Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18571030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185710304
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18571030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-10
- Tag1857-10-30
- Monat1857-10
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
und in ein Geschäft treten zu können, welches bereits seit 20 Jahren ehrenvoll besteht. Näheres auf Franco-Anfragen unter A. O. 8. durch die Erped. d. Bl. Kaufgesuche. (15425.) Man wünscht ein lebhaftes Sorti- mcntsgeschäft, am liebsten in Oesterreich oder Süddeutschland gelegen, mit einer Anzahlung von 7000F zu kaufen. Briefe wird Herr E. F. Steinacker in Leipzig gefälligst weiter be sorgen. Adr. O. 6. A. A 3. Fertige Bücher u. s. w. Lldluv äer lleverv äevtsodkll l.xrik. (15426.) Dritte cku/kaAs. LeipriA, 20. October 1857. Oie erste un<I Zweite Auüage des in mei nem Verlage ersckisnenen 1 K ll M äer venera äenisvkev I-xrik sind in lenerer 2eit vergriffen worden, u»ll ick kabe daker jetxt eins neue dritte, viet- /acä veränderte und verbesserte /fu/tn</e des selben veranstaltet, wslcks nur Ausgabe bereit liegt. Von dieser «Iritten Aullage, 6!« nur Ae- bundc» ausgegebe» wirs, kabe ick xwei ver- «ckiedsne Einbände anfertigen lassen, näm- lick: in elegantem beinwamdbaud ä 2 und in praoktvollsm l.ederband a 2 20 und empiekle beide Ikrer lebkaftesten Ver wendung, besonders bei der bevorstekende» Weiknacktsreit. 17m lkre 4'kätigkeit für die dritte Auf lage reckt loknend xu macken, liefere ick Iknen Exemplare in eleganlvin beinwandband (Preis 2 -/I) ru 1 -/i basr, also mit 50 Rabatt, Exemplare in praektvollem bederband (Preis 2 ^ 20 >-f) ru 1 ^ 20 baar, also mit 374/e hh Rabatt. 1-etxtere gebe ick nur ztez/en Laar, wäk- rend ick Exemplare in Calicoband auck «n /este /ieeLnunF, aber dann nur mit 33zh Oh nvtire. a Condition kann ick das Album nickt liefern, was 8ie bei Versckreibungen gefälligst beackten wollen. Ick bitte 8ie, mir baldigst die Angabe Ikres kedaris xu macken. L. tL. HrovItI>»»8. (15427.) ^aklreicke Oestellungen ä Cond, auf: Lrust Ourtius, Kricckisckc Ocscüictrtc. 1. ljsnd. veranlassen uns xu wiederkolen, dass wir nur fest bestellt« Exemplare liefern können. Oer 2. Land wird im Cause des näeksten lakre» ersckeinen. öerlin, 24. Oktober 1857. HU eiümann scke Luckk. (15428.) Soeben ist erschienen: Düsseldorfer K ü n st l e r - A l b u n, für 1858. Achter Jahrgang. Mit Titelb latt und vierCompositio- nen in reichstem Farbendruck (die vier Elemente darstellend) von Prof. C. Scheurcn, neunzehn lithographischen Kunstblättern von V. Achenbach, Camp- Hausen, Fay, Flamm, Horgg, Koscmann, Hunten, Reimer, Schuback, Seel, Siegelt, Vautier, Weber, Wicschcbrink und sechs Bogen Original-Text, Gedichte von L. Schc- ser, W. Constant, Gruppe, Amara George, Vogl, Ziehen u. A. m., redigirt von Or. Esten. Preis geheftet 3 22^ N-f, in Calico- Einband mit Goldschnitt 5-/I 20 N-f, in Maroquin-Einband mit Gold schnitt 6 Was wir den verehrlichen Sortiments handlungen bereits durch Eircular vom 15. Juli a. c. anzeigten, daß nämlich dieser Jahrgang alle seine Vorgänger an Reich haltigkeit und Schönheit übertrcffen werde, verwirklicht derselbe in glänzendster Weise; die trefflichen Beiträge unserer beliebtesten Künstler sind entweder vondiesen selbst oder von namhaften Capacitätcn dieses Faches auf den Stein übertragen worden. Dabei ist die typographische Aus stattung eine höchst elegante und das „Künstler-Album" wird unbezweifelt, mehr noch wie bisher, den Vorrang vor all den Eoncurrenzwerken, die in Nachahm ung desselben entstanden sind, einnchmen. Wie bekannt, dcbitiren wir das „Künst ler-Album" mit 25H in Rechnung, 33^?b gegen baar und liefern die Ein bände in Maroquin» 2-^, in Calico ü 1 20 N-f ganznctt 0, dagegen ist die Vergünstigung 7 für 6 Expl. mit heute er loschen, und geben wir fortan 13/12. Das zeitige Erscheinen des „Künstler- Albums" ist einer anhaltenden und er folgreichen Verwendung ganz beson ders günstig, wir dürfen daher Ihren baldi gen Nachbestellungen entgegensehen, zu de ren schneller Erledigung genügender Vor rath von gefundenen und gehefteten Exem plaren in Leipzig vorhanden ist. Dagegen können wir ä Cond, nur ingeringerAn- zahl geheftete Exemplare festen Bestel lungen beifügen und liefern diejenigen zur heutigen Sendung binnen 14 Tagen nach. Düsseldorf, 24. Octbr. 1857. Arnz ök Co. sI5429.) klvAels kractical Dictionary. Dieses ganz neu bearbeitete Wörterbuch der englischen und deutschen Sprache in 2 Theilen, findet durch seine Vollständigkeit und seinen ver- hältnißmäßig äußerst niedrig gestellten Preis von Jahr zu Jahr mehr Anerkennung und Ein-, gang, so daß davon wiederholt neue nicht unbe deutende Abzüge (jetzt schon der 3., durchgese hene und verbesserte vom Jahre 1857) veran staltet werden mußten. Sollte Ihnen das Werk vom Lager abg.- gangen sein, so bitte Exemplare davon gefälligst ä Cond, oder baar zu verlangen, zumal ici, es fortwährend in den gelesensten Blättern an- zeige. I. Thl. ä 2 ^ ord., II. Thl. a 3 ^ ord., zusammen ä 5,^ ord-, in Rechnung mit334/z baar mit 50 hh, und 11/10 Ex. auf einmal. Hamburg, im September 1857. Joh. Ang. Mcißiicr's Verlagshdlg. fi543o.) Mrsvke Kr kiLvotorie. Ilei Willitl», Hvliinick in Mrnberg sind erscbiensn: Ramm, ss. Val., Koldstenlebeu. älsrseb. ä 5 Narseb üb. ein kbüring. Volkslied: „Aeb wie ist'« mögliok dann". 5 bi-f- ä Cond, gebe ick nur ausnakmsweise I Expl., Fexen basr 7/6 Expl. mit 509h. Oiess iVlärscke kabe» liier ausserordent- licken Oeifall gefunden. (15431.) Oer knAÜsell - Inclisellk KrioAssellSUplLtn. 17m de» Wünscken unserer Herren Col lege» xu sntsprecken, liefern wir unsere Volksausgabe von Eiepvrt's Vorder-Indien a 2^ 8-f ord. in 1-eipxig aus. Wir geben diese ausseror- dent/icäer 8cräreituriN fällige Harte nur gegen baar und /.war: 10 Exemplare kür — 15 8-f 100 ,, „ 4 », ,, 500 „ „ 13 ,, >, Weimar, >8. Oktober 1857. des Lundcs-Industrie Comptoir«. (15432.) I. P. Lange'S Theologisch-Homilet. Dibelwerk. Zwcitrr (unveränderter) Abdruck. Wir haben uns gendthigt gesehen, die I. Lfg. dieses Werkes neu aufzulcgen. An dem 2. — übrigens unveränderten — Abdruck wird mit möglichster Beschleunigung gearbeitet, und wir hoffen ihn noch vor der Mitte des Novembers fertig zu stellen. Bis dahin müssen wir die ein gehenden Bestellungen zurücklcgen dagegen wird uns die neue Auflage in Stand setzen, ä Cond. Bestellungen in ausgedehnterem Maaßc zu befrie digen. Bielefeld, 10. Oktober 1857. Del Hagen St Klasing.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder