgendje ein Anerbieten zuvor. Kataloge besitzen wir nur noch in sehr ge ringer Zahl. Gute Artikel, Bilderwerke, Belletristik, Kin derschriften re. rc. nehmen wir auch in Change, und erbitten uns Change-Karalogc. Wer für 15 baar bestellt, erhält von den beibemerkten, schon sehr herabgesetzten Preisen, außer 33i/z LH noch 10 LH extra Rabatt vom Netto-Betrage. Bei Abnahme des Ganzen in ( ) angege benen Vorraths, gewähren wir 50 LH Rabatt, und außerdem, bei den mit einem * bezeichneten Artikeln, das Verlagsrecht gratis. *Ucht und vierzig Jahre aus der Mappe eines konstitutionellen Officiers. 4 Bde. gr. 8. 1156 Seiten. 1851—1852. Ldprs. 4-^, für 1 r/2. (Circa 200 Expl.) * Appel, Fr., der Elementar-Unterricht zur Lehre des Freihand-Zeichnens. 8 Hefte. Text nebst 103 Tafeln Zeichen-Vorlege- blätter in Querfolio-Format. 1848. Ldprs. 2Vz^, für 21 S-f. (Circa 300 Expl.) * Börnstein, Heinr., die Geheimnisse von St. Louis. 4 Abtheilungen in 2 Banden. 674 Seiten. 1851. Eleg. drosch. Ldprs. 1U-/§, für 18 S-f. (Circa 400 Expl.) Braun, Joseph, 108 deutsche Balladen, Ro manzen und Erzählungen, mit historischen, literar-historischen und ästhetischen An merkungen. 8. XVI und 610 Seiten. Franks. 1840. Ldprs. 1 für 15 S-s. (Circa 100 Expl.) — dasselbe in sehr eleg. gepreßtem Einbande mit Jahrzahl 1857, im übrigen unverän dert, für 21 S-s. (Circa 200 Expl.) * Denkwürdigkeiten des Herzogs Earl von Braunschweig, mit 130 authentischen Ak tenstücken. 2 Bände, gr. 8. 1211 Seiten. Saub. drosch. Ldprs. 4Vs s^, für 12 S-s. (Circa 70 Expl.) * Dingelstedt, vr. Franz (in Fulda), Sechs Jahrhundert, aus Gutenberg's Leben. Kleine Gaben zum großen Feste, mit 6 kostbaren Randzeichnungen v. Prof. Fried rich Müller in Kassel, Holzschnitten von Andrew, Best und Lcloir in Paris und Prof. Gubitz in Berlin. Druck von Jerome Hotop in Kassel. Jmperial-4. auf dickem Velinpapier. 26 Seiten. Saub. drosch. Ldprs. 3^, für 12 Szss. (Eirca 130 Expl.) Irauenalbum, mit Beiträgen von PH. v. Mething, A. Levonius, M- Rubrea, I. v. Merkel und Fanny Tarnow. 2 Bde. 8. 290"°
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder